Spukige Mumien-Käsekuchen-Happen

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Mumien-Käsekuchen-Häppchen sind das Highlight jeder Halloween-Feier: Zarte Füllung aus Frischkäse, Zucker, Vanille und Sauerrahm wird in knusprigen Blätterteig gewickelt und mit schaurig-süßen Schokoladenaugen verziert. Diese kreativen Bissen begeistern mit ihrem einzigartigen Aussehen und ihrem cremigen Geschmack Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Das beste daran: Die Zubereitung ist unkompliziert und kann gut vorbereitet werden. Wer mag, kann die Füllung individuell mit Früchten oder Schokolade abwandeln. Gerade auf Partys sind sie ein echter Hingucker – und im Nu vergriffen!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Wed, 12 Nov 2025 16:08:57 GMT
Three mummy wrapped cheesecake bites on a wooden table. Merken
Three mummy wrapped cheesecake bites on a wooden table. | alicerezepte.de

Wenn du eine witzige und leckere Ergänzung für deine Halloween-Party suchst, sind „Mummy Wrapped Cheesecake Bites“ genau das Richtige. Diese kleinen Häppchen verbinden cremigen Käsekuchengenuss mit knusprigem Blätterteig: Das Innere bleibt herrlich zart und süß, während außen ein goldgebackener Teig die kleinen Mumien wie feine Verbände umschließt. Sie sehen auf jedem Buffet spektakulär aus und begeistern Kinder wie Erwachsene gleichermaßen — perfekt für einen gemütlichen, kreativen Herbstabend.

Ich backe diese Bites jedes Jahr zu Halloween — sie verschwinden so schnell vom Tisch, dass ich immer eine zweite Portion vorbereite. Das Basteln der „Verbände“ und das Aufmalen der Augen machen nicht nur mir, sondern auch den kleinen Helfern riesig Spaß.

Zutaten

  • 1 Packung Frischkäse (ca. 225 g, zimmerwarm): Die Basis für eine samtige, cremige Füllung. Achte auf frischen, vollfetten Frischkäse mit wenig Zusatzstoffen.
  • 100 g Zucker: Sorgt für die nötige Süße im Inneren. Feinporig löst er sich am besten.
  • 1 TL Vanilleextrakt: Verleiht dem Käsekuchen-Aroma eine feine, warme Note. Reiner Extrakt bringt das beste Aroma.
  • 120 g Schmand: Gibt der Füllung eine angenehme Frische und Cremigkeit. Am besten vollfetten Schmand verwenden.
  • 1 Packung Blätterteig (ca. 450 g, aufgetaut): Macht die Hülle besonders knusprig. Fertig gekaufter Teig spart viel Zeit; achte darauf, dass er beim Entrollen nicht bricht.
  • 1 Ei: Für die Eistreiche, damit die Mumien schön goldbraun werden.
  • 40 g Schokotropfen (für die Augen): Lassen sich perfekt schmelzen und leicht auftupfen. Achte auf gute Qualität, damit sie schön glänzen.
  • 1 EL Milch (zum Schmelzen der Schokolade): Macht die Schokolade streichfähig und glänzend.
  • Etwas Mehl: Hilft, die Arbeitsfläche leicht zu bemehlen, damit der Blätterteig nicht klebt.
  • Puderzucker (optional): Setzt dekorative Akzente als „Staub“ auf den Mumien.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1 — Käsekuchenmasse herstellen:
In einer Schüssel Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und Schmand mit einem Handrührgerät verrühren, bis eine glatte, luftige Masse entsteht. Diese homogene Mischung sorgt dafür, dass die fertigen Bites im Inneren nicht bröckeln.
Schritt 2 — Blätterteig ausrollen und zuschneiden:
Lege den aufgetauten Blätterteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn ca. 3 mm dick aus. Schneide den Teig nun in gleichmäßige Quadrate (ca. 7 x 7 cm). So gelingen gleichmäßig große Bites.
Schritt 3 — Füllen & Einwickeln:
Gib mit einem Teelöffel einen Klecks der Frischkäsemasse mittig auf jedes Teigquadrat. Aus den Teigresten schneidest du dünne Streifen und legst sie kreuz und quer als Mumien-Bandagen über die Füllung. Dabei darf etwas Füllung sichtbar bleiben — das sieht später besonders hübsch aus.
Schritt 4 — Vorbereiten zum Backen:
Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft 180°C) vor. Betten die eingewickelten Bites auf ein Backblech mit Backpapier. Schlage das Ei auf, verquirle es und bestreiche die Teighüllen rundherum, damit sie goldgelb backen.
Schritt 5 — Backen:
Schieb das Blech in den Ofen und backe die Bites ca. 15–20 Minuten, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind. Auskühlen lassen, damit die Füllung fest wird.
Schritt 6 — Mumien-Augen dekorieren:
Schmilz die Schokolade mit der Milch langsam in der Mikrowelle (immer wieder umrühren). Nutze Zahnstocher oder einen kleinen Spritzbeutel, um zwei kleine Punkte als Augen auf jede Mumie zu setzen. Jetzt wirkt der Look richtig originell!
Mummy Wrapped Cheesecake Bites.
Mummy Wrapped Cheesecake Bites. | alicerezepte.de

Ich persönlich liebe den Duft von frischem Blätterteig beim Backen. Besonders die kleinen Schokotropfen als „Augen“ bereiten meinen Kindern immer einen großen Spaß beim Dekorieren — wir machen daraus jedes Jahr einen Wettbewerb: Wer bastelt die gruselig-strahlendste Mumie?

Aufbewahrungstipps: So bleiben sie frisch

Sind die Cheesecake Bites abgekühlt, bewahre sie in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf — so halten sie mindestens drei Tage frisch und schmecken auch am nächsten Tag noch herrlich. Für längere Lagerung kannst Du jede Mumie einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und in eine gefriergeeignete Tüte legen: Im Tiefkühlfach halten sie bis zu einem Monat ihr Aroma. Zum Servieren taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und backe sie bei niedriger Hitze kurz knusprig auf.

Zutatenvariationen und Alternativen

Bei der Füllung sind deiner Fantasie kaum Grenzen gesetzt: Probier’s mal mit einer Prise Zimt oder Kürbispüree für den herbstlichen Touch. Auch Frischkäse mit etwas geschmolzener Schokolade oder Beerenmus geben dem Klassiker einen besonderen Dreh — die Süße einfach nach Belieben anpassen. Mascarpone, Ricotta oder eine vegane Frischkäse-Alternative ersetzen das Original problemlos.

Servierideen & Präsentation

Serviere die Bites auf einer rustikalen Holzplatte oder bunt verziertem Tablett — als Extra kannst du ein paar Mumien mit Puderzucker bestäuben und mit bunten Zuckerperlen dekorieren. Besonders schön: Stelle kleine Schälchen mit Beerensauce zum Dippen dazu.

Kultureller Kontext: Halloween-Spaß, der verbindet

Mumien als Süßspeise passen perfekt zu Halloween, weil sie den Grusel-Faktor auf lustige Weise ins Haus holen. In meiner Familie ist es Tradition, dass jeder seine eigenen Mumien dekoriert, bevor wir in die dunkle Oktobernacht starten. So wird das Backen schon zum Fest — und verbindet Generationen.

Three mummy wrapped cheesecake bites.
Three mummy wrapped cheesecake bites. | alicerezepte.de

Mit ein wenig Geduld und Fantasie wird dieses Rezept garantiert ein Highlight auf jedem Grusel-Buffet. Viel Freude beim Ausprobieren!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich Mumien-Käsekuchen-Häppchen vorbereiten?

Ja, du kannst die Häppchen einen Tag vorher bis zum Backen fertigstellen und im Kühlschrank aufbewahren, dann frisch backen.

→ Welche Alternativen gibt es zu Frischkäse?

Statt Frischkäse kannst du Mascarpone oder Ricotta verwenden. Für eine vegane Variante eignet sich veganer Frischkäse.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Die abgekühlten Mumien-Häppchen lassen sich in einer luftdichten Dose bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern.

→ Kann ich die Häppchen einfrieren?

Ja, einfrieren ist möglich. Nach dem Auftauen im Kühlschrank kurz im Ofen aufbacken, damit sie wieder knusprig werden.

→ Welche Füllungsvarianten passen noch?

Du kannst zum Frischkäse pürierte Beeren, etwas Schokocreme oder Erdnussbutter hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Mumien-Käsekuchen-Häppchen

Lustige Mumien-Häppchen aus Käsekuchen und Blätterteig, die Groß und Klein an Halloween begeistern.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 14 Portionenanzahl (12–16 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Füllung

01 225 g Frischkäse, zimmerwarm
02 100 g Zucker
03 1 TL Vanilleextrakt
04 120 g Schmand

→ Teig und Dekoration

05 450 g Blätterteig, aufgetaut
06 1 Ei
07 45 g Schokoladendrops
08 15 ml Milch
09 Weizenmehl zum Ausrollen
10 Puderzucker (optional) zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und Schmand in einer Schüssel mit dem Handrührgerät zu einer glatten, cremigen Masse verrühren.

Schritt 02

Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 3 mm Stärke ausrollen und in ca. 7x7 cm große Quadrate schneiden.

Schritt 03

Jeweils einen kleinen Löffel der Frischkäsemasse mittig auf jedes Teigquadrat geben. Restlichen Teig in dünne Streifen schneiden und die Quadrate kreuz und quer mit den Streifen belegen, sodass ein Mumien-Look entsteht. Dabei etwas Füllung sichtbar lassen.

Schritt 04

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die gefüllten und gewickelten Teigstücke auf ein Backblech mit Backpapier legen, Ei verquirlen und die Teigoberfläche damit bestreichen. Im Ofen 15–20 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Die Mumien-Bites etwas abkühlen lassen. Schokoladendrops mit Milch in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in Intervallen schmelzen, glatt rühren. Mit einem Zahnstocher oder kleinen Spritzbeutel je zwei Schokoaugen als Mumien-Augen auftupfen. Optional mit Puderzucker bestäuben.

Zusätzliche Hinweise

  1. Damit der Blätterteig beim Ausrollen nicht reißt, sollte dieser vollständig aufgetaut und noch leicht kühl sein.
  2. Überfüllte Teigquadrate können beim Backen platzen – lieber weniger Füllung verwenden.
  3. Die Mumien-Bites können gut eingefroren und bei Bedarf kurz aufgebacken werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät
  • Nudelholz
  • Messer oder Teigschneider

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schmand, Milch).
  • Enthält Gluten (Blätterteig, Mehl).
  • Kann Spuren von Ei und Soja enthalten (Schokolade, Blätterteig).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 178
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Eiweiß: 3 Gramm