Merken
Wer rauchige Süße BBQ Pulled Chicken Sliders liebt, findet hier das perfekte Rezept für Geselligkeit, Genuss und unkomplizierte Zubereitung. Zartes Hähnchenfleisch, vollmundige BBQ-Aromen und knuspriger Coleslaw sorgen für das perfekte Slider-Erlebnis zu jedem Anlass.
Ich habe diese Sliders bei unserem letzten Gartenfest serviert und sie waren schneller verschwunden als ich schauen konnte — das Beste daran ist, dass man sich nebenbei entspannt mit Freunden unterhalten kann, während alles gemütlich im Slow Cooker gart.
Zutaten
- Hähnchenoberschenkel, 900 g: Bringen das beste saftig-zarte Ergebnis — möglichst frisches, naturbelassenes Geflügel verwenden.
- BBQ-Sauce, 240 ml: Herzstück des Aromas — auf Qualität achten oder zur eigenen können Sie leichter individuell abschmecken.
- Hühnerbrühe, 240 ml: Sorgt für Zartheit und Tiefe — klare Brühe mit wenig Zusatzstoffen wählen.
- Brauner Zucker, 1 EL: Karamellisiert beim Anbraten und rundet die Süße ab — am besten frischer, weicher Zucker.
- Apfelessig, 1 EL: Bringt Frische und hebt den Geschmack — naturtrüber Apfelessig liefert mehr Aroma.
- Geräuchertes Paprikapulver, 2 TL: Für rauchiges BBQ-Feeling — intensiv duftendes, tiefrotes Pulver kaufen.
- Knoblauchpulver, 1 TL: Für Würze und Tiefe — auf feine, reine Sorte achten.
- Zwiebelpulver, 1 TL: Gibt herzhafte Grundwürze — aromatisch und klumpenfrei auswählen.
- Salz, ½ TL: Unterstützt die Gesamtwürze — bei Geflügel gerne etwas großzügiger.
- Schwarzer Pfeffer, ¼ TL: Frisch gemahlen intensiviert die Aromen.
- Olivenöl, 1 EL: Zum Anbraten — möglichst natives oder mildes Olivenöl verwenden.
- Slider-Brötchen, 12 Stück: Weiche, leichte Brötchen wählen, damit sie das saftige Chicken aufnehmen, ohne auseinanderzufallen.
- Coleslaw, 240 ml: Bringt Crunch und Frische — am besten selbstgemacht mit frischem Kohl und Karotten.
- Essiggurken (optional): Für den erfrischenden Gegenpol — knackige, hochwertige Gurken aus dem Glas verwenden.
- Achten Sie immer auf frische und möglichst wenige Zusatzstoffe in Ihren Zutaten — das macht geschmacklich einen großen Unterschied!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Gewürzmischung und Hähnchen:
- Die Hähnchenoberschenkel in eine große Schüssel geben. Geräuchertes Paprikapulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz, schwarzen Pfeffer, braunen Zucker und Apfelessig zufügen und alle Zutaten gründlich vermengen, bis das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist.
- Marinieren für intensiveren Geschmack:
- Das gewürzte Hähnchen für mindestens 30 Minuten, besser einige Stunden, im Kühlschrank marinieren lassen. So dringen die Aromen tief ins Fleisch ein.
- Anbraten des Hähnchens:
- Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittelhohe Temperatur erhitzen. Hähnchenportionen hineingeben und jede Seite für 3-4 Minuten goldbraun anbraten. Nicht zu früh wenden, so entsteht eine schöne Kruste.
- Garen im Slow Cooker:
- Die angebratenen Hähnchenstücke in den Slow Cooker legen und die Hühnerbrühe sowie die BBQ-Sauce darüber gießen. Den Deckel aufsetzen und entweder 6-8 Stunden auf niedriger oder 4 Stunden auf hoher Stufe garen, bis das Fleisch wunderbar zart ist.
- Hähnchen zerkleinern:
- Das gegarte Hähnchen vorsichtig herausnehmen, auf ein Schneidebrett legen und mit zwei Gabeln in Stücke zerzupfen — das geht praktisch wie von selbst.
- Mit Sauce vermengen & durchziehen lassen:
- Das gezupfte Hähnchen samt eventuell ausgetretener Flüssigkeit zurück in den Slow Cooker geben, alles sorgfältig in der Sauce wenden und erneut 15-20 Minuten bei niedriger Stufe ziehen lassen, damit es wunderbar saftig bleibt.
- Zusammenstellen der Sliders:
- Slider-Brötchen aufschneiden, jeweils großzügig Pulled Chicken auf die untere Brötchenhälfte geben, mit Coleslaw toppen und nach Belieben ein paar Essiggurken auflegen. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen.
- Servieren und genießen:
- Die Sliders am besten noch warm servieren, eventuell mit etwas zusätzlicher BBQ-Sauce und frischen Kräutern garnieren — so schmecken sie am besten!
Meine liebste Zutat ist übrigens das geräucherte Paprikapulver: Der rauchige Duft erinnert mich immer an entspannte Sommerabende mit Freunden, an denen wir lange draußen zusammensitzen. Die Kombination mit frischem Coleslaw bleibt für mich der beste Kontrast zu süßer BBQ-Sauce.
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie das gezupfte Hähnchen nach dem Auskühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es hält sich problemlos 2 bis 3 Tage frisch und lässt sich in der Mikrowelle oder im Topf mit etwas zusätzlicher Sauce schonend aufwärmen. Die Brötchen und der Coleslaw sollten möglichst getrennt aufbewahrt werden, damit sie nicht durchweichen.
Zutaten-Alternativen
Statt Hähnchenoberschenkeln können Sie auch Putenfleisch oder sogar Schweinenacken verwenden, wenn Sie es klassisch möchten. Wer keinen Slow Cooker hat, kann das Hähnchen im Backofen in einem Bräter bei 150 °C (Ober-/Unterhitze) 2,5–3 Stunden sanft schmoren. Für eine leichtere BBQ-Sauce einfach auf zuckerfreie oder zuckerreduzierte Sorten ausweichen bzw. Tomatenmark mit etwas Essig und Gewürzen vermengen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Sliders mit rustikalen Kartoffelspalten, frischem Krautsalat oder Ofengemüse als Beilage. Auch eingelegte rote Zwiebeln oder ein würziger Dip passen perfekt dazu. Bei Partys machen sie sich gut auf einer großen Platte, mit buntem Salat und ein paar Spießen, damit jeder zugreifen kann.
Kulinarischer Hintergrund
BBQ Pulled Chicken Sliders sind von klassischen amerikanischen Grillrezepten inspiriert. Während Pulled Pork vor allem im Süden der USA populär ist, hat sich die Variante mit zartem Hähnchenfleisch inzwischen weltweit durchgesetzt, weil sie schneller und etwas leichter zuzubereiten ist. Besonders in der BBQ-Szene stehen Gewürzmischungen mit viel Rauch und Süße hoch im Kurs — das finden Sie auch in diesem Rezept wieder.
Saisonale Anpassungen
Im Sommer kann der Coleslaw wunderbar mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie verfeinert werden. Im Winter können Sie dem Slaw fein geschnittenen Rotkohl oder etwas Apfel beimischen. Wer mag, kann für ein winterliches Aroma Zimt und eine Prise Kardamom in die BBQ-Sauce rühren.
Erfolgsgeschichten
Diese Sliders waren bei meinem letzten Familienbrunch der Hit: Sogar Kinder, die sonst kein Fleisch mögen, haben begeistert zugegriffen! Oft werden sie auch von Gästen in einer vegetarischen Variante gewünscht — dann nutze ich einfach marinierte Jackfruit im Slow Cooker und es funktioniert wunderbar.
Freezer-Meal-Variante
Das fertig gezupfte Pulled Chicken kann sehr gut eingefroren werden. Am besten portionsweise abpacken, nach dem Auftauen im Topf mit etwas frischer Brühe oder neuer BBQ-Sauce sanft erneuern und servieren. So lässt sich jederzeit in wenigen Minuten ein leckeres Gericht zaubern.
Ich kann nur empfehlen, das Rezept auch mal mit anderen BBQ-Saucen auszuprobieren. Mein Favorit ist eine leicht rauchige Sauce mit Ahornsirup und etwas Chipotle — diese besondere Schärfe hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Wenn Sie diese Sliders einmal probiert haben, werden sie garantiert zum festen Bestandteil Ihrer Rezeptsammlung. Egal wie groß die Runde ist — alle werden nach dem Rezept fragen! Am schönsten ist immer das erstaunte Lächeln, wenn der erste Bissen für Überraschung sorgt.
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich auch Hähnchenbrust statt Hähnchenoberschenkeln verwenden?
Ja, das ist möglich. Beachten Sie jedoch, dass Hähnchenbrust schneller trocken wird. Achten Sie auf die Garzeit für saftiges Fleisch.
- → Wie kann ich die BBQ-Sauce selbst zubereiten?
Vermengen Sie Ketchup, Apfelessig, braunen Zucker, Gewürze wie Paprika und Senf. Je nach Geschmack mit Rauchsalz oder Honig verfeinern.
- → Kann ich die Sliders auch im Ofen statt im Slow Cooker zubereiten?
Ja, das Hähnchen kann im Bräter mit Deckel im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) für 2–3 Stunden sanft gegart werden.
- → Wie wird der Coleslaw besonders knackig?
Schneiden Sie den Kohl frisch und vermengen Sie ihn erst kurz vor dem Servieren mit der Sauce, damit er knackig bleibt.
- → Wie kann ich die Sliders vegetarisch zubereiten?
Als Alternative eignet sich zerrupfter Räuchertofu oder Jackfruit, die mit der gleichen BBQ-Sauce zubereitet werden.
- → Wie lange kann ich die Sliders vorbereiten und aufbewahren?
Das Pulled Hähnchen ist im Kühlschrank luftdicht gelagert bis zu 3 Tage haltbar. Coleslaw stets separat frisch halten.