Knusprige Parmesan-Knoblauch-Pommes

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Knusprige Parmesan-Knoblauch-Pommes aus dem Ofen bieten Genuss ganz ohne Frittieren. Die Kombination aus würzigem Parmesan, feinem Knoblauch und frischer Petersilie sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis. Mit wenigen Zutaten wie Kartoffeln, Olivenöl, Paprika und Pfeffer gelingen diese goldbraunen Pommes schnell und einfach. Das Backen macht sie besonders leicht und bekömmlich. Ob als Snack, Beilage oder einfach für zwischendurch, diese Ofenpommes überzeugen durch ihren herzhaften Geschmack und ihre angenehme Knusprigkeit – unkompliziert, vegetarisch und immer beliebt bei Jung und Alt.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Fri, 31 Oct 2025 19:11:37 GMT
A plate of crispy baked parmesan garlic fries. Merken
A plate of crispy baked parmesan garlic fries. | alicerezepte.de

Knusprige Ofen-Parmesan-Knoblauch-Pommes sind der perfekte Snack für alle, die es würzig, knusprig und einfach möchten. Dieses Rezept bringt nicht nur jede Menge Geschmack auf den Teller, es vereint auch gesünderen Genuss mit unkomplizierter Zubereitung. Egal ob als Beilage oder als kleiner Genuss am Abend: Diese Pommes bringen Freude — und das ganz ohne frittierten Fettfilm.

Ich habe so viele verschiedene Pommes-Rezepte ausprobiert, aber dieses bringt bei jeder Gelegenheit Begeisterung auf den Tisch. Schon beim ersten Backen war mein ganzer Freundeskreis überzeugt.

Zutaten

  • Kartoffeln: Am besten mehligkochende, wie Russet oder Yukon Gold, sie ergeben besonders schöne, knusprige Pommes; bei Bio-Kartoffeln kann die Schale dranbleiben, das spart Zeit und gibt Extra-Geschmack
  • Olivenöl: Unterstützt die krosse Kruste; nimm hochwertiges, kalt gepresstes Olivenöl für ein feines Aroma
  • Knoblauchpulver: Für den charakteristischen Knoblauch-Kick und bequeme Verwendung
  • Paprikapulver: Gibt sanfte Würze und eine schöne Farbe; edelsüßer Paprika ist am vielseitigsten einsetzbar
  • Salz: Meersalz lohnt sich: Es hebt den Geschmack aller Zutaten besser hervor
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen sorgt er für pikante Noten
  • Geriebener Parmesan: Am besten echten, feinkörnigen nehmen, sorgt für Geschmack und goldene Knusprigkeit
  • Frische Petersilie: Für einen frischen Farb- und Geschmacksakzent beim Servieren; unbedingt glattblättrige Petersilie bevorzugen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen Vorbereiten:
Heize den Backofen auf 220 Grad vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus — so haftet später nichts an und das Wenden wird kinderleicht.
Kartoffeln Schneiden:
Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie samt Schale in gleichmäßige, dünne Stifte — je gleichmäßiger, desto perfekter garen sie.
Würzen und Vermengen:
Gib die Stifte in eine große Schüssel. Füge Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu und vermische alles sorgfältig, so dass jede Kartoffel gleichmäßig überzogen ist.
Backen:
Verteile die Pommes nebeneinander und möglichst ohne Überschneidung auf dem Blech. Backe sie etwa 30 bis 35 Minuten und wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie auf beiden Seiten schön knusprig werden.
Parmesan Hinzufügen:
Wenn die Pommes schön gebräunt sind, streue großzügig Parmesan darüber und schiebe das Blech noch einmal für 2 bis 3 Minuten in den Ofen, bis der Käse sanft schmilzt.
Servieren:
Streue gehackte Petersilie über die fertigen Pommes und serviere sie möglichst heiß — so sind sie am knusprigsten.
A bowl of french fries with cheese and herbs.
A bowl of french fries with cheese and herbs. | alicerezepte.de

Mein Lieblingsmoment ist das letzte Überbacken mit Parmesan — dieser Duft im ganzen Haus macht sofort hungrig.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Bereite die Pommes möglichst frisch zu, denn Ofenpommes schmecken direkt nach dem Backen am besten. Bleibt etwas übrig, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen eignen sich Backofen oder Heißluftfritteuse — dann bleiben sie am knusprigsten. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst, damit sie nicht matschig werden.

Zutaten-Tauschtipps

Wenn du möchtest, kannst du die Kartoffeln gegen Süßkartoffeln wechseln — das gibt mehr Süße und eine schöne, orange Farbe. Parmesan lässt sich durch würzigen Pecorino, veganen Hartkäse oder auch etwas Hefeflocken ersetzen. Du kannst statt Knoblauchpulver auch frisch gepressten Knoblauch nehmen, gib ihn aber erst nach dem Backen dazu, damit er nicht verbrennt.

Servierideen

Serviere die knusprigen Pommes als Beilage zu Burger oder Gegrilltem, oder genieße sie pur mit einem Dip wie Aioli, Schmand-Kräuter-Soße oder einfach Ketchup. Auch als Partysnack machen sie Eindruck — am besten in kleinen Schälchen und mit extra Parmesan serviert.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer passen frische Gartenkräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch hervorragend dazu. Im Herbst mag ich die Pommes gern mit ein wenig geräuchertem Paprika für ein noch intensiveres Aroma. Probiere ruhig verschiedene Kräuter, je nachdem, was dein Garten oder Markt gerade bietet.

A plate of french fries with cheese on top.
A plate of french fries with cheese on top. | alicerezepte.de

Das Schöne an diesem Rezept: Es gelingt wirklich jedem und verbreitet einfach gute Laune. Wer Ofenpommes einmal so probiert hat, will keine anderen mehr — garantiert!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich Süßkartoffeln statt normalen Kartoffeln verwenden?

Ja, Süßkartoffeln eignen sich hervorragend und verleihen den Pommes eine leicht süße und nussige Note.

→ Wie bewahre ich Reste der Pommes am besten auf?

Reste am besten luftdicht im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren im Ofen erneut aufbacken.

→ Sind die Pommes auch für eine vegane Ernährung geeignet?

Durch die Verwendung von veganem Parmesan oder Hefeflocken wird das Gericht rein pflanzlich.

→ Wie werden die Pommes besonders knusprig?

Die Kartoffelstreifen vor dem Backen in kaltem Wasser wässern und auf dem Blech mit Abstand verteilen.

→ Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?

Ja, alternativ können z. B. Gouda oder Mozzarella für eine andere Geschmacksrichtung genutzt werden.

Knusprige Ofenpommes mit Parmesan

Ofenpommes mit Parmesan und Knoblauch, herrlich knusprig und würzig. Eine raffinierte Alternative zu klassischen Pommes.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 4 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 4 große Kartoffeln (Sorte Russet oder Yukon Gold)
02 3 EL Olivenöl
03 1 TL Knoblauchpulver
04 1 TL Paprikapulver
05 1 TL Salz
06 0,5 TL schwarzer Pfeffer
07 50 g frisch geriebener Parmesan
08 Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Kartoffeln gründlich waschen, abbürsten und in dünne Stifte schneiden.

Schritt 03

Kartoffelstifte in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und schwarzem Pfeffer gleichmäßig vermengen.

Schritt 04

Die gewürzten Kartoffelstifte in einer gleichmäßigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech ausbreiten, so dass sie sich nicht überlappen.

Schritt 05

Im heißen Ofen 30–35 Minuten goldbraun und knusprig backen, dabei nach etwa 15–20 Minuten einmal wenden.

Schritt 06

Die fertigen Pommes aus dem Ofen nehmen, mit Parmesan bestreuen und weitere 2–3 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 07

Pommes aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie bestreuen und unmittelbar heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Kartoffelstifte für besonders knusprige Ergebnisse vor dem Backen 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen und anschließend gründlich abtrocknen.
  2. Ein Backgitter über das Blech legen, damit die Hitze rundum zirkulieren kann und die Pommes noch knuspriger werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Schüssel
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettanteil: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiß: 8 Gramm