Philly Steakbrötchen schnell gemacht

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Philly Steakbrötchen sind ein echter Genuss für alle Liebhaber deftiger Sandwiches. In nur 30 Minuten zauberst du diese warmen Brötchen mit hauchdünnem Rindfleisch, angeschmorten Zwiebeln, Paprika und zartschmelzendem Käse. Das Geheimnis liegt im richtigen Anbraten des Fleisches, perfekt karamellisierten Zwiebeln und dem kräftigen Überbacken, damit der Käse jede Ecke ausfüllt. Einmal zubereitet, sind sie die Stars auf jeder Party, zum gemütlichen Abendessen oder als Snack am Spieltag. Direkt aus dem Ofen schmecken sie am besten – einfach unwiderstehlich.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Thu, 30 Oct 2025 15:27:18 GMT
Two cheesesteak rolls on a wooden table. Merken
Two cheesesteak rolls on a wooden table. | alicerezepte.de

Wenn du Lust hast auf einen echten Philly Cheesesteak Roll wie aus Philadelphia, aber keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen, bist du hier genau richtig. Mit diesem Rezept zauberst du in weniger als 35 Minuten wunderbar saftige Cheesesteak-Rolls wie frisch von der amerikanischen Ostküste.

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Cheesesteak-Roll in Philly mit zerflossenem Käse, zartem Steak und karamellisierten Zwiebeln — ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde und das mich immer wieder dazu inspiriert, dieses Rezept weiter zu perfektionieren. Du brauchst kein Profi-Koch zu sein – mit ein paar Kniffen gelingt das auch zu Hause spielend leicht!

Zutaten

  • 1 Pfund hauchdünn geschnittenes Ribeye-Steak: Für authentischen, saftigen Geschmack – das Fett sorgt für Zartheit. Fleisch am besten kurz anfrieren vor dem Schneiden.
  • 1 große Zwiebel, fein gehobelt: Gibt Süße und Tiefe, besonders sämig wenn sehr dünn geschnitten.
  • 1 grüne Paprika, in feine Streifen geschnitten: Bringt Frische und leichten Biss, unbedingt knackige Paprika verwenden.
  • 8 Scheiben Provolone (ca. 60 g pro Stück): Cremig, würzig, am besten frisch vom Käsehändler.
  • 4 Hoagie Rolls (je ca. 15 cm lang): Original-Philadelphia-Brot: fest in der Kruste, fluffig innen. Alternativ Baguette oder Ciabatta verwenden.
  • 2 Esslöffel neutrales Pflanzenöl: Zum Anbraten von Gemüse und Fleisch, z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Großzügig und frisch gemahlen für bestes Aroma.

Anleitung

Vorbereitung von Gemüse und Fleisch:
Zwiebel halbieren und in feine Halbmonde schneiden, Paprika längs in 2 cm breite Streifen schneiden, Kerne und weiße Rippen entfernen. Fleisch nach Bedarf anfrieren und dann hauchdünn quer zur Faser schneiden.
Gemüse anbraten:
1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Paprika mit etwas Salz darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 5 Minuten braten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
Fleisch zubereiten:
Gemüse an den Rand schieben, zweiten EL Öl in die Mitte geben. Steak dazugeben, kurz anbraten, damit Röstaromen entstehen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, vermengen und weitere 2–3 Minuten braten.
Zusammenstellen und Käse schmelzen:
Hoagie Rolls längs einschneiden. Das Steak-Gemüse-Gemisch gleichmäßig in die Brötchen verteilen und je zwei Scheiben Provolone auf jede Portion legen.
Überbacken:
Gefüllte Rolls auf ein Blech geben und unter den Grill schieben, bis der Käse schmilzt und leicht bräunt (1–2 Minuten).
Heiß genießen:
Rolls sofort servieren, am besten warm und mit leicht geschmolzenem Käse — gegebenenfalls halb in Backpapier wickeln.
Two rolls of meat and cheese.
Two rolls of meat and cheese. | alicerezepte.de

Ein erinnerungswürdiger Moment: Als ich endlich Ribeye in einem kleinen Metzgerladen ergatterte, war die Begeisterung riesig. Plötzlich wurde das Geschmackserlebnis wie im Philly-Original – es lohnt sich, bei den Zutaten Wert auf Qualität zu legen!

Aufbewahrungstipps

Cheesesteak Rolls schmecken frisch am besten, lassen sich aber 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren – am besten Füllung und Brot separat lagern. Zum Aufwärmen im Ofen kurz in Folie erwärmen, damit das Brot knackig bleibt.

Zutatenvariationen & Alternativen

Kein Ribeye parat? Auch Rinderhüfte, Hähnchen oder große Pilze funktionieren. Glutenfreie Brötchen oder Salatblätter als Wrap sind tolle Alternativen. Für noch mehr Käsearoma kannst du Cheddar oder eine Mischung mit Gouda nutzen.

Serviervorschläge & kultureller Hintergrund

Knusprige Pommes und Dillgurke sind klassische Beilagen. Für Partys Rolls dritteln und mit eingelegtem Gemüse und Saucen zum Selbstbedienen reichen. In Philadelphia gibt es das Gericht seit den 1930ern – und wird heiß diskutiert, ob Provolone oder Cheez Whiz das Original ist!

Saisonale Abwandlungen & Erfolgsgeschichten

Im Sommer schmeckt gegrillte Paprika super, im Winter passen Pilze und Schalotten. Bei Freunden und Familie sind die Cheesesteak Rolls immer ein Highlight – besonders, weil jeder seine Lieblingsfüllung wählen kann.

A close up of a Philly cheesesteak roll.
A close up of a Philly cheesesteak roll. | alicerezepte.de

Egal ob für die schnelle Feierabend-Küche oder als Liebling beim Familienessen — Philly Cheesesteak Rolls bringen unkompliziertes amerikanisches Lebensgefühl auf den Teller. Viel Spaß beim Genießen!

FAQ zu Rezepten

→ Welcher Käse passt am besten dazu?

Provolone sorgt für eine tolle Cremigkeit und einen würzigen Geschmack. Alternativ kann auch ein Mix aus Provolone und Mozzarella verwendet werden. Traditionell schwören einige in Philadelphia auch auf Schmelzkäse.

→ Kann ich auch Geflügel statt Rind verwenden?

Ja, dünn geschnittenes Hähnchenbrustfilet eignet sich gut als Alternative. Auch mit Pilzen lässt sich eine fleischlose Variante zaubern.

→ Lassen sich die Steakbrötchen vorbereiten?

Das Fleisch und Gemüse können vorgekocht und gekühlt aufbewahrt werden. Kurz vor dem Servieren einfach in Brötchen füllen und mit Käse überbacken.

→ Wie kann ich die Brötchen aufbewahren und wieder aufwärmen?

Luftdicht verpackt halten sie im Kühlschrank etwa drei Tage. Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Ofen bei 180 °C – so bleibt das Brötchen knusprig und der Käse schmilzt wieder schön.

→ Welche Brötchen sind am besten geeignet?

Kräftige, aber weiche Weizenbrötchen, wie Baguette- oder Hoagie-Brötchen, sind ideal, da sie die Füllung aufnehmen und dabei saftig bleiben. Bei Bedarf geht auch Ciabatta.

→ Eignet sich das Gericht als Party-Snack?

Absolut! Die Brötchen lassen sich wunderbar vorbereiten und in kleine Portionen schneiden – perfekt für das Buffet oder als Fingerfood für Gäste.

Schnelle Philly Steakbrötchen

Saftige Philly Steakbrötchen mit Rindfleisch, Käse und Gemüse – fertig in nur 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 4 Portionenanzahl (4 Cheesesteak-Rolls)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Fleischfüllung

01 450 g Ribeye-Steak, sehr dünn geschnitten (ca. 0,3 cm dicke Scheiben)
02 1 große Zwiebel, hauchdünn in Halbringe geschnitten (ca. 2 Tassen locker gefüllt)
03 1 grüne Paprika, in 5 cm lange dünne Streifen geschnitten

→ Käse und Brot

04 8 Scheiben Provolone-Käse (je ca. 55 g, insgesamt 220 g)
05 4 Hoagie-Rolls à 15 cm Länge, mit fester Kruste und weichem Inneren

→ Zubereitung und Gewürze

06 2 EL Pflanzenöl, aufgeteilt
07 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Zwiebel in feine Halbringe schneiden. Paprika längs halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Ribeye-Steak gegen die Faser in sehr dünne Scheiben schneiden – ggf. vorher 20 Minuten anfrieren lassen für leichteres Schneiden.

Schritt 02

1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittelhoch erhitzen. Zwiebel und Paprika mit einer Prise Salz zugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten weich sautieren, bis das Gemüse gebräunte Ränder bekommt, aber noch etwas Biss hat.

Schritt 03

Gemüse an den Rand der Pfanne schieben. Restliches Öl hinzufügen und das Fleisch portionsweise bei hoher Temperatur kurz anbraten. Erst nach ca. 30 Sekunden wenden, damit Röstaromen entstehen. Insgesamt etwa 3–4 Minuten garen, bis das Fleisch durch, aber noch saftig ist; salzen und pfeffern.

Schritt 04

Sobald alles Fleisch gar ist, Gemüse und Fleisch gut vermengen. Pfanne ggf. kippen und überschüssiges Fett mit einem Löffel abgießen. Wenn nötig, 1 EL Wasser oder Rinderbrühe zugeben, falls die Mischung zu trocken wirkt.

Schritt 05

Hoagie-Rolls längs einschneiden, dabei an einer Längsseite nicht ganz durchschneiden. Optional die Innenseiten unter dem vorgeheizten Grill 30 Sekunden rösten.

Schritt 06

Die Steak-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf die Brötchen verteilen (je etwa 1 Tasse pro Roll). Pro Brötchen 2 Scheiben Provolone so auflegen, dass sie leicht überlappen.

Schritt 07

Die gefüllten Brötchen auf ein Backblech legen und 1–2 Minuten unter den Grill geben (Abstand zum Grill etwa 15 cm), bis der Käse schmilzt und leicht goldbraun wird.

Schritt 08

Die Cheesesteak-Rolls sofort genießen, am besten halb in Backpapier eingewickelt, um die Hände sauber zu halten.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Anfrieren des Steaks vor dem Schneiden erleichtert das hauchdünne Aufschneiden und sorgt für besonders zarte Fleischstücke.
  2. Mit einem Schlitzlöffel zum Befüllen vermeiden Sie aufgeweichte Brötchen durch überschüssigen Fleischsaft.
  3. Provolone schmilzt am besten unter dem Grill – lose mit Folie abdecken hilft bei langsam schmelzendem Käse.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Große beschichtete Pfanne
  • Backblech
  • Backofen mit Grillfunktion (Oberhitze)
  • Scharfes Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Schlitzlöffel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Provolone-Käse), Gluten (Hoagie-Rolls), kann Spuren von Soja und Sellerie enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 785
  • Fettanteil: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 53 Gramm
  • Eiweiß: 52 Gramm