Lachsfilet in Pesto-Sahnesauce

Kategorie: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Zartes Lachsfilet wird im Ofen schonend gegart und mit einer cremigen Pesto-Sahnesauce veredelt. Die Kombination aus herzhafter Sahne, würzigem Basilikum-Pesto, Knoblauch und frisch gepresstem Zitronensaft sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern beeindruckt auch optisch und kulinarisch. Es eignet sich sowohl für ein entspanntes Abendessen als auch als Highlight auf einer festlichen Tafel. Mit vielseitigen Beilagen wie Gemüse, Reis oder Salat wird daraus eine vollwertige, leichte Mahlzeit mit raffiniertem Charakter.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 22 Nov 2025 19:39:19 GMT
Baked salmon with pesto cream sauce. Merken
Baked salmon with pesto cream sauce. | alicerezepte.de

Manchmal braucht es nur wenige Zutaten, um ein beeindruckendes und dennoch unkompliziertes Abendessen auf den Tisch zu bringen. Gebackener Lachs mit Pesto-Sahne ist so ein Gericht: Zarte Lachsfilets aus dem Ofen treffen auf eine cremige Sauce aus Pesto, Sahne und frischem Zitronensaft – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder wenn Gäste kommen und es trotzdem entspannt bleiben soll. Ich liebe dieses Rezept besonders, weil es trotz seiner Einfachheit richtig raffiniert wirkt.

Ich war überrascht, wie begeistert meine Familie von diesem Gericht war – sogar die, die sonst kein großer Fan von Lachs sind, möchten es jetzt regelmäßig essen.

Zutaten

  • 4 Lachsfilets, jeweils ca. 170 g: Sorgt für einen guten Proteingehalt und einen saftigen Hauptbestandteil. Frischer, ungefrorener Lachs bringt das beste Aroma, ansonsten hochwertige tiefgekühlte Ware verwenden.
  • 1 Esslöffel Olivenöl: Verleiht dem Fisch eine sanfte Kruste und verhindert das Ankleben. Hochwertiges natives Olivenöl extra sorgt für ein feines Aroma.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Wichtig für die Grundwürze – mit etwas Fingerspitzengefühl direkt vor dem Backen auftragen.
  • 120 ml Schlagsahne: Sorgt für die cremige Konsistenz der Sauce. Eine frische, möglichst natürliche Sahne gibt den vollsten Geschmack.
  • 60 ml fertiges Basilikumpesto: Bringt intensive Kräuteraromen in die Sauce. Achten Sie auf Pesto mit hohem Basilikumanteil und ohne viele Zusatzstoffe. Selbstgemachtes Pesto ist immer ein Highlight.
  • 1 Esslöffel Zitronensaft: Steuert Frische und eine angenehme Säure bei. Eine reife, saftige Zitrone verstärkt das Aroma.
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt: Unverzichtbar für herzhafte Tiefe und ein köstliches Aroma. Frischer Knoblauch schmeckt deutlich intensiver als Pulver.
  • 2 Esslöffel frisch geriebener Parmesan: Verleiht dem Ganzen Tiefe und eine leicht nussige Note. Echter italienischer Parmesan (Parmigiano Reggiano) lohnt sich.
  • Zitronenspalten und gehackte Petersilie zum Garnieren (optional): Setzen optische Akzente und ergänzen die Frische – vor allem bei Gästen schön.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Backofen auf 190°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einpinseln, um später ein Ankleben zu vermeiden.
Lachs vorbereiten:
Die Lachsfilets mit der Haut nach unten in die Form legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Lachs backen:
Den Lachs für 12–15 Minuten im Ofen garen, bis er außen zart ist und sich mit einer Gabel mühelos zerteilen lässt. Nicht zu lange backen, damit der Fisch saftig bleibt.
Pesto-Sahne zubereiten:
Während der Lachs bäckt, Sahne, Pesto, gehackten Knoblauch, Zitronensaft und Parmesan in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren. Unter ständigem Rühren 3–4 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Sie darf nicht kochen, sonst trennt sie sich.
Servieren:
Wenn der Lachs fertig ist, großzügig mit der warmen Pesto-Sahne überziehen. Nach Wunsch mit Petersilie und Zitronenspalten garnieren und sofort servieren.
A pan of salmon with lemon wedges on top.
A pan of salmon with lemon wedges on top. | alicerezepte.de

Viele meiner Freunde waren überrascht, wie schnell sie mit diesem Gericht ein echtes Highlight zum Abendessen zaubern konnten. Besonders schön fand ich das Essen mit meiner Familie nach einem langen Tag – zufriedene Gesichter garantiert.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich das Gericht luftdicht verpackt ca. zwei Tage. Am besten Sauce und Lachs getrennt lagern und beim Erwärmen die Sauce nochmals behutsam erhitzen – eventuell mit einem Schuss Sahne oder Milch cremig rühren. Das Einfrieren gelingt besser ohne Sauce; beides einzeln portionsweise einfrieren und langsam auftauen lassen.

Zutaten-Alternativen

Statt Lachs können Sie auch Kabeljau oder Forelle verwenden – die Sauce harmoniert wunderbar dazu. Wer keine Sahne verträgt, ersetzt sie durch Kokosmilch (für eine feine Exotik). Auch mit Walnusspesto oder Tomatenpesto bekommt das Gericht eine ganz neue Note.

Serviervorschläge

Perfekt zu kleinen Ofenkartoffeln, gedünstetem Brokkoli, Spargel oder einem Bett aus Risotto. Für eine leichtere Variante passt ein Salat aus Rucola mit Zitronenvinaigrette ideal – er bringt Frische und Leichtigkeit ins Spiel. Oder Sie reichen das Ganze über Tagliatelle, damit sich die Sauce schön verteilt.

Kulturelle Einordnung

Lachs gilt in Deutschland inzwischen als beliebter Festtagsfisch, dabei ist er an skandinavischen Küsten schon lange ein Alltagsgericht. Die Kombination mit Pesto bringt italienisches Flair auf den Tisch – diese Fusion macht das Rezept so besonders. Die Zugabe von Parmesan spiegelt das typische Aroma norditalienischer Saucen wider.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer geben frische Cherrytomaten zur Sauce ein fruchtiges Extra. Im Winter schmeckt das Gericht zu gebratenem Rosenkohl oder winterlichen Salaten. Wenn Bärlauchzeit ist, lohnt sich ein Bärlauchpesto als Variation.

A pan of cooked salmon with lemon wedges and herbs.
A pan of cooked salmon with lemon wedges and herbs. | alicerezepte.de

Dieses Lachsrezept ist eines, zu dem ich immer wieder gerne zurückkehre: unkompliziert, elegant, ausgewogen – und immer ein Genuss, egal ob unter der Woche oder zu besonderen Anlässen. Wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem raffiniert aussehen darf, ist dieser Ofenlachs mit Pesto-Sahne mein Geheimtipp.

FAQ zu Rezepten

→ Wie erkennt man, dass der Lachs gar ist?

Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und im Inneren noch leicht saftig ist.

→ Kann ich statt Sahne eine Alternative verwenden?

Für eine leichtere Variante kann Kochsahne, pflanzliche Sahne oder Kokosmilch verwendet werden.

→ Eignet sich auch TK-Lachs für dieses Gericht?

Ja, aufgetaute Tiefkühl-Lachsfilets funktionieren ebenso gut. Unbedingt vorher komplett auftauen und trocken tupfen.

→ Mit welchen Beilagen schmeckt der Lachs besonders gut?

Ideal sind Ofengemüse, Kartoffeln, Reis oder ein frischer grüner Salat mit Zitronendressing.

→ Kann ich die Pesto-Sahnesauce vorbereiten?

Die Sauce lässt sich sehr gut vorbereiten und kann im Kühlschrank bis zu zwei Tage gelagert werden.

Lachs aus dem Ofen mit Pesto

Ofengegarter Lachs mit cremiger Pesto-Sahnesauce – aromatisch und in 30 Minuten servierfertig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Mittagessen Klassiker

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Mediterran

Reicht für: 4 Portionenanzahl (4 Lachsfilets)

Besondere Ernährungsweisen: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Fisch

01 4 Lachsfilets (je ca. 170 g, ohne Haut oder mit Haut nach Belieben)

→ Saucenzutaten

02 120 ml Schlagsahne
03 60 g Basilikumpesto (vorbereitet oder selbstgemacht)
04 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 2 EL frisch geriebener Parmesan

→ Würzung und Finish

07 1 EL Olivenöl
08 Salz, nach Geschmack
09 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
10 Zitronenspalten, zum Servieren (optional)
11 Gehackte Petersilie, zum Garnieren (optional)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.

Schritt 02

Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die vorbereitete Form legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Schritt 03

Lachs im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten garen, bis das Fleisch durchgegart und saftig ist und sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt.

Schritt 04

Während der Lachs bäckt, Sahne, Basilikumpesto, Knoblauch, Zitronensaft und Parmesan in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren. Unter Rühren 3–4 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce leicht angedickt ist.

Schritt 05

Die warme Pesto-Creme großzügig über die gegarten Lachsfilets verteilen.

Schritt 06

Mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten garnieren und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Verwenden Sie möglichst frischen oder vollständig aufgetauten Lachs für optimales Ergebnis. Die Sauce kann auch als Topping für Pasta, Hühnchen oder Gemüse verwendet werden.
  2. Für eine kohlenhydratarme Beilage eignen sich gebratene Zucchini, gebackener Brokkoli oder Blumenkohlpüree.
  3. Lachsfilets nicht übergaren; sie sollen innen zart und saftig bleiben.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Auflaufform
  • Backofen
  • Kleiner Kochtopf
  • Kochlöffel oder Schneebesen
  • Messer und Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch (Lachs), Milchprodukte (Sahne, Parmesan) und kann Spuren von Nüssen und Ei enthalten (je nach verwendetem Pesto).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 420
  • Fettanteil: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 2.8 Gramm
  • Eiweiß: 38 Gramm