Kiwi-Zitronen-Mojito Mix

Kategorie: Erfrischende und belebende Getränke

Der Kiwi-Zitronen-Mojito verbindet frische Kiwi, spritzige Zitrone und aromatische Minze zu einem belebenden Getränk, das mit sprudelndem Mineralwasser verfeinert wird. Nach Belieben kann weißer Rum hinzugefügt werden – so wird der Drink zum Cocktail-Highlight jeder Sommerparty oder bleibt als erfrischender Mocktail familienfreundlich. Die Zubereitung gelingt ganz einfach: Zutaten sanft zerdrücken, Zitrone und ggf. Rum einrühren, mit Eis und Mineralwasser auffüllen, mit Minze und Zitronenscheiben garnieren und sofort genießen. Ideal für Gartenfeste, Grillabende oder einen entspannten Feierabend auf der Terrasse.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 27 Oct 2025 16:14:32 GMT
A glass of kiwi lemon mojito with a slice of lemon and a slice of kiwi. Merken
A glass of kiwi lemon mojito with a slice of lemon and a slice of kiwi. | alicerezepte.de

Der Kiwi-Lemon-Mojito bringt tropische Frische ins Glas — mit saftiger Kiwi, spritziger Zitrone, aromatischer Minze und prickelndem Soda wird dieses Getränk zum Highlight für jede Sommerparty. Ob als spritziger Cocktail oder alkoholfrei als Mocktail, dieser Mojito ist kinderleicht zubereitet und sorgt immer für Begeisterung.

Ich habe diesen Mojito an einem heißen Sommerabend für Freunde gemixt — die Kombination aus Kiwi und Zitrone kam so gut an, dass direkt Nachschub gewünscht wurde!

Zutaten

  • 1 reife Kiwi, geschält und gewürfelt: sorgt für Süße und eine herrlich grüne Farbe. Eine reife Kiwi gibt leicht auf Fingerdruck nach.
  • Saft von 1 Zitrone: gibt Frische und Säure. Verwende unbehandelte Zitronen und rolle sie kurz auf der Arbeitsfläche, damit sie mehr Saft abgeben.
  • 10 frische Minzblätter: bringen Aroma und Kühle. Frische Minze duftet intensiver, wenn die Blätter kräftig grün glänzen.
  • 2 Teelöffel Zucker (nach Geschmack): rundet das Getränk ab. Fein gemahlener Zucker löst sich am besten auf.
  • 1 cl weißer Rum (optional): macht aus dem Mocktail einen Cocktail. Wähle hochwertigen, milden Rum ohne starke Eigennote.
  • Sodawasser: für prickelnde Leichtigkeit. Achte darauf, es eiskalt zu verwenden.
  • Eiswürfel: kühlt das Getränk angenehm herunter.
  • Zitronenscheiben und Minzzweig zum Garnieren: sorgen für ein ansprechendes Aussehen und Extra-Duft.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Fruchtmischung:
Im stabilen Glas die gewürfelte Kiwi, Minzblätter und den Zucker geben. Mit einem Stößel oder Löffelrücken alles vorsichtig zerdrücken, bis die Kiwi zerdrückt ist und die Minze intensiv duftet.
Zitronensaft einarbeiten:
Den frisch gepressten Zitronensaft dazugeben und gründlich umrühren, damit sich Zucker und Fruchtsäfte verbinden.
Rum hinzufügen:
Wenn du die alkoholische Variante zubereitest, jetzt den Rum zugeben und nochmals umrühren, sodass alle Zutaten gut vermischt sind.
Glas füllen:
Das Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln vollmachen, um das Getränk richtig schön zu kühlen.
Mit Soda aufgießen:
Das eiskalte Sodawasser langsam bis zum Rand eingießen. Vorsichtig umrühren, damit die Kohlensäure erhalten bleibt und sich alles verbindet.
Dekorieren & Servieren:
Mit Zitronenscheiben und einem frischen Minzzweig garnieren. Sofort genießen — so schmeckt der Mojito am erfrischendsten!
A glass of green drink with a slice of lemon and kiwi.
A glass of green drink with a slice of lemon and kiwi. | alicerezepte.de

Ich liebe es besonders, wenn die Minze richtig frisch ist: Der intensive Duft verbreitet Sommergefühle und hebt sofort die Stimmung am Tisch. Einmal habe ich den Drink sogar mit gelber Kiwi probiert — er schmeckte herrlich mild und sah spektakulär aus!

So lagerst du den Kiwi-Lemon-Mojito

Am besten frisch zubereiten und sofort trinken — dann prickeln die Aromen am intensivsten. Falls dir doch etwas übrig bleibt, bewahre das Getränk ohne Soda maximal 24 Stunden im Kühlschrank auf und gieße das Sodawasser erst direkt beim Servieren an. Du kannst das Kiwimus in kleinen Eiswürfelförmchen einfrieren. So hast du immer eine fruchtige Basis für spontane Mojitos griffbereit.

Mögliche Zutaten-Variationen

Statt weißem Rum schmeckt auch Kokos- oder Ananasrum herrlich exotisch. Probiere zusätzlich Erdbeeren oder Mango, wenn du es noch fruchtiger magst. Rohrzucker kann weißen Zucker ersetzen und bringt eine leichte Karamellnote ins Glas. Minze kann auch durch frische Zitronenmelisse aus dem Garten ersetzt werden.

Serviervorschläge & kulturelle Einflüsse

Serviere den Mojito in gekühlten Gläsern für extra lange Frische — einfach kurz ins Eisfach legen. Dekoriere mit zusätzlichen Kiwischeiben oder essbaren Blüten, wenn der Drink ein Blickfang auf dem Buffet sein soll. Mojitos stammen ursprünglich aus Kuba — in dieser Version erhält der klassische Drink eine fruchtig-sommerliche Note, die ideal zu lauen Abenden und Gartenfesten passt. Mit saisonalen Früchten kannst du den Mojito ganzjährig anpassen und neue Nuancen entdecken.

A glass of green drink with kiwi slices in it.
A glass of green drink with kiwi slices in it. | alicerezepte.de

Der Kiwi-Lemon-Mojito ist ein echter Stimmungsmacher, der schon bei der Zubereitung für gute Laune sorgt. Frisch, schnell gemacht und wunderbar wandelbar — probier’s unbedingt aus und variiere nach Lust und Laune!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich den Kiwi-Zitronen-Mojito ohne Alkohol genießen?

Ja, einfach den Rum weglassen – so entsteht ein erfrischender alkoholfreier Mocktail für alle.

→ Welche Vorteile bringt frische Zitrone im Drink?

Frische Zitrone sorgt für einen intensiven, spritzigen Geschmack und unterstreicht die Fruchtigkeit der Kiwi.

→ Mit welchen Früchten lässt sich der Mojito noch verfeinern?

Erdbeeren, Mango oder Himbeeren passen hervorragend und geben dem Drink eine individuelle Note.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Getränk?

Leichte Häppchen, frische Obstsalate oder mediterrane Vorspeisen harmonieren bestens zum Kiwi-Zitronen-Mojito.

→ Wie bleibt der Mojito schön spritzig?

Das Mineralwasser erst zum Schluss vorsichtig aufgießen und direkt servieren, um die Kohlensäure zu erhalten.

→ Kann ich den Kiwi-Zitronen-Mojito vorbereiten?

Kiwi und Zitrone können vorbereitet werden, das Mineralwasser jedoch erst kurz vor dem Genuss zugeben.

Erfrischender Kiwi-Zitronen-Drink

Fruchtig-frischer Kiwi-Zitronen-Mojito, ideal für heiße Tage und gesellige Abende.

Vorbereitungszeit
8 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
8 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Getränke und Cocktails

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: International

Reicht für: 1 Portionenanzahl (1 großes Glas)

Besondere Ernährungsweisen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Frei von Milchprodukten

Zutatenliste

→ Getränkezutaten

01 1 reife Kiwi, geschält und gewürfelt
02 1 Zitrone, frisch gepresst
03 10 frische Minzblätter
04 2 Teelöffel Zucker (nach Belieben anpassen)
05 30 ml weißer Rum (optional, je nach gewünschter Variante)
06 Mineralwasser mit Kohlensäure (zum Auffüllen)
07 Eiswürfel

→ Dekoration

08 Zitronenscheiben
09 Minzzweig

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Die gewürfelte Kiwi, Minzblätter und Zucker in ein stabiles Glas geben und mit einem Stößel oder dem Rücken eines Löffels vorsichtig zerdrücken, bis die Kiwi püriert und die Minze duftet.

Schritt 02

Den frisch gepressten Zitronensaft ins Glas gießen und die Mischung gründlich umrühren.

Schritt 03

Wenn gewünscht, den weißen Rum hinzufügen und erneut umrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.

Schritt 04

Das Glas randvoll mit Eiswürfeln füllen.

Schritt 05

Mit gekühltem Mineralwasser mit Kohlensäure bis zum Rand auffüllen und vorsichtig umrühren, um die Kohlensäure zu erhalten.

Schritt 06

Mit Zitronenscheiben und einem Minzzweig garnieren und sofort genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für einen alkoholfreien Drink den Rum einfach weglassen. Der fertige Drink entfaltet das beste Aroma mit frischen Zutaten und direkt bei Zubereitung serviert.
  2. Für ein besonders erfrischendes Erlebnis das Glas vorab im Gefrierfach kühlen.
  3. Nicht zu kräftig muddeln, um Bitterstoffe aus der Minze zu vermeiden.
  4. Die Süße je nach Reifegrad der Kiwi individuell mit Zucker anpassen.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Stößel
  • Stabiles Trinkglas
  • Löffel
  • Messbecher oder Jigger (optional)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 95
  • Fettanteil: 0.3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 23 Gramm
  • Eiweiß: 1 Gramm