Quark-Himbeer-Mousse

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Die Quark-Himbeer-Mousse vereint cremigen Quark mit frischen Himbeeren und leichter Süße durch Honig oder Ahornsirup. Durch Mixen entsteht eine wunderbar luftige Konsistenz, die für ein erfrischendes Dessert sorgt. Mit wenigen Zutaten, ganz ohne raffinierten Zucker, ist diese Mousse nicht nur figurfreundlich, sondern auch eiweißreich. Sowohl als Abschluss eines Menüs als auch als kühle Nascherei an warmen Tagen eignet sie sich ideal. Dekoriert mit frischen Himbeeren und Minze ist dieses Dessert nicht nur ein geschmackliches, sondern auch ein optisches Highlight.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Thu, 06 Nov 2025 13:44:55 GMT
A bowl of cottage cheese raspberry mousse. Merken
A bowl of cottage cheese raspberry mousse. | alicerezepte.de

Dieses Rezept für Cottage Cheese Himbeer-Mousse ist ein wunderbares Sommerdessert: leicht, cremig, natürlich gesüßt und ruckzuck aus ein paar Zutaten gemacht. Egal ob nach einem deftigen Essen oder an heißen Tagen — dieses Dessert kommt garantiert gut an.

Ich war ehrlich überrascht, wie aus so simplen Zutaten eine so verführerische und cremige Mousse entstehen kann. Seit ich das Rezept entdeckt habe, begleitet es mich durch den Sommer und sorgt für begeisterte Rückmeldungen — sogar von Skeptikern!

Zutaten

  • 2 Tassen körniger Frischkäse (Cottage Cheese): Sorgt für die cremige Basis. Je frischer der Käse, desto besser das Aroma. Achte auf eine möglichst feine Körnung, damit die Mousse schön glatt wird.
  • 1 Tasse frische Himbeeren: Bringt Frische und eine angenehme Säure. Kaufe möglichst reife, saftige Beeren ohne Druckstellen.
  • ¼ Tasse Honig oder Ahornsirup: Für dezente Süße. Geschmacklich lohnt es sich, hochwertigen Honig oder reinen Ahornsirup zu wählen.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Verleiht der Mousse einen runden, harmonischen Geschmack. Achte auf natürliches Aroma.
  • Frische Himbeeren und Minzblätter für die Dekoration: Macht optisch was her und gibt noch einen Frischekick.

Zubereitung

Vorbereiten und Pürieren:
Alle Zutaten — Cottage Cheese, Himbeeren, Honig oder Ahornsirup und Vanilleextrakt — in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. So lange pürieren, bis eine glatte, luftige Creme entstanden ist. Zwischendurch umrühren, damit alles gut vermischt wird.
Portionieren:
Die Mousse gleichmäßig auf vier Dessertgläser oder Schalen verteilen. Die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen.
Kühlen:
Die Gläser mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. So wird die Mousse schön fest und die Aromen verbinden sich.
Dekorieren und Servieren:
Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren und Minzblättern garnieren. Direkt aus dem Kühlschrank genießen.
A glass of pink cream with raspberries on top.
A glass of pink cream with raspberries on top. | alicerezepte.de

Für mich sind Himbeeren das absolute Sommerhighlight: Ihr Aroma macht die Mousse unwiderstehlich und weckt Kindheitserinnerungen an Naschgärten und Picknicks. Besonders mit frisch gepflückten Beeren genieße ich jede Portion doppelt!

Tipps zur Aufbewahrung

Im luftdichten Behälter hält sich die Mousse im Kühlschrank 2 bis 3 Tage frisch und cremig. Einfrieren ist möglich, aber nach dem Auftauen kann sie etwas flüssiger werden. Am besten schmeckt sie direkt nach dem Kühlen!

Zutaten-Alternativen

Auch andere Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren passen wunderbar zum Rezept und sorgen für Abwechslung. Für eine vegane Variante kannst du pflanzlichen Cottage Cheese aus Cashews oder Mandeln nehmen und den Honig durch Agaven- oder Dattelsirup ersetzen.

Kultureller Hintergrund & saisonale Tipps

Desserts mit Frischkäse und Beeren haben in Europa Tradition — dieses Rezept modernisiert den Klassiker mit natürlichen Zutaten. Frische Himbeeren sind im Sommer ein Muss, im Winter kannst du auf tiefgekühlte Beeren zurückgreifen. Mit Zitronenzeste oder gemahlenem Kardamom wird die Mousse spannend verfeinert.

A cup of pink cream with a raspberry on top.
A cup of pink cream with a raspberry on top. | alicerezepte.de

Egal, ob als schnelles Dessert für unter der Woche oder für Gäste am Wochenende — dieses Cottage Cheese Himbeer-Mousse begeistert einfach immer. Lass es dir schmecken!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich auch tiefgekühlte Himbeeren verwenden?

Ja, tiefgekühlte Himbeeren sind möglich. Einfach vorher auftauen und die überschüssige Flüssigkeit abgießen.

→ Wie lange ist die Quark-Himbeer-Mousse haltbar?

Im Kühlschrank bleibt die Mousse in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage frisch.

→ Ist die Mousse glutenfrei?

Ja, in der klassischen Zubereitung enthält sie keinerlei glutenhaltige Zutaten.

→ Kann ich andere Süßungsmittel verwenden?

Natürlich! Stevia, Agavendicksaft oder Dattelsirup passen ebenfalls sehr gut. Dosierung je nach Geschmack.

→ Wie mache ich die Mousse extra cremig?

Für noch mehr Cremigkeit lässt sich ein Teil des Quarks durch griechischen Joghurt ersetzen.

→ Lässt sich die Mousse vegan zubereiten?

Ja, nutzen Sie einfach einen pflanzlichen Quarkersatz auf Basis von Mandeln oder Cashews.

→ Wie lange sollte die Mousse kühlen?

Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sie fest und aromatisch wird.

→ Kann die Mousse eingefroren werden?

Ja, sie kann eingefroren werden, allerdings verändert sich die Konsistenz beim Auftauen leicht.

Quark-Himbeer-Dessert

Fruchtige Quark-Mousse mit Himbeeren, natürlich gesüßt. Leicht, erfrischend und schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
10 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Europäisch

Reicht für: 4 Portionenanzahl (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 450 g körniger Frischkäse
02 125 g frische Himbeeren
03 60 ml Honig oder Ahornsirup
04 5 ml Vanilleextrakt

→ Zum Garnieren

05 Frische Himbeeren
06 Frische Minzblätter

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Körnigen Frischkäse, Himbeeren, Honig oder Ahornsirup und Vanilleextrakt in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Alles mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 02

Die Mousse gleichmäßig in vier Dessertgläser füllen.

Schritt 03

Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten und die Mousse fest wird.

Schritt 04

Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren und Minzblättern garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Tiefgekühlte Himbeeren können genutzt werden, sollten jedoch vorher aufgetaut und gut abgetropft werden, um überschüssiges Wasser zu vermeiden.
  2. Für eine vegane Variante lässt sich eine pflanzliche Alternative zu körnigem Frischkäse verwenden.
  3. Die Mousse kann bis zu 2–3 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Dessertgläser

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (körniger Frischkäse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 150
  • Fettanteil: 4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 15 Gramm
  • Eiweiß: 14 Gramm