
Diese Blaubeer-Mais-Salsa ist ein farbenfroher Mix aus frischen, saftigen Beeren, Mais, Jalapeño und Koriander — in gerade mal 5 Minuten zubereitet. Die Salsa ist so lecker und ausgewogen, dass man sie sogar pur wie einen Salat genießen kann. Die Fruchtsüße harmoniert wunderbar mit der angenehmen Schärfe — ein garantiertes Highlight auf jedem Buffet.
Mir hat diese Salsa bei einem Sommerpicknick schon oft als leichter Snack den Tag versüßt. Die leuchtenden Farben und der frische Geschmack sind immer ein kleines Highlight.
Zutaten
- Blaubeeren: Unverzichtbar für die fruchtige Frische und die tolle Farbe. Am besten sind feste, pralle Beeren, die nicht matschig sind.
- Mais: Für eine knackige und süße Basis. Frischer Mais vom Kolben oder aufgetaute, geröstete Maiskörner machen den Unterschied.
- Erdbeeren: Bringen zusätzliches Aroma und einen angenehmen Kontrast zu den Blaubeeren. Am besten aromatische, saisonale Früchte wählen.
- Jalapeño: Gibt der Salsa eine sanfte Schärfe. Wer es milder mag, nimmt weniger oder lässt die Kerne weg.
- Koriander: Sorgt für würzige Frische. Frisch gezupft und fein gehackt entfaltet er das beste Aroma.
- Limettenabrieb und Limettensaft: Verleihen Säure und Frische, immer unbehandelte Früchte verwenden.
- Chilisauce: Etwas mehr Tiefe und pikante Würze — die Sorte je nach Geschmack wählen.
- Salz und Pfeffer: Bringen die Aromen zusammen, am besten frisch gemahlen.
- Zucker (optional): Falls die Früchte nicht süß genug sind, kann ein Hauch Zucker helfen, die Balance zu finden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten der Zutaten:
- Alle Zutaten waschen. Die Erdbeeren klein würfeln, den Jalapeño entkernen und fein hacken, Korianderblätter abzupfen und hacken. Falls frischer Mais verwendet wird, diesen vom Kolben schneiden.
- Vermengen:
- In einer großen Schüssel Blaubeeren, Mais, Erdbeeren, Jalapeño, Koriander, Limettenabrieb und Limettensaft, Chilisauce, Salz und Pfeffer vermengen.
- Abschmecken:
- Probieren und je nach Geschmack mit mehr Limettensaft, Salz, Pfeffer oder Chilisauce nachwürzen. Wer mag, gibt etwas Zucker dazu.
- Servieren:
- Sofort genießen — als Dip mit Tortilla-Chips, als Salat oder als frische Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder veganen Gerichten.
- Optional vermixen:
- Für eine feinere, sämigere Salsa kann ein Teil oder die gesamte Mischung kurz im Mixer püriert werden. Ich persönlich mag die etwas gröbere, “salatige" Variante lieber.

Ich finde, der Koriander gibt der Salsa eine tolle Würze — ein frischer Bund macht den Unterschied. Einmal habe ich extra Koriander im Balkonkasten angebaut, nur für diese Salsa! Die Jalapeño-Menge lässt sich ganz nach persönlicher Vorliebe variieren, von ganz mild bis feurig.
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie die Salsa am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt bis zu fünf Tage frisch, zieht mit der Zeit aber etwas mehr Saft. Immer vor dem Servieren umrühren, damit sich alles gut verteilt.
Alternativen für Zutaten
Statt Blaubeeren können auch Himbeeren, Mangostückchen oder gewürfelte Kiwis eine spannende Note geben. Anstelle von Mais aus der Dose am besten frischen oder gegrillten Mais verwenden — das bringt Röstnoten in die Salsa. Koriander kann mit glatter Petersilie ersetzt werden, wenn jemand den Geschmack nicht mag. Chilisauce durch frische Chili oder etwas Paprika ersetzen, falls es milder gewünscht ist.
Serviervorschläge
Klassisch als Dip zu Tortilla-Chips oder Tacos — ein bunter Hingucker auf Partys. Als Beilage zu Grillgerichten, Hähnchen, Fisch oder Ziegenkäse. Auf Quinoa- oder Reissalat als fruchtige Ergänzung. Als Salsa-Relish auf Burgern oder Sandwiches.

Gerade im Sommer, wenn es knackige Beeren und frischen Mais im Überfluss gibt, ist diese Salsa für mich nicht mehr aus der Küche wegzudenken. Sie macht jedes Picknick, Grillfest oder Abendessen bunter — und bleibt garantiert nicht übrig!
FAQ zu Rezepten
- → Welche Maissorte eignet sich besonders gut?
Frischer, süßer Mais vom Kolben eignet sich ideal. Alternativ können auch aufgetaute Maiskörner verwendet werden.
- → Kann ich andere Früchte hinzufügen?
Ja, auch Mango oder Pfirsich harmonieren wunderbar mit den frischen Aromen dieser Salsa.
- → Wie lange hält sich die Salsa im Kühlschrank?
Luftdicht verschlossen bleibt sie bis zu 5 Tage frisch, wobei sie mit der Zeit saftiger wird.
- → Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Die Schärfe lässt sich durch mehr oder weniger Jalapeño und scharfe Soße je nach Geschmack justieren.
- → Zu welchen Speisen passt die Salsa?
Sie passt hervorragend zu Fisch, Geflügel, Grillgemüse oder einfach als Dip zu Tortilla-Chips.