Südlicher Hackfleisch-Auflauf

Kategorie: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Der Südstaaten Fünf Lagen Hackfleisch-Auflauf vereint schichtweise Kartoffelscheiben, gebratenes Hackfleisch, Zwiebeln, Tomaten und grüne Paprika zu einem aromatischen Ofengericht. Jede Lage wird fein gewürzt und mit Olivenöl beträufelt, bevor alles langsam im Ofen goldbraun gebacken wird. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Zusammenspiel aus saftigen und knusprigen Texturen – ideal als sättigendes Familienessen oder für Gäste. Abschließend mit frischen Kräutern bestreut, bringt dieser Auflauf südliches Wohlfühlflair und kräftigen Geschmack auf den Tisch.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Thu, 20 Nov 2025 20:00:48 GMT
A dish of food with tomatoes and onions. Merken
A dish of food with tomatoes and onions. | alicerezepte.de

Wenn du nach einem wärmenden, herzerfüllenden Gericht suchst, das bodenständige Zutaten in einer wunderschönen Schichtung vereint, ist der Southern Five Layer Beef Casserole genau das Richtige. Diese Auflaufform überrascht mit zarten Kartoffelscheiben, saftigem Rindfleisch, süßen Zwiebeln, aromatischen Tomaten und knackigen Paprika — alles zusammen gebacken, bis die Aromen wunderbar verschmelzen. Für mich ist dieser Auflauf pure Nostalgie: einfach, rustikal und dennoch raffiniert, immer ein Höhepunkt für Familienabende oder gesellige Runden.

Ich bereite dieses Rezept am liebsten für ein Sonntagsessen zu — der Duft, der durch die Küche zieht, erinnert mich immer an meine Kindheit in einem lebhaften Familienhaus.

Zutaten

  • Russet-Kartoffeln: Dünn geschnitten, geben sie dem Auflauf eine wunderbar cremige Basis. Achte auf feste, unbeschädigte Knollen ohne grüne Stellen.
  • Zwiebeln: In Ringe geschnitten, sorgen sie für eine charmante Süße und Tiefe. Wähle helle, mittelgroße Zwiebeln mit dünner Schale.
  • Tomaten: Frisch oder aus der Dose — sie bringen Saftigkeit, Frische und einen Hauch Säure. Reife Tomaten sorgen für besonders viel Aroma.
  • Grüne Paprika: Klein geschnitten bringen sie Farbe, Frische und eine gewisse Knackigkeit. Wähle möglichst sattgrüne, schwere Exemplare.
  • Mageres Rinderhackfleisch: Angebraten und zerkleinert, liefert es kräftigen Geschmack und eine herzhafte Basis.
  • Koscheres Salz: Für gleichmäßige Würze über alle Schichten hinweg, auf reine Körnung achten.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Für subtile Schärfe, frisch gemahlen entfaltet er mehr Aroma als abgepacktes Pulver.
  • Olivenöl: Ein paar Tropfen zwischen den Schichten geben Feuchtigkeit und einen feinen, fruchtigen Akzent. Extra Vergine ist ideal.
  • Butter oder Backspray: Zum Einfetten der Form, damit nichts kleben bleibt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Ofens:
Stelle den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) ein, damit der Auflauf später gleichmäßig durchbäckt und die Schichten Zeit haben, die Aromen perfekt zu verbinden.
Backform vorbereiten:
Bestreiche eine große Auflaufform (ca. 23x33 cm) mit Butter oder verwende ein Backspray. So löst sich später garantiert alles einfach ab.
Kartoffelschicht legen:
Verteile die dünn geschnittenen Kartoffeln gleichmäßig auf dem Boden der Form. Gib etwas Olivenöl darüber — das verhindert, dass sie trocken werden und bringt eine wunderbare Note ein.
Rindfleischschicht auftragen:
Verteile das angebratene Rinderhack gleichmäßig auf die Kartoffeln. Das gibt deinem Auflauf Tiefe, Substanz und Geschmack.
Zwiebelschicht verteilen:
Lege die Zwiebelringe obenauf. Beim Backen karamellisieren sie leicht und heben das Gericht aromatisch an.
Tomatenschicht hinzufügen:
Lege frische Tomatenscheiben oder gebe die Tomatenwürfel über die Zwiebeln. Sie bringen Saftigkeit und Lebendigkeit in die Schichtung.
Paprikaschicht vollenden:
Streue die gehackten grünen Paprika darüber. Sie sorgen für Frische, Farbe und einen kleinen Biss.
Jede Schicht würzen:
Streue über jede Schicht etwas koscheres Salz und frisch gemahlenen Pfeffer. So bekommt jede einzelne Lage ihr eigenes, rundes Aroma.
Auflauf backen:
Decke die Form fest mit Alufolie ab, damit alles schön saftig bleibt. Backe den Auflauf für rund 2 Stunden, bis alles zart ist und die Aromen sich verbinden konnten.
Servieren und genießen:
Lasse den Auflauf nach dem Backen ein paar Minuten ruhen. Dadurch setzt er sich und lässt sich besser schneiden, während die Schichten erhalten bleiben.
A bowl of food with meat and vegetables.
A bowl of food with meat and vegetables. | alicerezepte.de

Ich liebe an diesem Auflauf besonders die Kombi aus krossen Kartoffelrändern und saftigem Tomaten-Innenteil. Es gab ihn bei uns immer, wenn Gäste da waren — für mich pure Gemütlichkeit.

Aufbewahrung und Reste

Wenn Reste übrig bleiben, decke den abgekühlten Auflauf gut ab (Frischhaltefolie oder Alufolie) und stelle ihn in den Kühlschrank. So bleibt er bis zu drei Tage frisch — und ich finde fast, dass er am zweiten Tag nochmal besser schmeckt.

Einmal gekocht, lässt sich der Auflauf hervorragend einfrieren: Einfach portionieren und in einer gut verschlossenen Gefrierdose aufbewahren, maximal zwei Monate halten die Portionen das Aroma. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen, dann langsam im Ofen aufwärmen.

Erwärmen klappt am besten abgedeckt bei 165°C im Ofen; so bleibt alles saftig. Alternativ einzelne Stücke in der Mikrowelle erwärmen — aber immer mit einem Teller abdecken, damit nichts austrocknet.

Zutaten-Varianten

Du kannst die Kartoffeln gerne auch mal gegen Süßkartoffeln austauschen, oder die Zwiebeln durch Schalotten für eine feine, edle Note. Wenn du einen vegetarischen Auflauf möchtest, verwende angebratene Pilze oder eine pflanzliche Hack-Alternative — das hält die Konsistenz und bringt eigene Geschmacksnuancen mit.

Für alle, die es feuriger mögen: Gib gehackte Jalapeños oder Chiliflocken mit zu den Paprikaschichten. So erhält das Gericht südländische Wärme.

Servierideen

Serviere den Auflauf in großzügigen Stücken direkt aus der Form — für größere Runden gerne auch in kleinen Förmchen oder Mini-Gusseisenpfannen. Am liebsten bestreue ich ihn kurz vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Frühlingszwiebeln — das bringt extra Frische und sieht dazu einfach hübsch aus.

Als Beilage passen herzhafter grüner Salat (z.B. mit Senfdressing), gedämpfte grüne Bohnen oder ein Stück selbstgebackenes Maisbrot. Besonders bei Familienfesten macht die schöne Präsentation Eindruck und sorgt für Gesprächsstoff am Tisch.

Kultureller Hintergrund

In den Südstaaten der USA sind Schichtaufläufe wie dieser ein Stück Heimat und Tradition — sie stehen für Gemeinschaft, Wärme und großzügige Gastfreundschaft. Schon seit Generationen werden solche Gerichte bei festlichen Anlässen und als "Potluck"-Mitbringsel gereicht. Die Vielfalt an frischem Gemüse und preiswertem Fleisch machte sie damals wie heute beliebt.

Saisonale Varianten

Im Frühling schmeckt der Auflauf wunderbar mit jungem Blattspinat zwischen den Schichten oder im Sommer mit gelben Paprikastreifen und frischen Kräutern. Im Herbst passen kleine Würfel Butternut-Kürbis gut hinein — je nach Saison schmeckt der Auflauf immer ein wenig anders.

A white bowl filled with meat and vegetables.
A white bowl filled with meat and vegetables. | alicerezepte.de

Egal wie du diesen Auflauf abwandelst: Er bleibt ein echtes Wohlfühlessen, das alle am Tisch glücklich macht und bei uns längst einen festen Platz im Rezeptbuch hat. Probier es selbst aus — der Southern Five Layer Beef Casserole bringt garantiert südliche Herzenswärme auf deinen Teller!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?

Ja, festkochende Sorten wie Yukon Gold sorgen für mehr Cremigkeit, vorausgesetzt sie werden dünn geschnitten.

→ Warum sollte das Hackfleisch vorher angebraten werden?

Das Anbraten sorgt für ein intensives Aroma und verhindert, dass zu viel Fett im Auflauf landet.

→ Wie mache ich den Auflauf vegetarisch?

Statt Hackfleisch eignen sich gebratene Champignons oder pflanzliche Alternativen für eine ähnliche Textur.

→ Wie kann ich den Auflauf würziger machen?

Etwas Chiliflocken oder fein gehackte Jalapeños geben dem Gericht eine angenehme Schärfe.

→ Wie lässt sich der Auflauf am besten schneiden?

Den Auflauf nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen lassen und mit einem scharfen Messer portionsweise schneiden.

→ Kann man den Auflauf vorbereiten und aufbewahren?

Ja, abgedeckt im Kühlschrank hält er sich bis zu drei Tage; einfrieren ist ebenfalls problemlos möglich.

Fünfschichtiger Hackfleisch-Auflauf

Schichtweise gebackener Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Zwiebeln – herzhaft und sättigend.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
120 Minuten
Gesamtdauer
150 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Mittagessen Klassiker

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Südliche amerikanische Küche

Reicht für: 6 Portionenanzahl (Eine große Auflaufform, portioniert in 6 Stücke)

Besondere Ernährungsweisen: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Gemüse

01 3 große mehligkochende Kartoffeln (ca. 750 g), in dünne Scheiben geschnitten
02 2 große Zwiebeln (ca. 300 g), in Ringe geschnitten
03 2 große Tomaten (ca. 300 g), in Scheiben geschnitten oder 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
04 1,5 grüne Paprikaschoten (ca. 180 g), gewürfelt

→ Fleisch

05 450 g mageres Rinderhack, gebraten und zerkrümelt

→ Gewürze & Sonstiges

06 Koscheres Salz, nach Geschmack
07 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
08 Olivenöl, zum Beträufeln
09 Butter oder Antihaft-Spray, zum Einfetten der Auflaufform

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, damit alle Schichten gleichmäßig garen.

Schritt 02

Eine große Ofenform (ca. 33 x 23 cm) mit Butter oder Antihaft-Spray sorgfältig einfetten.

Schritt 03

Die Hälfte der dünn geschnittenen Kartoffeln gleichmäßig auf den Boden der Form verteilen und leicht mit Olivenöl beträufeln.

Schritt 04

Das gebratene, zerkrümelte Rinderhackfleisch gleichmäßig auf den Kartoffeln verteilen.

Schritt 05

Die Zwiebelringe als nächste Schicht auf das Hackfleisch legen.

Schritt 06

Frische Tomatenscheiben oder gehackte Tomaten aus der Dose über den Zwiebeln verteilen.

Schritt 07

Die gewürfelten grünen Paprikaschoten als oberste Gemüseschicht gleichmäßig darübergeben.

Schritt 08

Jede Schicht gleichmäßig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Schritt 09

Die Form sorgfältig mit Alufolie abdecken und den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 120 Minuten backen, bis alles zart ist und die Aromen sich gut verbunden haben.

Schritt 10

Nach dem Backen den Auflauf etwa 10 Minuten ruhen lassen, danach in Portionen schneiden und warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Mit frisch gehackter Petersilie oder Frühlingszwiebeln bestreuen, um Farbe und Frische zu verleihen.
  2. Reste können abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und lassen sich wunderbar einfrieren.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Große Ofenform (ca. 33 x 23 cm)
  • Alufolie
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Pfanne zum Anbraten des Hackfleischs

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 392
  • Fettanteil: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 32 Gramm
  • Eiweiß: 24 Gramm