Merken
Diese einfach zuzubereitenden Red Velvet Blossoms mit Hershey’s Kisses sind ein echter Hingucker – sie sind perfekt für den Valentinstag oder Weihnachten. Sie vereinen das weiche, schokoladige Aroma von Red Velvet mit einem Hauch von Vanille und dem unverwechselbaren Mittelpunkt aus Milchschokolade. Ein Rezept, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch einfach Spaß macht – vor allem beim gemeinsamen Backen mit Kindern!
Ich finde besonders toll, dass die Zubereitung richtig Spaß macht und am Ende so hübsche, leuchtend rote Ergebnisse bringt. Die Mischung aus kakaoreichem Teig, Vanille und dem schmelzenden Schokoladenkern macht einfach süchtig.
Zutaten
- Weiche Butter: Sorgt für zarten und saftigen Teig (am besten auf Zimmertemperatur, egal ob gesalzen oder ungesalzen).
- Brauner und weißer Zucker: Das Zusammenspiel bringt die perfekte Konsistenz – brauner Zucker gibt Saftigkeit, weißer etwas Knack.
- Eigelb: Bindet die Masse und bringt zusätzliches Fett für extra Weichheit.
- Vanilleextrakt: Verleiht dem Gebäck Tiefe und ein weiches Aroma; eine gute Qualität ist hier viel wert.
- Weizenmehl Type 405: Das klassische Haushaltsmehl; achte darauf, es nicht zu überpacken, damit die Kekse schön zart werden.
- Kakaopulver: Nur wenig, aber unverzichtbar, damit der typische Red Velvet Geschmack entsteht.
- Salz: Verstärkt die Süße und hebt die Schokoladennote hervor.
- Backpulver: Gibt Volumen und macht die Kekse fluffig.
- Rote Lebensmittelfarbe (am besten als Gelfarbe): Für die satte Farbe; achte auf eine kräftige Farbe, z.B. von Wilton.
- Roter Dekorzucker: Für die glitzernde, hübsche Kruste; möglichst grobkörnig verwenden.
- Hershey’s Kisses (Schokoladenküsschen): Traditionell Milchschokolade, aber jede Sorte ist möglich, je nach Geschmack oder Anlass.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Teig anrühren:
- Im Standmixer Butter, braunen Zucker und weißen Zucker cremig schlagen, bis die Masse glatt und hell wird.
- Flüssige Zutaten einarbeiten:
- Eigelb, Vanilleextrakt und die rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. So lange rühren, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
- Trockene Zutaten zugeben:
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und kurz unter die Butter-Zucker-Masse rühren, bis gerade so ein Teig entsteht – nicht übermixen.
- Kugeln formen und wälzen:
- Je etwa einen Esslöffel Teig abstechen, zwischen den Händen zu Kugeln rollen und großzügig in rotem Dekorzucker wenden.
- Backen:
- Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen.
- Küsse aufsetzen:
- Die Kekse direkt nach dem Backen aus dem Ofen holen und sofort je einen Hershey’s Kiss leicht in die Mitte drücken. Kekse erst auf dem Blech abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Rost setzen.
Mein Favorit ist tatsächlich der rote Dekorzucker – er gibt dem Keks die festliche Optik und erinnert mich an die Überraschung in meiner Kindheit, als ich solche funkelnden Kekse das erste Mal probierte. Gerade an dunklen Wintertagen macht es richtig gute Laune, den Keksen beim Funkeln zuzusehen.
Aufbewahrungstipps
Red Velvet Blossoms halten sich luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur etwa drei Tage, im Kühlschrank bis zu einer Woche. Vor dem Genießen ruhig kurz auf Raumtemperatur bringen oder ein paar Sekunden in der Mikrowelle leicht erwärmen – dann schmecken sie fast wie frisch gebacken!
Zutatenalternativen
Falls gerade kein Dekorzucker zur Hand ist, kannst du groben weißen Zucker nehmen. Die Farbe kannst du dem Anlass anpassen: grün für Weihnachten, schwarz für Halloween. Auch die Hershey’s Kisses lassen sich problemlos durch andere kleine Schokoladenpralinen oder weiße Schokolade ersetzen.
Serviervorschläge
Diese Kekse sind das perfekte Mitbringsel für Feiern, zum Verschenken am Valentinstag oder als hübscher Hingucker auf der Weihnachts-Kaffeetafel. Besonders schön wirken sie in kleinen Geschenkboxen oder auf einer bunten Keksplatte.
Kultureller Hintergrund
Die Kombination von Red Velvet mit Schokolade stammt ursprünglich aus den Südstaaten der USA, wo Red Velvet vor allem als Kuchen bekannt wurde. Die Blossom Cookies sind eine moderne Variante und spielen charmant mit den klassischen Elementen – ideal für Anlässe, bei denen Süßes und ein bisschen „Wow-Faktor“ gefragt sind.
Saisonale Varianten
Mit andersfarbigem Zucker oder Kisses lässt sich das Rezept auf jede Saison anpassen. Für Ostern zum Beispiel gelber Zucker und Candy Kisses, für Weihnachten grün oder gold. Auch mit leichtem Zitronenaroma im Teig lässt sich das Rezept abwandeln.
Erfolgserlebnisse
Viele, die die Kekse serviert bekommen, staunen immer über die tolle Optik und den überraschenden Schokoladenkern. Ich habe die Kekse schon mehrfach verschenkt und bisher gab es immer begeisterte Rückmeldungen – besonders von Kindern, die die Küsse in der Mitte lieben!
Es lohnt sich wirklich, dieses Rezept bei besonderen Anlässen auszuprobieren: Einfach, effektvoll und mit garantiertem Genussmoment – sowohl optisch als auch geschmacklich ein echtes Highlight.
FAQ zu Rezepten
- → Wie bewahre ich die Rote Samt Schoko-Blüten am besten auf?
In einer luftdichten Dose bleiben sie bei Zimmertemperatur etwa 3 Tage frisch, im Kühlschrank bis zu einer Woche.
- → Kann ich eine andere Schokolade verwenden?
Ja, statt der klassischen Schokoladenstücke können auch weiße Schokolade oder gefüllte Varianten genutzt werden.
- → Welche Farbe hat der Teig nach dem Backen?
Der Teig bleibt leuchtend rot und sorgt so für einen schönen Farbakzent auf dem Plätzchenteller.
- → Für welche Anlässe passen die Kekse besonders gut?
Sie eignen sich hervorragend für den Valentinstag, Weihnachten oder als farbenfrohes Geschenk zwischendurch.
- → Kann ich auch andere Zuckersorten zum Wälzen nutzen?
Ja, mit bunt gefärbtem Zucker lassen sich die Blüten an verschiedene Themen oder Anlässe anpassen.