Erdnuss-Schoko-Marshmallow-Kekse

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese Erdnussbutter-Schoko-Marshmallow-Kekse vereinen beliebte Zutaten: nussige Erdnussbutter, samtige Schokolade und weichen Marshmallow. Der knusprige Keks wird mit einer reichhaltigen Schicht geschmolzener Schokolade versehen, mit Marshmallow-Creme bedeckt und zu einem süßen Sandwich vereint. Das Abkühlen sorgt für die perfekte Konsistenz und das Aroma verbindet sich zu einem echten Genussmoment. Ideal für Kaffeerunden, Feste oder einfach als Leckerei zwischendurch. Besonders lecker werden sie, wenn der Marshmallow zusätzlich angeflämmt wird – das sorgt für einen leicht karamellisierten Geschmack.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 15 Nov 2025 15:33:44 GMT
A close up of a peanut butter s'mores sandwich cookie. Merken
A close up of a peanut butter s'mores sandwich cookie. | alicerezepte.de

Für alle, die die perfekte Mischung aus cremigem Erdnussbutter-Geschmack, üppigem Schokoladenkern und zarter Marshmallow-Füllung suchen, sind diese Peanut Butter S’mores Sandwich Cookies ein echter Glücksgriff. Hier vereinen sich klassische S’mores und einfache Erdnussbutterkekse zu einem unwiderstehlichen Naschgenuss, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.

Ich habe diese Sandwich Cookies das erste Mal zu einem Spieleabend gebacken die Mischung aus süßem Marshmallow und herzhafter Erdnussbutter war sofort weg und wurde nach dem Rezept gefragt!

Zutaten

  • Cremige Erdnussbutter: Sorgt für die Grundtextur und den typischen Geschmack. Wähle hochwertige, möglichst reine Erdnussbutter ohne Palmöl.
  • Weißer Zucker: Gibt den klassischen Crunch und hilft beim Karamellisieren. Achte auf feinkörnigen Zucker, damit er sich besser auflöst.
  • Brauner Zucker: Verleiht Tiefe und eine herrliche Karamellnote. Achte darauf, dass er noch schön feucht und klumpig ist.
  • Ei: Bindet alles zusammen und sorgt für saftige, nicht zu bröselige Kekse. Mittlere Bio-Eier sind meist ideal.
  • Vanilleextrakt: Rundet die Aromen ab und gibt den Keksen einen warmen Duft. Echte Vanille schmeckt besonders intensiv.
  • Backpulver: Macht die Cookies locker und unterstützt das Aufgehen. Prüfe das Haltbarkeitsdatum für optimale Wirkung.
  • Salz: Bringt Ausgewogenheit und hebt die Süße hervor. Meersalz oder feines Tafelsalz passt gut.
  • Schokotropfen, geschmolzen: Die samtige Schokolade sorgt für den „Wow“-Effekt beim Anschneiden. Zartbitter oder Vollmilch, abhängig von deinem Geschmack.
  • Marshmallow Fluff: Für die fluffige, süße Füllung. Achte auf Frische der Fluff sollte schön streichfähig sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest und backen gleichmäßig.
Teig herstellen:
Mische Erdnussbutter, weißen und braunen Zucker, Ei, Vanille, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel von Hand oder mit einem Handrührgerät, bis eine homogene, leicht klebrige Masse entsteht.
Kekse Formen:
Forme aus dem Teig kleine Kugeln (etwa walnussgroß) und setze sie mit etwas Abstand aufs Blech. Drücke sie mit einer Gabel kreuzweise flach, das sorgt für das charakteristische Muster.
Backen:
Schiebe das Blech mittig in den Ofen und backe die Cookies für rund 8 bis 10 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
Abkühlen:
Nimm die Kekse heraus und lasse sie auf dem Blech komplett abkühlen. Dadurch bleiben sie stabil und lassen sich besser weiterverarbeiten.
Schichten und Füllen:
Bestreiche die Unterseite eines Cookies mit geschmolzener Schokolade, verteile eine Wolke Marshmallow Fluff darauf und setze einen zweiten Cookie als Deckel obendrauf.
Setzen lassen:
Lasse die Sandwich Cookies rund 10 Minuten stehen, damit Schokolade und Fluff anziehen können. Jetzt kannst du sie genießen oder hübsch verpacken.
A stack of cookies with marshmallows on top.
A stack of cookies with marshmallows on top. | alicerezepte.de

Ich liebe an diesem Rezept die cremige Verbindung von dunkler Schokolade und Erdnussbutter. Schon als Kind konnte ich dieser Kombination kaum widerstehen, heute genieße ich es besonders, den Fluff noch leicht zu toasten, bis er blubbert.

Aufbewahrungstipps

Bewahre die Cookies in einer gut schließenden Dose auf, damit sie schön frisch bleiben. Bei Zimmertemperatur halten sie etwa drei Tage, im Kühlschrank auch noch länger. Du kannst sie zwischen Lagen Backpapier stapeln, so kleben sie nicht zusammen. Eingefroren halten sie sich sogar mehrere Wochen, dafür am besten einzeln in Papier einwickeln.

Zutatentausch & Alternativen

Statt cremiger Erdnussbutter funktioniert auch stückige — die Cookies werden dann etwas kerniger. Für Nussallergiker eignet sich Mandel- oder Cashewbutter als milde Variante. Wer mag, kann den Marshmallow Fluff durch Mini-Marshmallows ersetzen oder mit veganen Alternativen experimentieren.

Servierideen

Die Cookies schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind und die Schokolade noch knackig ist. Perfekt zu einem Glas kalter Milch, heißer Schokolade oder als süßer Abschluss beim Grillabend. Kinder lieben es, die Cookies selbst zusammenzusetzen — ein schönes Küchenprojekt für die ganze Familie.

A stack of cookies with chocolate and marshmallows on top.
A stack of cookies with chocolate and marshmallows on top. | alicerezepte.de

Gerade für Familienfeste oder kleine Alltags-Highlights sind diese Peanut Butter S’mores Sandwich Cookies ein Garant für gute Laune. Wer sie einmal probiert hat, will sofort das Rezept — versprochen!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich statt Erdnussbutter auch andere Nusscremes verwenden?

Ja, auch Mandel- oder Haselnusscreme eignen sich und verändern das Aroma angenehm.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

In einer luftdichten Dose bleiben die Sandwich-Kekse mehrere Tage frisch und lecker.

→ Wird der Marshmallow beim Zusammensetzen weich?

Ja, der Marshmallow bleibt cremig und schmeckt besonders fluffig im fertigen Sandwich.

→ Kann ich statt Schokolade auch Kakaocreme benutzen?

Das ist möglich, jedoch verleiht geschmolzene Schokolade mehr Struktur und Geschmack.

→ Warum sollte ich die Kekse vor dem Zusammensetzen abkühlen lassen?

Nur abgekühlte Kekse verhindern, dass Schokolade und Marshmallow sofort verlaufen.

Erdnuss-Schoko-Cookies

Knusprige Kekse mit Erdnuss, Schokolade und Marshmallow – ein unwiderstehlicher Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 10 Portionenanzahl (Ca. 10 Sandwich-Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Teig

01 240 g cremige Erdnussbutter
02 100 g weißer Zucker
03 100 g brauner Zucker
04 1 Ei
05 1 TL Vanilleextrakt
06 1/2 TL Natron
07 1/4 TL Salz

→ Füllung

08 180 g Schokoladenstückchen, geschmolzen
09 120 g Marshmallow-Creme

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Erdnussbutter, weißen Zucker, braunen Zucker, Ei, Vanilleextrakt, Natron und Salz in einer Schüssel gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit Abstand auf das Backblech setzen. Mit einer Gabel leicht flach drücken und ein Gittermuster eindrücken.

Schritt 04

Die Kekse etwa 8–10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Kekse vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Schritt 06

Die Unterseite eines Kekses mit geschmolzener Schokolade bestreichen, Marshmallow-Creme darauf verteilen und mit einem zweiten Keks bedecken.

Schritt 07

Fertige Sandwich-Kekse mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit die Füllung leicht fest wird.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Kekse vollständig auskühlen lassen, bevor sie gefüllt werden, damit die Füllung nicht zerläuft.
  2. Für ein extra getoastetes Aroma kann die Marshmallow-Füllung leicht abgeflämmt oder unter dem Grill kurz gebräunt werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Handmixer oder Kochlöffel
  • Kuchengitter

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse, Ei und Milchbestandteile. Kann Spuren von Gluten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 360
  • Fettanteil: 19 Gramm
  • Kohlenhydrate: 37 Gramm
  • Eiweiß: 7 Gramm