Pfirsich Burrata Honig Crostini

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Saftige Pfirsiche, cremige Burrata und ein Hauch Honig machen diese Crostini zu einem besonderen Genuss für den Sommer. Die knusprigen Baguettescheiben sind schnell geröstet und werden anschließend mit den frischen Zutaten belegt – kein aufwendiges Kochen nötig. Ob als raffinierter Auftakt für ein Sommerfest, Teil einer Vorspeisenplatte oder als Snack zum Brunch: Dieses unkomplizierte Gericht vereint Süße, Frische und eine elegante Note. Immer ein Hingucker und blitzschnell vergriffen – besonders, wenn die Pfirsiche vollreif sind.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 10 Nov 2025 16:52:11 GMT
Peach Burrata Honey Crostini. Merken
Peach Burrata Honey Crostini. | alicerezepte.de

Knuspriges, goldgelbes Crostini, cremige Burrata, saftige Pfirsiche und ein Hauch Honig — diese Peach Burrata Honey Crostinis sind die perfekte Vorspeise für gesellige Sommertage. Frisch, elegant und herrlich ausgewogen zwischen süß und herzhaft — du wirst begeistert sein, wie schnell dieser kleine Genuss vom Teller verschwindet.

Mich überzeugt immer wieder, wie einfach dieses Rezept gelingt, obwohl es so raffiniert wirkt. Die Kombi aus saftigen Pfirsichen und cremiger Burrata erinnert mich jedes Mal an Sommerabende auf der Terrasse.

Zutaten

  • Baguette: In etwa 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten — sorgt für die knusprige Basis, wähle ein frisches Baguette mit knackiger Kruste
  • Olivenöl: 1–2 EL zum Bestreichen — gibt ein aromatisches Finish, ein kaltgepresstes Öl bringt mehr Geschmack
  • Pfirsiche: 1–2 reife, in dünne Scheiben geschnitten — wähle Früchte, die auf sanften Druck leicht nachgeben, dann sind sie schön saftig
  • Burrata: 1 Kugel, frisch — je frischer, desto cremiger und zarter im Geschmack
  • Honig: 2–3 EL, klassisch oder Hot-Honey — setzt einen süßen Akzent, probiere regionalen Blütenhonig
  • Basilikumblätter: frisch, zum Garnieren — geben Frische und Farbe, direkt vor dem Anrichten zupfen
  • Flockiges Meersalz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für das perfekte Finish und geschmacklichen Kontrast

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung und Baguette rösten:
Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die Baguettescheiben auf ein Backblech und bestreiche sie beidseitig mit Olivenöl. Röste das Brot für etwa 7 bis 10 Minuten und wende die Scheiben nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lass sie danach kurz abkühlen.
Burrata und Pfirsiche vorbereiten:
Während das Brot im Ofen ist, schneide die Pfirsiche in dünne Segmente. Die Burrata kannst du in kleine Stücke reißen oder mit dem Löffel abstechen, damit sie sich besser auf den Crostinis verteilen lässt.
Crostini belegen:
Verteile die Burrata großzügig auf den gerösteten Brotscheiben. Darauf kommen ein bis zwei Pfirsichscheiben pro Crostini.
Verfeinern und garnieren:
Beträufle die belegten Crostinis mit Honig oder Hot-Honey. Gib zum Abschluss etwas frisches Basilikum, Meersalz und schwarzen Pfeffer darüber. Sofort servieren, solange das Brot noch warm und knusprig ist.
A plate of food with a variety of items on it.
A plate of food with a variety of items on it. | alicerezepte.de

Meine liebste Zutat ist definitiv die Burrata — cremig, mild und doch so aromatisch, sie macht jedes Crostini besonders. Letzten Sommer habe ich diese Crostinis bei einer spontanen Gartenparty serviert — sie waren ruckzuck aufgegessen!

So bewahrst du sie auf

Crostinis schmecken frisch am allerbesten. Solltest du vorbereiten wollen: Röste das Brot vor und lagere es in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, dann belege sie erst kurz vor dem Servieren. Bereits belegte Crostinis sind nicht gut lagerfähig, da das Brot schnell weich wird.

Zutaten-Alternativen

Statt Burrata kannst du auch cremigen Mozzarella oder Ricotta verwenden, falls du keine Burrata bekommst. Anstelle von Pfirsichen eignen sich Nektarinen oder sogar Feigen. Für extra Crunch kannst du kurz geröstete Pistazien oder gehackte Mandeln über die Crostinis streuen.

Serviervorschläge

Als Fingerfood zum Aperitif oder als elegante Vorspeise auf einer sommerlichen Tafel. Toll auch auf einem bunten Antipasti-Brett zusammen mit Oliven, Schinken und gegrilltem Gemüse.

Kultureller Kontext

Die Inspiration für dieses Rezept kommt aus der italienischen Aperitivo-Kultur, bei der unkomplizierte, saisonale Zutaten in kleinen Häppchen serviert werden. Burrata stammt ursprünglich aus Apulien und harmoniert perfekt mit der Süße reifer Früchte.

Saisonale Abwandlungen

Im Spätsommer passen statt Pfirsichen auch Birnen oder Zwetschgen. Im Frühling kann ich mir die Crostinis sogar mit Erdbeeren und Minze vorstellen.

Erfolgsgeschichte

Ich habe die Peach Burrata Honey Crostinis mehrfach zu Sommerfesten gebracht und jedes Mal gefragt: Wer hat das gemacht? Ein voller Erfolg — selbst skeptische Gäste waren begeistert von der ungewöhnlichen Kombination.

A slice of bread with peaches and cheese on top.
A slice of bread with peaches and cheese on top. | alicerezepte.de

Ich finde, diese Crostinis sind die Essenz eines unkomplizierten Sommers — und ein kleines Stück Urlaub auf dem Teller. Viel Freude beim Ausprobieren und Variieren!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich statt Burrata auch Mozzarella verwenden?

Ja, Mozzarella eignet sich als Alternative zu Burrata, ist aber weniger cremig.

→ Welche Pfirsiche sind am besten?

Reife, saftige Pfirsiche mit festem Fruchtfleisch schmecken besonders aromatisch.

→ Kann ich die Crostini vorbereiten?

Die Baguettescheiben können vorab geröstet werden, belegen solltest du sie jedoch frisch.

→ Womit kann ich die Crostini noch verfeinern?

Toasted Pistazien, Mandelstückchen oder etwas Balsamico passen hervorragend dazu.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Crostini auf?

Unbelegt luftdicht lagern; belegte Crostini am besten sofort verzehren.

→ Ist das Gericht vegetarisch?

Ja, alle Zutaten sind vegetarisch.

Pfirsich Burrata Honig Crostini

Knusprige Crostini mit Burrata, Pfirsich und Honig – der perfekte sommerliche Genuss für Gäste.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Moderne europäische Küche

Reicht für: 6 Portionenanzahl (12–18 Crostini)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Brot und Grundzutaten

01 1 Baguette, in ca. 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten
02 1–2 EL Olivenöl zum Bestreichen

→ Belag

03 1–2 reife Pfirsiche, in dünne Scheiben geschnitten
04 1 Kugel frischer Burrata
05 2–3 EL Honig oder scharfer Honig
06 Frische Basilikumblätter zum Garnieren
07 Flockiges Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Baguettescheiben auf ein Backblech legen und leicht mit Olivenöl bepinseln.

Schritt 02

Die Brotscheiben für 7–10 Minuten im Ofen goldbraun und knusprig rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Anschließend kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Burrata vorsichtig zerteilen oder löffeln und auf den Crostini verteilen. Je Crostini ein bis zwei Pfirsichscheiben darauflegen.

Schritt 04

Mit Honig oder scharfem Honig großzügig beträufeln. Basilikumblätter darauflegen, mit etwas Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer abschließen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Crostini schmecken am besten frisch, während das Brot noch knusprig und die Burrata herrlich cremig ist.
  2. Für scharfen Honig 2 EL Honig mit einer Prise Chiliflocken oder ein paar Spritzern Hot Sauce verrühren und leicht erwärmen.
  3. Extra Crunch: Mit gerösteten Pistazien oder gehackten Mandeln bestreuen.
  4. Ein Spritzer Balsamicoglace verleiht zusätzliche Frische.
  5. Als sommerliches Hauptgericht auf Rucola mit gegrilltem Hähnchen servieren.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpinsel
  • Schneidebrett und Messer

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Brot) und Milchprodukte (Burrata).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 241
  • Fettanteil: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 43 Gramm
  • Eiweiß: 6 Gramm