
Diese Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesauce bringen cremigen Genuss und echtes Urlaubsgefühl direkt auf den Teller Die feine Frischkäsesauce umhüllt die al dente Pasta und die zarten Garnelen verbinden sich mit frischen Kräutern zu einem schnellen und eleganten Lieblingsgericht Für mich ist dieses Rezept pure Alltagsrettung wenn es nach Sonne schmecken soll und trotzdem fix gehen muss
Mein erster Versuch war ein spontanes Feierabendexperiment Seitdem gehört dieses cremige Garnelenpasta Gericht zu meinen besten schnellen Soulfoodideen Es macht immer Eindruck und zaubert das gewisse Etwas ins Abendessen
Zutaten
- Spaghetti: am besten aus Hartweizengrieß für den perfekten Biss
- Garnelen: geschält und entdarmt sie bleiben zart und bringen Meeresaroma Achte auf frische oder hochwertige TK Ware
- Frischkäse: natur oder mit Kräutern sorgt für die herrlich cremige Sauce Am besten zu Frischkäse mit möglichst wenigen Zusatzstoffen greifen
- Knoblauch: verleiht eine würzige Basis Frische Zehen bringen das schönste Aroma
- Zwiebel: bringt Süße in die Sauce und macht die Basis rund Ideal ist eine kleine milde Sorte
- Gemüsebrühe: statt Wasser für mehr Tiefe in der Sauce
- Sahne: optional für extra Cremigkeit Hier kannst du auch zu fettreduzierter greifen
- Olivenöl: für das Anbraten wähle am besten natives Olivenöl extra für besten Geschmack
- Zitronensaft: gibt Frische und hebt den Geschmack der Garnelen hervor Frisch gepresst schmeckt am besten
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken Verwende frisch gemahlenen Pfeffer
- Frische Kräuter: Dill Petersilie oder Basilikum sorgen für Farbe und Aroma und machen optisch viel her
- Chiliflocken: wenn du einen Hauch Schärfe magst
Zubereitung Schritt für Schritt
- Spaghetti kochen:
- Die Spaghetti in reichlich sprudelndem Salzwasser bissfest garen Dabei etwa 100 ml Nudelwasser abschöpfen bevor du sie abgießt So bleibt später genug Stärke für eine wunderbar gebundene Sauce
- Aromaten anschwitzen:
- Olivenöl in einer großen tiefen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen Die Zwiebelwürfel darin so lange dünsten bis sie glasig und weich sind Das dauert mehrere Minuten Danach Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten bis er duftet Gerade dieser Moment gibt der Sauce später Tiefe und Wärme
- Garnelen braten:
- Die Garnelen in die Pfanne geben und ebenfalls bei mittlerer Hitze anbraten Wenn sie rundum rosa werden und anfangen sich leicht zu kringeln weißt du sie sind gar Das dauert etwa zwei bis drei Minuten Anschließend mit frischem Zitronensaft beträufeln Dann die Garnelen aus der Pfanne nehmen und bereitstellen So bleiben sie besonders saftig
- Frischkäsesauce zubereiten:
- Im Bratensatz Frischkäse Brühe und optional Sahne einrühren Mit einem Schneebesen eine glatte Sauce herstellen und bei mittlerer Hitze cremig köcheln lassen Mit Salz Pfeffer und je nach Wunsch Chiliflocken fein abschmecken Die Konsistenz der Sauce sollte dicklich und samtig sein
- Pasta vollenden:
- Die abgetropften Spaghetti und die gebratenen Garnelen zur Sauce geben Alles mit Kochlöffel und Schwung vermengen Falls nötig etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser einrühren Damit erhält die Sauce genau die richtige Bindung und Geschmeidigkeit Noch einmal heiß werden lassen bis alles gleichmäßig erwärmt ist
- Anrichten und servieren:
- Auf Tellern anrichten Mit viel frischen Kräutern bestreuen Nach Lust gern noch ein Spritzer Zitrone und etwas frisch gemahlener Pfeffer on top Sofort servieren und warm genießen

Das solltest du wissen
reich an Protein aus den Garnelen ein cremiges Pastaerlebnis ohne viel Butter oder Sahne perfekt auch für Gäste weil kaum Arbeit aber maximaler Geschmack
Mein Herz schlägt ganz besonders für die Verbindung aus frischem Dill und zarter Zitrone
Die Kräuter machen das Gericht frisch und heben wirklich jedes einzelne Aroma Ich erinnere mich noch an einen lauen Sommerabend als wir die erste Schüssel direkt auf der Terrasse gegessen haben Alle waren still weil jeder Bissen so köstlich war

Wie du das Gericht am besten aufbewahrst
Falls Reste bleiben kannst du das fertige Pastagericht gut abdecken und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren Zum Aufwärmen die Pasta mit einem Schuss Milch oder Brühe in einer beschichteten Pfanne langsam erhitzen Die Sauce wird so wieder schön cremig Garnelen nicht zu lange nacherhitzen damit sie zart bleiben Eingefroren empfehle ich das Gericht eher nicht weil die Sauce dabei ihre Konsistenz verlieren kann
Zutaten variieren und ersetzen
Statt Garnelen passen auch gebratene Hähnchenstreifen hervorragend oder du nimmst geräucherten Lachs Veggie Variante funktioniert super mit gebratenem grünem Spargel oder Zucchini Anstelle von Frischkäse kannst du Mascarpone probieren oder ein pflanzlicher Streichkäse schmeckt auch sehr lecker Frische Petersilie verträgt sich besonders gut mit Dill aber auch Basilikum sorgt für italienisches Flair
So serviere ich diese Pasta am liebsten
Zu den cremigen Spaghetti passt frischer Blattsalat mit Zitronendressing und ein Stück knuspriges Baguette Besonders festlich wird das Ganze mit einem Glas spritzigem Weißwein Ein bisschen extra Parmesan über jede Portion erinnert an La Dolce Vita Wenn Kinder mitessen kannst du milde Kräuter verwenden und die Chiliflocken einfach weglassen
Kulinarische Wurzeln und Besonderheiten
Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesauce ist kein klassisches italienisches Rezept sondern eine moderne Fusion Der Frischkäse macht die Sauce sahnig ohne zu beschweren Das Gericht vereint mediterrane Aromen auf unkomplizierte Weise und ist gerade bei uns in Deutschland ein echter Familienfavorit Ob als schneller Feierabendhelfer oder beim Wochenendessen es schmeckt immer ein bisschen wie Urlaub am Meer
FAQ zu Rezepten
- → Wie gelingt die Frischkäsesauce besonders cremig?
Füge etwas Sahne oder geriebenen Parmesan hinzu und hebe bei Bedarf Nudelwasser unter, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.
- → Wie bleiben die Garnelen zart?
Brate die Garnelen nur 2–3 Minuten, bis sie gerade eben rosa sind, damit sie saftig und zart bleiben.
- → Wozu passen diese Spaghetti am besten?
Frischer grüner Salat, knuspriges Baguette und ein gekühltes Glas Weißwein sind ideale Begleiter.
- → Kann man die Sauce auch leichter zubereiten?
Ersetze die Sahne durch Milch oder verwende Frischkäse light für eine leichtere Variante.
- → Welche Kräuter eignen sich für die Garnitur?
Dill, Petersilie oder Basilikum verleihen dem Gericht eine frische Note und runden das Aroma ab.