Falafel aus der Luftfritteuse

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Mit der Luftfritteuse gelingen Falafel herrlich knusprig und goldbraun – ganz ohne heißes Ölbad! Getrocknete Kichererbsen und frische Kräuter bilden die Basis für intensiven Geschmack. Nach dem Einweichen lässt sich die Mischung rasch verarbeiten und zu Bällchen formen. Bereits nach 12-15 Minuten in der Heißluftzubereitung sind die Falafel außen wunderbar kross, innen aber erstaunlich saftig. Ein Tropfen Olivenöl genügt für die perfekte Konsistenz – ideal für den schnellen, gesunden Genuss. Dazu passen Hummus, Joghurtsauce oder Salat. Perfekt für stressige Alltage oder die schnelle, mediterrane Küche zwischendurch!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 10 Nov 2025 16:52:27 GMT
A pile of knusprige Luftfritteuse Falafel in nur 15 Minuten glücklich. Merken
A pile of knusprige Luftfritteuse Falafel in nur 15 Minuten glücklich. | alicerezepte.de

Mit diesem Rezept zauberst du knusprige Falafel aus der Luftfritteuse in nur 15 Minuten auf den Tisch — und das ganz ohne Ölbad und Küchenchaos. Ideal für Tage, an denen es schnell, gesund und trotzdem richtig lecker sein soll.

Ich hätte nie gedacht, dass die Luftfritteuse Falafel so perfekt hinkriegt — seitdem gibt’s bei uns viel öfter selbstgemachte Falafel! Ich erinnere mich, wie ich anfangs skeptisch war — jetzt gibt’s kaum noch eine Woche ohne ein Falafel-Mittagessen! Sie schmecken uns sogar kalt im Schulbrot.

Zutaten

  • 200 g getrocknete Kichererbsen: Die Basis; nur getrocknet ergibt die perfekte Konsistenz. Achte auf gute Qualität und prüfe auf Fremdkörnchen.
  • 1 kleine rote Zwiebel: Gibt Süße und milde Schärfe; rote Zwiebeln schmecken feiner.
  • 2 Knoblauchzehen: Für das typische Aroma; knackige, feste Knollen nehmen.
  • 1 Handvoll frische Petersilie: Bringt Frische und Farbe, beim Einkauf auf kräftiges Grün achten.
  • 1 TL Kreuzkümmel: Unverzichtbar für den orientalischen Geschmack; mahle ihn möglichst frisch.
  • 1 TL Koriander: Als Samen oder Pulver; für feine Zitrusnoten.
  • 1/2 TL Meersalz: Für Geschmack und Balance.
  • 1/2 TL Backpulver: Macht die Falafel fluffig; wichtig, für die perfekte Textur.
  • 1 EL Mehl (Weizen oder Dinkel): Bindet die Masse und verhindert Auseinanderfallen.
  • 1 EL Olivenöl: Nur zum Bestreichen; wertvolles, kaltgepresstes Öl verwenden für besten Geschmack.

Zubereitung

Kichererbsen vorbereiten:
Die getrockneten Kichererbsen am Vortag in viel Wasser einlegen. Sie mindestens zwölf Stunden quellen lassen, danach gründlich abgießen und abspülen.
Zutaten zerkleinern:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie grob schneiden. Alles kommt anschließend in die Küchenmaschine — die grobe Zerkleinerung sorgt für festen Biss.
Falafelmasse mischen:
Alle Zutaten — Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Backpulver und Mehl — in die Küchenmaschine geben. Kurz pulsieren, bis die Mischung grob-krümelig und feucht, aber nicht matschig ist.
Bällchen formen:
Aus der Masse mit angefeuchteten Händen etwa walnussgroße Bällchen formen, nicht zu fest drücken — das erhält die Saftigkeit. In der Regel werden es 16–18 Stück.
Luftfrittieren:
Die Bällchen in den Korb der Luftfritteuse legen, etwas Abstand lassen. Oberseite mit Olivenöl bepinseln. 12–15 Minuten bei 180°C luftfrittieren, dabei nach der Hälfte der Zeit vorsichtig wenden. Fertig sind sie, wenn sie rundum goldbraun und knusprig sind!
A bowl of knusprige Luftfritteuse Falafel in nur 15 Minuten glücklich.
A bowl of knusprige Luftfritteuse Falafel in nur 15 Minuten glücklich. | alicerezepte.de

Ich liebe es besonders, wenn ich frische Petersilie aus dem Garten verwende, der Duft beim Zerkleinern ist einfach unvergleichlich. Ein besonderes Highlight war ein Falafel-Picknick mit Freunden — auch abgekühlt sind die Falafel ein Hit.

Tipps zur Aufbewahrung und zum Aufwärmen

Falafel am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank lagern, so bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, sie nochmals kurz (3–4 Minuten bei 180°C) in die Luftfritteuse zu geben und sparsam mit Öl zu bestreichen. Im Backofen brauchen sie etwas länger und werden nicht ganz so knusprig. Falls du zu viele gemacht hast: Die fertig gegarten Falafel lassen sich super einfrieren. Zum Auftauen einfach direkt in die Luftfritteuse!

Zutaten-Alternativen und Abwandlungen

Statt Petersilie bringt Koriandergrün eine ganz neue Note. Für eine glutenfreie Version ersetze das Mehl durch Kichererbsenmehl. Ein Schuss Zitronensaft oder ein Löffel Tahini gibt eine Extraportion Aroma. Und falls du’s scharf magst: Eine kleine, entkernte Chilischote mit in die Masse mixen!

Ideen zum Servieren

Ganz klassisch geht nichts über cremigen Hummus, Minz-Joghurt und fluffiges Fladenbrot. Lecker sind Falafel aber auch zu Ofengemüse, in bunten Bowls oder als Protein-Topping auf deinem Lieblingssalat. Bei uns lieben die Kinder sie in Wraps oder einfach als Snack mit etwas Rohkost gedippt — vielseitiger geht’s kaum!

Hintergrund: Falafel und ihre Geschichte

Falafel stammt wahrscheinlich aus Ägypten und ist heute aus der levantinischen und orientalischen Küche nicht mehr wegzudenken. Traditionell werden sie frittiert, aber die Luftfritteuse macht den Snack fit für den modernen Alltag. Ich finde es toll, wie viel gesünder das Ganze wird und wie einfach man die heißgeliebten Bällchen zuhause machen kann — ohne stundenlanges Braten am Herd.

Saisonale Abwandlungen

Im Frühling mische ich manchmal junge Kräuter wie Bärlauch oder Dill unter, im Herbst kommen geriebene Karotten oder Kürbis in den Teig. Etwas Ras el Hanout oder Sumach sorgt für eine ganz neue Aromenwelt!

A plate of knusprige Luftfritteuse Falafel in nur 15 Minuten.
A plate of knusprige Luftfritteuse Falafel in nur 15 Minuten. | alicerezepte.de

Mit diesen Luftfritteuse Falafel wird selbst der hektischste Tag zu einer kleinen Genussauszeit. Du wirst sehen: Nach ein paar Malen läuft das Rezept wie von selbst!

FAQ zu Rezepten

→ Warum sollte man getrocknete Kichererbsen statt Dosenware verwenden?

Getrocknete Kichererbsen geben Falafel ihre typische Struktur. Dosenkichererbsen machen die Masse zu weich und das Ergebnis zerfällt leicht.

→ Wieso werden meine Falafel manchmal bröselig?

Ist die Masse zu feucht, fallen die Bällchen leicht auseinander. Etwas mehr Mehl und eine Ruhezeit im Kühlschrank helfen.

→ Wie werden die Falafel besonders knusprig?

Mit einem feinen Pinsel etwas Olivenöl auftragen und beim Frittieren ausreichend Abstand lassen – so werden sie rundum goldbraun.

→ Kann man die Falafel-Masse vorbereiten oder einfrieren?

Ja, die ungebackenen Falafel lassen sich gut einfrieren. Bei Bedarf einfach direkt in der Luftfritteuse fertig garen.

→ Wie bewahrt man fertige Falafel am besten auf?

Abgekühlte Falafel in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank lagern. Kurz aufgebacken werden sie wieder knusprig.

→ Wie lassen sich Falafel abwechslungsreich servieren?

Mit Hummus, Joghurtsauce, Taboulé oder als Füllung in Fladenbrot – die Kombinationsmöglichkeiten sind vielseitig.

Schnelle knusprige Falafel

Goldene Falafel mit Kichererbsen und Kräutern - in der Luftfritteuse fix und fettarm zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Mittelöstlich

Reicht für: 4 Portionenanzahl (16–18 Falafel)

Besondere Ernährungsweisen: Vegan, Vegetarisch, Frei von Milchprodukten

Zutatenliste

→ Falafel-Masse

01 200 g getrocknete Kichererbsen, über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht und abgegossen
02 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 Handvoll frische Petersilie, grob gehackt
05 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
06 1 TL Koriander, gemahlen
07 0,5 TL Meersalz
08 0,5 TL Backpulver
09 1 EL Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl)

→ Zum Bestreichen

10 1 EL Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Die getrockneten Kichererbsen am Vortag in reichlich Wasser mindestens 12 Stunden einweichen. Am nächsten Tag gründlich abgießen und abspülen.

Schritt 02

Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein hacken. Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Backpulver und Mehl in eine Küchenmaschine geben.

Schritt 03

Mit der Küchenmaschine pulsierend zu einer groben, krümeligen Masse verarbeiten. Nicht zu lange mixen, damit keine Paste entsteht. Die Masse soll leicht klebrig sein.

Schritt 04

Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen walnussgroße Bällchen formen, dabei nicht zu fest drücken. Ergibt ca. 16–18 Falafel.

Schritt 05

Die geformten Bällchen auf ein Blech legen oder direkt in den Korb der Luftfritteuse setzen. Mit einem Silikonpinsel rundum mit Olivenöl bestreichen.

Schritt 06

Falafel bei 180°C für 12–15 Minuten in der Luftfritteuse frittieren. Nach 8 Minuten die Falafel wenden. Die Bällchen sollten goldbraun und knusprig sein.

Schritt 07

Falafel direkt aus der Luftfritteuse servieren, zum Beispiel mit Hummus, Joghurtsauce oder im Fladenbrot mit Salat und Tahini.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Falafel-Masse vor dem Formen 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, erleichtert das Formen und stabilisiert die Textur.
  2. Für intensiveren Geschmack kann 1 EL Tahini oder etwas Zitronensaft untergemischt werden.
  3. Falafel lassen sich ungegart einfrieren und bei Bedarf direkt luftfrittieren.
  4. Reste lassen sich luftdicht verpackt 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und zum Aufwärmen erneut 3–4 Minuten in der Luftfritteuse (180°C) knusprig backen.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Luftfritteuse
  • Silikonpinsel
  • Schüssel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Mehl, sofern nicht glutenfrei ersetzt); kann Spuren von Sellerie und Sesam enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 250
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 10 Gramm