Schokobrownie mit Marshmallows

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Dieser Schokobrownie mit Marshmallow-Schicht ist eine unwiderstehliche Köstlichkeit für alle Naschkatzen. Die Basis besteht aus einem besonders saftigen Brownie, der bei niedriger Temperatur gebacken wird und dadurch schön weich bleibt. Das Topping setzt sich aus geschmolzener Milchschokolade, verfeinert mit einem Hauch Kokosöl, und luftigen Marshmallows zusammen. Nach dem Auskühlen entsteht so ein zartschmelzender, zugleich köstlich süßer Genuss mit angenehm nussiger Note durch das Kokosöl. Gekühlt bleibt die Konsistenz optimal – perfekt als Snack, zum Kaffee oder auf dem Kuchenbuffet. Wer mag, kann dem Ganzen noch eine individuelle Note mit getrockneten Früchten oder Nüssen verleihen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 20:21:28 GMT
A slice of chocolate brownie with marshmallows on top. Merken
A slice of chocolate brownie with marshmallows on top. | alicerezepte.de

Dieser Marshmallow Brownie Slice ist perfekt, wenn du Lust auf einen richtig schokoladigen, saftigen Brownie mit einer unwiderstehlichen Marshmallow-Schokoladen-Schicht hast. Die Kombination aus dem weichen Brownie-Boden, fluffigen Marshmallows und einer glänzenden Schokoladenschicht sorgt dafür, dass jeder Bissen ein echtes Highlight ist. Meine Familie liebt dieses Rezept und es verschwindet immer schneller, als ich schauen kann.

Ich habe viele Varianten ausprobiert, bis ich wirklich zufrieden war. Diese Version ist aktuell unser Zuhause-Liebling – vor allem mein Mann ist völlig begeistert!

Zutaten

  • Butter: 100 g. Sie sorgt für den saftigen Brownie-Teig. Frische Butter ergibt einen besseren, volleren Geschmack.
  • Vanilleessenz: ½ TL. Gibt dem Brownie eine angenehme, aromatische Note. Hochwertige Essenz verwenden.
  • Feiner Zucker: 1 Tasse. Macht den Brownie schön weich und süß, kristallisiert beim Backen fein.
  • Eier: 2 Stück. Halten die Masse zusammen und sorgen für Bindung. Zimmertemperatur-Eier verwenden.
  • Kakao: 50 g. Bringt intensive Schokoladennote. Ungezuckerter Backkakao ist ideal.
  • Weizenmehl: 50 g. Für die richtige Konsistenz. Frisch und gesiebt verhindert Klümpchen.
  • Backpulver: ½ TL. Hebt den Brownie und gibt eine lockere Struktur.
  • Milchschokolade: 250 g. Für die Glasur. Gute Qualität schmilzt besser und schmeckt intensiver.
  • Kokosöl: 1 EL. Sorgt für glänzende, weiche Ganache und verleiht einen Hauch Exotik.
  • Marshmallows: 180 g. Werden weich und cremig; am besten frische verwenden, damit sie zart schmelzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Ofens:
Heize den Ofen auf 150°C Umluft vor und lege eine Backform (20x20 cm) mit Backpapier aus, damit der Brownie nicht klebt und sich leicht lösen lässt.
Brownie-Teig herstellen:
Schmelze die Butter in einer großen Schüssel vorsichtig in der Mikrowelle. Füge den Zucker, die Vanilleessenz und die Eier dazu und verrühre alles mit dem Schneebesen, bis die Masse luftig und glatt ist.
Trockene Zutaten einarbeiten:
Siebe Mehl, Backpulver und Kakao separat und hebe sie dann vorsichtig unter die feuchte Masse, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu kräftig rühren, damit der Brownie schön saftig bleibt.
Backen und Auskühlen:
Verteile den Teig gleichmäßig in der Form. Backe ihn für 25 Minuten, bis er die typische, weiche Brownie-Konsistenz erreicht. Lasse ihn danach mindestens 15 Minuten abkühlen.
Schokoladenglasur vorbereiten:
Gib Schokolade und Kokosöl in eine große mikrowellenfeste Schüssel. Erhitze beides für etwa 45 Sekunden, bis alles geschmolzen ist. Gut umrühren und kurz abkühlen lassen, damit die Marshmallows später nicht schmelzen.
Marshmallows einarbeiten:
Gib die Marshmallows in die abgekühlte Schokoladenmischung und wende sie darin komplett, sodass sie rundum mit Schokolade überzogen sind.
Zusammensetzen und kühlen:
Verteile die Marshmallow-Schoko-Masse gleichmäßig auf den abgekühlten Brownie-Boden. Ziehe sie bis in die Ecken. Stelle die Form für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, bis alles fest ist.
Servieren:
Löse die festgewordene Platte aus der Form und schneide sie mit einem scharfen Messer in gleich große Stücke. Frisch gekühlt serviert schmeckt sie am besten.
A stack of brownies with marshmallows on top.
A stack of brownies with marshmallows on top. | alicerezepte.de

Ich persönlich liebe es, wie die Marshmallows in der warmen Schokolade leicht anschmelzen, aber nicht komplett zerfließen. Gerade dieser Kontrast zwischen frisch, fluffig und samtig-schokoladig macht das Rezept für mich so besonders. Und jedes Mal, wenn ich die erste Portion schneide, ist das ein kleiner Glücksmoment.

Aufbewahrungstipps

In einer luftdichten Dose im Kühlschrank hält sich der Marshmallow Brownie Slice etwa eine Woche frisch. Für längere Aufbewahrung kannst du die Stücke auch einzeln einfrieren und bei Bedarf bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Achte darauf, dass die Glasur nicht zu warm wird, sonst wird sie weich.

Zutaten-Alternativen

Anstelle von normalem Mehl einfach glutenfreies Mehl einsetzen – klappt einwandfrei. Du magst dunkle oder weiße Schokolade lieber? Kein Problem, du kannst die Glasur ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Rosinen, Cranberries oder Walnüsse passen wunderbar in die Marshmallow-Schoko-Schicht und bringen noch mehr Textur ins Spiel. Auch vegane Marshmallows und pflanzliche Butter funktionieren hier.

Servierideen

Klassisch in Würfel geschnitten auf einer Platte zum Kaffee, als besonders süßes Highlight am Kindergeburtstag oder als Snack für den Filmabend. Warm serviert, leicht angetaut, schmeckt das Rezept ebenfalls fantastisch – dann ist die Schokolade besonders cremig!

Kultur- und Rezeptgeschichte

Brownies stammen ursprünglich aus den USA und gehören dort zum absoluten Klassiker in Bäckereien. Die Marshmallow-Variante erinnert an amerikanische S'mores am Lagerfeuer, bekommt aber durch die cremige Schoko-Kokos-Glasur einen modernen Twist. In Neuseeland und Australien sind Marshmallow Slices längst beliebt, aber diese Version mit Fudge-Brownie-Boden ist mein heimischer Favorit geworden.

Saisonale Varianten

Im Frühjahr passen Erdbeeren oder Himbeeren, die auf das Marshmallow-Topping gestreut werden, wunderbar dazu. Für den Winter sind gehackte Nüsse und eine Prise Zimt in der Glasur besonders lecker. Lass deiner Kreativität freien Lauf – dieser Slice lässt sich leicht saisonal abwandeln.

A plate of brownies with marshmallows on top.
A plate of brownies with marshmallows on top. | alicerezepte.de

Egal, ob als Snack, Dessert oder Mitbringsel: Dieser Marshmallow Brownie Slice sorgt garantiert für Begeisterung bei allen, die ihn probieren. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich den Schokobrownie glutenfrei zubereiten?

Ja, das klappt problemlos. Ersetzen Sie das Mehl einfach durch eine glutenfreie Alternative im gleichen Verhältnis.

→ Kann ich andere Zutaten hinzufügen?

Auf jeden Fall! Getrocknete Früchte oder Nüsse passen hervorragend in die Schokoladen-Marshmallow-Mischung.

→ Welche Schokolade eignet sich am besten?

Sie können Milch-, weiße oder Zartbitterschokolade verwenden – je nach Geschmack. Kinder bevorzugen oft Milchschokolade.

→ Wie lange bleibt der Brownie frisch?

Luftdicht verpackt hält sich der Brownie im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch.

→ Warum wird Kokosöl verwendet?

Kokosöl sorgt für eine weiche Schokoladenschicht und verleiht eine dezente, feine Note.

Schokobrownie mit Marshmallows

Lockerer Schokobrownie mit fluffigem Marshmallow-Topping und zarter Schokolade – beliebt bei Groß und Klein.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
60 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Westlich

Reicht für: 20 Portionenanzahl (20 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Brownie-Boden

01 100 g Butter
02 0,5 TL Vanilleextrakt
03 200 g feiner Zucker
04 2 Eier (Größe M)
05 50 g Kakaopulver
06 50 g Weizenmehl Type 405
07 0,5 TL Backpulver

→ Marshmallow-Schicht

08 250 g Milchschokolade
09 1 EL Kokosöl
10 180 g Marshmallows

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Eine quadratische Backform (20 cm) mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Butter in einer großen Schüssel in der Mikrowelle schmelzen.

Schritt 03

Zucker, Vanilleextrakt sowie Eier zufügen und alles mit dem Schneebesen glattrühren.

Schritt 04

Mehl, Kakaopulver und Backpulver in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 05

Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen. Im Ofen 25 Minuten backen. Danach mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 06

Milchschokolade und Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel geben und für 45 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bis sie geschmolzen sind. Gut verrühren und 5 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 07

Marshmallows in die Schokoladenmischung geben und unterheben, bis alle Stücke gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind.

Schritt 08

Die Marshmallow-Schokoladen-Mischung auf den ausgekühlten Brownie-Boden geben und gleichmäßig bis an die Ränder verstreichen.

Schritt 09

Mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. In Stücke schneiden und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine glutenfreie Variante einfach das Weizenmehl 1:1 durch glutenfreies Mehl ersetzen.
  2. Nach Belieben können Nüsse oder Trockenfrüchte unter die Marshmallow-Schicht gehoben werden.
  3. Im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Backofen
  • Quadratische Backform (20 cm)
  • Backpapier
  • Große Rührschüssel
  • Sieb
  • Schneebesen
  • Hitzegeeignete Schüssel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier.
  • Enthält Milch und Milchprodukte.
  • Kann Gluten enthalten.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Fettanteil: 8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 31 Gramm
  • Eiweiß: 2.5 Gramm