
Cheesy Pizza Pockets sind bei uns zuhause die Rettung für jede spontane Heißhungerattacke auf Pizza in handlicher Form. Ob gebacken oder frittiert diese Taschen stecken voller geschmolzenem Käse würziger Tomatensauce und herzhafter Füllung Das ideale Fingerfood wenn es schnell gehen muss oder Gäste überrascht werden sollen.
Cheesy Pizza Pockets sind bei uns ein Dauerbrenner besonders wenn die Kinder Freunde mitbringen Ich liebe es dass jeder sich seine Lieblingsfüllung aussuchen kann und am Ende alle zusammen am Tisch sitzen und dippen
Zutaten
- Eine Rolle Kühlregal-Pizzateig: einfach zu verarbeiten der Teig sollte kühl und elastisch sein
- Sechs Esslöffel Pasta- oder Tomatensauce: Achte auf gute Tomatenqualität für kräftigen Geschmack
- Eine Tasse geriebener Mozzarella: Schmilzt optimal und sorgt für den klassischen Pizzazug beim Abbeißen Frisch gerieben schmeckt am besten
- Etwa zwölf Scheiben Peperoni: Bringt Würze und eine herzhafte Note Wer mag wählt scharfe Salamischeiben oder tauscht vegetarisch
- Getrockneter Oregano: für das klassische Pizza-Aroma Frisch gemahlener Oregano hebt das Aroma nochmals
- Etwas Olivenöl: für eine glänzende und knusprige Oberfläche Am besten natives Olivenöl extra verwenden
Zubereitung
- Ofen vorheizen:
- Den Ofen auf zweihundertzwanzig Grad Ober Unterhitze vorheizen Ein Backblech mit Backpapier auslegen so klebt nichts an und die Reinigung ist einfach
- Teig vorbereiten:
- Den Pizzateig aus der Packung nehmen und vorsichtig auf dem Backpapier oder einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen Mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in sechs gleichgroße Quadrate teilen Falls der Teig klebt etwas mehr Mehl verwenden
- Füllung auflegen:
- Auf jede Teigfläche einen Esslöffel Tomatensauce verteilen dabei die Ränder frei lassen Mit reichlich Mozzarella bestreuen Dann zwei Scheiben Peperoni darauflegen Nach Belieben noch weiteres Gemüse oder andere Zutaten hinzufügen
- Taschen formen und verschließen:
- Die Quadrate diagonal zu Dreiecken zusammenklappen Die Ränder mit einer Gabel fest andrücken damit keine Füllung herausläuft und alles gut verschlossen bleibt
- Veredeln und bestreuen:
- Die Oberseite der Pockets mit etwas Olivenöl bepinseln Das sorgt für eine knusprige goldene Kruste Nach Belieben noch etwas extra Mozzarella und Oregano darüber streuen so wird das Aroma intensiver
- Backen:
- Die Pizza Pockets im vorgeheizten Ofen für zehn bis dreizehn Minuten backen bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind Wenn der Käse innen blubbert sind sie genau richtig
- Abkühlen und servieren:
- Kurz auskühlen lassen damit keiner sich verbrennt Am besten mit etwas warmer Tomatensauce oder einem Klecks Ranch servieren Perfekt zum Dippen

Ich bin ein großer Fan von getrocknetem Oregano der auf den heißen Taschen sein volles Aroma entfaltet Das erinnert mich an meine Kindheit wenn meine Mama sonntags immer Pizza gebacken hat und die ganze Küche himmlisch nach Kräutern duftete Cheesy Pizza Pockets bringen diesen Geruch und das wohltuende Gefühl direkt zurück

So bewahrst Du Pizza Pockets richtig auf
Frisch gebackene Pizza Pockets halten im Kühlschrank zwei bis drei Tage in einer luftdichten Dose Im Gefrierfach kannst Du sie sogar für bis zu drei Monate lagern Einfach auskühlen lassen dann portionsweise einfrieren Zum Aufwärmen direkt im Ofen oder Airfryer backen dann bleiben sie schön knusprig Nie in der Mikrowelle aufwärmen sonst wird der Teig weich
Clever ersetzen oder abwandeln
Wenn gerade kein Pizzateig zur Hand ist klappt es auch mit Blätterteig Wraps oder sogar Toastscheiben als Basis Für die Füllung kannst Du vegetarisch werden und Paprika Mais oder Spinat ergänzen Vegane Käsealternativen schmelzen mittlerweile sehr gut Sogar Tomatenpesto oder Barbecuesoße geben eine spannende geschmackliche Abwechslung
Schöne Servierideen für Pizza Pockets
Serviere die Taschen auf einem Holzbrett mit kleinen Schälchen voller Dips wie Knoblauchsoße oder Kräuterquark Dazu passt ein bunter Salat oder leicht gegrilltes Gemüse Perfekt auch für Lunchboxen unterwegs oder als Snack für den nächsten Fernsehabend
Ein kurzer Blick auf die Geschichte
Pizza Pockets wurden erfunden um den beliebten Pizzageschmack auf neue praktische Art zu genießen Ursprünglich aus der Idee geboren Pizza überallhin mitnehmen zu können sind sie heute aus Supermärkten Schulbrotdosen und als schnelles Familienrezept nicht mehr wegzudenken Der Trend zur Individualisierbarkeit und schnellen Zubereitung hat sie zum Kultsnack gemacht
FAQ zu Rezepten
- → Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Mozzarella liefert den klassischen, cremigen Schmelz. Cheddar, Provolone oder Fontina sorgen für zusätzlichen Geschmack. Ein Mix bringt Abwechslung und Tiefe.
- → Wie bleibt der Teig knusprig und nicht matschig?
Nicht zu viel Sauce verwenden und auf niedrige Feuchte bei der Füllung achten. Den Backofen gut vorheizen und ein Backpapier nutzen.
- → Kann ich die Taschen vorbereiten und einfrieren?
Ja, die ungebackenen Teigtaschen lassen sich gut einfrieren. Gefroren im heißen Ofen backen, bis sie goldbraun und heiß sind.
- → Welche Füllungen kann ich außer Salami nutzen?
Vegetarisch mit Spinat und Feta, herzhaft mit Schinken oder pikant mit gebratenem Gemüse – erlaubt ist, was schmeckt!
- → Wodurch erhalten die Taschen besonders viel Aroma?
Eine Mischung aus Oregano, frischen Kräutern, Olivenöl und geriebenem Käse auf der Oberfläche sorgt für volles Aroma.
- → Welche Dips passen dazu?
Marinara, Knoblauchbutter, BBQ, Ranch oder würziges Pesto harmonieren wunderbar mit dem Geschmack der Taschen.