Orangen-Schoko-Weihnachtstrüffel

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Die saftigen Orangen-Schoko-Weihnachtstrüffel verbinden aromatische Schokolade mit frischer Orangennote zu einem raffinierten Festtagshighlight. Zarte Kugeln, umhüllt von Schokostreuseln, laden zum Naschen ein und bieten sich ideal als Geschenk oder kleine festliche Verführung an. Wer mag, kann die Sahne durch Kokosmilch ersetzen oder für ein anderes Aroma auf Orangenextrakt zurückgreifen. Im Nu zubereitet, begeistern diese Trüffel mit intensiven Aromen und eigens abgestimmter Konsistenz – Genuss garantiert!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Tue, 04 Nov 2025 14:38:38 GMT
A plate of chocolate truffles with orange slices. Merken
A plate of chocolate truffles with orange slices. | alicerezepte.de

Gerade in der festlichen Jahreszeit sind saftige Orangen-Schoko-Trüffel ein unschlagbares Highlight. Sie überzeugen mit herrlich cremiger Konsistenz, intensiver Schokoladennote und frischem Orangenduft. Ob als liebevolles Mitbringsel oder einfach zum Naschen auf der Couch — diese kleinen Pralinen schaffen immer Weihnachtsfreude.

Nach einigen Experimenten in meiner Küche perfektionierte ich die Mischung aus dunkler Schokolade und feiner Orangenschale. Jetzt gehören sie definitiv zu meinen Lieblingsplätzchen im Advent. Ich war überrascht, wie schnell sich die Masse verarbeiten lässt, ohne zu kleben — ein echter Genuss, auch für Schoko-Anfänger. Die Kombination aus sanft geschmolzener Schokolade und frischer Orangennote macht süchtig.

Zutaten

  • Dunkle Schokolade, fein gehackt: Bildet die cremige Grundlage – je höher der Kakaoanteil, desto intensiver der Geschmack. Wähle eine hochwertige Sorte ohne viel Zucker für beste Ergebnisse.
  • Schlagsahne: Gibt der Trüffelmasse ihre samtige Konsistenz. Frische und hoher Fettgehalt sind hier entscheidend.
  • Orangenschale, fein gerieben: Sorgt für das frische Aroma. Nur die äußere Schale verwenden, um Bitterkeit zu vermeiden. Bio-Qualität bevorzugen.
  • Schokostreusel: Für eine knackige Hülle und hübsches Finish. Achte auf echte Schokolade statt kakaohaltiger Fettglasur.
  • Zusätzliche Sahne: Macht die Masse bei Bedarf noch softer — hier kannst du variieren je nach gewünschter Cremigkeit.

Anleitung

Vorbereitung von Geräten und Zutaten:
Lege eine kleine flache Form (zum Beispiel 13 x 18 cm) mit Backpapier aus. Bereite eine Schale mit Schokostreuseln sowie ein mit Backpapier belegtes Blech zum Ablegen der fertigen Trüffel vor.
Sahne und Orangenschale erwärmen, Schokolade schmelzen:
Sahne und Orangenschale in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur langsam erhitzen, bis die Sahne beinahe köchelt. Dann vom Herd nehmen, die gehackte Schokolade einrühren und sanft schmelzen lassen, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht.
Masse abkühlen und fest werden lassen:
Die Schokomasse gleichmäßig in die vorbereitete Form geben. Für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, bis sie gut formbar ist.
Kugeln formen:
Mit einem kleinen Löffel oder Eisportionierer etwa drei Teelöffel Masse abnehmen und rasch zwischen den Händen zu Kugeln rollen. Ist die Masse zu fest, kurz Raumtemperatur annehmen lassen. Damit nichts klebt, Hände zwischendurch kühlen oder abtrocknen.
Trüffel in Schokostreuseln wenden:
Die Kugeln direkt in der Schüssel mit Schokostreuseln wälzen, bis sie rundum bedeckt sind. Anschließend auf das vorbereitete Blech setzen.
Trüffel kühlen und lagern:
Die fertigen Trüffel nochmals mindestens 30 Minuten kaltstellen, damit sie stabil werden. Zur Aufbewahrung luftdicht verschließen und im Kühlschrank lagern. Lagen können mit Backpapier getrennt werden, so bleiben sie schön in Form.
A plate of chocolate truffles with orange slices on top.
A plate of chocolate truffles with orange slices on top. | alicerezepte.de

Mit den Händen formen macht Spaß und lässt viel Spielraum für Kreativität. Die Orangenschale bringt Frische ins Spiel — sie ist mein persönlicher Favorit und darf nie fehlen. Einmal habe ich statt Orangenschale einen Spritzer Orangenlikör verwendet — das war eine unvergessliche Note, die selbst skeptische Gäste begeistert hat!

Aufbewahrungstipps

Bewahre die fertigen Trüffel in einer gut verschließbaren Dose im Kühlschrank auf. Zwischen den Schichten solltest du Backpapier legen, damit sie nicht aneinanderkleben. Bei richtiger Lagerung bleiben sie mindestens eine Woche frisch und behalten ihren tollen Geschmack.

Zutaten ersetzen

Für Sahne eignet sich ebenso Kokosmilch in voller Fettstufe, damit die Masse schön cremig bleibt — perfekt für Veganer und alle, die keine Laktose vertragen. Statt dunkler Schokolade kann man auch Carob-Chips verwenden oder, für eine zuckerärmere Variante, ungesüßte Schokolade mit bevorzugtem Süßungsmittel nach Wahl. Orangenschale kannst du durch etwas Orangenextrakt oder einen Esslöffel Orangenkonzentrat ersetzen, falls keine frischen Orangen greifbar sind.

Servierideen

Am schönsten wirken die Trüffel in kleinen Pralinenförmchen als Geschenk. Für ein festliches Dessert-Highlight lassen sie sich zu einem Espresso oder Glühwein servieren. Liebhaber von Kontrasten genießen sie auch direkt aus dem Kühlschrank, dann sind sie extra knackig.

Kultureller Hintergrund

Schokoladentrüffel gehören in vielen Ländern zum festen Bestandteil der Weihnachtsbäckerei. Besonders im deutschsprachigen Raum stehen sie für Genuss (und ein bisschen Luxus!) in der Adventszeit. Die Kombination mit Orange ist übrigens nicht nur ein britischer Christmas-Classic, sondern hat auch in der alten Patisserie Tradition.

Saisonale Abwandlungen

Im Sommer kannst du statt Orangenschale auch Zitronenzeste und weiße Schokolade verwenden — herrlich frisch! Wer mag, wälzt die fertigen Kugeln in Kakaopulver, gehackten Mandeln oder bunten Zuckerperlen für andere Anlässe.

A plate of chocolate truffles with orange slices.
A plate of chocolate truffles with orange slices. | alicerezepte.de

Einmal ausprobiert, gehören diese Orangentrüffel einfach zur Weihnachtszeit dazu. Selbst Neulinge am Herd werden überrascht sein, wie festlich und lecker das Ergebnis gelingt.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich die Weihnachts-Trüffel vegan herstellen?

Ja, ersetzen Sie die Sahne durch vollfette Kokosmilch und achten Sie auf vegane Schokolade für eine rein pflanzliche Variante.

→ Wodurch lässt sich die Orangenabrieb ersetzen?

Statt frischem Orangenabrieb kann Orangenextrakt oder Orangensaftkonzentrat verwendet werden – ideal für intensiven Geschmack.

→ Wie lange sind die Trüffel haltbar?

Gut gekühlt und luftdicht verschlossen halten die Orangen-Schoko-Trüffel bis zu eine Woche frisch.

→ Welche Schokolade eignet sich besonders gut?

Zartbitter-Schokolade sorgt für das beste Aroma, alternativ sind auch Carobchips für eine koffeinfreie Variante möglich.

→ Kann ich die Trüffel einfrieren?

Ja, die fertigen Trüffel lassen sich luftdicht verpackt für mehrere Wochen einfrieren. Im Kühlschrank langsam auftauen.

Orangen-Schoko-Weihnachtstrüffel

Saftige Orangen-Schoko-Weihnachtstrüffel bringen festliche Freude für Naschkatzen jeden Alters.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Europäisch

Reicht für: 15 Portionenanzahl (Ca. 15 Trüffel)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Schokoladentrüffel

01 200 g Zartbitterschokolade, fein gehackt
02 45 ml Schlagsahne
03 1 TL Orangenschale, fein abgerieben (weiße Haut vermeiden)

→ Dekor & Finish

04 2 TL Schlagsahne
05 50 g Schokoladenstreusel

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Eine kleine, flache Form (13 x 18 cm) mit Backpapier auslegen. Die Schokoladenstreusel in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen. Ein Backblech ebenfalls mit Backpapier auslegen und bereithalten.

Schritt 02

Sahne und Orangenschale in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze langsam erhitzen, bis die Sahne fast kocht. Den Topf vom Herd nehmen, die gehackte Schokolade hinzufügen und vorsichtig rühren, bis alles vollständig geschmolzen und glatt ist.

Schritt 03

Die Schokoladenmasse in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verstreichen. Die Form für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest und formbar ist.

Schritt 04

Mit einem kleinen Eisportionierer oder Teelöffel jeweils etwa 3 Teelöffel der gekühlten Masse abstechen und zu kleinen Kugeln rollen. Falls die Masse zu fest ist, 5-10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Die Hände können bei Bedarf mit Eisbeuteln gekühlt und mit Küchenpapier getrocknet werden.

Schritt 05

Jede Kugel in den Schokoladenstreuseln wälzen, sodass sie rundum bedeckt ist. Anschließend die fertig umhüllten Trüffel auf das vorbereitete Backblech legen.

Schritt 06

Die Trüffel mindestens 30 Minuten auf dem Blech im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Aufbewahren in einen luftdichten Behälter umfüllen und im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern. Lagen mit Backpapier trennen, damit sie nicht zusammenkleben.

Zusätzliche Hinweise

  1. Sahne kann durch Kokosmilch ersetzt werden, um die Trüffel laktosefrei und vegan zu gestalten. Verwenden Sie bei Bedarf Orangenextrakt anstelle von Orangenschale.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Kleiner Kochtopf
  • Kleine, flache Auflaufform ca. 13 x 18 cm
  • Backpapier
  • Backblech
  • Eisportionierer oder Teelöffel
  • Kleine Schüssel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne) und kann Spuren von Soja und Schalenfrüchten enthalten (je nach verwendeter Schokolade).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 750
  • Fettanteil: 55 Gramm
  • Kohlenhydrate: 65 Gramm
  • Eiweiß: 9 Gramm