Knusprige Ofen-Kartoffeln

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Gebackene Kartoffeln mit Knoblauch, Butter und würzigem Parmesan sind ein echtes Highlight auf jedem Esstisch. Außen herrlich knusprig und innen wunderbar zart, verführt ihre goldene Kruste und der Duft von geschmolzenem Parmesan die ganze Familie. Die Kombination aus frisch gehacktem Knoblauch, zartschmelzender Butter und würzigem Käse macht diese Kartoffelvariante so besonders. Einfach in der Zubereitung und ideal als Beilage zu Festessen oder zum gemütlichen Abendessen, überzeugt dieses Gericht mit Geschmack und unkomplizierten Zutaten. Ein Hauch frische Petersilie setzt das i-Tüpfelchen und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 08 Nov 2025 15:18:11 GMT
A bowl of roasted garlic butter Parmesan potatoes. Merken
A bowl of roasted garlic butter Parmesan potatoes. | alicerezepte.de

Suchst du nach einer Beilage, die jedes Essen auf ein neues Level hebt? Diese im Ofen gerösteten Kartoffeln mit Knoblauch-Butter und Parmesan sind außen herrlich knusprig, innen fluffig weich und mit einer aromatischen Knoblauchbutter überzogen. Für mich sind sie das perfekte Wohlfühlgericht – einfach zu machen, schmecken immer, und Gäste greifen immer wieder zu. Wenn ich ein unkompliziertes Rezept brauche, das alle begeistert, setze ich inzwischen ganz selbstverständlich auf diese Kartoffeln.

Beim ersten Mal war ich überwältigt, wie unglaublich gut das ganze Haus nach Knoblauch und geschmolzenem Käse duftet. Seitdem landen die Kartoffeln ständig auf unserem Tisch!

Zutaten

  • Rote Kartoffeln: Quartiert sorgen sie für gleichmäßiges Garen; festkochend für ideale Konsistenz wählen
  • Olivenöl: Bringt Röstaromen und lässt die Gewürze gut haften; kaltgepresstes Öl wählen für mehr Aroma
  • Knoblauch: Fein gehackt entfaltet er sein volles Aroma; am besten frischer Knoblauch verwenden
  • Parmesan: Frisch gerieben gibt den unvergleichlich würzigen „Kick“; auf gute Qualität achten
  • Ungesalzene Butter: Sorgt für die cremig-buttrige Perfektion und bringt die Aromen zusammen
  • Frische Petersilie: Feingehackt für optische Frische und eine kräuterige Note; am besten glatte Petersilie verwenden

Zubereitung

Vorbereitung des Backofens:
Heize den Backofen auf 200&#176C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit die Kartoffeln am Ende wirklich knusprig werden.
Kartoffeln würzen:
Lege die gewaschenen und geviertelten Kartoffeln in eine große Schüssel. Beträufle sie mit Olivenöl, gib den fein gehackten Knoblauch dazu sowie ca. drei Viertel des geriebenen Parmesans. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Alles gründlich vermengen, bis die Kartoffeln gleichmäßig überzogen sind.
Auf Backblech verteilen:
Lege die gewürzten Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech (am besten mit Backpapier belegt). Bestreue sie mit dem restlichen Parmesan.
Backen & Röstung:
Schiebe das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen und backe die Kartoffeln für 25–30 Minuten. Sie sollten goldbraun, außen kross und innen weich sein – dies kannst du mit einer Gabel testen.
Fertigstellung mit Knoblauchbutter:
Nimm die Kartoffeln aus dem Ofen, gib die geschmolzene Butter und die frisch gehackte Petersilie darüber und mische alles gut durch. Sofort heiß servieren.
A bowl of roasted garlic butter Parmesan potatoes.
A bowl of roasted garlic butter Parmesan potatoes. | alicerezepte.de

Meine Highlights sind immer die leicht karamellisierten Knoblauchstückchen an den Kartoffelrändern – so voller Geschmack. Einmal hat meine Familie beim Brunch um die letzten Stücke gestritten, so lecker fanden es alle.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Auch wenn fast nie Reste bleiben – falls doch, kannst du sie luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen im Backofen werden sie wieder wunderbar knusprig. Für längere Zeit sogar portionsweise einfrieren, dann bei Bedarf backfertig wieder auf ein Blech geben und bei hoher Temperatur aufbacken. Die Kartoffeln schmecken wie frisch gemacht!

Kleine Tauschtipps

Parmesan lässt sich nach Geschmack durch geriebenen Cheddar, Gruyère oder Pecorino ersetzen – jede Käsesorte bringt eine eigene Überraschung ins Gericht. Für eine leichtere Variante Butter durch Olivenöl oder Ghee ersetzen. Würze nach Belieben: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano passen hervorragend für den Extra-Kick. Mit einer Prise Chili oder Cayenne erhalten die Kartoffeln eine feurige Note. Rote Kartoffeln schmecken zwar besonders gut, aber auch mit kleinen neuen Kartoffeln, Süßkartoffeln oder sogar bunten Kartoffelmischungen kannst du experimentieren.

Varianten für besondere Anlässe

Im Herbst passen Herbstkräuter oder geriebener Kürbis im Parmesan-Mix perfekt. Zu Ostern mit grünem Spargel servieren. Im Winter etwas Speck mit ins Blech geben – für herzhaften Genuss.

Roasted garlic butter Parmesan potatoes.
Roasted garlic butter Parmesan potatoes. | alicerezepte.de

Ob bei Festen, als schnelles Feierabendgericht oder als Lieblingsbeilage am Wochenende – diese Kartoffeln bringen zuverlässig alle an den Tisch. Ihr Aroma nach würziger Butter, geröstetem Knoblauch und geschmolzenem Käse weckt Erinnerungen und neue Lieblingsmomente zugleich. Wer sie einmal probiert hat, macht sie immer wieder!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich statt roter Kartoffeln auch andere Sorten verwenden?

Ja, festkochende Kartoffeln wie Drillinge oder junge Kartoffeln eignen sich ebenfalls wunderbar für dieses Gericht.

→ Wie bewahre ich die Kartoffeln am besten auf?

Lass die Kartoffeln abkühlen und gib sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie bis zu drei Tage frisch.

→ Funktioniert das Rezept auch ohne Butter?

Du kannst die Butter durch Olivenöl ersetzen. Das Ergebnis wird etwas leichter, bleibt aber aromatisch.

→ Welche Kräuter passen noch dazu?

Rosmarin, Thymian oder Oregano verleihen den Kartoffeln zusätzliche Würze und passen hervorragend zu Knoblauch.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Kartoffeln vorbacken und vor dem Servieren kurz im Ofen aufknuspern. So bleiben sie köstlich.

Gebackene Knoblauch-Kartoffeln

Aromatische Kartoffeln mit Knoblauch, Butter und Parmesan – außen knusprig, innen zart.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Europäisch

Reicht für: 6 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Gemüse

01 1,35 kg rote Kartoffeln, gewaschen und geviertelt

→ Fette und Öle

02 60 ml Olivenöl
03 28 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Gewürze und Kräuter

04 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 3 EL frische Petersilie, gehackt
06 Salz, nach Geschmack
07 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Käse

08 100 g Parmesan, frisch gerieben

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Die geviertelten roten Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Olivenöl, fein gehackten Knoblauch, 75 g Parmesan sowie Salz und Pfeffer zugeben. Gründlich mit einem Löffel oder Teigspatel vermengen, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 03

Die marinierten Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Blech in einer einzigen Schicht verteilen, Schnittfläche nach unten. Mit den restlichen 25 g Parmesan bestreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten garen, bis die Kartoffeln goldbraun und beim Einstechen mit einer Gabel weich sind.

Schritt 05

Die heißen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit der geschmolzenen ungesalzenen Butter sowie gehackter Petersilie vermengen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Übrig gebliebene Kartoffeln vollständig auskühlen lassen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Zum Aufwärmen im vorgeheizten Ofen bei 190 °C etwa 10 Minuten backen, bis sie wieder knusprig sind. Für längere Lagerung können die Kartoffeln nach dem Abkühlen einzeln gefroren und bis zu 2 Monate aufbewahrt werden. Tiefgekühlt auf ein Blech legen und bei 200 °C etwa 15 Minuten aufbacken, zwischendurch wenden.
  2. Parmesan kann durch andere Hartkäse wie Gruyère oder Pecorino ersetzt werden. Für eine intensivere Kräuternote passen auch Rosmarin, Thymian oder Oregano hervorragend. Wer es würziger mag, ergänzt Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Backblech
  • Große Schüssel
  • Backpapier
  • Esslöffel oder Teigspatel
  • Küchenmesser

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan, Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 284
  • Fettanteil: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 34 Gramm
  • Eiweiß: 7 Gramm