Knackiger Herbst-Apfelsalat

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Der knackige Herbst-Apfelsalat kombiniert frische Äpfel, grünen und roten Kohl, Karotten, rote Zwiebeln sowie süße Rosinen oder Cranberries zu einem farbenfrohen Genuss. Angerichtet mit einem cremigen Joghurt-Dressing und verfeinert durch Apfelessig und Honig, entsteht ein ausgewogenes Zusammenspiel von Süße und Säure. Nüsse sorgen für zusätzlichen Biss und gesunde Fette. Die einfache Zubereitung macht den Salat zum idealen Begleiter für Herbsttage, sei es als leichte Beilage oder kleiner Snack. Nach dem Kühlen verbinden sich die Aromen besonders harmonisch – ein echtes Highlight für Auge und Gaumen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Thu, 20 Nov 2025 20:01:05 GMT
A bowl of vegetables including carrots, apples, and walnuts. Merken
A bowl of vegetables including carrots, apples, and walnuts. | alicerezepte.de

Knackig, frisch und voller Herbstaromen – dieser Apfelsalat bringt Abwechslung auf jeden Tisch. Er überzeugt durch schnelle Zubereitung, viele Vitamine und sättigt angenehm, ohne schwer zu wirken. Perfekt für den Alltag oder als Hingucker beim Brunch. Die Farbkombination macht schon beim Zubereiten Freude.

Mir gefällt besonders, wie die Süße von Äpfeln und trockenen Früchten sich mit Joghurtdressing und nussigem Crunch verbinden – jedes Mal ein kleiner Genussmoment!

Zutaten

  • Äpfel: Zwei mittelgroße, vorzugsweise eine Sorte mit Säure und Süße (z.B. Honeycrisp oder Granny Smith), fest und frisch.
  • Grüner Kohl: Fein gehackt, knackige, sattgrüne Blätter, äußere Blätter entfernen.
  • Karotten: Gerieben, frisch und kräftig, möglichst aus neuer Ernte.
  • Roter Kohl: Kleiner Kopf, möglichst frisch und rotviolett.
  • Rote Zwiebel: Dünn geschnitten, fest und glänzend.
  • Rosinen oder getrocknete Cranberries: Bio-Qualität ohne Zuckerzusatz für natürliche Süße.
  • Walnüsse oder Pekannüsse: Grob gehackt, frisch und nicht ranzig.
  • Griechischer Joghurt: Für ein cremiges Dressing, gerne volle Fettstufe.
  • Apfelessig: Naturtrüb für mehr Aroma und milde Säure.
  • Honig oder Ahornsirup: Natürliche Süße, möglichst pur und unverfälscht.
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken und Abrunden.
  • Frische Petersilie oder Koriander: Glatt und aromatisch als Topping.

Zubereitung

Vorbereiten und Schneiden:
Waschen Sie das gesamte Gemüse. Schneiden Sie die Äpfel in feine Juliennestreifen. Äußere Blätter vom Kohl entfernen und fein hacken. Karotten reiben oder mit dem Food Processor zerkleinern.
Frische Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel alle vorbereiteten Zutaten – Apfelstreifen, grüner und roter Kohl, Karotten, Zwiebel, Rosinen/Cranberries und Nüsse – locker vermengen.
Dressing anrühren:
Joghurt, Apfelessig und Honig (oder Ahornsirup) gründlich verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zusammenfügen und Durchziehen lassen:
Dressing über die Gemüsemischung geben, sanft vermengen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Finale und Anrichten:
Nochmals umrühren, mit Kräutern garnieren und nach Wunsch mit Zitronensaft oder extra Nüssen bestreuen.
A bowl of vegetables including carrots and apples.
A bowl of vegetables including carrots and apples. | alicerezepte.de

Frische Äpfel aus regionalem Anbau sind mein persönlicher Favorit, weil sie so intensiv schmecken und das Aroma direkt an den Salat abgeben. Einmal hat meine Familie beim Abendessen begeistert nach Nachschlag gefragt – das spricht für sich!

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich der Apfelsalat in einem verschlossenen Behälter 2–3 Tage. Die Nüsse idealerweise erst kurz vor dem Servieren zugeben, damit sie knusprig bleiben. Wird das Dressing separat aufbewahrt, bleibt das Gemüse besonders frisch.

Zutaten-Alternativen und Substitutionen

Für eine vegane Variante lässt sich der Joghurt einfach durch pflanzlichen Joghurt ersetzen. Statt Rosinen passen getrocknete Aprikosen oder gewürfelte Birne, und als Nussalternative eignen sich geröstete Kürbiskerne.

Serviervorschläge

Der Apfelsalat schmeckt als Beilage zu Quiche, Ofenkartoffeln oder Grillhähnchen. Auch als leichter Hauptgang macht er sich gut – mit Kichererbsen oder Feta erhält er mehr Substanz.

Einführung in den knackigen Herbst-Apfelsalat.
Einführung in den knackigen Herbst-Apfelsalat. | alicerezepte.de

Genießen Sie diesen Salat und erleben Sie, wie gut sich Farbe, Crunch und Vitamine im Herbst verbinden lassen. Probieren Sie kreative Abwandlungen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsmischung.

FAQ zu Rezepten

→ Welche Apfelsorten eignen sich am besten für diesen Salat?

Am besten eignen sich knackige und leicht säuerliche Sorten wie Honeycrisp oder Granny Smith, da sie nicht zu schnell braun werden und dem Salat Frische geben.

→ Kann ich das Joghurt-Dressing auch vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach einen pflanzlichen Joghurt wie Soja-, Mandel- oder Kokosjoghurt und ersetzen Sie den Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup.

→ Wie lange hält sich der Apfelsalat im Kühlschrank?

Im Kühlschrank, gut abgedeckt, bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch. Je länger er zieht, desto intensiver werden die Aromen.

→ Welche Alternativen gibt es zu Rosinen oder Cranberries?

Stattdessen können Sie gehackte Datteln, getrocknete Aprikosen oder auch frische Birnenstücke verwenden, um eine süße Komponente hinzuzufügen.

→ Kann man den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, bereiten Sie den Salat bis auf das Dressing vor und mischen Sie dieses erst kurz vor dem Servieren unter. So bleibt alles schön frisch und knackig.

→ Wie kann ich den Salat als Hauptgericht servieren?

Ergänzen Sie gegarte Kichererbsen, gebratene Hähnchenstreifen oder Feta, um den Salat sättigender zu machen und für mehr Vielfalt zu sorgen.

Frischer Herbstsalat mit Apfel

Knackiger Apfelsalat mit Kohl, Karotten und cremigem Joghurt-Dressing – perfekt für den Herbst.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Saisonal europäisch

Reicht für: 4 Portionenanzahl (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Salatbasis

01 2 mittelgroße Äpfel, zum Beispiel Honeycrisp oder Granny Smith, gewaschen und fein in Julienne geschnitten
02 2 Tassen (ca. 140 g) grüne Kohlblätter, fein gehackt
03 1 Tasse (ca. 100 g) Karotten, geschält und grob gerieben
04 1/2 Tasse (ca. 35 g) rote Kohlblätter, fein gehackt
05 1/4 Tasse (ca. 30 g) rote Zwiebel, dünn aufgeschnitten

→ Zusätze

06 1/3 Tasse (ca. 40 g) Rosinen oder getrocknete Cranberries
07 1/4 Tasse (ca. 30 g) Walnüsse oder Pekannüsse, grob gehackt (optional)

→ Dressing

08 1/2 Tasse (ca. 120 g) griechischer Joghurt, natur
09 2 Esslöffel (ca. 30 ml) Apfelessig
10 1 Esslöffel (ca. 20 g) Honig oder Ahornsirup
11 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Garnitur

12 Frische Petersilie oder Koriander, fein gehackt (optional)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Äpfel waschen, entkernen, in feine Juliennestreifen schneiden. Grünen und roten Kohl von äußeren Blättern befreien, fein hacken. Karotten schälen und grob reiben. Rote Zwiebel in feine Scheiben schneiden.

Schritt 02

Äpfel, grüner und roter Kohl, Karotten, rote Zwiebel, Rosinen oder Cranberries und gegebenenfalls die gehackten Nüsse in einer großen Schüssel gleichmäßig vermischen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel griechischen Joghurt, Apfelessig, Honig oder Ahornsirup sowie Salz und Pfeffer cremig verrühren.

Schritt 04

Das Dressing gleichmäßig über die Salatmischung geben und alles sanft vermengen, bis alle Zutaten gut überzogen sind.

Schritt 05

Salat abschmecken und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder Honig/Ahornsirup verfeinern. Den Salat mindestens 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 06

Den Salat vor dem Servieren nochmals durchmischen und nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen. Idealerweise auf einer Servierplatte anrichten und mit Zitronenscheiben garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Verwendung saisonaler Zutaten wie Äpfel, Kohl und Karotten garantiert bestes Aroma und optimale Frische.
  2. Eine Kühlzeit von mindestens 30 Minuten verbessert die Harmonisierung der Aromen deutlich.
  3. Durch Austausch von Honig gegen Ahornsirup und Verwendung pflanzlichen Joghurts lässt sich der Salat vegan zubereiten.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Große Salatschüssel
  • Kleine Schüssel für das Dressing
  • Reibe (für Karotten)
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt) und Nüsse, sofern verwendet.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Fettanteil: 5.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 32 Gramm
  • Eiweiß: 5.2 Gramm