Cornflakes Marshmallow Plätzchen

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Cornflakes Marshmallow Plätzchen mit Erdnussbutter vereinen knusprige Cerealien, luftige Marshmallows und cremige Erdnussbutter zu einer unwiderstehlichen Nascherei – ganz ohne Backofen! Diese Plätzchen sind im Handumdrehen hergestellt, benötigen nur wenige Zutaten und überzeugen durch ihre zarte Konsistenz und die perfekte Kombination aus süß und salzig. Ob als köstlicher Snack für zwischendurch, als Highlight für Feiertage oder zum Kaffee – diese no-bake Köstlichkeit passt zu jedem Anlass. Sie eignen sich besonders gut, wenn es einmal schnell gehen soll oder spontan Besuch kommt. In etwa 20 Minuten sind sie bereit zum Genießen und sorgen garantiert für strahlende Gesichter.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 01 Nov 2025 15:00:49 GMT
A close up of a cookie with marshmallows and peanut butter. Merken
A close up of a cookie with marshmallows and peanut butter. | alicerezepte.de

Hier bekommst du köstliche Crumbl No-bake Marshmallow Erdnussbutter Cornflakes Cookies – das perfekte Rezept, wenn du schnelle, unkomplizierte Süßigkeiten ohne Backen möchtest. Ob als spontaner Genuss unter der Woche oder als Highlight für Feiertage wie Weihnachten, Ostern oder Thanksgiving – diese Cookies begeistern immer und überall.

Jedes Mal, wenn ich diese Kekse mache, bin ich erstaunt, wie einfach und besonders sie sind. Die Kombination aus salzigen Cornflakes, cremiger Erdnussbutter und fluffigen Marshmallows macht einfach süchtig!

Zutaten

  • Butter (gesalzen): Sie sorgt für Geschmack und Cremigkeit. Wähle frische, hochwertige Butter.
  • Erdnussbutter (cremig): Gibt diesen Cookies ihre typische Erdnussnote. Nimm klassische, cremige Erdnussbutter (keine natürliche oder stückige Variante), damit die Kekse perfekt fest werden.
  • Mini Marshmallows: Sie machen die Kekse weich, klebrig und unwiderstehlich. Frische Marshmallows lassen sich am besten verarbeiten.
  • Erdnussbutter-Chips (optional, zum Drüberträufeln): Sie sorgen für einen hübschen und leckeren Abschluss. Frische, hochwertige Chips schmelzen gleichmäßiger.
  • Pflanzenöl (zum Verdünnen der Chips): Bringt die Erdnussbutter-Chips auf die richtige Konsistenz fürs Dekorieren.
  • Cornflakes: Der Knuspereffekt! Verwende am besten die klassische Variante ohne Zuckerüberzug.
  • Mini Marshmallows (Extraportion, zum Schluss eingerührt): Für kleine, süße „Inseln“ im Keks.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten:
Stelle alle Zutaten bereit und wiege sie sorgfältig ab. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit du die Cookies direkt darauf verteilen kannst.
Erdnussbutter und Butter schmelzen:
Erhitze Butter und Erdnussbutter auf mittlerer bis niedriger Stufe in einem großen Topf, bis sie vollständig verbunden und geschmolzen sind. Rühre dabei konstant.
Marshmallows hinzufügen:
Gib die große Portion Mini-Marshmallows dazu und rühre, bis alles geschmolzen und homogen ist. Sofort den Topf vom Herd nehmen.
Cornflakes und Extras einarbeiten:
Streue die Cornflakes vorsichtig ein und verrühre alles, bis die Cornflakes mit der Masse überzogen sind. Jetzt die restlichen Marshmallows (und nach Belieben Erdnussbutter-Chips) unterheben – nicht zu lange rühren, damit sie nicht ganz schmelzen.
Cookies formen:
Mit einem großen Eisportionierer oder zwei Löffeln ca. 10 Portionen auf das vorbereitete Backblech setzen. Die Keksrohlinge sanft mit gefetteten Fingern zu gleichmäßigen, runden Kreisen formen – etwa 2,5 cm dick. Nicht zu fest drücken, damit sie locker bleiben.
Dekorieren:
Erdnussbutter-Chips mit Öl in der Mikrowelle schmelzen (kurze Intervalle, immer umrühren) und dann in einen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und die Masse über die Cookies träufeln.
Abkühlen lassen und genießen:
Die Cookies ca. 20–30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen, damit sie fest werden. Dann sofort probieren!
A close up of a cookie with marshmallows and peanut butter.
A close up of a cookie with marshmallows and peanut butter. | alicerezepte.de

Ich liebe am meisten die Mini Marshmallows im Inneren der Cookies – sie geben kleine weiche „Schlupfwinkel“, die an Kindertage erinnern. Mein schönster Moment war, diese Cookies zu Weihnachten für Freunde zu machen; die Begeisterung war riesig.

Aufbewahrungstipps

Die Cookies lagerst du am besten in einer gut schließenden Dose bei Zimmertemperatur. So bleiben sie bis zu zwei Tage köstlich frisch. Sollten sie härter werden, einfach für fünf Sekunden in die Mikrowelle geben – dann sind sie wieder herrlich weich und „gooey“. Eine Kühlschrankaufbewahrung ist nicht zu empfehlen, da sie hier oft zu hart werden.

Alternative Zutaten

Du kannst statt Erdnussbutter Mandelmus verwenden, wenn du Erdnüsse nicht verträgst – schmeckt auch toll! Für eine vegane Variante gibt es spezielle vegane Marshmallows. Die Butter lässt sich problemlos durch pflanzliche Margarine ersetzen. Wichtig bleibt: normale, ungesüßte Cornflakes verwenden. Für mehr Crunch kannst du gehackte Nüsse ergänzen.

Serviervorschläge

Serviere sie als Highlight beim Kaffeekränzchen, für das Party-Buffet oder als süße Überraschung im Picknickkorb. Besonders festlich werden sie, wenn du sie zusätzlich mit ein paar bunten Zuckerstreuseln dekorierst – das begeistert Kinder und Erwachsene. Auch als Mitbringsel oder essbares Geschenk kommen sie super an.

Kultureller Kontext

Cornflakes-Mischungen mit Marshmallow sind ein beliebter Klassiker in den USA, besonders zu Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern. Die „No-Bake“ Variante mit Erdnussbutter ist eine kreative Abwandlung, die vor allem durch die amerikanische Bäckereikette Crumbl populär geworden ist. Inzwischen kennt sie fast jeder, der amerikanisches Comfort Food liebt.

Saisonale Variationen

Im Winter kannst du die Kekse mit Zimt oder Lebkuchengewürz verfeinern. Zu Ostern machen sich bunte Smarties, im Herbst eine Prise Pumpkin Spice sehr gut als geschmackliche Ergänzung. Im Sommer sind ein paar Himbeeren als frische Beigabe oder als Deko ein echter Hingucker.

Erfolgsgeschichten

Jedes Mal, wenn ich diese Kekse mit Kindern oder Freunden gebacken habe, war die Dose in Rekordzeit leer. Besonders Schul- und Kindergartenkinder lieben es, beim Rollen und Dekorieren mitzuhelfen – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, bei dem hinterher garantiert alle strahlen!

A close up of a cookie with marshmallows and peanut butter.
A close up of a cookie with marshmallows and peanut butter. | alicerezepte.de

Jedes Mal begeistern mich diese Cookies durch ihre Vielseitigkeit und den geringen Aufwand – sie sind der perfekte süße Snack, der sofort gute Laune macht!

FAQ zu Rezepten

→ Wie lange bleiben Cornflakes Marshmallow Plätzchen frisch?

In einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur halten sie sich bis zu zwei Tage frisch und bleiben schön weich.

→ Warum werden meine Plätzchen zu hart?

Wenn das Erdnussbutter-Marshmallow-Gemisch zu stark erhitzt wird, härtet es beim Abkühlen. Am besten langsam schmelzen lassen.

→ Kann ich die Plätzchen im Kühlschrank lagern?

Davon wird abgeraten, da sie im Kühlschrank zu fest werden. Lieber bei Raumtemperatur aufbewahren.

→ Eignen sich die Plätzchen zum Einfrieren?

Gefriert man sie ein, leidet die Konsistenz. Sie schmecken frisch am besten und werden beim Einfrieren zu trocken.

→ Wie lange dauert es, bis die Plätzchen fest sind?

Je nach Raumtemperatur benötigen sie etwa 20 bis 30 Minuten zum Auskühlen und Festwerden.

Cornflakes Marshmallow Plätzchen

Knackige Cornflakes-Plätzchen mit Marshmallow und Erdnussbutter – ganz ohne Backen, ideal für Feiern und den kleinen Hunger.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 10 Portionenanzahl (10 große Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 60 g gesalzene Butter
02 180 g cremige Erdnussbutter (kein Naturprodukt)
03 285 g Mini-Marshmallows
04 210 g Cornflakes (ungezuckert)

→ Dekoration

05 40 g Erdnussbutter-Chips (zum Schmelzen und Beträufeln, optional)
06 5 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Die Butter und Erdnussbutter in einem großen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze langsam schmelzen, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Schritt 02

285 g Mini-Marshmallows zur Butter-Erdnussbutter-Mischung geben und unter gelegentlichem Rühren vollständig schmelzen lassen. Den Topf anschließend vom Herd nehmen.

Schritt 03

Die Cornflakes zur warmen Masse geben und vorsichtig unterheben, sodass alle Flocken gleichmäßig mit der Mischung überzogen sind.

Schritt 04

Optional die restlichen Mini-Marshmallows (ca. 30 g) unterheben, ohne sie vollständig zu vermengen, damit sie noch sichtbar bleiben.

Schritt 05

Mit einem leicht eingeölten großen Portionierer oder Esslöffel 10 etwa gleich große Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit leicht eingeölten Fingern die Häufchen leicht flachdrücken, sodass runde Kekse mit ca. 2,5 cm Höhe entstehen. Nicht zu fest drücken.

Schritt 06

Erdnussbutter-Chips mit dem Öl in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, zwischendurch umrühren, bis die Mischung glatt ist.

Schritt 07

Die geschmolzene Erdnussbutter-Chips-Masse in einen kleinen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel geben, eine kleine Ecke abschneiden und die Oberfläche der Kekse großzügig beträufeln.

Schritt 08

Die Kekse 20–30 Minuten bei Raumtemperatur fest werden lassen, bis sie stabil sind.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Kekse sind am Tag der Zubereitung am besten, halten sich jedoch bis zu 2 Tage luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur. Sie lassen sich durch kurzes Erwärmen in der Mikrowelle (ca. 5 Sekunden) wieder weich und klebrig machen.
  2. Damit die Kekse schön weich bleiben, die Erdnussbutter-Marshmallow-Mischung immer nur bei niedriger Hitze schmelzen und nicht zu lange erhitzen.
  3. Kekse sollten nicht im Kühlschrank oder Gefrierfach gelagert werden, damit die Konsistenz nicht zu fest wird.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Großer Kochtopf
  • Kochlöffel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Esslöffel oder Portionierer
  • kleiner Spritzbeutel oder Gefrierbeutel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse, Milchprodukte und Gluten (Cornflakes können Spuren von Gluten enthalten, bitte Packung prüfen).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 256
  • Fettanteil: 9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 39 Gramm
  • Eiweiß: 4 Gramm