Heidelbeerkuchen-Proteindrink

Kategorie: Erfrischende und belebende Getränke

Dieser Proteindrink überzeugt mit dem frischen Aroma von Heidelbeeren, cremigem Frischkäse und Eiweißpulver. Die Kombination aus gefrorenen Heidelbeeren, Vanillequark, Milch und etwas Frischkäse sorgt für die typische Käsekuchen-Note – ganz ohne Backen. Der Drink ist ideal als Snack im Sommer, nach dem Training oder als Dessert. Besonders köstlich wird es mit einem Topping aus Schlagsahne und zerbröselten Keksen. Schnell gemixt und einfach zu variieren, wenn du etwa laktosefreie Milch oder pflanzlichen Quark bevorzugst. Dieser Shake bringt Kuchengenuss ins Glas und liefert dabei eine Extraportion Protein.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 08 Nov 2025 15:17:50 GMT
Two glasses of blueberry cheesecake protein shake. Merken
Two glasses of blueberry cheesecake protein shake. | alicerezepte.de

Heute stelle ich dir meinen Blueberry Cheesecake Protein Shake vor – inspiriert von meiner neuen Leidenschaft für Shakes und Smoothies seit dem Kauf meines Vitamix Mixers. Dieser cremige, kühle Shake verbindet das typische Cheesecake-Aroma mit der fruchtigen Süße von Heidelbeeren. Ein ideales Getränk als Snack an warmen Tagen oder als leichtes Dessert, vor allem mit einem Klecks Schlagsahne und knusprigen Keksbröseln oben drauf.

Für mich ist dieser Shake mittlerweile ein richtiges Highlight nach dem Sport oder als Nachmittagssnack, weil er richtig sättigend ist, ohne zu beschweren. Die Kombination aus Cheesecake-Geschmack und fruchtigen Heidelbeeren macht einfach Lust auf den nächsten Sommertag.

Zutaten

  • Tiefgekühlte Heidelbeeren: Sorgt für die fruchtige Note und die schöne, kühle Konsistenz. Am besten im Sommer frische Beeren kaufen und einfrieren – die schmecken einfach aromatischer.
  • Ungesüßte Vanille-Mandelmilch: Liefert Flüssigkeit, hält den Shake leicht und neutral im Geschmack. Achte darauf, eine wenig süße und dezente Sorte zu nehmen.
  • Gefrorener Vanille-Griechischer Joghurt: Macht den Shake extra cremig und bringt eine gute Portion Protein mit. Ich nehme meist Dannon Light and Fit, aber Hauptsache, der Joghurt schmeckt dir und ist schön mild-säuerlich.
  • Casein Proteinpulver Vanille: Sorgt für die typische dichte, fluffige Shake-Konsistenz. Casein quillt schöner auf als Whey, deshalb bevorzuge ich es hier im Rezept.
  • Frischkäse (fettreduziert): Unverzichtbar für das authentische Cheesecake-Aroma. Wer es kalorienbewusster möchte, greift zu 1/3 Fett, für extra Geschmack zu Vollfett.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Den griechischen Joghurt mindestens einige Stunden vorher in Eiswürfelformen einfrieren, damit der Shake später schön cremig und kalt wird.
Alles im Mixer vermengen:
Tiefgekühlte Heidelbeeren, Mandelmilch, gefrorenen Joghurt, Casein-Protein und Frischkäse in einen Hochleistungsmixer geben. Solange mixen, bis die Masse komplett glatt ist und eine dickflüssige, cremige Konsistenz erreicht.
Shake verfeinern und genießen:
Nach Belieben mit etwas Schlagsahne und zerbröselten Vollkornbutterkeksen toppen. Frisch genießen – sofort servieren, damit das Aroma und die Cremigkeit optimal bleiben.
Two glasses of blueberry milkshake with blueberries on top.
Two glasses of blueberry milkshake with blueberries on top. | alicerezepte.de

Besonders stolz bin ich auf den Einsatz von gefrorenem griechischem Joghurt – das sorgt für die perfekte Eiscreme-Konsistenz ganz ohne zusätzliche Sahne. Am liebsten würde ich direkt wieder eine große Portion mixen, vor allem, weil die Heidelbeeren so intensive Farbe und Aroma bringen.

Aufbewahrungstipps

Am besten schmeckt der Shake frisch gemixt. Sollte etwas übrigbleiben, kann man ihn gut für einige Stunden in einem dichten Behälter im Kühlschrank lagern und vor dem Trinken noch einmal kräftig durchrühren. Wer ihn über Nacht aufbewahrt, sollte beachten, dass die Konsistenz etwas dünner wird.

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Casein-Protein eignet sich auch eine Mischung aus Vanille-Puddingpulver und Whey, allerdings wird der Shake dann weniger cremig und dick. Wer keine Mandelmilch mag, nimmt einfach eine andere neutrale Pflanzendrink-Variante oder fettarme Kuhmilch. Frischkäse kann durch mehr griechischen Joghurt ersetzt werden – der Cheesecake-Geschmack wird dann allerdings milder.

Serviervorschläge

Für einen echten Dessert-Effekt den Shake mit etwas frisch geschlagener Sahne und knusprigen Butterkeksbröseln garnieren. Als Sommergetränk schmeckt er auch toll mit frischen Heidelbeeren und Minzblättern. Für Frühstücks-Fans: Mit etwas Haferflocken und extra Joghurt als „Smoothie Bowl“ servieren.

A glass of blueberry yogurt with a cookie on the side.
A glass of blueberry yogurt with a cookie on the side. | alicerezepte.de

Probier’s aus – dein nächster Blueberry Cheesecake Protein Shake wartet schon. Sobald die ersten Beeren des Jahres reif sind, steht dieses Rezept garantiert wieder ganz oben auf meiner Liste!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Frischkäse etwas anderes verwenden?

Du kannst mehr Quark nehmen, falls du keinen Frischkäse magst. Damit bleibt der Geschmack leicht cremig, allerdings fehlt etwas von der typischen Käsekuchennote.

→ Eignet sich auch normales Proteinpulver?

Casein ergibt eine besonders cremige Konsistenz. Normales Molkenprotein funktioniert, das Ergebnis wird jedoch flüssiger.

→ Kann ich frische Heidelbeeren statt gefrorener verwenden?

Ja, allerdings wird der Shake dann weniger kühl und cremig. Mit etwas Eis kannst du ausgleichen.

→ Welche Milch soll ich für den Drink nehmen?

Du kannst jede neutrale Milch einsetzen: Kuh-, Mandel-, Hafer-, oder Sojamilch – je nach Geschmack und Verträglichkeit.

→ Wie kann ich das Getränk vegan zubereiten?

Nutze pflanzlichen Joghurt und Frischkäse-Alternativen sowie ein veganes Proteinpulver, dann ist der Drink vegan.

Heidelbeerkuchen-Proteindrink

Cremiger Drink mit Heidelbeeren, Quark und Frischkäse – vollgepackt mit Protein.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
5 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Getränke und Cocktails

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 2 Portionenanzahl (2 große Shakes)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 223 g gefrorene Blaubeeren
02 240 ml ungesüßte Vanille-Mandelmilch
03 113 g Vanille-Griechischer Joghurt, gefroren in Würfeln
04 32 g Casein-Proteinpulver, Vanille
05 31 g Frischkäse, 1/3 weniger Fett

→ Optionale Garnitur

06 Schlagsahne (zum Servieren, nach Belieben)
07 Graham Cracker Krümel (zum Servieren, nach Belieben)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Alle festen Zutaten abwiegen und abmessen. Den griechischen Joghurt in Würfeln vorab einfrieren.

Schritt 02

Gefrorene Blaubeeren, Mandelmilch, gefrorene Joghurtwürfel, Casein-Proteinpulver und Frischkäse in einen Hochleistungsmixer geben.

Schritt 03

Auf höchster Stufe mixen, bis eine cremige, glatte Konsistenz entsteht.

Schritt 04

In Gläser füllen und nach Wunsch mit Schlagsahne sowie Graham Cracker Krümeln garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Am cremigsten wird der Shake durch die Kombination von Casein-Proteinpulver und gefrorenem griechischen Joghurt. Für eine stärkere Käsekuchen-Note ggf. etwas mehr Frischkäse verwenden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Hochleistungsmixer
  • Waage
  • Spatel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt, Frischkäse, evtl. Schlagsahne)
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten (Mandelmilch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 206
  • Fettanteil: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22 Gramm
  • Eiweiß: 19 Gramm