Orangen-Träumchen Pralinen

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese Orangen-Träumchen Pralinen sind eine himmlische Köstlichkeit für alle, die sahnigen Genuss und fruchtige Frische schätzen. Die cremige Füllung aus Frischkäse, Orangensaft und Zeste wird mit zartschmelzender weißer Schokolade umhüllt und sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Perfekt gekühlt, zergehen die kleinen Kugeln förmlich auf der Zunge. Egal, ob als liebevolles Geschenk, für die Kaffeetafel oder als süßer Genuss zwischendurch – diese Pralinen zaubern ein Lächeln ins Gesicht und bringen Abwechslung auf jeden Dessertteller. Verfeinern Sie die Kreation nach Belieben mit extra Orangenzeste oder präsentieren Sie sie als Highlight auf Ihrer nächsten Feier.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 01 Nov 2025 14:05:22 GMT
Orange creamsicle truffles on a plate. Merken
Orange creamsicle truffles on a plate. | alicerezepte.de

Du suchst nach einem süßen, cremigen Dessert mit einem Hauch Zitrusfrische? Orange Creamsicle Truffles sind die perfekte Wahl! Mit ihrer Kombination aus weißer Schokolade und einer sahnigen Orangenfüllung sind sie ein Genuss für alle Sinne. Sie erinnern an den Klassiker "Orange Creamsicle" und bringen mit jedem Bissen eine perfekte Mischung aus Frische und Süße. Ideal für Partys, als Geschenk oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch.

Ich liebe es, wie die feine Orangennote mit der weißen Schokolade verschmilzt. Das erste Probieren war wie eine kleine Zeitreise zu Eisdielen aus meiner Kindheit — herrlich nostalgisch!

Zutaten

  • Frischkäse, weich (ca. 225 g): Bildet die cremige Basis und sorgt für Saftigkeit (am besten hochwertigen, vollfetten Frischkäse verwenden für extra Cremigkeit)
  • Weiße Schokolade, 2 Tassen (etwa 340 g): Verleiht dem Rezept die süße, glatte Ummantelung (die Qualität macht hier geschmacklich einen großen Unterschied)
  • Frisch gepresster Orangensaft, 60 ml: Bringt authentische, frische Zitrus-Aromen (vor dem Auspressen die Orange leicht rollen, so gibt sie mehr Saft)
  • Abrieb einer Orange: Gibt intensive Orangennoten (am besten unbehandelte, duftende Bio-Orangen nehmen)
  • Vanilleextrakt, 1 TL: Rundet das Geschmacksprofil ab (ein hochwertiger Extrakt ist hier Gold wert)
  • Puderzucker, 60 g: Sorgt für die perfekte Süße und eine feine, geschmeidige Textur
  • Weiße Schokolade oder orangefarbene Glasur zum Überziehen, 1 Tasse: Verleiht ein ansprechendes Äußeres und schützt die Füllung (spezielle Kuchenglasuren eignen sich besonders gut für einen glatten Überzug)

Anleitung

Vorbereiten der Füllung:
Zuerst den weichen Frischkäse in einer mittelgroßen Schüssel glatt rühren. Dann Orangensaft, Orangenabrieb, Vanilleextrakt und Puderzucker hinzufügen. Alles vermengen, bis eine homogene, fest-cremige Masse entsteht.
Weiße Schokolade schmelzen:
Die weißen Schokoladenchips vorsichtig in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen lassen, in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren, bis sie komplett glatt ist. Kurz abkühlen lassen, damit sie nicht zu heiß ist.
Trüffel formen:
Ein Viertel der geschmolzenen Schokolade zur Frischkäse-Creme geben und einrühren. Mit einem Teelöffel oder kleinen Portionierer aus der Masse etwa walnussgroße Portionen abnehmen und zu Kugeln formen.
Trüffel überziehen:
Die vorbereiteten Kugeln einzeln in die restliche, noch flüssige Schokolade oder orangefarbene Glasur tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Die überzogenen Trüffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Kühlen und servieren:
Die fertigen Trüffel mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Gekühlt servieren und genießen — so entfalten sie ihren Geschmack am besten!
Orange creamsicle truffles with white chocolate.
Orange creamsicle truffles with white chocolate. | alicerezepte.de

Ich bin immer wieder begeistert, wie sehr die frisch geriebene Orangenschale das ganze Geschmackserlebnis anhebt — sie bringt nicht nur Aroma, sondern auch einen herrlichen Duft in die Küche. Besonders schön war es, mit meinen Kindern die bunten Trüffel als Geschenk für Freunde zu kreieren!

Aufbewahrungstipps

Lagere die fertigen Trüffel in einer luftdichten Dose im Kühlschrank, so bleiben sie mindestens eine Woche frisch. Du kannst sie auch bis zu einem Monat einfrieren. Einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen, damit sie schön cremig bleiben.

Mögliche Zutaten-Alternativen

Statt Frischkäse eignet sich auch eine vegane Frischkäse-Alternative oder Kokoscreme. Zitronen- oder Limettensaft liefert eine andere, aber ebenso leckere Variante. Auch dunkle Schokolade kann statt weißer Schokolade verwendet werden, für einen kräftigeren Geschmack. Experimentiere gern mit verschiedenen Glasuren, etwa mit gefärbter Schokolade oder Streuseln!

Serviervorschläge

In einer schönen Schachtel oder einem Glas werden die Trüffel zum perfekten Geschenktipp. Mit etwas zusätzlichem Orangenabrieb oder Schokostreuseln garniert sehen sie besonders festlich aus. Am Dessertbuffet auf einer hübschen Platte arrangiert machen sie ordentlich Eindruck. Kombiniere sie mit Kaffee, hochwertigem Tee oder frischen Früchten — mein Favorit: ein duftender Earl Grey dazu!

Kultureller oder saisonaler Hintergrund

Die Idee der "Creamsicle"-Kreation stammt aus den 1950er Jahren aus den USA, als Eissorten in Kombination mit cremigen Füllungen populär wurden. Diese Trüffel sind eine moderne Hommage daran und passen wunderbar in den Sommer, aber eigentlich machen sie das ganze Jahr Freude. Gerade zur Adventszeit oder im Frühling sind sie ein echter Genuss, da sie mit ihrem leichten Zitrusgeschmack kleine Sonne-Momente auf den Kuchentisch zaubern.

Saisonale Abwandlung

Im Sommer sind sie herrlich erfrischend, vor allem gekühlt genossen. Im Winter lassen sich mit etwas Zimt, Vanille und Orangenlikör feine weihnachtliche Varianten zaubern. Wer mag, kann die Kügelchen auch in zerstoßenen Nüssen wälzen.

Orange creamsicle truffles with white chocolate.
Orange creamsicle truffles with white chocolate. | alicerezepte.de

Mit diesen Orange Creamsicle Truffles hast du ein Dessert, das garantiert begeistert — lecker, schnell gemacht, und perfekt zum Teilen oder Verschenken. Sollte bei uns zuhause mal noch eine Kugel übrig bleiben, freut sich am nächsten Tag jemand ganz besonders über diesen Glücksmoment zum Naschen.

FAQ zu Rezepten

→ Kann man die Orangen-Träumchen Pralinen im Voraus zubereiten?

Ja, sie lassen sich problemlos vorbereiten und sind im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar.

→ Kann ich statt weißer Schokolade auch dunkle Schokolade verwenden?

Die Füllung harmoniert am besten mit weißer Schokolade, aber auch dunkle Schokolade kann verwendet werden – das Aroma verändert sich dann deutlich.

→ Gibt es Alternativen zu Orangensaft?

Zitronen- oder Limettensaft eignen sich als spritzige Alternativen. Die Süße und der Geschmack sind jedoch anders.

→ Womit kann man Frischkäse ersetzen?

Pflanzliche Alternativen wie Cashew- oder Kokoscreme funktionieren gut, falls man auf Milchprodukte verzichten möchte.

→ Wie werden die Pralinen am besten serviert?

Am besten kalt genießen, dekorativ auf einer Platte anrichten und mit etwas Orangenzeste garnieren.

Orangen-Träumchen Pralinen

Sahnig-fruchtige Orangenpralinen mit samtiger Füllung und feiner Schokoladenglasur.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 14 Portionenanzahl (12–15 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Füllung

01 225 g Frischkäse, zimmerwarm
02 60 ml Orangensaft, frisch gepresst
03 Abrieb von 1 Bio-Orange
04 1 TL Vanilleextrakt
05 60 g Puderzucker

→ Überzug

06 340 g weiße Schokoladenchips
07 180 g weiße Schokolade oder orangefarbene Candymelts, zum Überziehen

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren. Orangensaft, Orangenabrieb, Vanilleextrakt und Puderzucker hinzufügen und alles cremig verrühren.

Schritt 02

Weiße Schokoladenchips in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dazwischen umrühren, bis die Masse glatt ist. Etwas abkühlen lassen.

Schritt 03

Ein Viertel der geschmolzenen weißen Schokolade unter die Frischkäsemasse rühren. Aus der Masse mit einem Teelöffel Portionshäufchen abnehmen und mit den Händen zu Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser) rollen.

Schritt 04

Die Kugeln in die restliche geschmolzene weiße Schokolade oder die Candymelts tauchen, bis sie rundum überzogen sind. Trüffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Schritt 05

Die Trüffel mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Gekühlt servieren und genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Zur optimalen Konsistenz die Trüffel vor dem Servieren stets gut durchkühlen. Hochwertige weiße Schokolade sorgt für ein besonders elegantes Ergebnis.
  2. Übrig gebliebene Trüffel lassen sich luftdicht verpackt bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern oder bis zu einem Monat einfrieren.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Backblech mit Backpapier

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, weiße Schokolade)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 138
  • Fettanteil: 8.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 13 Gramm
  • Eiweiß: 2.2 Gramm