Pasta mit Räucherlachs

Kategorie: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Pasta mit Frischkäse-Sauce und Räucherlachs überzeugt durch ihre samtig-cremige Konsistenz und ein edles Kräuteraroma. Der Frischkäse sorgt für angenehme Cremigkeit und wird durch frischen Dill, Zitronensaft und würzigen Räucherlachs perfekt ergänzt. Die Zubereitung gelingt in nur 15 Minuten und eignet sich damit ideal für den schnellen Genuss unter der Woche. Mit einer Kombination aus feinen Zutaten, raffinierter Frische und aromatischen Akzenten ist dieses Gericht eine gelungene Wahl für alle, die unkompliziertes Soulfood suchen. Wenige Handgriffe, viel Geschmack – ein echtes Wohlfühlessen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 03 Nov 2025 11:30:27 GMT
A bowl of pasta with cheese sauce and smoked salmon. Merken
A bowl of pasta with cheese sauce and smoked salmon. | alicerezepte.de

Pasta mit Frischkäse-Sauce und Räucherlachs ist das perfekte Gericht, wenn es schnell gehen und trotzdem besonders lecker sein soll. Diese cremige, würzige Pasta-Variante zaubert in nur 15 Minuten echtes Soulfood auf den Tisch und bringt mit wenigen Zutaten jede Menge Geschmack in euren Alltag.

Persönlich liebe ich, wie unkompliziert dieses Rezept ist. Schon so oft hat es mir den Feierabend gerettet und alle am Tisch waren begeistert.

Zutaten

  • Pasta (300 g): Die Basis für das Gericht. Am besten eine Sorte wählen, die die Sauce gut aufnimmt, wie z.B. Penne oder Fusilli. Hochwertige Pasta kocht gleichmäßiger und bleibt bissfest.
  • Kleine Zwiebel: Sorgt für eine herzhafte Grundwürze. Eine frische, feste Zwiebel gibt den besten Geschmack.
  • Olivenöl (1 ½ EL): Zum Anschwitzen der Zwiebeln. Ein kaltgepresstes, aromatisches Öl verfeinert das Gesamtaroma.
  • Miree Französische Kräuter Frischkäse (1 Packung): Gibt der Sauce eine cremige Konsistenz und aromatische Kräuternoten. Alternativ kann jeder Frischkäse mit Kräutern verwendet werden — je frischer, desto besser das Ergebnis.
  • Sahne (150 ml): Für zusätzliche Cremigkeit. Eine hochwertige Sahne sorgt für einen runden Geschmack.
  • Dill, frisch (4-5 Stängel): Verleiht Frische und harmoniert perfekt mit Lachs. Immer frischen, grünen Dill verwenden, nicht den bereits welk gewordenen.
  • Zitronensaft: Bringt Frische und balanciert die Cremigkeit. Eine unbehandelte Zitrone liefert den besten Geschmack.
  • Räucherlachs (100 g): Für die würzige, feine Note. Auf Qualität achten — ein guter Räucherlachs macht den Unterschied.
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken. Mit dem Salz sparsam sein, da der Lachs bereits sehr würzig ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
Die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. So hat sie den perfekten Biss und verbindet sich gut mit der Sauce.
Zwiebel vorbereiten:
Während die Pasta kocht, die Zwiebel fein würfeln. Das sorgt später für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks in der Sauce.
Zwiebeln anschwitzen:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen, bis sie weich und aromatisch sind.
Frischkäse und Sahne zugeben:
Den Kräuterfrischkäse sowie die Sahne in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und bei kleiner Hitze leicht einköcheln lassen, bis die Sauce cremig wird.
Dill und Lachs vorbereiten:
Inzwischen die Dillblättchen abzupfen und fein hacken. Den Räucherlachs in mundgerechte Stücke schneiden.
Pasta abgießen und Sauce abschmecken:
Die Pasta abgießen und eventuell etwas Nudelwasser aufheben. Die Sauce mit Zitronensaft, Dill, Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsichtig mit dem Salz, da der Lachs bereits würzig ist.
Alles vermengen:
Räucherlachs und Pasta vorsichtig unter die Sauce heben und nur kurz erwärmen. Sofort servieren und genießen.
A plate of pasta with a sprig of parsley on top.
A plate of pasta with a sprig of parsley on top. | alicerezepte.de

Frischer Dill ist mein absoluter Favorit in diesem Rezept — sein Duft beim Zubereiten weckt sofort Erinnerungen an Nordsee-Urlaube und Sommerabende mit Freunden am Küchentisch. Besonders schön ist auch, wie schnell das alles gemeinsam in einer Pfanne fertig wird.

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter 1-2 Tage aufbewahren. Dabei speichert man am besten Sauce und Pasta getrennt, um das beste Ergebnis zu bewahren. Beim Aufwärmen ggf. einen Schluck Milch oder Sahne unterrühren, damit nichts austrocknet.

Zutaten-Alternativen

Statt Räucherlachs schmeckt auch gebratener Zucchini oder gebratener Räuchertofu ganz wunderbar. Wer keinen Dill mag, kann Schnittlauch oder Petersilie verwenden. Und anstelle des Miree-Frischkäses funktioniert auch jeder andere Kräuterfrischkäse oder naturbelassener Frischkäse mit frischen Kräutern gut.

Serviervorschläge

Mit extra frischem Zitronenabrieb und ein paar groben Pfefferkörnern servieren. Ein grüner Salat mit frischer Vinaigrette rundet das Gericht ab. Dazu passt ein Glas trockener Weißwein wie Riesling oder Sauvignon Blanc.

Kulturelle & saisonale Einordnung

Gerichte mit Pasta und Lachs sind in Norddeutschland tatsächlich ein kleiner Klassiker — gerade die Kombination aus Frischkäse und Lachs erinnert an gemütliche Familienabende in der norddeutschen Küche. Im Frühling und Sommer spielt frischer Dill die Hauptrolle, im Herbst schmeckt auch etwas frisch gehobelter Meerrettich in der Sauce.

Erfolgsgeschichten

Dieses Rezept gehört bei uns zu den schnellsten Alltagsgerichten überhaupt — nach langen Arbeitstagen steht die Pasta oft nach weniger als 20 Minuten duftend auf dem Tisch. Besonders bei Freunden kam die Mischung aus schneller Zubereitung und dem besonderen Geschmack immer super an.

A bowl of pasta with salmon and herbs.
A bowl of pasta with salmon and herbs. | alicerezepte.de

Und zu guter Letzt: Dieses Rezept ist ein schöner Beweis dafür, dass Genuss und Alltag ganz hervorragend zusammenpassen. Genießt es, wann immer euch nach etwas gutem, schnellem Soulfood ist!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, die Sauce passt hervorragend zu kurzen und langen Nudeln wie Penne oder Spaghetti.

→ Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Gekühlt bleibt die Pasta etwa 1 bis 2 Tage frisch. Am besten frisch servieren.

→ Womit lässt sich der Räucherlachs ersetzen?

Statt Räucherlachs eignen sich auch Forellenfilets oder vegetarische Alternativen wie Räuchertofu.

→ Kann ich den Frischkäse selbst würzen?

Natürlich! Kräuter nach Geschmack hinzufügen, wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill.

→ Eignet sich das Gericht für Gäste?

Definitiv – die schnelle Zubereitung und der feine Geschmack kommen garantiert gut an.

Pasta mit Räucherlachs

Schnelle Pasta mit cremiger Frischkäse-Sauce und feinem Räucherlachs.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Mittagessen Klassiker

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Europäisch

Reicht für: 3 Portionenanzahl (1 Pastagericht für 3 Personen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 300 g Pasta (z. B. Penne oder Spaghetti)
02 1 kleine Zwiebel
03 1,5 EL Olivenöl
04 1 Packung Kräuterfrischkäse (z. B. Miree Französische Kräuter, ca. 150 g)
05 150 ml Sahne
06 4–5 Stängel frischer Dill
07 etwas Zitronensaft
08 100 g Räucherlachs
09 Salz
10 frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Die Pasta nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest garen.

Schritt 02

Währenddessen die Zwiebel fein würfeln. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.

Schritt 03

Kräuterfrischkäse und Sahne in die Pfanne geben, unter Rühren bei geringer Hitze einige Minuten cremig einköcheln lassen.

Schritt 04

Dillspitzen von den Stielen zupfen und fein hacken. Räucherlachs in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 05

Pasta abgießen und dabei etwas Kochwasser auffangen.

Schritt 06

Die Sauce mit gehacktem Dill, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Vorsichtig mit dem Salz dosieren, da der Räucherlachs bereits salzig ist. Optional etwas Kochwasser zur Sauce geben, falls diese zu dick ist.

Schritt 07

Räucherlachs und heiße Pasta zur Sauce geben, sorgfältig vermischen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Statt Dill kann auch Schnittlauch oder Petersilie verwendet werden. Pasta am besten sofort nach dem Zubereiten genießen, damit der Lachs zart bleibt.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Sieb

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Sahne)
  • Enthält Fisch (Räucherlachs)
  • Kann Gluten enthalten (je nach verwendeter Pasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 670
  • Fettanteil: 32 Gramm
  • Kohlenhydrate: 63 Gramm
  • Eiweiß: 24 Gramm