Mini-Cannoli zum Naschen

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Mini-Cannoli-Happen sind herrlich kleine Leckerbissen, gefüllt mit einer zarten Ricotta-Creme und feinen Schokostückchen in einem knackigen Mantel. Sie lassen sich schnell vorbereiten, am besten gut gekühlt servieren und bringen italienisches Flair auf jeden Tisch. Das Zusammenspiel von knuspriger Hülle und cremiger Füllung sorgt für besondere Genussmomente – ganz egal, ob zum Kaffee, auf dem Buffet oder einfach als feine Kleinigkeit zum Verwöhnen. Der knusprige Biss, die leichte Vanillenote und das Schokoladen-Topping machen diese Nascherei unwiderstehlich. Perfekt auch zum Vorbereiten für spontane Gäste oder besondere Anlässe!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Thu, 20 Nov 2025 20:01:09 GMT
Mini cannoli bites with white whipped cream and chocolate chips. Merken
Mini cannoli bites with white whipped cream and chocolate chips. | alicerezepte.de

Mini Cannoli Bites sind kleine Taschen voller süßer, cremiger Köstlichkeit in knuspriger Hülle. Sie vereinen den klassischen Cannoli-Geschmack mit Ricotta, einem Hauch Süße und Schokostückchen im praktischen Mini-Format.

Meine Erfahrung: Dieses Rezept kommt immer gut an und die kleinen Bissen sind im Nu verschwunden. Ich liebe es, sie frisch gekühlt direkt auf einer bunten Platte mit etwas Puderzucker anzurichten.

Zutaten

  • Mini-Phyllo- oder Wonton-Cups: Die praktische Knusperhülle für das cremige Ricotta-Herz. Achtung: schön goldbraun & knusprig verwenden.
  • Ricotta (1,5 Tassen): Herzstück der Füllung. Je frischer & cremiger, desto besser. Bei zu wässrigem Ricotta abtropfen lassen.
  • Puderzucker (1/2 Tasse plus etwas zum Bestäuben): Für Süße und cremige Konsistenz.
  • Vanilleextrakt (1/2 Teelöffel): Gibt feine, warme Aromabasis.
  • Zimt, gemahlen (1/4 Teelöffel, optional): Für dezente, würzige Note.
  • Mini-Schokostückchen oder gehackte Zartbitterschokolade (1/3 Tasse): Für schöne Schokopunkte und Crunch.
  • Schokotropfen, halbherb (1/2 Tasse): Für schönes Topping, hochwertige Qualität.
  • Schlagsahne (1 Esslöffel): Macht die Schokoglasur geschmeidig.
  • Gehackte Walnüsse oder Pistazien (1/4 Tasse): Gibt Aroma und Textur. Mandeln oder Haselnüsse gehen auch.
  • Puderzucker zum Bestäuben: Für den perfekten Abschluss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung zubereiten:
Ricotta, Puderzucker, Vanilleextrakt und eventuell Zimt in einer Schüssel gründlich verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Schokostückchen vorsichtig unterheben.
Cups befüllen:
Mit einem kleinen Löffel oder Spritzbeutel die Ricotta-Creme in die Mini-Cups geben, gerne leicht über den Rand hinaus.
Schokoguss vorbereiten:
Schokotropfen und Schlagsahne in einer geeigneten Schüssel in der Mikrowelle in kurzen Intervallen schmelzen, dazwischen umrühren.
Toppings aufbringen:
Die Schokolade über die gefüllten Cups träufeln und mit gehackten Nüssen bestreuen.
Kühlen & Servieren:
Mit Puderzucker bestäuben und mindestens 30 Minuten kalt stellen. Gekühlt servieren.
Mini cannoli bites with white whipped cream and chocolate chips.
Mini cannoli bites with white whipped cream and chocolate chips. | alicerezepte.de

Mich begeistert immer wieder, wie unkompliziert und wandelbar Ricotta ist. Einmal habe ich orange kandierte Früchte hineingemischt — das war ein echter Aha-Moment am Familientisch.

Aufbewahrungstipps

Übriggebliebene Bites in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, aber möglichst innerhalb von 2 Tagen genießen. Die Schalen werden mit der Zeit weicher — also je frischer, desto besser. Vor dem Servieren kurz durchkühlen.

Zutaten-Alternativen

Statt Ricotta geht auch Mascarpone oder Frischkäse, wenn du es cremiger magst. Mini-Tartlettes oder Keksböden als Ersatz für die Hüllen sind lecker. Bei Nussallergien Sprinkles oder Kekskrümel verwenden.

Serviervorschläge

Ideal als Fingerfood auf dem Partybuffet oder zum Nachmittagskaffee. Besonders schön mit Zitronenabrieb oder weihnachtlich mit Zimt und Puderzucker. Zu Espresso oder Cappuccino ein Genuss.

Kultureller Hintergrund

Cannoli stammen ursprünglich aus Sizilien und wurden traditionell zu Festen serviert. Die Mini-Version macht sie alltagstauglich — beliebt bei Kindern und auf Feiern. Sie zeigen die kreative Anpassung klassischer Rezepte an heutige Geschmäcker.

Saisonale Anpassung

Im Sommer passen frische Beeren dazu, im Winter Lebkuchengewürz oder gehackte Mandeln. Auch Orangenabrieb sorgt für frische und fruchtige Noten.

Erfolgserlebnisse

Jedes Mal auf Feiern sind Mini Cannoli Bites zuerst weg. Freunde fragen häufig nach dem Rezept, weil niemand ahnt, wie einfach es ist. Ein tolles Einsteigerrezept für italienisches Gebäck.

Mini cannoli bites with chocolate and white cream.
Mini cannoli bites with chocolate and white cream. | alicerezepte.de

Ob zur Party, zum Kaffee oder als süßer Snack — Mini Cannoli Bites bringen immer ein Stück italienisches Lebensgefühl auf den Tisch und zaubern garantiert ein Lächeln ins Gesicht.

FAQ zu Rezepten

→ Wie bekomme ich die perfekte Ricotta-Füllung für Mini-Cannoli-Happen?

Ricotta vor dem Verarbeiten gut abtropfen, mit Puderzucker, Vanille und Schokostückchen cremig verrühren und gut kühlen.

→ Kann ich Mini-Cannoli-Happen vorbereiten?

Ja, die gefüllten Happen können einige Stunden im Voraus vorbereitet und gekühlt werden. Nüsse besser erst vor dem Servieren aufstreuen.

→ Wie sollte ich Mini-Cannoli-Happen aufbewahren?

In einer luftdichten Dose im Kühlschrank lagern und innerhalb von zwei Tagen genießen. Frisch schmecken sie am besten.

→ Welche Schale kann ich für Mini-Cannoli verwenden?

Minitörtchenschalen, Filoteig-Körbchen oder kleine Wonton-Körbchen eignen sich als knusprige Basis besonders gut.

→ Welche Toppings passen zu Mini-Cannoli?

Gehackte Nüsse, bunte Zuckerstreusel, kandierte Früchte oder kleine Schokotröpfchen geben spannende Abwechslung.

Kleine Cannoli-Happen

Knackige Mini-Cannoli mit Ricotta-Füllung und Schokolade – ideal zum Teilen auf jeder Feier.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch

Reicht für: 12 Portionenanzahl (Ca. 24 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Für die Schalen und Füllung

01 1 Packung Mini-Phyllo- oder Wantan-Cups (ca. 24 Stück)
02 375 g Ricotta (gut abgetropft, falls wässrig)
03 60 g Puderzucker, zzgl. etwas zum Bestäuben
04 1/2 TL Vanilleextrakt
05 1/4 TL Zimt (optional)
06 50 g Mini-Schokoladendrops oder fein gehackte Zartbitterschokolade

→ Für das Schokoladen-Topping

07 80 g Zartbitterschokoladendrops
08 15 ml Schlagsahne
09 30 g gehackte Walnüsse oder Pistazien (zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Ricotta gut abtropfen lassen. In einer Schüssel Ricotta mit Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt glatt rühren. Mini-Schokoladendrops oder gehackte Schokolade vorsichtig unterheben.

Schritt 02

Die Ricottamasse mit einem kleinen Löffel oder Spritzbeutel gleichmäßig in die Mini-Phyllo- oder Wantan-Cups füllen. Die Füllung kann leicht überstehen, sodass kleine Kuppeln entstehen.

Schritt 03

Zartbitterschokoladendrops und Schlagsahne in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, dazwischen umrühren, bis die Masse komplett glatt ist.

Schritt 04

Die geschmolzene Schokolade über die gefüllten Cups träufeln. Gehackte Nüsse darüberstreuen.

Schritt 05

Die Mini-Cannoli-Bites mit Puderzucker bestäuben. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen, damit die Füllung fest wird. Gut gekühlt servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine besonders cremige Füllung Ricotta mindestens 30 Minuten gut abtropfen lassen, so bleibt die Masse stabil im Schälchen.
  2. Nüsse können nach Geschmack durch Mandeln, Haselnüsse, Keksbrösel oder auch bunte Streusel ersetzt werden.
  3. Die Cannoli Bites lassen sich bis zu 4 Stunden vor dem Servieren vorbereiten; die Nüsse am besten frisch darauf geben.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Spritzbeutel oder kleiner Löffel
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Servierplatte

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Ricotta, Sahne) und kann Spuren von Nüssen enthalten.
  • Gluten in Phyllo- oder Wantan-Cups.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 85
  • Fettanteil: 4.2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 8.5 Gramm
  • Eiweiß: 2.2 Gramm