Texas Barbecue Pizza

Kategorie: Die Aromen der deutschen Regionen

Die Texas Barbecue Pizza vereint zartes, langsam gegartes Schweinefleisch mit würziger Barbecue-Soße, frischem Gemüse und Käse auf luftigem Pizzateig. Das Schweinefleisch wird im Schongarer gegart, bis es sich mühelos zerrupfen lässt, und dann zusammen mit Paprika, roten Zwiebeln und einer Mischung aus Cheddar- und Mozzarella-Käse auf den Teig gegeben. Nach kurzer Backzeit im heißen Ofen wird alles mit zusätzlicher Barbecue-Soße abgerundet. So entsteht ein köstliches, herzhafte Gericht, das den typischen Geschmack der texanischen Küche einfängt – ideal für alle, die Pizza lieben, aber Lust auf etwas Abwechslung haben.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Wed, 05 Nov 2025 21:19:33 GMT
A slice of Texas BBQ pizza with onions and cheese. Merken
A slice of Texas BBQ pizza with onions and cheese. | alicerezepte.de

Dieses Rezept bringt dir ein Stück Texas nach Hause — saftige BBQ Pulled Pork Pizza, kräftig gewürzt, mit viel geschmolzenem Käse und frischem Gemüse. Die Zubereitung ist unkompliziert, denn das Schweinefleisch schmort entspannt im Slowcooker, während du dich um den Rest kümmerst. Ob für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder das gesellige Wochenende — diese Texas BBQ Pizza überzeugt immer.

Diese Pizza ist einfach mein Soulfood — sie bringt mich geschmacklich direkt zurück auf die Terrasse an lauen Texas-Abenden. Ich liebe den Moment, wenn der BBQ-Duft durch meine Küche zieht!

Zutaten

  • Country-Style Schweinerippchen ohne Knochen: Diese Fleischsorte ist saftig, aromatisch und ideal fürs Zupfen nach dem Garen. Frisch gekauft, am besten mit zarter Fettmarmorierung.
  • BBQ-Rub oder Grillgewürz nach Wahl: Der Rub gibt dem Fleisch erst das richtige Aroma. Hier lohnt es sich, eine eigene Mischung aus Paprika, Salz und Pfeffer herzustellen oder schonend geröstete Gewürzmischungen zu wählen.
  • BBQ-Soße, z.B. Cherry Chipotle: Eine gute BBQ-Soße ist das A und O. Fruchtig-scharfe Saucen harmonieren toll mit dem Fleisch.
  • Ranch-Dressing: Das cremige Ranch-Dressing dient als Weiße Pizza-Basis und balanciert wunderbar die Würzigkeit des BBQs.
  • Frischer Pizzateig: Gönne dir frischen Teig aus der Bäckerei oder bereite ihn am Tag vorher zu. Qualitativ hochwertiger Teig ist elastisch und geht beim Backen schön auf.
  • Rote Zwiebel: Für einen pfeffrigen Biss und eine tolle Farbtupfer-Optik. Je fester eine Zwiebel, desto frischer.
  • Gelbe Paprika: Sorgt für Süße und Farbe. Reife, glänzende Früchte verwenden.
  • Longhorn-Käse, alternativ gereifter Cheddar: Intensiver, schmelzender Käse aus Texas oder kräftiger Cheddar für gleiche Käsekraft.
  • Mozzarella: Für einen extra Faden an Cremigkeit und typischen Pizza-Schmelz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Pulled Pork:
Am Morgen das Schweinefleisch ringsum ordentlich mit BBQ-Gewürz einreiben. Das Fleisch in den Slowcooker legen, mit 1 Tasse BBQ-Soße bedecken und auf niedriger Stufe 8 bis 10 Stunden garen lassen (alternativ 4 bis 6 Stunden auf hoher Stufe). Wenn es butterzart ist, mit zwei Gabeln zerpflücken — das kannst du auch 2 bis 3 Tage vorher erledigen.
Ofen und Backstein vorheizen:
Den Backofen samt Pizzastein auf 230°C (450°F) einstellen. Sobald die Zieltemperatur erreicht ist, weitere 15 Minuten vorheizen, damit der Stein richtig heiß wird. So gelingen Boden und Kruste besonders gut.
Pizzateig vorbereiten:
Auf einer großzügig bemehlten Fläche den Pizzateig mithilfe eines Nudelholzes ausrollen. Alternativ vorsichtig mit den Händen in Form ziehen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Teig auf heißem Stein platzieren:
Jetzt den ausgerollten Teig vorsichtig auf den vorgeheizten Pizzastein übertragen. Ein Nudelholz leistet hier gute Dienste zum Transport.
Pizza belegen:
Zuerst Ranch-Dressing dünn aufstreichen. Anschließend Zwiebelringe, Paprikastreifen, 1 bis 1,5 Tassen Pulled Pork und beide Sorten Käse gleichmäßig verteilen.
Pizza backen:
Die Temperatur im Ofen leicht auf 220°C (425°F) reduzieren und den belegten Pizzastein einschieben. 10 Minuten goldbraun backen, bis der Käse herrlich geschmolzen und die Kruste knusprig ist.
BBQ-Soße veredeln und servieren:
Zum Schluss die restliche BBQ-Soße über die Pizza träufeln, in Stücke schneiden und sofort genießen.
A pizza with meat and onions.
A pizza with meat and onions. | alicerezepte.de

Für mich ist die BBQ-Soße das absolute Herzstück — am liebsten mit leichter Kirschnote, die wunderbar zum rauchigen Fleisch passt. Ein unvergesslicher Moment war, als der Duft nach dem Heimkommen die ganze Wohnung verzaubert hat. Das Rezept ist jedes Mal ein kleines Fest.

Aufbewahrungstipps

Die fertige Pizza lässt sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen Backofen auf 180°C vorheizen — so bleibt der Boden knusprig. Pulled Pork separat eingefroren? Einfach portionsweise entnehmen und frisch auf einer Pizza verarbeiten.

Zutaten-Alternativen

Statt Pulled Pork eignen sich auch Reste von Grillbraten, Hähnchen oder vegetarische Alternativen auf Sojabasis. Für eine mildere Variante eignen sich milde BBQ-Soßen auf Tomaten-Basis statt rauchigen Saucen. Falls Longhorn oder Cheddar nicht zu finden ist, lieber auf einen kräftigen Emmentaler oder Gouda zurückgreifen — beides schmilzt prima.

Serviervorschläge

Dazu schmecken ein knackiger Cole Slaw oder ein einfacher grüner Salat. Für Extra-Texas-Gefühl etwas Jalapeño oder frischen Koriander drüber streuen. Auch als Partyhäppchen in kleinen Quadraten ist diese Pizza ein Hit.

Texanischer BBQ-Hintergrund

Texas Barbecue ist Kult und steht für Einfachheit: Rub aus Salz und Pfeffer, langsam gegart über Holz, und erst am Schluss wird gesoßt. Je nach Region gibt es Unterschiede beim Fleisch — diese Pizza bringt den typischen Geschmack aller Regionen auf einen Teller. Die Kombination aus Pulled Pork und kräftiger Soße ist ein echtes Texaner-Statement.

Saisonale Varianten

Im Sommer frische Maiskörner und Cherrytomaten als Topping probieren, im Herbst passen angebratene Kürbisstreifen oder rote Paprika. Die Kombi lässt sich leicht an das saisonale Gemüseangebot anpassen.

Erfolgsgeschichten

Die Pizza war bei uns schon mehrfach der Renner auf Geburtstagsfeiern — leicht vorzubereiten, immer herzhaft und voller Geschmack. Einmal hatte ich zu viel Pulled Pork, und am nächsten Tag hab ich daraus noch ein Sandwich gemacht — beides gleich beliebt.

A pizza with cheese and onions.
A pizza with cheese and onions. | alicerezepte.de

Egal ob für das nächste Treffen mit Freunden oder solo auf dem Sofa — die Texas BBQ Pizza ist unkompliziert, sättigend und einfach voller Herz. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

FAQ zu Rezepten

→ Welches Fleisch eignet sich am besten für die Texas Barbecue Pizza?

Am besten wird Schweineschulter verwendet, da sie nach dem langsamen Garen besonders saftig und aromatisch ist.

→ Wie gelingt das Pulled Pork besonders zart?

Schweinefleisch mehrere Stunden bei niedriger Temperatur im Schongarer garen und danach mit zwei Gabeln zerrupfen.

→ Kann ich auch fertigen Pizzateig verwenden?

Ja, sowohl frischer Teig aus dem Kühlregal als auch bereits vorgebackene Pizzaböden eignen sich hervorragend.

→ Welche Käsesorten passen zu dieser Pizza?

Eine Mischung aus kräftigem Cheddar und Mozzarella sorgt für den gewünschten Geschmack und die typische Konsistenz.

→ Was macht die Barbecue-Soße aus?

Barbecue-Soße verleiht der Pizza eine rauchige, süß-pikante Note und verbindet alle Zutaten harmonisch miteinander.

→ Wie lange kann man das Pulled Pork aufbewahren?

Gut verschlossen im Kühlschrank hält sich das Fleisch bis zu drei Tage – ideal um vorzubereiten.

Texanische Barbecue-Pizza

Fluffige Pizza mit Barbecue-Schweinefleisch, Paprika und Käse – Texasküche im eigenen Ofen genießen.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 4 Portionenanzahl (1 große Pizza (ca. 30–35 cm Durchmesser))

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Fleisch

01 900 g Schweineschulter (ohne Knochen), in Stücken (Country Style Ribs)

→ Gewürze & Saucen

02 1 EL BBQ-Grillgewürzmischung oder Rub nach Wahl
03 375 ml Cherry Chipotle Barbecue Sauce oder andere BBQ-Sauce, geteilt
04 120 ml Ranch-Dressing

→ Teig & Basis

05 Frischer Pizzateig für eine große Pizza

→ Gemüse

06 1/2 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
07 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten

→ Käse

08 150 g Longhorn-Käse (oder Cheddarkäse), gerieben
09 150 g Mozzarella, gerieben

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Das Schweinefleisch rundum großzügig mit der BBQ-Gewürzmischung einreiben. Zusammen mit 240 ml Barbecue-Sauce in einen Slow Cooker geben. Zugedeckt 8–10 Stunden auf niedriger Stufe oder 4–6 Stunden auf hoher Stufe garen, bis das Fleisch sehr zart ist.

Schritt 02

Das gegarte Schweinefleisch mit zwei Gabeln in Stücke zupfen. Bis zur Verwendung beiseite stellen. Dies kann bis zu 3 Tage im Voraus erfolgen.

Schritt 03

Pizzastein in den Ofen legen und auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Sobald die Temperatur erreicht ist, den Stein weitere 15 Minuten intensiv durchwärmen lassen.

Schritt 04

Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz oder per Hand in die gewünschte Form ausrollen.

Schritt 05

Den ausgerollten Teig auf den heißen Pizzastein geben. Zuerst das Ranch-Dressing auf der Teigoberfläche verstreichen. Dann die Zwiebelringe, Paprikastreifen und etwa 250–350 g Pulled Pork gleichmäßig darauf verteilen. Mit beiden Käsesorten bestreuen.

Schritt 06

Die Ofentemperatur auf 220 °C reduzieren und die Pizza für circa 10 Minuten backen, bis der Teig durchgebacken, der Belag heiß und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 07

Die restliche Barbecue-Sauce über die gebackene Pizza träufeln, anschließend in Stücke schneiden und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Pulled Pork kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ lässt es sich einfrieren.
  2. Longhorn-Käse kann durch kräftigen Cheddar ersetzt werden, falls nicht erhältlich.
  3. Pizzastein stets gründlich vorheizen, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.
  4. Den Backvorgang beobachten; wenn der Käse zu stark bräunt, Hitze reduzieren.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Slow Cooker
  • Pizzastein
  • Backofen
  • Nudelholz
  • Backblech als Alternative zum Pizzastein

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Ranch-Dressing)
  • Kann Gluten enthalten (abhängig vom Teig; überprüfen Sie Zutatenliste)
  • Kann Senf, Sellerie oder Soja enthalten (je nach BBQ-Sauce und Dressing)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 931
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~