Eierpunsch Amaretto Drink

Kategorie: Erfrischende und belebende Getränke

Der Eierpunsch Amaretto Drink bringt weihnachtlichen Genuss ins Glas. Kombiniert werden klassischer Eierpunsch und italienischer Amaretto, verfeinert durch einen Hauch Muskatnuss. So entsteht ein cremiges, leicht nussiges Getränk, das perfekt zur festlichen Stimmung passt. Ganz unkompliziert mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit vorbereitet, überzeugt dieser Drink durch seinen harmonischen Geschmack. Mit Eis serviert und einem Hauch Muskat abgeschlossen, begeistert er Gäste wie Familie an langen Winterabenden. Wer mag, kann Variationen ausprobieren und den Eierpunsch selbst zubereiten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Tue, 28 Oct 2025 13:44:14 GMT
A glass of eggnog with a cinnamon stick in it. Merken
A glass of eggnog with a cinnamon stick in it. | alicerezepte.de

Dieser Eggnog Amaretto Cocktail bringt den Geschmack der festlichen Jahreszeit direkt ins Glas. Die samtige Cremigkeit des Eierlikörs kombiniert sich mit der feinen Mandel-Note des Amaretto — perfekt für entspannte Stunden im Winter oder für Gäste auf einer Weihnachtsfeier. Das Rezept ist blitzschnell gemacht, du brauchst nur wenige Zutaten und kein kompliziertes Bar-Equipment.

Ich habe viele festliche Cocktails ausprobiert und komme immer wieder auf diesen zurück. Die Kombination aus süß und cremig ist für mich echter Weihnachtskomfort.

Zutaten

  • Eierlikör (ca. 240 ml): Gibt die typische cremige Basis und winterliches Aroma. Achte beim Kauf auf Frische, probiere saisonale Sorten aus, einige Supermärkte bieten limitierte Wintervarianten.
  • Amaretto (ca. 30 ml): Verleiht dem Drink eine elegante Mandel-Note und macht ihn einzigartig. Markenprodukte sorgen für einen runden Geschmack.
  • Eiswürfel: Kühlen das Getränk sofort herunter und sorgen für angenehme Frische. Frisches, klares Eis verwenden, damit das Aroma nicht verwässert wird.
  • Muskatnuss (optional): Als Topping verleiht sie dem Cocktail noch mehr Tiefe und das ultimative Festtagsfeeling. Am besten frisch gerieben, das macht tatsächlich einen Unterschied.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mixen
Eierlikör und Amaretto im Glas oder Cocktailshaker gründlich vermischen, bis sich alles verbindet.
Einschenken
Die Mischung über frische Eiswürfel in ein schönes Glas gießen. Die Menge beim Eis kannst du je nach gewünschter Stärke variieren.
Verfeinern
Wer mag, streut vor dem Servieren eine Prise frisch geriebene Muskatnuss über den Drink — das hebt das Aroma und sieht wunderbar festlich aus.
A glass of milk with ice and cinnamon.
A glass of milk with ice and cinnamon. | alicerezepte.de

Ich liebe den Amaretto in diesem Rezept ganz besonders — seine sanfte Süße und das Mandelaroma erinnern mich immer an die Weihnachtsbäckerei meiner Oma. Einmal hatte ich Freunde eingeladen, und wir haben spontan noch ein wenig Schokoladenlikör ergänzt — die Runde war begeistert!

Aufbewahrungstipps

Mixe den Cocktail erst kurz vor dem Servieren, damit das Eis nicht verwässert. Bereits gemixte Portionen ohne Eis lassen sich kurz im Kühlschrank lagern, am besten abgedeckt. Übriger Eierlikör sollte gekühlt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Amaretto funktioniert auch Haselnusslikör oder Irish Cream für einen anderer Geschmack. Wer es alkoholfreier mag, nimmt statt Amaretto Mandelaroma oder ein wenig Mandelsirup.

Serviervorschläge

Serviere den Drink im festlichen Glas und dekoriere mit einer Zimtstange oder einer kleinen Prise Kakao. Zu Gebäck wie Vanillekipferl oder Lebkuchen passt der Cocktail perfekt.

Kultureller Hintergrund

Eggnog hat seine Ursprünge im englischen „Posset“ und wurde schon im Mittelalter getrunken. In den USA ist der cremige Drink ein Klassiker an Weihnachten — mit einem Schuss Amaretto erhält er einen neuen Twist und verbindet Tradition mit moderner Barkultur.

Saisonale Variationen

Im Winter sorgt ein extra Löffel Zimt für wohlige Wärme. Im Frühling kann frische Vanille das Aroma auffrischen, und im Sommer schmeckt der Cocktail eiskalt auch als Dessert.

Erfolgsgeschichten

Bei unserem letzten Adventsbrunch war dieser Drink der Liebling aller Gäste — besonders die Muskatnuss als Topping kam super an. Mehrmals wurde ich nach dem Rezept gefragt!

A glass of milk with a cinnamon stick in it.
A glass of milk with a cinnamon stick in it. | alicerezepte.de

Mit diesem Drink zauberst du im Handumdrehen Weihnachtsstimmung ins Glas und kannst kreativ nach deinem Geschmack variieren. Viel Freude beim Mixen und Genießen!

FAQ zu Rezepten

→ Welche Zutaten werden für den Eierpunsch Amaretto Drink benötigt?

Hauptzutaten sind Eierpunsch, Amaretto und Eiswürfel. Optional kann Muskatnuss darüber gestreut werden.

→ Kann ich den Eierpunsch auch selbst herstellen?

Ja, selbstgemachter Eierpunsch sorgt für ein besonders aromatisches Ergebnis und kann nach Geschmack angepasst werden.

→ Eignet sich das Getränk für größere Gruppen?

Durch Vervielfachen der Zutaten lässt sich der Eierpunsch Amaretto Drink mühelos für mehrere Personen zubereiten.

→ Wie kann ich dem Drink eine besondere Note geben?

Ein wenig Muskatnuss auf dem fertigen Getränk verstärkt das winterliche Aroma und sorgt für das gewisse Etwas.

→ Zu welchen Anlässen passt dieser Drink besonders gut?

Vor allem zur Adventszeit, an Festtagen oder beim winterlichen Beisammensein ist der Eierpunsch Amaretto ein Highlight.

Eierpunsch mit Amaretto

Eierpunsch und Amaretto vereinen sich zu einem festlichen Drink ideal für kalte Wintertage.

Vorbereitungszeit
2 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
2 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Getränke und Cocktails

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: International

Reicht für: 1 Portionenanzahl (1 Cocktail)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Getränkebasis

01 240 ml Eierlikör
02 30 ml Amaretto
03 Eiswürfel nach Bedarf

→ Garnitur (optional)

04 Frisch geriebene Muskatnuss zum Bestreuen

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Eierlikör und Amaretto in ein Rührglas oder einen Shaker geben und kurz vermengen.

Schritt 02

Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und die gemischte Flüssigkeit darüber gießen.

Schritt 03

Je nach Wunsch mit frisch geriebener Muskatnuss bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine besonders aromatische Note kann ein saisonaler Eierlikör verwendet werden. Die Menge lässt sich leicht vervielfachen, um mehrere Portionen für Gäste vorzubereiten.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Cocktailshaker oder Rührglas
  • Messbecher
  • Glas (Tumbler oder Cocktailglas)

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch und Ei (im Eierlikör), sowie Mandeln (im Amaretto).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 270
  • Fettanteil: 9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 27 Gramm
  • Eiweiß: 5 Gramm