Tiramisu-Pralinen Genuss pur

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Tiramisu-Pralinen sind kleine, unwiderstehliche Naschereien, die die klassischen Aromen des italienischen Desserts in handliche Happen bringen. Mit Mascarpone, Löffelbiskuit, Espresso und einer feinen Kakaoschicht veredelt, sind sie ideal für besondere Anlässe und als süßer Snack zwischendurch. Ohne Backen und in nur 30 Minuten zubereitet begeistern sie Gäste wie Familie gleichermaßen. Die Pralinen lassen sich vielfältig abwandeln, etwa mit Nüssen oder Fruchtstückchen. Im Kühlschrank sind sie mehrere Tage haltbar und super praktisch zum Vorbereiten. Probieren Sie dieses unkomplizierte Dessert und gönnen Sie sich italienischen Genuss zum Vernaschen!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Tue, 28 Oct 2025 14:02:56 GMT
Tiramisu Truffles: Indulge in These Decadent Sweets!. Merken
Tiramisu Truffles: Indulge in These Decadent Sweets!. | alicerezepte.de

Diese Tiramisu-Trüffel fangen das Beste aus dem italienischen Dessert-Klassiker ein – cremig, schokoladig und genau das Richtige, wenn du schnell ein raffiniertes und doch unkompliziertes Dessert zaubern möchtest. Sie sind ideal für jede Feier, als süße Belohnung zwischendurch oder als kleines, handgemachtes Geschenk.

Ich habe dieses Rezept schon oft zu Hause gemacht, immer dann, wenn es etwas Besonderes sein sollte, aber für lange Back-Orgien keine Zeit war. Genau dann sind diese kleinen Köstlichkeiten meine Rettung. Ich habe das Rezept mit meinen Kindern ausprobiert – die kleinen Hände lieben das Rollen der Trüffel und am Ende war die Küche voll Lachen (und Kakaopulver). Ein toller Weg, um gemeinsam mit der Familie etwas Besonderes zu schaffen.

Zutaten

  • Mascarpone: Sorgt für die typisch cremige, sattige Konsistenz. Hochwertiger Mascarpone schmeckt frischer und ergibt ein samtiges Mundgefühl.
  • Sahne: Hebt die Mischung auf die nächste Stufe – sie wird luftig und schmilzt förmlich auf der Zunge. Am besten frische Schlagsahne nehmen.
  • Puderzucker: Gibt eine ausgewogene Süße und verbindet die Zutaten ohne zu beschweren. Fein gesiebter Puderzucker löst sich besonders gut.
  • Vanilleextrakt: Sorgt für eine warme, aromatische Tiefe – nimm wenn möglich echten Extrakt und keinen künstlichen Vanillin.
  • Instant-Espressopulver: Bringt authentisches Kaffeearoma ins Spiel; bei der Auswahl auf kräftigen Geschmack achten.
  • Löffelbiskuit-Brösel: Die Basis für Textur und einen Hauch Crunch – am besten trockene Löffelbiskuits verwenden und fein zerbröseln.
  • Kakaopulver: Für die edle, schokoladige Hülle; nimm ungesüßtes, dunkles Kakaopulver für mehr Aroma.

Zubereitung

Teig anrühren:
Alle Zutaten für die Creme – Mascarpone, Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt – in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einer cremigen, glatten Masse schlagen. Die Mischung sollte schön luftig, aber stabil bleiben.
Kaffeemischung zufügen:
Espressopulver in einem Esslöffel heißem Wasser vollständig auflösen. Diese Kaffee-Essenz anschließend zur Creme geben und gleichmäßig einrühren. So bekommst du das charakteristische Tiramisuaroma in jede Trüffelkugel.
Biskuit unterheben:
Jetzt die fein zerbröselten Löffelbiskuits vorsichtig unter die Creme heben. Nicht zu viel rühren, damit die Masse schön locker bleibt und Struktur bekommt.
Masse kühlen:
Die Schüssel abdecken und die fertige Mischung für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. So kann die Masse fest werden, was das spätere Formen deutlich erleichtert.
Formen und Wälzen:
Die gekühlte Masse teelöffelweise abnehmen, mit den Händen zu kleinen Kugeln rollen. Danach jede Kugel im Kakaopulver wälzen, bis sie rundherum überzogen ist. So bekommen die Trüffel ihren eleganten Schokoüberzug und bleiben nicht an den Fingern kleben.
Letzter Kälteschub:
Die fertigen Trüffel auf einen Teller oder ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals mindestens 10 Minuten kaltstellen. Jetzt sind sie schön fest und lassen sich perfekt servieren.
Tiramisu Truffles: Indulge in These Decadent Sweets!.
Tiramisu Truffles: Indulge in These Decadent Sweets!. | alicerezepte.de

Ich schwärme besonders für die zart schmelzende Mascarponecreme – sie erinnert mich an meine erste Italienreise, als ich in einer kleinen Pasticceria in Rom das klassischste aller Tiramisu probieren durfte. Jedes Mal beim Rollen der Trüffel bin ich ganz kurz wieder dort … und genieße den Moment.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleiben die Trüffel in einer luftdichten Dose eine Woche frisch – am besten in einer Lage, sodass sie nicht zusammenkleben. Wenn du mehrere Lagen machen willst, lege Backpapier dazwischen. Für längere Haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren: Die fertigen Trüffel auf einem Blech vorfrieren, dann umfüllen. Im Gefrierfach halten sie sich etwa einen Monat; vor dem Servieren mind. 1 Stunde im Kühlschrank auftauen lassen, damit sie ihr Aroma entfalten.

Zutaten-Alternativen

Mascarpone lässt sich bei Bedarf durch Frischkäse (am besten Doppelrahmstufe) ersetzen, gemischt mit Sahne. Wer keinen Löffelbiskuit findet, kann Butterkekse oder Biskuitreste nehmen. Für eine alkoholfreie Version das Espressopulver durch entkoffeinierten Kaffee austauschen. Bei veganer Ernährung passt Kokoscreme statt Mascarpone und vegane Schlagcreme als Ersatz für Sahne. Je nach Saison schmecken auch klein gehackte getrocknete Früchte in der Masse oder gemahlene Nüsse außen herum.

Serviervorschläge

Die Tiramisu-Trüffel machen sich hervorragend zu einer Tasse Espresso oder Cappuccino. Stylisch angerichtet auf einer kleinen Etagere oder einem schönen Teller und mit extra Kakaopulver bestäubt sind sie ein echter Hingucker. Für Gäste kannst du einzelne Trüffel in Mini-Papierförmchen setzen. Frische Minzblätter oder Schokoraspeln darauf sorgen für das gewisse Extra. Auch zu einem Kugel Vanilleeis oder warmen Früchten sind sie ein Gedicht.

A plate of chocolate covered truffles.
A plate of chocolate covered truffles. | alicerezepte.de

Zum Abschluss möchte ich dir mitgeben: Das Zubereiten dieser Tiramisu-Trüffel ist mehr als nur ein Rezept abarbeiten – es ist ein kleines Genussritual, das deinen Alltag, die Küche und jeden Anlass versüßt. Schenke dir selbst oder deinen Liebsten diese italienischen Genussmomente und genieße jeden Bissen!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich Tiramisu-Pralinen vorbereiten?

Ja, Tiramisu-Pralinen können problemlos einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wodurch kann ich Mascarpone ersetzen?

Frischkäse ist eine gute Alternative zu Mascarpone, eventuell mit etwas Sahne für mehr Cremigkeit vermischt.

→ Wie lange sind Tiramisu-Pralinen haltbar?

Im Kühlschrank in einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu einer Woche frisch.

→ Kann man Tiramisu-Pralinen einfrieren?

Ja, sie können eingefroren werden. Einfach antauen lassen, bevor sie verzehrt werden.

→ Wie serviert man Tiramisu-Pralinen am schönsten?

Auf einer hübschen Platte mit etwas Kakaopulver bestäubt kommen sie besonders gut zur Geltung.

Tiramisu-Pralinen Traumhaft suess

Tiramisu-Pralinen vereinen zarte Creme, Löffelbiskuit und Espresso im mundgerechten Format – ein schneller Genussmoment.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Reicht für: 24 Portionenanzahl (24 Trüffel)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 250 g Mascarpone
02 120 ml Schlagsahne
03 30 g Puderzucker
04 1 TL Vanilleextrakt
05 1 EL Instant-Espressopulver
06 60 ml heißes Wasser
07 100 g Löffelbiskuit-Brösel
08 40 g Kakaopulver (zum Wälzen)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in eine große Rührschüssel geben. Mit dem Handmixer oder Schneebesen glatt und cremig aufschlagen.

Schritt 02

Instant-Espressopulver in heißem Wasser vollständig auflösen. Die Espresso-Mischung vorsichtig zur Mascarponecreme geben und gleichmäßig unterrühren.

Schritt 03

Löffelbiskuit-Brösel mit einem Teigschaber sanft unter die Mascarpone-Espresso-Masse heben, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Masse etwa 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 05

Aus der gekühlten Masse mit leicht feuchten Händen kleine Kugeln formen. Jede Kugel gleichmäßig im Kakaopulver wälzen und auf ein Backpapier legen.

Schritt 06

Die fertigen Trüffel mindestens 10 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen, damit sie die perfekte Konsistenz zum Genießen haben.

Zusätzliche Hinweise

  1. Mascarpone am besten auf Zimmertemperatur verwenden, um ein gleichmäßiges Verrühren zu erleichtern.
  2. Die Trüffel halten sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch.
  3. Für intensivere Kaffeenoten die Menge Espresso nach Belieben anpassen oder Kaffee-Likör ergänzen.
  4. Die Kugeln lassen sich auch hervorragend in gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Schokostreuseln wälzen.
  5. Leicht feuchte Hände verhindern beim Rollen ein Ankleben der Masse.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Teigschaber
  • Messbecher
  • Backpapier
  • Kühlschrank

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Mascarpone, Schlagsahne).
  • Enthält Gluten (Löffelbiskuit).
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten (je nach Wahl des Überzugs).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 100
  • Fettanteil: 7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 9 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm