Gegrillter Käse-Burrito Genuss

Kategorie: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Der gegrillte Käse-Burrito kombiniert würziges Hackfleisch, cremige Käsesauce und eine goldbraune, knusprige Käsekruste zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Die Füllung aus Reis, saurer Sahne und zerbröselten Tortilla-Chips sorgt für Biss und Frische. Für den besonderen Kick sorgt eine hausgemachte scharfe Mayonnaise. Durch das Grillen erhält der Burrito außen eine knusprige Schicht, die herrlich mit dem weichen Inneren kontrastiert. Ob klassisch mit Hackfleisch oder mit einer leichten Alternative – dieses Gericht lässt sich vielseitig anpassen und begeistert die ganze Familie. Perfekt für einen gemütlichen Abend!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 01 Sep 2025 15:54:07 GMT
A burrito with cheese and meat on it. Merken
A burrito with cheese and meat on it. | alicerezepte.de

Du suchst nach einer unkomplizierten, super leckeren Rezeptidee, bei der niemand am Tisch widerstehen kann? Genau das bringt der gegrillte Käse-Burrito: außen goldig-knusprig mit einer herrlichen Käsekruste, innen würzig und cremig, einfach der perfekte Mix aus herzhaft und cremig — und das an jedem Wochentag.

Nach meinem ersten Versuch war ich so begeistert von dem Ergebnis, dass die Burritos bei uns fest in die Monatsplanung eingezogen sind. Besonders dieses Knuspergefühl beim ersten Biss hat alle überzeugt.

Zutaten

  • Mageres Rinderhackfleisch, am besten Bio-Qualität: für ein saftiges, aromatisches Innenleben
  • Natives Olivenöl extra: verstärkt die Röstaromen und sorgt für Zartheit
  • Frisch gewürfelte Zwiebel: bringt Süße und Tiefe ins Hackfleisch
  • Meersalz: hebt alle Aromen hervor, nach Geschmack dosierbar
  • Frisch gemahlener Pfeffer: bringt angenehme Schärfe
  • Geräuchertes Paprikapulver: sorgt für einen leicht rauchigen Geschmack
  • Getrockneter Oregano: harmoniert ideal mit Tomate und Käse
  • Knoblauchpulver: gibt Würze, ohne zu dominant zu werden
  • Hausgemachte Tomatensauce oder gute Passata: macht das Hackfleisch richtig saftig
  • Weiche Weizentortillas (25-30 cm): groß genug für köstlich viel Füllung, möglichst frisch kaufen
  • Selbstgemachte scharfe Mayonnaise: bringt Cremigkeit und würzige Frische
  • Gebratener Reis vom Vortag: nimmt die Aromen wunderbar auf
  • Nacho-Käsesauce: macht die Füllung extra cremig, am besten leicht erwärmt verwenden
  • Saure Sahne oder Crème fraîche: sorgt für Frische und mildert die Schärfe
  • Knusprige Tortilla-Chips: für den besonderen Biss, kurz vor dem Füllen zerbröseln
  • Mexikanische Käsemischung (Cheddar, Monterey Jack, Gouda): für Aroma und den genialen Käsemantel
  • Für die scharfe Mayonnaise: beste Mayo, Chipotle-Paste oder Sriracha, Limettensaft, Knoblauchpulver, wenig Salz — selbst gemacht schmeckt unschlagbar frisch
  • Qualität von Hackfleisch und Käse: Ist am wichtigsten, auf aromatische Mischung und guten Schmelz achten. Tortillas sollten schön biegsam sein, damit sie beim Rollen nicht reißen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleischbasis vorbereiten:
Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, bis sie weich und duftend sind. Das Hackfleisch zugeben und kräftig anbraten, damit es ordentlich Farbe bekommt. Die Gewürze einrühren, zum Schluss die Tomatensauce zugeben und das Ganze sanft einkochen lassen.
Scharfe Mayonnaise mischen:
Mayo, Chipotle oder Sriracha, Limettensaft, Knoblauchpulver und Salz vermengen, bis eine glatte, leicht rosige Sauce entsteht.
Füllung schichten:
Die Tortilla auf Zimmertemperatur bringen, mit scharfer Mayo bestreichen, danach werden Reis, Käsesauce, saure Sahne, Tortilla-Chips und schließlich die Hackfleischmischung geschichtet — nicht zu viel, damit das Rollen klappt.
Burrito einwickeln:
Die Enden leicht einklappen, Seiten eng einschlagen und alles zu einer festen Rolle wickeln, mit der Naht nach unten.
Käsekruste grillen:
In einer heißen Antihaftpfanne die Käsemischung als Rechteck aufsüllen, Burrito mit der Naht nach unten auf den langsam schmelzenden Käse legen und warten, bis die Käsekruste goldbraun und knusprig ist. Burrito vorsichtig wenden, die Prozedur wiederholen, sodass rundum eine Kruste entsteht.
Anrichten und servieren:
Die fertigen Burritos kurz ruhen lassen, dann diagonal halbieren, frische Limetten, scharfe Mayo und ggf. einen leichten Salat bereitstellen.
A burrito with cheese and meat on top.
A burrito with cheese and meat on top. | alicerezepte.de

Ich liebe den Moment, wenn nach dem ersten Anschnitt Dampf aus dem Burrito aufsteigt und sich die cremigen, würzigen Schichten zeigen. Besonders begeistert mich jedes Mal, wie sehr meine hausgemachte Käsesauce alles verbindet.

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Burritos lassen sich im Kühlschrank luftdicht verpackt gut zwei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach auf den Grill legen oder in der Pfanne bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel erwärmen, damit sie wieder schön knusprig werden. Ungegrillt können die Burritos auch eingefroren werden.

Zutaten-Alternativen

Für eine leichtere Variante einfach Truthahn oder Hühnchen verwenden. Vegetarisch gelingt die Füllung auch wunderbar auf Basis von Bohnen, Linsen oder Sojahack. Die Käsesorte kann individuell nach Geschmack getauscht werden; Gouda eignet sich auch solo hervorragend.

Serviervorschläge

Dazu passen ein knackiger Salat mit Limetten-Koriander-Dressing, frisch geschnittene Avocado, Jalapeño-Scheiben oder einfach Limettenspalten zum Darüberträufeln. Auch als Hauptgericht beim Familienabend oder als Snack zu einem Filmabend ein Hit.

Kulturelle Einordnung

Der gegrillte Käse-Burrito ist ein Paradebeispiel für echte Tex-Mex-Fusion. In Kalifornien und im Südwesten der USA sind „Grilled Cheese Burritos“ längst Kult — durch die Kombination mexikanischer, amerikanischer und kalifornischer Einflüsse ist er fast schon ein Trendgericht, das Jung und Alt begeistert.

Jahreszeitliche Modifikationen

Im Sommer verwende ich für die Füllung gern knackigen Mais oder ein paar frische Tomatenwürfel. Im Herbst passen gebratene Paprika oder Kürbiswürfel hervorragend dazu. Der Käse lässt sich auch mal durch herzhaften Raclette-Käse ersetzen.

Erfolgsgeschichten

Seit ich das Rezept für den Burrito entwickelt habe, bekomme ich von Freunden und Verwandten regelmäßig Fotos zurück, wie ihre selbstgemachten Käse-Burritos aussehen. Am schönsten finde ich, wenn jeder beim Zusammenstellen und Rollen seine Lieblingszutaten einbringen kann — das macht das Essen zum kreativen Familienprojekt.

A burrito with meat and cheese on a table.
A burrito with meat and cheese on a table. | alicerezepte.de

Mit diesem Rezept könnt ihr unkompliziert Restaurant-Feeling nach Hause holen, egal ob im Familienkreis oder für einen gemütlichen Abend zu zweit. Es lohnt sich wirklich, jedes Element einmal selbst auszuprobieren — so findet ihr schnell eure Lieblingsversion des gegrillten Käse-Burritos!

FAQ zu Rezepten

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten für die Käsekruste?

Am besten eignet sich eine Mischung aus Cheddar, Monterey Jack und Gouda. Sie schmelzen gleichmäßig und sorgen für eine knusprige, aromatische Kruste.

→ Kann ich den Burrito auch vegetarisch zubereiten?

Ja, das Hackfleisch lässt sich wunderbar durch gebratene Paprika, Mais, Bohnen oder gebratenen Tofu ersetzen.

→ Wie bleibt der Burrito beim Braten schön fest?

Die Tortilla sollte Zimmertemperatur haben, vorsichtig und dicht eingerollt werden und mit der Naht nach unten in die Pfanne gelegt werden.

→ Welche Beilagen passen dazu besonders gut?

Frischer Limettensalat, ein Dip aus scharfer Mayonnaise oder Guacamole sowie Mais- oder Bohnen-Salat passen ideal.

→ Kann ich den Burrito vorbereiten und aufbewahren?

Ja, fertig gerollte Burritos können vor dem Grillen kühl gelagert und bei Bedarf frisch gebraten werden.

Herzhafter Käse-Burrito

Würziger Burrito mit Hackfleisch, pikanter Käsekruste und cremiger Note – ein echtes Familienlieblingsessen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Mexikanisch-Amerikanische Fusion

Reicht für: 4 Portionenanzahl (4 große Burritos)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Herzhaftes Hackfleisch

01 500 g mageres Rinderhackfleisch
02 1 EL natives Olivenöl extra
03 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
04 1 TL Meersalz
05 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 gehäufter TL geräuchertes Paprikapulver
07 1 TL getrockneter Oregano
08 1 Prise Knoblauchpulver
09 125 ml Tomatensauce oder Passata

→ Perfekte Burrito-Komposition

10 4 große Weizentortillas (25–30 cm Durchmesser)
11 3 EL scharfe Mayonnaise (siehe hausgemachte Variante)
12 250 g gebratener Reis
13 250 ml Nacho-Käsesauce, leicht erwärmt
14 250 g saure Sahne oder Crème fraîche
15 100 g Tortilla-Chips, grob zerbröselt
16 200 g geriebene mexikanische Käsemischung (z.B. Cheddar, Monterey Jack, Gouda)

→ Hausgemachte scharfe Mayonnaise

17 3 EL Mayonnaise
18 1 TL Chipotle-Paste oder Sriracha-Sauce
19 1 TL Limettensaft
20 1 Prise Knoblauchpulver
21 Salz nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Eine große, schwere Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen und Olivenöl hineingeben, bis es leicht glänzt.

Schritt 02

Die fein gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 5–7 Minuten glasig und weich andünsten, regelmäßig umrühren.

Schritt 03

Rinderhack zufügen, mit dem Holzlöffel zerkleinern und 7–8 Minuten gleichmäßig braun anbraten, dabei wenig umrühren für Röstaromen.

Schritt 04

Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Knoblauchpulver würzen; alles gut untermischen.

Schritt 05

Tomatensauce unterrühren, Hitze reduzieren und 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 06

Alle Zutaten für die scharfe Mayonnaise in einer kleinen Schüssel zu einer gleichmäßigen, rosafarbenen Sauce verrühren.

Schritt 07

Eine Tortilla auf die Arbeitsfläche legen und im unteren Drittel einen Streifen scharfe Mayonnaise verstreichen.

Schritt 08

Gebratenen Reis (ca. 3–4 EL), etwas Nacho-Käsesauce, einen Löffel saure Sahne, eine Handvoll zerbröselte Tortilla-Chips und eine Portion Hackfleischmischung nacheinander daraufgeben; nicht überfüllen.

Schritt 09

Untere und obere Enden etwa 2–3 cm einschlagen, die Seiten zuklappen und zu einer festen Rolle aufwickeln. Die Nahtseite liegt unten.

Schritt 10

Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze bringen. 3–4 EL geriebene Käsemischung rechteckig hineinstreuen. Sobald der Käse schmilzt, den Burrito mit der Naht nach unten auf den Käse legen.

Schritt 11

Nach 2–3 Minuten, wenn der Käse goldbraun und knusprig ist, vorsichtig wenden. Vorgang für die zweite Seite wiederholen und alle Seiten kurz grillen.

Schritt 12

Burrito kurz ruhen lassen, dann schräg durchschneiden. Nach Wunsch mit scharfer Mayonnaise, Limettenspalten und Salat servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das gewürzte Hackfleisch kann im Voraus vorbereitet und 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Für eine leichtere Variante Hähnchen- oder Truthanhackfleisch verwenden.
  3. Mit zertifizierten glutenfreien Tortillas gelingt eine glutenfreie Version.
  4. Restreis eignet sich perfekt als Burrito-Füllung.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Große, schwere Pfanne oder beschichtete Bratpfanne
  • Kochlöffel aus Holz
  • Schüssel zum Anrühren der Mayonnaise
  • Pfannenwender
  • Scharfes Messer

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, saure Sahne, Mayonnaise)
  • Enthält Weizen (Tortillas)
  • Kann Spuren von Ei enthalten (Mayonnaise)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 710
  • Fettanteil: 42 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm