01 -
Die getrockneten Kichererbsen am Vortag in reichlich Wasser mindestens 12 Stunden einweichen. Am nächsten Tag gründlich abgießen und abspülen.
02 -
Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein hacken. Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Backpulver und Mehl in eine Küchenmaschine geben.
03 -
Mit der Küchenmaschine pulsierend zu einer groben, krümeligen Masse verarbeiten. Nicht zu lange mixen, damit keine Paste entsteht. Die Masse soll leicht klebrig sein.
04 -
Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen walnussgroße Bällchen formen, dabei nicht zu fest drücken. Ergibt ca. 16–18 Falafel.
05 -
Die geformten Bällchen auf ein Blech legen oder direkt in den Korb der Luftfritteuse setzen. Mit einem Silikonpinsel rundum mit Olivenöl bestreichen.
06 -
Falafel bei 180°C für 12–15 Minuten in der Luftfritteuse frittieren. Nach 8 Minuten die Falafel wenden. Die Bällchen sollten goldbraun und knusprig sein.
07 -
Falafel direkt aus der Luftfritteuse servieren, zum Beispiel mit Hummus, Joghurtsauce oder im Fladenbrot mit Salat und Tahini.