Bunte Keksriegel zu Halloween

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Bunte Halloween-Keksriegel bringen spielend Farbe auf jeden Süßigkeitenteller. Der einfache, weiche Keksteig wird geteilt, mit Lebensmittelfarben eingefärbt und schichtweise gebacken. Nach dem Abkühlen sorgt ein lockerer Zuckerguss mit lila Farbe und Streuseln für einen festlichen Look. Einfach zu portionieren, schön weich und ein Spaß für Groß und Klein – diese Keksriegel eignen sich hervorragend für Partys, Schulfeste oder einfach als herbstliche Leckerei.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Wed, 29 Oct 2025 14:17:52 GMT
Halloween sugar cookie bars on a wooden platter. Merken
Halloween sugar cookie bars on a wooden platter. | alicerezepte.de

Wenn du eine schnelle und festliche Nascherei für Halloween brauchst, wirst du diese Halloween Sugar Cookie Bars lieben. Sie sind bunt, herrlich weich und bleiben ohne großen Aufwand wunderbar saftig. Perfekt für die Halloween-Party, als Mitbringsel zur Schulfeier oder zum gemütlichen Naschen mit der Familie.

Ich liebe es, Rezepte zu backen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Gerade an grauen Herbsttagen ist das Backen dieser bunten Cookie Bars eine richtig schöne Aktivität, bei der alle mitmachen können.

Zutaten

  • Weiche Butter mit Salz: Sorgt für Geschmack und eine saftige Konsistenz. Hochwertige, frische Butter wählen.
  • Feiner weißer Zucker: Gibt Süße und sorgt für die richtige Textur.
  • Frisches Ei: Bindet den Teig optimal.
  • Vanilleextrakt: Bringt ein warmes Aroma, nach Möglichkeit echten Vanilleextrakt verwenden.
  • Saure Sahne: Macht die Bars extra weich und verhindert Trockenheit.
  • Weizenmehl Type 405: Für ein zartes Ergebnis, vorher fein sieben.
  • Etwas Salz: Balanciert die Süße aus.
  • Backpulver: Hilft beim Aufgehen und sorgt für lockere Bars.
  • Schwarze und orange Lebensmittelfarbe: Für kräftige Halloween-Farben, am besten als Gel- oder Pastenfarben.
  • Weiche gesalzene Butter (Frosting): Basis fürs Frosting, für tolles Aroma.
  • Puderzucker: Macht das Frosting geschmeidig und süß, ohne Zusätze verwenden.
  • Half & Half (Milch-Sahne-Gemisch): Für cremige Konsistenz, alternativ nur Sahne.
  • Vanilleextrakt (Frosting): Sorgt für feines Aroma.
  • Lila Lebensmittelfarbe: Für den typischen Look.
  • Bunte Halloween-Streusel: Nach Geschmack, geben Crunch und sehen toll aus.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten:
Butter und Zucker mit dem Handmixer etwa drei Minuten hell und luftig schlagen, damit der Teig schön fluffig wird.
Eier und Aromen einarbeiten:
Ei gründlich unterrühren, dann Vanilleextrakt und saure Sahne hinzufügen und alles zu einer glatten Masse mixen.
Trockene Zutaten vermengen:
Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen, dann nach und nach zum Butter-Ei-Gemisch geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
Teig einfärben und schichten:
Teig halbieren, einen Teil kräftig schwarz, den anderen satt orange einfärben. Erst den schwarzen Teig in die gefettete Auflaufform drücken, dann vorsichtig den orangefarbenen drübergeben und glattstreichen.
Backen und auskühlen lassen:
Teig bei 190°C Ober-/Unterhitze etwa 22 bis 24 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Komplett auskühlen lassen.
Frosting zubereiten:
Butter cremig rühren, dann Puderzucker und Half & Half abwechselnd einarbeiten. Vanille und lila Farbe zugeben und alles geschmeidig schlagen.
Bars verzieren:
Frosting auf den abgekühlten Bars verteilen. Direkt Streusel darüberstreuen, in Stücke schneiden und genießen.
Halloween sugar cookie bars on a wooden table.
Halloween sugar cookie bars on a wooden table. | alicerezepte.de

Mich begeistert am meisten der intensive Vanilleduft während des Backens – der zieht einfach alle in die Küche! Besonders die kunterbunten Streusel machen jedes Stück einzigartig und bringen richtiges Feiergefühl.

Aufbewahrungstipps

Die Halloween Sugar Cookie Bars halten sich luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur bis zu vier Tage saftig. Für längere Haltbarkeit kannst du sie im Kühlschrank lagern, sie werden dadurch aber etwas fester. Am besten schmecken sie, wenn sie Raumtemperatur haben. Reste unbedingt gut abdecken, damit das Frosting nicht austrocknet.

Zutaten ersetzen

Statt saurer Sahne kannst du Naturjoghurt verwenden. Für Half & Half eignet sich auch eine Mischung aus Milch und Sahne oder reine Sahne. Für die vegane Variante auf pflanzliche Alternativen zurückgreifen. Wenn keine Lebensmittelfarbe vorrätig ist, kann man z. B. Kürbispüree für Orange nutzen.

Serviervorschläge

Die bunten Cookie Bars sind ein Hingucker beim Halloween-Buffet, auf Kindergeburtstagen oder als kleines Mitbringsel für Freunde. Besonders schick werden sie, wenn verschiedene Streuselsorten kombiniert oder kleine Spinnennetze aus Schokolade auf das Frosting gezeichnet werden.

Kultureller Hintergrund

In den USA gehören Sugar Cookies und bunte Frostings zu jedem großen Feiertag – Halloween eingeschlossen. Cookie Bars sind eine praktische Abwandlung: Kein Ausstechen und trotzdem farbenfroh. Schwarz, Orange und Lila spiegeln klassische Halloweenfarben wider.

Jahreszeitliche Varianten

Die Cookie Bars lassen sich an andere Feste anpassen: Pastellfarben für Ostern, Rot-Grün für Weihnachten oder bunte Streusel für Geburtstage. Saisonale Streusel und Fruchtpulver sorgen für neue Kombinationen und Abwechslung das ganze Jahr über.

Erfolgsgeschichten

Bei uns haben die Bars schon öfter Kindergeburtstage verschönert, weil die Kleinen begeistert den Teig färben und verzieren. Auch bei Freunden kamen die knalligen Farben und die softe Textur immer super an.

Halloween sugar cookie bars.
Halloween sugar cookie bars. | alicerezepte.de

Egal ob du Anfänger oder erfahrener Bäcker bist: Diese Halloween Sugar Cookie Bars gelingen immer, machen Spaß und schmecken einfach nach Party!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Farben verwenden?

Ja, statt Schwarz und Orange kannst du jede Lebensmittelfarbe benutzen, um die Keksriegel anzupassen.

→ Welche Form eignet sich am besten zum Backen?

Eine rechteckige Backform, etwa 23x33 cm, verteilt den Teig gleichmäßig und ergibt schöne Stücke.

→ Kann ich die Keksriegel vorher zubereiten?

Die Keksriegel lassen sich gut einen Tag im Voraus backen und luftdicht verpackt frisch halten.

→ Gibt es eine Alternative zu Sauerrahm?

Du kannst Joghurt oder Schmand als Ersatz für Sauerrahm verwenden, das Ergebnis bleibt locker.

→ Wie bewahre ich die Keksriegel am besten auf?

Luftdicht verpackt halten sie sich bei Zimmertemperatur 2–3 Tage frisch und weich.

Bunte Halloween-Keksriegel

Schnelle, extra bunte Keksriegel für Halloween – perfekt für Kinder, Partys und jede süße Ablenkung.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
24 Minuten
Gesamtdauer
39 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 20 Portionenanzahl (1 Blech (etwa 20 Stücke))

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Teig

01 170 g gesalzene Butter, weich
02 300 g weißer Zucker
03 1 Ei (Größe M)
04 1,5 TL Vanilleextrakt
05 2 EL Sauerrahm
06 470 g Weizenmehl (Type 405)
07 0,5 TL Salz
08 1 TL Backpulver
09 Schwarze Lebensmittelfarbe
10 Orange Lebensmittelfarbe

→ Frosting

11 115 g gesalzene Butter, weich
12 500 g Puderzucker
13 60 ml Halbrahm
14 1 TL Vanilleextrakt
15 Violette Lebensmittelfarbe
16 Halloween-Streusel (nach Belieben)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform (ca. 23 × 33 cm) einfetten.

Schritt 02

Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer in einer großen Schüssel etwa 3 Minuten schaumig schlagen.

Schritt 03

Ei, Vanilleextrakt und Sauerrahm zugeben und gründlich vermengen.

Schritt 04

Mehl, Salz und Backpulver in einer zweiten Schüssel gut vermischen.

Schritt 05

Trockene Mischung portionsweise unter die Buttermasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 06

Teig halbieren und eine Hälfte mit schwarzer, die andere mit oranger Lebensmittelfarbe intensiv einfärben.

Schritt 07

Schwarzen Teig in die Form drücken und gleichmäßig bis zu den Rändern verteilen. Orangen Teig mit den Händen leicht flach drücken und auf der schwarzen Schicht verteilen; sanft bis zu den Rändern ausstreichen.

Schritt 08

Im Ofen 22–24 Minuten backen, bis die Ränder gerade goldgelb sind.

Schritt 09

Blech herausnehmen und vollständig auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Schritt 10

Butter in einer Schüssel cremig rühren. Abwechselnd Puderzucker und Halbrahm portionsweise zufügen, bis das Frosting samtig und streichfähig ist.

Schritt 11

Vanilleextrakt und violette Lebensmittelfarbe einrühren, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.

Schritt 12

Vollständig ausgekühlten Teigboden mit Frosting bestreichen und nach Belieben mit Halloween-Streuseln verzieren, solange das Frosting noch weich ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Sollte der Teig an den Händen kleben, hilft etwas Backtrennspray auf den Fingern beim Verteilen.
  2. Für eine tiefe Schwarzfärbung sollte etwas mehr Farbstoff verwendet werden, da die Intensität beim Backen nachlässt.
  3. Orangefarbene Teighälfte vor dem Auflegen in den Händen flach drücken, das erleichtert gleichmäßiges Verteilen.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Elektrischer Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backform 23 × 33 cm
  • Teigschaber
  • Rührschüsseln

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 52 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm