Bananen-Karamell-Nusskuchen Genuss

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Dieser Bananen-Karamell-Nusskuchen kombiniert fruchtige Bananen, aromatische Nüsse und zarte Karamellnote mit einer herrlich cremigen Frischkäsefüllung. Ein knackiger Boden rundet das Genusserlebnis ab. Einfach in der Zubereitung, überzeugt der Kuchen mit saftigen Schichten und einer dekorativen Garnitur aus Bananenscheiben und ganzen Nüssen. Ob als Highlight zum Kaffeeklatsch, für Gäste oder zum Verwöhnen der Familie: Dieser Kuchen bringt Abwechslung auf die Kuchentafel und nimmt dich mit auf einen Ausflug in die Welt süßer Desserts. Genieße den besonderen Mix aus Texturen und Aromen!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 16:49:37 GMT
A slice of banana caramel nut cheesecake on a white plate. Merken
A slice of banana caramel nut cheesecake on a white plate. | alicerezepte.de

Das Rezept für Banana Caramel Nut Cheesecake bringt köstliche, ausgewogene Aromen und cremige Konsistenz direkt auf Ihren Tisch. Die Mischung aus Banane, Karamell und knackigen Nüssen mit zartem Frischkäse macht diesen Cheesecake zu einem ganz besonderen Genuss. Die Zubereitung ist unkompliziert und beeindruckt Gäste bei jedem Anlass, sei es Geburtstag, Sonntagskaffee oder einfach als Highlight für die Familie. Entdecken Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt diesen unwiderstehlichen Cheesecake zuhause backen können.

Ich liebe besonders das Zusammenspiel von süß und salzig bei diesem Kuchen. Nach dem ersten Versuch war er sofort ein Familienfavorit, vor allem die knackigen Erdnüsse obendrauf machen süchtig!

Zutaten

  • 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Krümel: Sorgt für eine buttrige, stabile Basis mit dezentem Eigengeschmack. Achten Sie beim Einkauf auf frische, knusprige Kekse.
  • 1/3 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen: Bindet die Krümel und gibt einen milden, sahnigen Geschmack. Bevorzugen Sie Butter in Bio-Qualität.
  • 1/4 Tasse Zucker: Verleiht dem Boden angenehme Süße, am besten fein gemahlener Haushaltszucker verwenden.
  • 3 Packungen Frischkäse à 225 g, zimmerwarm: Die Basis der Füllung — achten Sie auf cremige Textur und gute Qualität, klassischen oder Doppelrahm verwenden.
  • 3/4 Tasse Zucker: Sorgt für die typische Süße der Cheesecake-Creme.
  • 3 große Eier: Lockern die Füllung auf. Frische, möglichst Bio-Eier bringen den besten Geschmack.
  • 1 TL Vanilleextrakt: Gibt ein feines Aroma. Reine Vanille bevorzugen, kein künstliches Aroma.
  • 2 reife Bananen, zerdrückt: Der Geschmacksträger; je reifer, desto natürlicher süß und aromatisch.
  • 1/2 Tasse geröstete, gehackte Erdnüsse: Für Knusprigkeit und einen herrlich nussigen Kontrast. Am besten frisch geröstete, ungesalzene Nüsse wählen.
  • 3/4 Tasse Karamellsauce: Sorgt für das samtig-weiche Karamell-Finish — besonders lecker wird selbstgemachte Sauce.
  • Bananenscheiben, Karamellsauce und ganze Erdnüsse zum Garnieren: Sorgt für ein attraktives, frisch wirkendes Topping — kurz vor dem Servieren auflegen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Bodens:
Vermischen Sie Graham-Cracker-Krümel, geschmolzene Butter und 1/4 Tasse Zucker gleichmäßig in einer großen Schüssel. Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden einer gefetteten 24-cm-Springform und stellen Sie sie zum Festwerden kalt.
Herstellen der Käsekuchenmasse:
Schlagen Sie den Frischkäse mit 3/4 Tasse Zucker cremig und glatt. Ein Handrührgerät erleichtert diesen Schritt. Geben Sie die Eier nacheinander dazu, verrühren Sie behutsam und mischen Sie Vanilleextrakt und die zerdrückten Bananen unter.
Zusammenfügen und Backen:
Gießen Sie die Käsekuchenmasse auf den vorbereiteten Boden, streuen Sie die gehackten Erdnüsse gleichmäßig darüber und backen Sie alles im vorgeheizten Ofen bei 175&C etwa 50 Minuten, bis die Masse gestockt ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
Kühlen und Garnieren:
Lassen Sie den Kuchen komplett auskühlen. Beträufeln Sie ihn großzügig mit Karamellsauce. Kühlen Sie den Cheesecake mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank. Vor dem Servieren mit frischen Bananenscheiben und ganzen Erdnüssen garnieren.
A slice of cheesecake with bananas and walnuts on top.
A slice of cheesecake with bananas and walnuts on top. | alicerezepte.de

Mir gefällt besonders der Frischkäse im Zusammenspiel mit den reifen Bananen. Frisch pürierte Bananen duften beim Backen herrlich und sind ein echter Gemütsaufheller — der perfekte Start in ein geselliges Kaffeetrinken.

Aufbewahrungstipps

Den fertigen Cheesecake immer gut gekühlt lagern — entweder gut abgedeckt in der Springform oder auf einer fest verschlossenen Kuchenplatte. Optimaler Genuss bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Für längere Lagerung kann der Kuchen auch stückweise eingefroren werden: Einfach luftdicht verpacken und innerhalb eines Monats genießen.

Zutaten-Alternativen

Statt Graham-Cracker eignen sich auch Butterkekse oder Vollkornkekse für die Basis. Wer möchte, kann Erdnüsse durch Walnüsse oder Pekannüsse ersetzen. Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Kekse verwenden. Auch vegane Frischkäse- und Ei-Alternativen funktionieren überraschend gut!

Serviertipps & Saisonale Anpassungen

Am besten genießt man den Cheesecake gut gekühlt. Wer mag, kann zusätzlich mit ein wenig frisch geschlagener Sahne oder noch mehr Karamellsauce servieren. Für eine fruchtige Komponente passen frische Beeren wunderbar als Dekoration. Im Sommer bringt ein Topping aus frischen Himbeeren oder Erdbeeren eine leichte Frische. Im Winter sorgt eine Prise Zimt in der Karamellsauce oder im Boden für ein warmes Aroma. Variieren Sie auch mit Nüssen — Haselnüsse oder Mandeln passen ebenfalls.

A slice of cheesecake with bananas and nuts.
A slice of cheesecake with bananas and nuts. | alicerezepte.de

Ob als Hingucker auf der Kaffeetafel, festlicher Abschluss eines Menüs oder schneller Komfortnachtisch — der Banana Caramel Nut Cheesecake ist herrlich vielseitig und bleibt garantiert in leckerer Erinnerung. Schon beim ersten Bissen überzeugt die Kombination aus cremigem Frischkäse, Banane und Karamell — ein echter Küchenstar für jede Gelegenheit!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen glutenfrei zubereiten?

Ja, ersetze einfach die Keksbrösel durch glutenfreie Kekse deiner Wahl.

→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren.

→ Gibt es eine vegane Alternative?

Ja, pflanzlicher Frischkäse und Ei-Ersatz funktionieren gut als vegane Alternative.

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, den Kuchen gut verpacken und bis zu einem Monat einfrieren.

→ Wie gelingt die Deko besonders schön?

Bananenscheiben und ganze Nüsse kurz vor dem Servieren arrangieren und mit Karamell verzieren.

Bananen-Karamell-Nusskuchen

Bananen, Nüsse und Karamell treffen auf cremigen Kuchen. Ideal für Naschkatzen und Anlässe.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
50 Minuten
Gesamtdauer
75 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: International

Reicht für: 12 Portionenanzahl (1 Torte (ca. 12 Stücke))

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Boden

01 180 g Graham-Cracker-Krümel
02 75 g ungesalzene Butter, geschmolzen
03 50 g Zucker

→ Füllung

04 675 g Frischkäse, zimmerwarm
05 150 g Zucker
06 3 große Eier
07 1 TL Vanilleextrakt
08 2 reife Bananen, zerdrückt

→ Nuss-Topping

09 65 g geröstete Erdnüsse, grob gehackt
10 180 ml Karamellsauce

→ Dekoration

11 Bananenscheiben
12 Ganze Erdnüsse
13 Zusätzliche Karamellsauce

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Die Graham-Cracker-Krümel, geschmolzene Butter und Zucker in einer Schüssel gründlich vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer 23-cm-Springform verteilen und fest andrücken. Den Boden im Kühlschrank kühlen, bis er fest ist.

Schritt 02

Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt und zerdrückte Bananen einarbeiten.

Schritt 03

Die Frischkäsefüllung auf den gekühlten Boden geben und glatt streichen. Die gehackten Erdnüsse gleichmäßig über die Masse streuen. Die Form in den auf 175°C vorgeheizten Backofen geben und etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.

Schritt 04

Nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Oberfläche großzügig mit Karamellsauce beträufeln. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

Schritt 05

Vor dem Servieren mit Bananenscheiben, zusätzlichen ganzen Erdnüssen und Karamellsauce dekorieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine leichtere Variante kann Frischkäse mit reduziertem Fettgehalt verwendet werden.
  2. Die fertige Torte gekühlt lagern und innerhalb von 3 Tagen verzehren.
  3. Zwischen Boden und Füllung kann eine Schicht Bananenscheiben für intensiveren Bananengeschmack eingelegt werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Springform (23 cm Durchmesser)
  • Handrührgerät
  • Teigschaber
  • Kuchengitter

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse, Milchprodukte und Eier. Kann Gluten enthalten, wenn kein glutenfreier Keksboden verwendet wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Fettanteil: 33 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 6 Gramm