S’mores-Keksriegel

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

S’mores-Keksriegel bringen das klassische Lagerfeuer-Feeling unkompliziert nach Hause. Knuspriger Keksboden, samtige Schokolade und zarte Marshmallows verschmelzen zu einer verführerischen Leckerei, die sowohl Groß als auch Klein begeistert. Die goldgelben, weichen Riegel laden dazu ein, sich ein Stück Sommer und Nostalgie auf den Teller zu holen. Besonders kinderfreundlich und perfekt als süßer Snack für den Familiennachmittag oder für gesellige Anlässe, lassen sich S’mores-Keksriegel einfach backen, teilen und genießen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Fri, 21 Nov 2025 19:20:32 GMT
A stack of S'more Cookie Bars. Merken
A stack of S'more Cookie Bars. | alicerezepte.de

S’more Cookie Bars sind genau das Richtige, wenn du Lust auf den kultigen Lagerfeuer-Geschmack hast — und das ganz ohne Feuerstelle. Zarte, buttrige Cookie-Schichten, geschmolzene Schokolade, knusprige Graham Cracker und fluffige Marshmallows verbinden sich hier zu einer süchtig machenden Leckerei, die bei Jung und Alt immer für Begeisterung sorgt. Dieses einfache Rezept bringt das beliebte amerikanische Campfire-Gefühl direkt in deine Küche und ist meine absolute Empfehlung für lauschige Sommerabende oder gesellige Runden mit Freunden.

Bei mir rufen diese Bars sofort Kindheitserinnerungen an Lagerfeuerabende wach. Sie sind einfach immer ein Hit – irgendwann isst bei uns jeder direkt aus dem Blech.

Zutaten

  • ungesalzene Butter, weich: für extra Aroma und saftigen Teig, achte auf hochwertige Butter aus dem Kühlregal
  • brauner Zucker: sorgt für eine leichte Karamellnote und weiche Konsistenz, möglichst frisch verwenden
  • weißer Zucker: balanciert die Süße, ideal ist feiner Kristallzucker
  • Eier: machen die Bars locker, nimm die Eier am besten auf Zimmertemperatur
  • Vanilleextrakt: rundet die Aromen ab, am besten reinen Extrakt verwenden
  • Mehl (Weizen, Typ 405): gibt Struktur, klümpchenfrei sieben
  • Natron: für eine schöne Textur, nicht durch Backpulver ersetzen
  • Salz: hebt die Süße und das Aroma hervor
  • Milchschokolade-Chips: typisch für S’mores, benutze gute Qualität
  • Zartbitter-Schokolade-Chips: für Balance bei der Süße, mindestens 50% Kakaoanteil schmeckt besonders gut
  • Mini-Marshmallows: sorgen für das herrliche „Gooey“-Gefühl, möglichst frische verwenden
  • Hershey’s Schokoriegel, grob gebrochen: der Klassiker beim Lagerfeuer, notfalls ersetze durch andere Milchschokolade
  • Graham Cracker: geben Crunch, in der Keksabteilung findest du auch deutsche Alternativen wie Butterkekse oder Vollkornkekse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein tiefes Backblech (ca. 33x45 cm) mit Backpapier aus und fette dieses zusätzlich mit Antihaft-Spray oder Butter. So lässt sich alles später einfach schneiden und entnehmen.
Trockene Zutaten mischen:
Gib Mehl, Natron und Salz in eine mittelgroße Schüssel. Verrühre alles sorgfältig mit einem Schneebesen, damit keine Klümpchen entstehen. Diese Mischung kurz beiseite stellen.
Butter und Zucker cremig schlagen:
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem braunen und weißen Zucker mehrere Minuten mit dem Handmixer schön fluffig schlagen. So wird der Teig besonders zart.
Eier und Vanille einarbeiten:
Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben. Anschließend die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei lange genug weitermixen, bis alles homogen ist.
Trockene Zutaten unterheben:
Jetzt die Mehlmischung portionsweise unter den Teig rühren — nur so lange, bis alles gerade eben vermengt ist. Nicht zu viel schlagen!
Extrazutaten vermengen:
Milchschoko-Chips, Zartbitter-Chips und rund 1 Tasse Mini-Marshmallows vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben. So verteilt sich alles schön im Teig, ohne zu brechen.
Boden vorbereiten:
Die Graham Cracker (oder Butterkekse) eng und lückenlos nebeneinander auf das Backblech legen. Sie bilden den knusprigen Boden der S’more Bars.
Teig darauf verteilen:
Mit einem Eisportionierer oder Esslöffeln kleine Teighäufchen auf den Keksen verteilen, anschließend mit einem Löffel oder den Händen gleichmäßig und sanft darauf verstreichen.
Vorbacken:
Schiebe das Blech für ca. 5 Minuten in den Ofen. Diese erste Backphase sorgt dafür, dass der Teig etwas anzieht. Alternativ kannst du nach 3 Minuten Backzeit die Oberfläche vorsichtig mit einem Löffel verstreichen und dann nochmals 2 Minuten backen — das gibt eine noch cremigere Schoko-Teig-Mischung.
Dekorieren und fertigbacken:
Nach den 5 Minuten Backzeit: Jetzt die Stücke von Hershey’s Schokolade, ein weiteres Drittel der Marshmallows und ein paar zerbröselte Graham Cracker obenauf geben. Alles für 5–7 Minuten weiterbacken, bis die Marshmallows leicht goldbraun und die Schokolade glänzend geschmolzen ist.
Abkühlen und schneiden:
Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Bars unbedingt im Blech komplett abkühlen lassen. Erst dann mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Riegel schneiden.
A plate of dessert with marshmallows and chocolate.
A plate of dessert with marshmallows and chocolate. | alicerezepte.de

Ich bin absoluter Marshmallow-Fan: Die kleinen, halb geschmolzenen Marshmallow-Inseln im Teig sind für mich jedes Mal das absolute Highlight. Am schönsten ist es, wenn ich die Marshmallow-Stränge auseinanderziehe und sie sich wie ein Faden ziehen.

Tipps zur Aufbewahrung

Gut abgedeckt halten sich die S’more Cookie Bars 2–3 Tage frisch bei Zimmertemperatur. In einer gut schließenden Dose sogar bis zu einer Woche im Kühlschrank. Einzelne Stücke kannst du auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. Kurz in der Mikrowelle werden sie dann traumhaft gooey.

Mögliche Zutaten-Alternativen

Statt Graham Crackern kannst du Butterkekse oder Vollkornkekse nehmen. Hershey’s Schokolade lässt sich problemlos durch jede andere Tafelschokolade mit hohem Milchanteil ersetzen. Auch vegane Marshmallows oder dunkle Schokolade schmecken hier großartig, wenn du es etwas weniger süß magst. Im Notfall kannst du statt echter Marshmallows auch Marshmallow-Creme verwenden, diese aber erst ganz am Schluss einfließen lassen.

Serviervorschläge

Perfekt als Desserthäppchen auf jedem Sommerfest. Probiere sie lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis obendrauf oder sogar mit frischen Erdbeeren. Bei Kinderpartys kommen kleine Riegel, die mit zusätzlicher Schokolade geschichtet werden, besonders gut an. Ich serviere diese Bars am liebsten, wenn Freunde spontan vorbeischauen. Am Nachmittag dazu ein kaltes Glas Milch — unschlagbar!

A dessert with marshmallows and chocolate.
A dessert with marshmallows and chocolate. | alicerezepte.de

Hast du einmal S’more Cookie Bars ausprobiert, willst du nichts anderes mehr. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?

Ja! Sie können jede Art von Schokolade, z. B. Zartbitter oder Vollmilch, für die Keksriegel verwenden.

→ Wie bewahre ich die S’mores-Keksriegel am besten auf?

In einer luftdichten Dose bleiben sie bei Zimmertemperatur 3-4 Tage frisch.

→ Kann ich die Riegel auch einfrieren?

Ja, die Keksriegel lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen.

→ Was macht die S’mores-Keksriegel besonders?

Die Kombination aus Keks, geschmolzener Schokolade und gerösteten Marshmallows sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

→ Sind die Riegel für Kinder geeignet?

Absolut, die Riegel sind kinderfreundlich und sehr beliebt bei Familienfesten.

→ Was passt gut zu S’mores-Keksriegeln?

Ein Glas kalte Milch oder ein Kakao harmoniert hervorragend mit dem süßen Snack.

Schokoladen-Gebaeck mit Keksboden

S’mores-Keksriegel: Schokolade, Kekse und Marshmallows als zarter Genuss vereint.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtdauer
37 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 24 Portionenanzahl (24 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Teig

01 150 g ungesalzene Butter, weich
02 200 g brauner Zucker, fest verpackt
03 100 g Zucker
04 2 Eier (Größe M)
05 1 TL Vanilleextrakt
06 280 g Weizenmehl (Typ 405)
07 1 TL Natron
08 0,75 TL Salz

→ Einlage & Belag

09 130 g Vollmilch-Schokoladendrops
10 130 g Zartbitter-Schokoladendrops
11 80 g Mini-Marshmallows, plus 40 g für den Belag
12 3 große Hershey-Schokoladentafeln (jeweils in Stücke gebrochen, ca. 135 g gesamt)
13 16 große Graham Cracker (ca. 2 Packungen, gebrochen in Quadrate als Boden, 2–3 Stück als Topping zerbröselt)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Mehl, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel sorgfältig vermischen und beiseitestellen.

Schritt 03

Butter mit braunem Zucker und weißem Zucker in einer großen Rührschüssel mit dem Mixer schaumig und hell aufschlagen.

Schritt 04

Vanilleextrakt einrühren, dann die Eier einzeln unterrühren und jedes Mal gründlich vermengen.

Schritt 05

Die zuvor gemischten trockenen Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit langsam in die Creme einarbeiten, bis gerade so ein Teig entsteht.

Schritt 06

Vollmilch-Schokoladendrops, Zartbitter-Schokoladendrops sowie 80 g Mini-Marshmallows gleichmäßig unter den Teig heben.

Schritt 07

Ein Backblech (ca. 33x46 cm) mit Backpapier auslegen und leicht mit Antihaft-Spray besprühen.

Schritt 08

Die Graham Cracker quadratisch und lückenlos auf dem Backblech verteilen, sodass der Boden bedeckt ist.

Schritt 09

Kleine Portionen Teig mit einem Eisportionierer oder Löffel auf die Graham Cracker geben, dann mit dem Esslöffelrücken leicht verstreichen, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.

Schritt 10

Für 5 Minuten auf mittlerer Schiene backen, ohne die Masse zu bewegen.

Schritt 11

Nach 5 Minuten Backzeit Hershey-Schokoladenstücke, verbliebene Marshmallows (40 g) und ca. 20 g zerbröselte Graham Cracker gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 12

Weitere 5–7 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Marshmallows leicht gebräunt sind.

Schritt 13

Die S’More Bars direkt im Blech auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Schritt 14

Nach dem Abkühlen mit einem scharfen Messer in Riegel oder Quadrate schneiden.

Schritt 15

In einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur 2–3 Tage frisch halten. Optional im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für besonders gooey S’More Bars die einzelnen Stücke vor dem Servieren 10–20 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen, damit Schokolade und Marshmallows schmelzen.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Rührgerät
  • Backblech (ca. 33x46 cm)
  • Backpapier
  • Eisportionierer oder großer Löffel
  • Kuchengitter

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Eier, Milch und Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 220
  • Fettanteil: 9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 32 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm