Karamell-Käsekuchen Brownie Dessert

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Dieses Karamell-Käsekuchen Brownie Schichtdessert verwöhnt mit mehreren köstlichen Schichten: Saftige Brownies treffen auf eine zarte Karamell-Käsekuchen-Creme und reichlich geschlagene Sahne. Alles wird in ansprechenden Gläsern oder einer Schale geschichtet und mit extra Karamellsauce, Schokoraspeln sowie auf Wunsch mit Pekannüssen garniert. Nach kurzer Kühlzeit verschmelzen die Aromen zu einem himmlischen Dessert, das sich ideal für besondere Anlässe eignet. Die Kombination aus schokoladig, cremig und karamellig macht dieses Dessert zu einem Highlight für alle, die gerne süß genießen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Wed, 29 Oct 2025 12:48:22 GMT
A delicious dessert in a glass bowl. Merken
A delicious dessert in a glass bowl. | alicerezepte.de

Dieses Rezept zaubert das ultimative Dessert für besondere Anlässe oder Momente, in denen du Lust auf einen besonders köstlichen Genuss hast: ein Caramel Cheesecake Brownie Trifle Delight. Schicht für Schicht vereinen sich saftige Brownies, cremige Karamell-Cheesecake-Füllung und luftig-leichte Sahne zu einem unwiderstehlichen Vergnügen.

Ich bereite dieses Dessert besonders gerne für Geburtstage und Familienfeiern zu — es ist jedes Mal das Highlight auf dem Tisch und alle greifen mehrmals zu!

Zutaten

  • Für die Brownies:
  • Ungesalzene Butter, geschmolzen: Sorgt für einen besonders saftigen Kuchenboden. Butter von guter Qualität gibt den besten Geschmack.
  • Weißer Zucker: Verleiht dem Teig die nötige Süße.
  • Brauner Zucker: Für ein mildes Karamell-Aroma und extra Weichheit.
  • Große Eier: Bindet die Masse und macht die Brownies locker.
  • Vanilleextrakt: Bringt Tiefe und Runder im Geschmack.
  • Weizenmehl: Macht die Brownies stabil, am besten Type 405 verwenden.
  • Ungesüßtes Kakaopulver: Für intensiven Schokoladengeschmack, nimm echten Backkakao.
  • Salz: Betont die Aromen.
  • Backpulver: Macht die Brownies schön fluffig.
  • Für die Karamell-Cheesecake-Schicht:
  • Doppelrahmfrischkäse, Zimmertemperatur: Damit die Creme schön glatt und streichfähig wird.
  • Karamellsoße: Gibt der Füllung das besondere Etwas. Selbstgemacht oder hochwertige Fertigsoße empfiehlt sich hier.
  • Puderzucker: Sorgt für eine seidige Süße ohne Zuckerkristalle.
  • Vanilleextrakt: Rundet die Cheesecake-Füllung ab.
  • Schlagsahne: Am besten frisch aufgeschlagen für Volumen und Aroma.
  • Für die Schichtung:
  • Schlagsahne oder Schlagcreme: Luftig und leicht, der perfekte Abschluss.
  • Karamellsoße für’s Topping: Sorgt für den letzten Karamell-Kick.
  • Schokoraspel oder Schokostückchen: Knackiges Extra obendrauf.
  • Gehackte Pekannüsse (optional): Für alle, die noch mehr Crunch mögen; frische und gleichmäßig gehackte Nüsse verwenden.

Zubereitung

Vorbereitung der Brownies:
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform (ca. 23x33 cm) sorgfältig einfetten. In einer großen Schüssel Butter, weißen und braunen Zucker miteinander verquirlen, bis die Masse cremig ist. Die Eier einzeln unterheben und das Vanilleextrakt dazugeben. Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver mischen und auf den Teig sieben. Vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermengt ist. Teig in die Form füllen und 25–30 Minuten backen, danach vollständig auskühlen lassen, dann in kleine Würfel schneiden.
Zubereitung der Karamell-Cheesecake-Creme:
Frischkäse mit dem Handmixer glatt und cremig schlagen. Karamellsoße, Puderzucker und Vanilleextrakt dazugeben und gründlich einrühren. In einer weiteren Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Karamell-Masse heben. Die Creme sollte leicht und standfest sein.
Trifle zusammensetzen:
In einem hohen Glas oder einer Schale zunächst Brownie-Würfel als unterste Schicht verteilen. Eine dicke Schicht Karamell-Cheesecake daraufgeben, etwas Karamellsoße darüberziehen. Dann erneut schichten, bis alles aufgebraucht ist, mit einer Sahneschicht abschließen. Mit Schokoraspeln, evtl. Pekannüssen und extra Karamellsoße garnieren.
Ziehzeit & Servieren:
Das Trifle mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, so verbinden sich die Aromen optimal. Gekühlt servieren — das Dessert schmeckt am besten frisch und gut durchgekühlt.
A delicious dessert with caramel and chocolate.
A delicious dessert with caramel and chocolate. | alicerezepte.de

Mein absolutes Highlight ist die Karamell-Cheesecake-Schicht: Sie gelingt immer himmlisch cremig und bleibt schön standfest. Einmal habe ich für Gäste experimentiert und grob gehackte Haselnüsse statt Pekannüssen verwendet — der Erfolg am Tisch war grandios!

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleibt das Trifle bis zu drei Tage frisch. Am besten in einer gut schließenden Schüssel lagern, damit die Brownies nicht austrocknen und die Aromen erhalten bleiben. Für spontanen Genuss kann man einzelne Portionen abdecken.

Zutaten-Alternativen

Statt Pekannüssen schmecken Wal- oder Haselnüsse lecker, für eine nussfreie Variante kann man auch getrocknete Beeren, Bananenscheiben oder Keksstückchen verwenden. Die Brownies lassen sich bei Zeitmangel auch mit hochwertigen Fertig-Brownies ersetzen.

Serviervorschläge

Für festliche Anlässe das Dessert in eine große Glasschale schichten und dekorativ servieren. Für Picknicks oder kleine Runden in Schraubgläsern portionieren. Mit grobem Meersalz auf der Karamellsoße verleiht man dem Dessert einen eleganten Touch.

Kultureller Hintergrund

Selbst gemachte Trifles haben in der englischen und amerikanischen Küche eine lange Tradition. Besonders zu Feiertagen sind sie beliebt, weil sie sich so kreativ abwandeln lassen — Schokolade, Karamell und Frischkäse werden dabei immer wieder gerne kombiniert.

Saisonale Variationen

Im Sommer kann das Trifle zusätzlich mit frischen Himbeeren oder Erdbeeren geschichtet werden. Im Winter passt eine Prise Zimt oder Lebkuchengewürz in die Brownie-Masse für einen festlichen Twist. Toppings wie kandierte Walnüsse geben eine winterliche Note.

A delicious dessert with caramel and chocolate.
A delicious dessert with caramel and chocolate. | alicerezepte.de

Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss für jede Saison und lässt sich in unzähligen Varianten abwandeln — probiere es ruhig mit deinen Lieblingszutaten und lasse dich inspirieren!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich fertige Brownies verwenden?

Ja, Sie können fertige Brownies nutzen, um Zeit zu sparen. Selbstgebackene Brownies sorgen jedoch für ein besonders saftiges Ergebnis.

→ Wie lange sollte das Dessert kühlen?

Das Schichtdessert sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen verbinden.

→ Kann ich das Dessert vorbereiten?

Sie können das Schichtdessert problemlos einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Eignet sich das Dessert auch ohne Nüsse?

Ja, Sie können die Pekannüsse einfach weglassen oder durch andere Zutaten wie Keksstücke ersetzen.

→ Wie kann ich das Dessert variieren?

Statt Karamellsauce können Sie Schokosauce oder Beerenpüree verwenden. Auch andere Nüsse oder Kekse passen gut dazu.

Karamell-Käsekuchen Brownie Schicht

Karamell, Käsekuchen, Brownies und Sahne zu einem luxuriösen Schichtdessert vereint.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
65 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 10 Portionenanzahl (1 große Trifle-Schale oder ca. 10 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Für die Brownies

01 225 g ungesalzene Butter, geschmolzen
02 200 g Zucker
03 200 g brauner Zucker
04 4 große Eier
05 10 ml Vanilleextrakt
06 125 g Weizenmehl (Type 405)
07 65 g ungesüßtes Kakaopulver
08 3 g Salz
09 2 g Backpulver

→ Für die Karamell-Käsekuchenschicht

10 450 g Frischkäse, zimmerwarm
11 120 ml Karamellsauce
12 60 g Puderzucker
13 5 ml Vanilleextrakt
14 240 ml Schlagsahne

→ Für das Schichten und Garnieren

15 480 ml Schlagsahne oder Schlagrahm
16 120 ml Karamellsauce (zum Beträufeln)
17 30 g Schokoladenraspeln oder Schokoladenstückchen
18 30 g gehackte Pekannüsse (optional)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform (ca. 23 x 33 cm) einfetten.

Schritt 02

Die geschmolzene Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker in einer großen Schüssel glatt verrühren.

Schritt 03

Die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und gründlich unterrühren, bis die Masse hell und cremig ist.

Schritt 04

Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver sieben und unter die feuchten Zutaten geben. Nur so lange verrühren, bis der Teig homogen ist.

Schritt 05

Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen und 25–30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen: Es sollen noch wenige feuchte Krümel haften bleiben. Anschließend auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 06

Den Frischkäse cremig aufschlagen. Karamellsauce, Puderzucker und Vanilleextrakt einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 07

Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Karamell-Käsekuchen-Masse heben, bis eine luftige Creme entstanden ist.

Schritt 08

Eine Schicht Brownie-Würfel auf dem Boden einer großen Glasschüssel oder in Portionsgläsern verteilen. Darauf eine Schicht der Karamell-Käsekuchen-Creme geben. Mit einem Klecks Karamellsauce beträufeln. Die Schichtung wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Den Abschluss bildet eine Schicht geschlagene Sahne.

Schritt 09

Mit Schokoladenraspeln, gehackten Pekannüssen und zusätzlicher Karamellsauce verzieren.

Schritt 10

Das Dessert mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Gekühlt servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Brownies vollständig abkühlen lassen, damit die Karamell-Käsekuchen-Schicht fest bleibt und nicht schmilzt.
  2. Für zusätzlichen Crunch können Toffeestückchen oder zerbröselte Kekse zwischen die Schichten gegeben werden.
  3. Das Dessert lässt sich hervorragend einen Tag im Voraus vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Große Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Sieb
  • Backform (23 x 33 cm)
  • Schneebesen
  • Glas-Schale oder Dessertgläser

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei, Milchprodukte, Gluten, Kann Spuren von Nüssen enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 570
  • Fettanteil: 34 Gramm
  • Kohlenhydrate: 60 Gramm
  • Eiweiß: 7 Gramm