Aromatischer Knoblauchbutter-Reis

Kategorie: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Knoblauchbutter-Reis aus dem Reiskocher ist die unkomplizierte, geschmackvolle Beilage, die alltäglichen Reis verwandelt. Du brauchst nur Jasminreis, Brühe, Knoblauch, Butter und etwas Salz – der Reiskocher übernimmt die ganze Arbeit. Durch das Vorbraten des Knoblauchs in Butter und cleveres Hinzufügen der Butter erhältst du besonders gute Aromen und perfekte Lockerheit. Ideal als Begleiter zu asiatischen Gerichten, Kurzgebratenem oder Gemüse, gelingt dieses Gericht stressfrei und fast von selbst. Der Reis bleibt im Kühlschrank Tage frisch und lässt sich auch einfrieren – probiere es aus und spare Zeit bei vollem Geschmack!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Tue, 28 Oct 2025 13:20:06 GMT
A bowl of rice with butter on top. Merken
A bowl of rice with butter on top. | alicerezepte.de

Dieses Rezept verwandelt einfachen Reis in eine unglaublich aromatische und buttrige Beilage, die fast jede Mahlzeit aufwertet. Ich habe diesen Knoblauch-Butter-Reis im Reiskocher ursprünglich in einer hektischen Woche ausprobiert — seitdem ist er aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Die wenigen simplen Zutaten und die unkomplizierte Zubereitung machen ihn zu einem praktischen Favoriten, wann immer ich nach etwas Besonderem suche, ohne viel Mehraufwand.

Ich war wirklich überrascht, wie groß der Unterschied ist, wenn man dem Reis etwas Liebe und Butter gönnt. Mein Mann fragt schon regelmäßig danach, und ehrlich gesagt — ich esse ihn auch gerne solo direkt aus dem Topf.

Zutaten

  • 1 Tasse Jasminreis: lockere, duftende Sorte, die sich perfekt für dieses Gericht eignet, achten Sie darauf, dass der Reis frei von Bruchkorn und Verunreinigungen ist.
  • 1 ½ Tassen Hühnerbrühe: bringt Geschmack und Aroma, verwenden Sie eine klare Brühe ohne künstliche Zusätze für das beste Ergebnis.
  • 2 Teelöffel fein gehackter Knoblauch (ca. 2–3 Zehen): sorgt für das charakteristische Aroma, frischen Knoblauch bevorzugen, weil getrocknete Varianten oft an Intensität verlieren.
  • 2 Esslöffel gesalzene Butter, in zwei Portionen aufgeteilt: gibt dem Reis Geschmeidigkeit und ein nussiges Aroma, achten Sie auf frische, nicht ranzige Butter.
  • ½ Teelöffel grobes Meersalz oder koscheres Salz: unterstreicht die Aromen und verhindert ein fades Ergebnis, bei feinem Salz etwas weniger nehmen.
  • Extra-Tipp: Den Reis vor dem Kochen gründlich spülen — das macht später wirklich einen Unterschied beim Ergebnis.

Zubereitung

Vorbereitung des Reises:
Reis gründlich unter kaltem Wasser waschen und mehrfach durchspülen, bis das Wasser klar bleibt. So entfernen Sie überschüssige Stärke und erhalten einen fluffigen, körnigen Reis.
Zutaten im Reiskocher kombinieren:
Den abgespülten Reis in den Topf des Reiskochers geben. Hühnerbrühe, gehackten Knoblauch, die Hälfte der Butter sowie Salz hinzufügen. Alles vorsichtig umrühren, damit sich die Aromastoffe im Reis verteilen.
Reis kochen lassen:
Den Reiskocher auf das Standardprogramm für weißen Reis stellen. Jetzt heißt es abwarten — der Reiskocher arbeitet, bis der Reis perfekt gegart ist. Währenddessen nicht den Deckel anheben, damit der Dampf im Gerät bleibt und der Reis gleichmäßig gart.
Reis auflockern und servieren:
Nach dem Signal den Deckel öffnen und den Reis mit einem Kunststofflöffel oder einem speziellen Reisspatel vorsichtig auflockern. Die restliche Butter untermengen, damit sie schmilzt und den Reis noch aromatischer macht. Direkt servieren und genießen.
A bowl of rice with garlic butter and parsley.
A bowl of rice with garlic butter and parsley. | alicerezepte.de

Ich liebe es, den Knoblauch vorab separat leicht anzurösten, bevor ich ihn in den Reiskocher gebe — das bringt eine mildere, nussige Note, die besonders gut zum Reis passt. Einmal habe ich aus Versehen etwas mehr Butter verwendet und das Ergebnis war so köstlich, dass ich es fast als vollwertiges Hauptgericht gegessen habe.

Aufbewahrungstipps

Wenn der Knoblauch-Butter-Reis abgekühlt ist, bewahren Sie ihn luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. Dort bleibt er etwa vier bis fünf Tage frisch und schmackhaft. Das Fett der Butter setzt sich beim Kühlen etwas ab — beim Aufwärmen einfach gut durchrühren, dann schmeckt der Reis wie frisch gekocht.
Sie können den Reis auch einfrieren. Nach dem kompletten Auskühlen in Portionen verpacken und bis zu drei Monate ins Gefrierfach geben. Zum Wiedererwärmen gebe ich einen kleinen Spritzer Wasser dazu und erhitze alles entweder in der Mikrowelle (in kurzen Intervallen und zwischendurch umrühren) oder im Dampfeinsatz auf dem Herd.

Zutaten-Alternativen

Jasminreis kann durch Basmatireis ersetzt werden, wenn Sie diesen leichter bekommen. Für eine vegetarische Variante können Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden. Wer keine frischen Knoblauchzehen hat, nimmt einen halben Teelöffel Knoblauchpulver. Statt gesalzener Butter funktioniert auch ungesalzene, dann einfach etwas mehr Salz zugeben. Bei Laktoseintoleranz schmeckt auch hochwertiges Olivenöl ganz hervorragend.

Serviervorschläge

Dieser Reis passt wunderbar zu gegrilltem Fleisch, Kurzgebratenem oder asiatischen Currys. Besonders lecker finde ich ihn zu knusprigem Hühnchen, gebratenem Tofu oder als Unterlage zu buntem Gemüse und einem Spiegelei. Auch mit einem Spritzer Limettensaft oder einem Schuss Sojasoße lässt sich das Gericht vielseitig variieren.

Kulinarischer Hintergrund

Knoblauchreis ist in vielen asiatischen Ländern eine beliebte Beilage und wird traditionell oft zu würzigen Hauptspeisen gereicht. Durch die Zubereitung im Reiskocher ist die Küche moderner geworden — zeitsparend, energiesparend und immer gelingsicher. Auch in deutschen Haushalten wird aromatisierter Reis inzwischen immer beliebter — ein schöner Beweis dafür, wie vielseitig die europäische und asiatische Kochkultur heute verschmelzen.

A bowl of rice with green herbs on top.
A bowl of rice with green herbs on top. | alicerezepte.de

Seit ich diesen Knoblauch-Butter-Reis im Reiskocher entdeckt habe, gibt es ihn bei uns mindestens einmal pro Woche — selbst meine skeptischsten Gäste sind jedes Mal begeistert. Probieren Sie ihn aus, und lassen Sie sich überraschen, wie viel Freude einfache Zutaten machen können!

FAQ zu Rezepten

→ Welcher Reis eignet sich am besten?

Jasminreis ist ideal, da er aromatisch ist und wunderbar locker wird. Notfalls kannst du auch anderen Langkornreis wie Basmati verwenden.

→ Muss ich den Reis vorher waschen?

Ja, gründliches Waschen entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis nicht klebrig wird.

→ Kann ich Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe nehmen?

Natürlich! Gemüsebrühe ist eine tolle vegetarische Alternative und bringt ebenfalls viel Geschmack.

→ Wie verhindere ich, dass der Reis zu klebrig wird?

Wichtig sind das Waschen des Reises und das vollständige Durchlaufenlassen des Kochprogramms ohne Öffnen des Deckels.

→ Wie lange ist Knoblauchbutter-Reis haltbar?

Luftdicht im Kühlschrank hält er sich 4–5 Tage. Du kannst ihn auch portionsweise einfrieren.

→ Welche Gerichte passen gut dazu?

Er harmoniert hervorragend mit gebratenem Fleisch, Fisch, asiatischen Wok-Gerichten oder einer Gemüsepfanne.

Knoblauchbutter-Reis aus dem Reiskocher

Fluffiger Jasminreis mit Knoblauch und Butter, perfekt einfach im Reiskocher zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Asiatisch

Reicht für: 4 Portionenanzahl (1 Topf Reisbeilage (ca. 4 Personen))

Besondere Ernährungsweisen: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 180 g Jasminreis, roh
02 360 ml Hühnerbrühe
03 2 TL Knoblauch, fein gehackt (entspricht ca. 2-3 Knoblauchzehen)
04 30 g gesalzene Butter, aufgeteilt
05 1/2 TL koscheres Salz

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Jasminreis in ein feinmaschiges Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Dadurch werden überschüssige Stärke entfernt und ein klebriges Ergebnis vermieden.

Schritt 02

Abgetropften Reis in den Topf des Reiskochers geben. Hühnerbrühe, gehackten Knoblauch, 15 g Butter und koscheres Salz hinzufügen. Mit einem Löffel oder Reisspatel gründlich vermengen, damit sich die Zutaten optimal verteilen.

Schritt 03

Den Deckel schließen und den Reiskocher auf das Standardprogramm für weißen Reis einstellen. Den Garvorgang laufen lassen, ohne zwischendurch zu öffnen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Schritt 04

Nach Beendigung des Programms die restlichen 15 g Butter zum heißen Reis geben und mit einem Kunststoff- oder Holzlöffel vorsichtig auflockern. Dadurch verbinden sich Butter und Knoblauch gleichmäßig mit dem Reis. Sofort heiß als Beilage oder Basis servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für einen vegetarischen Genuss kann Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt werden. Brauner Reis ist für dieses Rezept nicht geeignet, da er längere Garzeiten und mehr Flüssigkeit benötigt.
  2. Um ein optimales Knoblaucharoma zu erzielen, kann der Knoblauch vorab in einem Teil der Butter kurz angebraten werden, bevor er mit dem Reis und der Brühe in den Reiskocher gegeben wird.
  3. Reis nach dem Kochen nicht im Reiskocher stehen lassen, da er sonst an Konsistenz verliert. Überschüssiger Reis lässt sich problemlos im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Reiskocher
  • Feines Sieb
  • Messbecher
  • Reislöffel oder Kunststoffspatel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 550
  • Fettanteil: 23 Gramm
  • Kohlenhydrate: 78 Gramm
  • Eiweiß: 11 Gramm