Nudeln mit Lachs und Spinat

Kategorie: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Nudeln in Lachs-Sahnesoße mit Spinat verbinden zartes Lachsfilet, frischen Spinat und cremige Sahne zu einem raffinierten Pastagericht, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Das Gericht harmoniert wunderbar, ob für das Familienessen oder für Gäste – frische Kräuter und ein Spritzer Zitrone machen es besonders aromatisch. Die einfache Zubereitung und flexible Abwandelbarkeit erlauben dir, das Gericht nach Belieben zu verfeinern oder anzupassen. Mit wenigen Zutaten entsteht so eine samtige, ausgewogene Mahlzeit, die sowohl satt macht als auch beeindruckt. Ideal für Alltag oder besondere Anlässe!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sun, 26 Oct 2025 14:22:15 GMT
A plate of noodles with salmon and spinach. Merken
A plate of noodles with salmon and spinach. | alicerezepte.de

Nudeln in Lachs Sahne Soße mit Spinat sind genau das richtige Gericht, wenn du ein köstliches, frisches und dennoch schnelles Abendessen zaubern möchtest. Die Kombination aus cremiger Soße, zartem Lachs und aromatischem Spinat macht das Essen nicht nur ausgewogen und sättigend, sondern sorgt gleichzeitig für ein kleines kulinarisches Highlight auf deinem Teller. Mit nur wenigen Zutaten und einem Minimum an Aufwand steht dieses Pastagericht in kurzer Zeit auf dem Tisch.

Ich selbst liebe dieses Rezept besonders nach einem langen Arbeitstag, weil es sowohl unkompliziert als auch super aromatisch ist. Die Kombination aus cremig und frisch hat schon viele meiner Gäste überzeugt.

Zutaten

  • Frische Nudeln (ca. 300 g): Sie nehmen die Soße besonders gut auf und werden beim Kochen schön bissfest. Achte beim Einkaufen auf Qualität von deinem Lieblingspasta-Hersteller oder greife zu frischer Pasta, falls du Zeit hast.
  • Lachsfilet (200 g): Sorgt für Proteine und ein feines Aroma. Verwende möglichst frischen, nachhaltig gefangenen Lachs — am besten vom Fischhändler.
  • Sahne (200 ml): Zaubert die Basis der Cremigkeit. Frische Schlagsahne ohne Zusätze bringt das beste Ergebnis.
  • Frischer Spinat (150 g): Bringt Farbe und Frische. Kaufe junges, knackiges Blattgrün und achte auf dunkelgrüne Blätter ohne gelbe Stellen.
  • Kleine Zwiebel: Gibt einen süßlichen Hintergrund und harmoniert mit allen Zutaten. Wähle eine frische, feste Knolle.
  • Knoblauch (2 Zehen): Unverzichtbar für Aroma, nicht zu dominant. Frische Zehen haben ein intensiveres Aroma.
  • Olivenöl (2 EL): Zum Anbraten, am besten kalt gepresst und hochwertig.
  • Zitrone (Saft und Schale): Die Säure hebt die Soße und den Geschmack von Lachs und Spinat. Wähle Bio-Zitronen, falls du die Schale verwendest.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, am besten frisch gemahlen oder grobkörnig.
  • Frischer Dill oder Petersilie: Zum Garnieren, bringen Aroma und Frische aufs Gericht. Frisch gehackt entfalten sie ihren Geschmack am intensivsten.

Anleitung

Vorbereitung der Nudeln:
Setze in einem großen Topf gesalzenes Wasser auf und bringe es zum Kochen. Koche die Nudeln darin wie auf der Verpackung angegeben al dente. Währenddessen kannst du bereits mit den anderen Vorbereitungen beginnen.
Zwiebel und Knoblauch schneiden:
Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und hacke den Knoblauch fein. Beide bringen ein sanftes Aroma in die Soße.
Lachs anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe. Lege das Lachsfilet hinein und brate es ca. 3-4 Minuten pro Seite. Es darf ruhig noch leicht glasig im Kern sein, so bleibt es saftig. Anschließend den Lachs aus der Pfanne nehmen und leicht abkühlen lassen.
Zwiebel und Knoblauch dünsten:
Gib die Zwiebelwürfel und den Knoblauch in die Pfanne. Dünste sie bei mittlerer Hitze etwa zwei Minuten an, bis alles weich und angenehm duftend ist.
Sahne einrühren:
Gieße die Sahne in die Pfanne und bringe sie einmal vorsichtig zum Kochen. Dann die Hitze reduzieren, sodass die Soße für fünf Minuten leicht einkocht und etwas eindickt.
Spinat und Lachs hinzufügen:
Füge den Spinat in die Pfanne und lasse ihn zusammenfallen — das geht meist sehr schnell. Zerzupfe den Lachs in größere Stückchen und gib ihn zurück in die Pfanne.
Würzen:
Verfeinere die Soße mit Zitronensaft und etwas abgeriebener Zitronenschale. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Teste zwischendurch den Geschmack.
Nudeln untermischen:
Gieße die Nudeln ab und gib sie direkt zur Soße in die Pfanne. Hebe alles vorsichtig unter, damit die Pasta überall von der köstlichen Soße umhüllt wird.
Servieren und garnieren:
Verteile die Nudeln auf tiefe Teller und garniere sie nach Geschmack mit frischem Dill oder Petersilie. Ein letzter Spritzer Zitrone erfrischt zusätzlich.
A bowl of pasta with salmon and spinach.
A bowl of pasta with salmon and spinach. | alicerezepte.de

Bei diesem Rezept liebe ich es besonders, wie frischer Spinat dem Gericht direkt eine frische Frühjahrs-Note gibt — und mit jeder Portion kann ich an Familienabende denken, wenn das Gericht auf dem Tisch stand und herrlich duftete.

Aufbewahrung und Reste

Im Kühlschrank bleiben Reste bis zu drei Tagen frisch, wenn du sie luftdicht verpackst. Beim Erwärmen kann ein kleiner Schuss Milch oder Wasser helfen, die Soße wieder schön cremig zu machen. Eingefroren hält sich das Gericht bis zu zwei Monate. Am besten vor dem erneuten Erwärmen im Kühlschrank auftauen lassen.

Zutaten austauschen

Wer keinen frischen Lachs bekommen kann, nimmt zur Not auch guten Räucherlachs (dann aber nicht anbraten, sondern nur etwas später unterheben). Spinat kann durch Mangold, Brokkoli oder grüne Erbsen ersetzt werden, falls die Saison oder der Vorrat es anders wollen. Auch mit Nudelsorten lässt sich experimentieren — Penne oder Fusilli funktionieren ebenfalls sehr gut.

Servierideen

Ein frischer grüner Blattsalat mit einem leichten Zitronen-Olivenöl-Dressing passt hervorragend dazu. Knuspriges Ciabatta oder Baguette rundet das Essen ab — perfekt, um die letzten Tropfen der sahnigen Soße aufzunehmen. Bei besonderen Gelegenheiten serviere ich gerne ein Glas Weißwein dazu, besonders gut harmoniert beispielsweise ein Sauvignon Blanc.

Kultureller Hintergrund

Dieses Gericht steht für die moderne Alltagsküche: schnell, gesund und trotzdem raffiniert. Lachs hat in der europäischen Küche lange Tradition, und Spinat bringt regionale Frische dessen, was saisonal gerade am besten schmeckt. Die Zitronennote verleiht dem Ganzen eine beinahe mediterrane Leichtigkeit — und das ist oft genau das, was man sich in der deutschen Alltagsküche wünscht.

Jahreszeitliche Varianten

Im Frühling und Sommer setze ich auf jungen Blattspinat und ganz dünne Zitronenscheiben als Deko. Im Herbst kann etwas Kürbis oder Mangold mit in die Soße wandern, im Winter passen kleingewürfelte Möhren oder tiefgekühlter Spinat wunderbar.

Erfolgsgeschichten

Viele meiner Freunde, die sonst skeptisch bei Fischgerichten sind, waren begeistert, wie mild-aromatisch und doch abwechslungsreich dieses Rezept ist. Ich erinnere mich gerne an einen Abend, an dem das ganze Gericht in der Mitte des Tisches stand und jeder direkt zugreifen wollte — es war definitiv einer der leckersten und unkompliziertesten Abende.

A plate of pasta with salmon and spinach.
A plate of pasta with salmon and spinach. | alicerezepte.de

Egal, mit welcher Variante du arbeitest — dieses Gericht wird mit ein wenig persönlicher Note immer ein Treffer. Am schönsten ist es, am Tisch zusammen zu kommen und sich über den guten Geschmack und den unkomplizierten Genuss zu freuen!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, du kannst die Soße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach erhitzen und mit frischen Nudeln und Spinat kombinieren.

→ Womit kann ich den Lachs ersetzen?

Du kannst andere Fischsorten wie Forelle oder sogar Garnelen verwenden. Auch gebratene Pilze eignen sich für eine vegetarische Variante.

→ Welche Nudelsorten passen besonders gut?

Tagliatelle, Spaghetti oder Penne harmonieren ausgezeichnet. Für glutenfreie Alternativen eignen sich auch Linsennudeln oder Reisteigwaren.

→ Wie lange sind Reste haltbar?

Im Kühlschrank bleiben Reste 2–3 Tage frisch. Im Gefrierfach kannst du das Gericht sogar bis zu 2 Monate aufbewahren.

→ Wie mache ich die Soße dicker oder dünner?

Lasse die Soße länger köcheln für mehr Cremigkeit. Wird sie zu dick, einfach etwas Sahne oder Brühe zugeben.

Nudeln mit Lachs und Spinat

Cremig-zarte Nudeln vereint mit Lachs und Spinat. Ein Genuss für Alltag und besondere Anlässe.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Mittagessen Klassiker

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Deutsch-Mediterran

Reicht für: 3 Portionenanzahl (3 großzügige Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 300 g frische Nudeln, z. B. Tagliatelle oder Spaghetti
02 200 g frisches Lachsfilet
03 200 ml Sahne
04 150 g frischer Spinat
05 1 kleine Zwiebel
06 2 Knoblauchzehen
07 2 EL Olivenöl
08 1 Zitrone (Saft und Schale)
09 Salz nach Geschmack
10 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
11 Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest (al dente) kochen und anschließend abgießen.

Schritt 02

Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Schritt 03

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Lachsfilet einlegen und auf jeder Seite etwa 3–4 Minuten braten, bis der Fisch gar ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 04

Die vorbereiteten Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch im Bratensatz der Pfanne für etwa 2 Minuten glasig und aromatisch dünsten.

Schritt 05

Sahne in die Pfanne gießen, aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Die Soße 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.

Schritt 06

Frischen Spinat zur Soße geben und zusammenfallen lassen. Lachs in grobe Stücke zerteilen und behutsam untermischen.

Schritt 07

Soße mit Zitronensaft, etwas Zitronenschale, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Schritt 08

Gekochte Nudeln in die Pfanne geben und sorgfältig unter die Sauce heben, sodass sie gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 09

Nudeln portionsweise auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit frischem Dill oder Petersilie bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Verwende möglichst frischen Lachs und hochwertiges Olivenöl für ein optimales Aroma.
  2. Um die Sauce zu verfeinern, kann zusätzlich ein wenig frisch geriebener Parmesan über die fertigen Nudeln gestreut werden.
  3. Die Sauce kann problemlos im Voraus zubereitet und kurz vor dem Servieren mit Nudeln und Spinat aufgefrischt werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Große beschichtete Pfanne
  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch (Lachs) und Milchprodukte (Sahne); kann Spuren von Gluten enthalten (je nach verwendeter Nudelsorte).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 650
  • Fettanteil: 32 Gramm
  • Kohlenhydrate: 54 Gramm
  • Eiweiß: 29 Gramm