Gefüllte Eier mit Thunfisch

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Gefüllte Eier mit Thunfisch bringen neue Raffinesse auf jedes Buffet: Würzig-cremige Füllung aus Eigelb, Thunfisch, Mayonnaise, Gewürzgurken, Kräutern und einem Hauch Senf, kunstvoll zurück ins Eiweiß gespritzt und mit Remoulade und frischen Kräutern vollendet. Die leckeren Häppchen lassen sich wunderbar vorbereiten, schmecken gekühlt am besten und sehen optisch beeindruckend aus – ideal für Feste, Brunch oder Picknick. Kreative Abwandlungen wie Avocado oder Frischkäse sind möglich. Mit diesen Eiern genießen alle Gäste ein unwiderstehlich feines Fingerfood, das garantiert schnell vergriffen ist.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 10 Nov 2025 16:52:07 GMT
A plate of eggs with a salad topping. Merken
A plate of eggs with a salad topping. | alicerezepte.de

Gefüllte Eier mit Thunfisch sind das perfekte Highlight für jedes Buffet, Picknick oder wenn du Gäste beeindrucken möchtest. Die Kombination aus cremigem Eigelb, würzigem Thunfisch und knackigen Gurken macht sie unwiderstehlich und stets zum Favoriten auf jeder Tafel.

Ich werde am Ende eines gemütlichen Essens oft gefragt, ob es noch von diesen gefüllten Eiern gibt. Die aromatische Füllung schmiere ich übrigens auch gerne mal aufs Brot – sie ist einfach zu lecker.

Zutaten

  • 6 frische Eier (Größe M oder L, festkochend): Lassen sich schön schälen und bieten besonders guten Geschmack.
  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (120 g Abtropfgewicht): Gibt Würze, ohne zu fettig zu sein.
  • 2 EL fein gewürfelte Gewürzgurken: Sorgen für eine knackige, säuerliche Note.
  • 1 EL fein gewürfelte rote Zwiebel oder Schalotte: Bringt milde Schärfe.
  • 1 EL frischer Dill oder Schnittlauch, gehackt: Macht das Ganze frisch und aromatisch.
  • 2 EL Mayonnaise: Für eine cremige Konsistenz.
  • 1 TL mittelscharfer Senf: Gibt feine Würze.
  • ½ TL frisch gepresster Zitronensaft: Sorgt für Frische und gleicht das Fettige aus.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Unverzichtbar beim Abschmecken.
  • Eine Prise edelsüßes Paprikapulver: Für Farbe und Geschmack.
  • 2 EL Remoulade (oder mehr Mayonnaise mit etwas Currypulver): Als Topping für das Finish.
  • Frischer Dill, Schnittlauch oder Paprikapulver: Zum Garnieren – gute Kräuterqualität macht den Unterschied.

Zubereitung

Eier kochen und vorbereiten:
Lege die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser, sodass sie bedeckt sind. Gib etwas Essig dazu. Das Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Eier 10 Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend in eiskaltem Wasser abschrecken, vorsichtig schälen, halbieren und das Eigelb herausnehmen.
Füllung zubereiten:
Eigelb mit einer Gabel fein zerdrücken. Thunfisch abtropfen lassen, zerpflücken und zusammen mit Gurken, Zwiebel, Kräutern, Mayonnaise, Senf und Zitronensaft mischen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Masse sollte cremig sein.
Eier füllen und dekorieren:
Füllung in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke geben. Masse dekorativ in die Eiweißhälften spritzen, mit Remoulade und frischen Kräutern oder Paprikapulver garnieren.
Kühlen und servieren:
Eier auf einer Platte anrichten und mindestens eine Stunde kühlen, damit die Aromen sich verbinden.
Gefüllte Eier mit Thunfisch.
Gefüllte Eier mit Thunfisch. | alicerezepte.de

Ich finde vor allem die kleinen Dillspitzen als Garnitur wunderbar — sie erinnern mich an die Feste meiner Kindheit, bei denen mein Vater immer besonders kunstvoll dekoriert hat.

Aufbewahrungstipps

Gefüllte Eier halten abgedeckt im Kühlschrank bis zu 24 Stunden frisch. Für längere Lagerung empfiehlt sich eine separate Box, damit sie nicht austrocknen. Füllung und Deko möglichst erst kurz vor dem Servieren auftragen.

Ersatz für einzelne Zutaten

Kein Thunfisch? Gekochtes Hähnchen oder Räucherlachs sind tolle Alternativen. Für eine leichtere Variante kann Frischkäse oder körniger Hüttenkäse anstelle von Mayonnaise verwendet werden. Kapern oder Cornichons bringen eine neue Note, und statt Dill passen auch Petersilie oder Schnittlauch.

Serviervorschläge

Egal ob als Fingerfood auf dem Buffet, Begleiter zum Brunch oder als Highlight zu Ostern – gefüllte Eier sind immer ein Hingucker. Besonders lecker zusammen mit grünem Salat, Baguette oder als Teil einer Antipasti-Platte.

A plate of eggs filled with tuna salad.
A plate of eggs filled with tuna salad. | alicerezepte.de

Gefüllte Eier mit Thunfisch sind ein zeitloser Klassiker und ein echter Genuss. Probiere sie aus, lass deiner Kreativität freien Lauf und teile das Rezept mit deinen Liebsten!

FAQ zu Rezepten

→ Wie lange halten sich gefüllte Eier mit Thunfisch im Kühlschrank?

Luftdicht verschlossen und gut gekühlt sind sie bis zu 24 Stunden frisch und aromatisch.

→ Kann ich die Thunfischfüllung vorbereiten?

Ja, die Füllung kann einige Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden.

→ Welche Kräuter passen am besten zu gefüllten Eiern?

Dill, Schnittlauch oder Petersilie unterstreichen den Geschmack besonders gut.

→ Gibt es vegetarische Alternativen?

Statt Thunfisch kann einfach mehr Eigelb mit Kräutern und Gewürzgurken verwendet werden.

→ Was passt als Beilage zu gefüllten Eiern?

Ein knackiger Blattsalat oder Baguette ergänzt gefüllte Eier optimal.

→ Wie verhindert man einen grünen Rand ums Eigelb?

Die Eier maximal 10 Minuten kochen und danach sofort eiskalt abschrecken.

Würzige Eier mit Thunfisch

Cremig-würzige Eier mit Thunfischfüllung und Remouladenhaube – ein Star für jedes Buffet.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Deutsch

Reicht für: 6 Portionenanzahl (12 gefüllte Eierhälften)

Besondere Ernährungsweisen: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Frei von Milchprodukten

Zutatenliste

→ Für die Eier und Thunfischfüllung

01 6 frische Eier (Größe M oder L)
02 120 g Thunfisch aus der Dose, gut abgetropft
03 2 EL Gewürzgurken, fein gewürfelt
04 1 EL rote Zwiebel oder Schalotte, fein gewürfelt
05 1 EL frischer Dill oder Schnittlauch, fein gehackt
06 2 EL Mayonnaise
07 1 TL mittelscharfer Senf
08 0,5 TL Zitronensaft
09 Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 eine Prise edelsüßes Paprikapulver

→ Für das Topping

11 2 EL Remoulade (alternativ Mayonnaise, gemischt mit 0,5 TL Currypulver)
12 frischer Dill, Schnittlauch oder Paprikapulver zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser geben, sodass sie knapp bedeckt sind. Einen kleinen Schuss Essig hinzufügen. Wasser zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und Eier 10 Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend die Eier sofort in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser legen, um den Garprozess zu stoppen. Eier schälen, längs halbieren und das Eigelb vorsichtig herauslösen.

Schritt 02

Eigelb in einer Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken. Thunfisch gründlich abtropfen lassen, mit der Gabel zerpflücken und zum Eigelb geben. Gewürzgurken, Zwiebel, Kräuter, Mayonnaise, Senf und Zitronensaft einrühren. Masse cremig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abschmecken.

Schritt 03

Die Thunfisch-Eigelb-Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle oder alternativ einen Gefrierbeutel geben (eine Ecke abschneiden). Die Eiweißhälften gleichmäßig mit der Masse befüllen, sodass ein optisch schöner Turm entsteht.

Schritt 04

Jedes gefüllte Ei mit einem Klecks Remoulade oder der Mayonnaise-Currymischung versehen. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder etwas Paprikapulver garnieren. Die Eier auf einer Platte anrichten und bis zum Servieren kühl stellen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Eier nach dem Kochen gründlich auskühlen lassen, damit sich die Schale leicht entfernen lässt und das Eiweiß intakt bleibt.
  2. Die Füllung sollte kräftig abgeschmeckt sein, da kalte Speisen am Buffet Aroma verlieren.
  3. Ein Spritzbeutel sorgt für eine besonders dekorative Optik der Füllung.
  4. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Topf zum Kochen der Eier
  • Schüssel für das Eiswasser
  • Schüssel zum Vermengen der Füllung
  • Spritzbeutel oder Gefrierbeutel zum Füllen
  • Küchenmesser zum Hacken und Teilen

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Fisch
  • Kann Senf enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 82
  • Fettanteil: 6.1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 0.9 Gramm
  • Eiweiß: 5.5 Gramm