Reese’s Käse-Schoko Kekse

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese Reese’s Schoko-Käsekuchen Kekse vereinen alles, was Naschkatzen lieben: Frischkäse sorgt für eine zarte, cremige Textur, während Erdnussbutter-Schokoladen-Stückchen den perfekten Geschmackskick liefern. Dank Zuckerersatz und fettarmem Frischkäse sind sie figurbewusst und ideal für jede Gelegenheit, ob zum Kaffee, als Snack oder beim gemütlichen Beisammensein. Für ein bestes Ergebnis sollte der Teig vor dem Backen gekühlt werden. Ihre weiche Mitte und der knusprige Rand machen diese Kekse zu einem Highlight für Groß und Klein – so wird jede Kaffeepause zum Genuss.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 22 Nov 2025 19:39:13 GMT
A plate of cookies with chocolate and white frosting. Merken
A plate of cookies with chocolate and white frosting. | alicerezepte.de

Wenn du Lust auf ein Dessert mit dem gewissen Etwas hast, das zugleich cremig, schokoladig und wunderbar leicht ist, dann solltest du unbedingt diese Reese’s Cheesecake Cookies ausprobieren. Diese Kekse vereinen den Geschmack von samtigem Käsekuchen und die unverwechselbare Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade. Gerade, wenn ich etwas Süßes genießen, aber nicht übertreiben möchte, sind sie meine erste Wahl — einfach ein kleiner Glücksmoment bei jedem Bissen.

Mir persönlich zaubern sie jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich sie frisch aus dem Ofen hole — vor allem ihr cremiger Kern begeistert auch Freunde und Familie!

Zutaten

  • Halbfetter Frischkäse, weich: Sorgt für den typisch cremigen Cheesecake-Geschmack. Achte darauf, dass er Zimmertemperatur hat, damit der Teig schön glatt wird.
  • Ungesalzene Butter, weich: Gibt ein fein buttriges Aroma und sorgt für die perfekte Textur. Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Kristallzucker-Ersatz (z.B. Stevia oder Splenda): Für angenehme Süße bei weniger Kalorien — wähle einen Ersatz, der beim Backen nicht bitter wird.
  • Brauner Zucker-Ersatz (z.B. Swerve Brown): Bringt eine leichte Karamellnote ins Spiel. Je feiner, desto homogener der Teig.
  • Großes Ei: Bindet den Teig und sorgt für eine saftige Krume — möglichst frisch verwenden.
  • Vanilleextrakt: Unterstreicht das Aroma. Wenn möglich auf natürliche Extrakte setzen.
  • Weizenmehl Type 405: Gibt dem Keks die nötige Struktur. Im Regal zu feinem Mehl greifen, das keine Klumpen bildet.
  • Backpulver: Für die nötige Lockerheit — beim Kauf auf frisches Produkt achten.
  • Natron: Aktiviert sich besonders mit Frischkäse und sorgt für noch mehr Zartheit.
  • Prise Salz: Balanciert die Süße und verstärkt den Eigengeschmack aller Zutaten.
  • Mini-Schokotropfen: Einfach unterheben, damit sie sich im Teig perfekt verteilen. Greife zu Zartbitter oder Milchschokolade.
  • Reese’s Peanut Butter Cups, fein gehackt: Gibt den Kick aus Erdnuss und Schokolade. Am besten ganz frisch hacken, dann bleiben sie saftig und laufen nicht aus.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten:
Frischkäse und Butter in einer großen Schüssel mit dem Handmixer schaumig rühren, bis die Masse ganz cremig ist. Der Schlüssel ist Geduld — so entstehen später weiche, fluffige Kekse.
Feuchte Zutaten hinzufügen:
Zucker-Ersatz, brauner Zucker-Ersatz und Vanille dazugeben und gründlich verrühren, bis sich alles verbindet. Das Ei einrühren, bis die Masse schön homogen aussieht.
Trockene Zutaten vermischen:
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz mit dem Schneebesen durchmischen. So wird der Teig später besonders fein.
Teig vollenden:
Die trockenen Zutaten nach und nach zum cremigen Teil geben und unterrühren. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Kekse zäh. Der Teig sollte jetzt weich, aber formbar sein.
Reese’s und Schokolade unterheben:
Mini-Schokotropfen und fein gehackte Reese’s vorsichtig unterziehen. Achte darauf, dass alles gleichmäßig im Teig verteilt ist, damit in jedem Keks ein bisschen von allem steckt.
Kühlzeit:
Den fertigen Teig abdecken und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch bleiben die Kekse beim Backen schön dick und laufen nicht auseinander.
Backen:
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen abstechen und mit genügend Abstand aufs Blech setzen.
Fertig backen:
8–10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Ränder leicht goldgelb sind. Die Mitte darf ruhig noch etwas weich wirken — sie festigt sich beim Auskühlen. Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter legen.
Abkühlen & genießen:
Sobald sie komplett abgekühlt sind, haben sie die perfekte Konsistenz. Besonders lecker sind sie zum Nachmittagskaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch.
A stack of cookies with chocolate and white frosting.
A stack of cookies with chocolate and white frosting. | alicerezepte.de

Mein Highlight ist der Frischkäse im Teig — er sorgt nicht nur für die besondere Cremigkeit, sondern auch für diese angenehme Frische im Geschmack. Am meisten Freude hatte ich, als ich die Kekse zum ersten Mal als Überraschung zu einem Kaffeeklatsch mitgebracht habe — sie waren schneller weg, als ich gucken konnte!

Aufbewahrungstipps

Luftdicht bei Zimmertemperatur halten sie problemlos drei Tage frisch. Ideal ist eine Keksdose mit gut schließendem Deckel. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einzeln vorfrieren und danach in einen Gefrierbeutel geben. Im Handumdrehen sind sie so auch nach Wochen genussbereit — einfach kurz bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Zutaten ersetzen leicht gemacht

Statt der Reese’s Cups eignen sich auch Schokostückchen mit Erdnussbutter-Füllung, gehackte Nüsse oder sogar ein Mix aus Schokolade und gehackten getrockneten Früchten. Für eine vegane Version gibt’s Frischkäse- und Butteralternativen auf pflanzlicher Basis, und Eier lassen sich durch Apfelmus oder pflanzlichen Ei-Ersatz ersetzen. Falls du keinen Zuckerersatz hast, kannst du auch normalen Kristall- und braunen Zucker nehmen, die Punktezahl erhöht sich dann allerdings etwas.

Servierideen

Ein Glas kalte Milch oder ein kräftiger Espresso passen wunderbar zu diesen soften Keksen. Als Dessert ein schöner Abschluss zu einem leichten, sättigenden Abendessen wie einem bunten Blattsalat. Auf Partys sind sie ein Hit, besonders wenn du sie hübsch auf einer Etagere präsentierst.

Kultureller Hintergrund

Obwohl Reese’s ursprünglich aus den USA stammt, ist die Liebe zu Erdnussbutter und Schokolade längst auch bei uns angekommen — und diesem Rezept gelingt das auf wunderbar einfallsreiche Art. Die Kombination aus Frischkäse und Keks ist von klassischen amerikanischen Cheesecake-Desserts inspiriert, hier aber in Keksform und damit familienfreundlich und alltagstauglich. Gerade die Mischung aus altbekannten Lieblingszutaten und einer neuen Darreichungsform macht die Kekse so besonders.

Saisonale Varianten

Im Herbst schmeckt die Zugabe von Zimt und gerösteten Haselnüssen besonders fein. Zu Weihnachten lassen sich die Kekse mit etwas Lebkuchengewürz veredeln. Im Sommer gehe ich manchmal ganz kreativ an die Sache heran und verziere sie mit ein paar frischen Himbeeren oder etwas Zitronenabrieb.

A chocolate and white cookie with chocolate drizzled on top.
A chocolate and white cookie with chocolate drizzled on top. | alicerezepte.de

Diese Kekse beweisen, dass sich Genuss und bewusste Ernährung nicht ausschließen. Besonders schön finde ich, dass dieses Rezept durch und durch zum Teilen einlädt — sei es unter Freundinnen oder bei einem kleinen Familienfest. Ein paar Minuten Arbeit, viel Geschmack und immer wieder neue Variationsmöglichkeiten.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich auch normale Schokolade statt Reese’s verwenden?

Ja, dunkle oder Vollmilchschokolade lässt sich problemlos als Alternative verwenden. Der Erdnussbuttergeschmack bleibt zwar aus, aber das Aroma bleibt schokoladig lecker.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose bleiben sie etwa 3 Tage frisch. Längere Haltbarkeit erzielen Sie durch Einfrieren.

→ Welche Butter eignet sich am besten?

Ungesalzene Butter sorgt für einen milden Geschmack und vermischt sich optimal mit dem Frischkäse. Beide sollten zimmerwarm sein.

→ Muss der Teig gekühlt werden?

Ja, durch das Kühlen wird verhindert, dass die Kekse beim Backen verlaufen. So behalten sie ihre Form und bleiben saftig.

→ Kann ich Zuckerersatz auch weglassen?

Sie können Zucker verwenden, falls Sie auf Ersatzstoffe verzichten möchten. Die Kekse werden dann etwas gehaltvoller.

Reese’s Schoko-Käsekuchen Kekse

Schokokekse mit Frischkäse, Erdnussbutter und Schokostückchen – unwiderstehlich leicht und besonders aromatisch.

Vorbereitungszeit
12 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
22 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 18 Portionenanzahl (18 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Für den Teig

01 115 g fettarmer Frischkäse, zimmerwarm
02 60 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
03 50 g kalorienreduzierter Streuzucker (z.B. Stevia oder Splenda)
04 50 g brauner Zuckerersatz (z.B. Swerve Brown)
05 1 großes Ei
06 1 TL Vanilleextrakt
07 155 g Weizenmehl (Type 405)
08 1/2 TL Backpulver
09 1/4 TL Natron
10 1/8 TL Salz

→ Für die Reese’s Note

11 40 g Mini-Schokoladendrops
12 40 g Reese’s Peanut Butter Cups, fein gehackt

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Frischkäse und Butter in einer großen Rührschüssel cremig schlagen.

Schritt 02

Zuckerersatz, braunen Zuckerersatz und Vanilleextrakt hinzufügen und gründlich verrühren.

Schritt 03

Das Ei hineingeben und alles zu einer homogenen Masse vermengen.

Schritt 04

Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten portionsweise unter die Frischkäse-Butter-Mischung rühren, bis ein weicher Teig entsteht.

Schritt 06

Mini-Schokoladendrops und gehackte Reese’s Peanut Butter Cups gleichmäßig vorsichtig unterheben.

Schritt 07

Den Teig mit Folie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 08

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 09

Den Teig portionsweise (je ca. 1 EL) abstechen, Kugeln formen und mit 5 cm Abstand auf das Blech setzen.

Schritt 10

Kekse 8–10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte sollte noch weich wirken.

Schritt 11

Kekse 5 Minuten auf dem Blech lassen, dann auf ein Kuchengitter geben und vollständig abkühlen lassen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Frischkäse und Butter sollten unbedingt zimmerwarm sein, damit ein cremiger Teig entsteht.
  2. Durch das Kühlen bleibt die Keksform beim Backen optimal erhalten.
  3. Kekse nicht zu lange backen – sie sollen in der Mitte noch weich erscheinen.
  4. Alternativ eignen sich auch Mini Reese’s Pieces für eine bunte und knusprige Abwandlung.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kuchengitter

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Erdnüsse, Eier, Gluten und Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 90
  • Fettanteil: 4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm