Erdbeer-Knusper-Käsekuchen

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Der Erdbeer-Knusper-Käsekuchen überzeugt mit cremiger Füllung, aromatischen frischen Erdbeeren und einem knusprigen Topping. Die Kombination aus Fruchtigkeit und verschiedenen Texturen sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Perfekt gekühlt serviert, bleibt der Kuchen wunderbar saftig und ist ideal für sommerliche Feste, Geburtstage oder als Highlight beim Kaffeeklatsch. Wer mag, kann den Kuchen mit anderen Beeren variieren. Durch seine bunte Optik begeistert er Groß und Klein – ein süßes Meisterwerk für jeden Anlass.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 27 Oct 2025 14:55:00 GMT
A slice of strawberry crunch cheesecake. Merken
A slice of strawberry crunch cheesecake. | alicerezepte.de

Das Ziel dieses Rezepts ist, dir ein unwiderstehliches Strawberry Crunch Cheesecake näherzubringen — ein Dessert, das dich direkt an festliche Sommertage und ausgelassene Familienfeste erinnern wird. Die perfekte Mischung aus cremigem Käsekuchen, frischen Erdbeeren und knusprigem Topping macht jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis. Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich sorgt dieser Käsekuchen für Begeisterung am Tisch.

Ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich daran denke, wie meine Familie beim letzten Sommerpicknick mein Cheesecake-Schmankerl hemmungslos genossen hat — das war absolut goldwert.

Unverzichtbare Zutaten

  • Graham Cracker Brösel: Sie sorgen für einen knusprig—buttrigen Boden — achte auf besonders feine Brösel für ein homogenes Ergebnis.
  • Ungesalzene Butter: Verleiht dem Kuchenboden eine angenehme Geschmeidigkeit und verbindet die Brösel optimal.
  • Frischkäse: Am besten in Zimmertemperatur verwenden, damit die Füllung besonders cremig wird und sich gut verarbeiten lässt.
  • Zucker: Gibt die nötige Süße, du kannst die Menge je nach persönlicher Vorliebe leicht variieren.
  • Frische Erdbeeren: Kräftig rote, saftige Beeren bringen Frische und eine natürliche Süße. Am leckersten sind sie, wenn sie saisonal und vollreif sind.
  • Vanilleextrakt: Hochwertiger, echter Extrakt gibt dem Käsekuchen ein intensives Aroma — lieber kein künstliches Imitat verwenden.
  • Schmand: Für extra Cremigkeit und etwas Säure, die das Geschmackserlebnis abrundet.
  • Schlagsahne: Locker aufgeschlagen gibt sie der Füllung Leichtigkeit und verbindet die Zutaten sanft.
  • Puderzucker: Löst sich ganz fein auf und gibt der Sahne einen seidigen Charakter ohne grobe Zuckerkörnchen.
  • Erdbeer—Götterspeise (Pulver): Zaubert das typische Crunch—Topping — bringt sowohl Farbe als auch Aroma obendrauf.

Schritt—für—Schritt Anleitung

Vorbereitung und Ofen vorheizen:
Zu Beginn den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen und eine 20—cm—Springform leicht fetten. Die Zutaten solltest du vorher bereitstellen, damit alles zügig abläuft.
Keksboden herstellen:
Brösel und geschmolzene Butter in eine große Schüssel geben, alles gründlich vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken, sodass eine feste Basis entsteht.
Käsekuchenfüllung zubereiten:
Den weichen Frischkäse in einer separaten Schüssel cremig aufschlagen. Nach und nach Kristallzucker zugeben und weiterrühren, bis sich die Masse leicht und luftig anfühlt. Zwischendurch die Schüsselränder abstreifen.
Geschmack & Bindung hinzufügen:
Jetzt Vanilleextrakt und Schmand unterrühren, bis die Füllung vollkommen glatt ist. Die Masse sollte dabei keinerlei Klümpchen mehr haben.
Erdbeeren einarbeiten:
Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unterheben — so bleibt ihre schöne Farbe erhalten und die Stücke werden nicht zerdrückt.
Kuchen backen:
Die Füllung auf den vorbereiteten Boden geben und die Oberfläche mit einem Teigschaber glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen, bis der Kuchen am Rand fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
Abkühlen und kühlen:
Nach dem Backen bei Raumtemperatur auskühlen lassen. Anschließend wandert der Cheesecake für mindestens vier Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Geduld zahlt sich hier aus — so wird er perfekt schnittfest!
A slice of strawberry crunch cheesecake.
A slice of strawberry crunch cheesecake. | alicerezepte.de

Besonders begeistert bin ich immer wieder vom Frischkäse: Seine Cremigkeit hat etwas Heimeliges und erinnert mich an schöne Kindheitstage beim sommerlichen Backen mit meiner Oma. Das Zusammenspiel mit frischen Erdbeeren war schon damals mein Highlight in der Küche.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleibt dein Strawberry Crunch Cheesecake in einer luftdichten Dose für etwa fünf Tage wunderbar frisch. Am besten schmeckt er gut durchgekühlt, so bleibt die Konsistenz schön fest und cremig. Einfrieren ist möglich: Den Kuchen vorher portionieren und im Gefrierfach einzeln verpacken — das Auftauen sollte dann langsam im Kühlschrank erfolgen.

Zutaten—Alternativen

Du kannst statt der Erdbeeren auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Mango in die Füllung geben, ganz nach Geschmack oder Saison. Für den Boden bieten sich statt Graham—Crackern auch Butterkekse oder Vollkornkekse an. Wer kein Schmand mag, kann zu Crème fraîche oder Naturjoghurt greifen. Die Sahne lässt sich durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Servierideen

Für ein besonders hübsches Serviererlebnis kannst du den Kuchen mit frischen Beeren, Minzblättchen oder etwas weißer Schokolade dekorieren. Auch kleine Cheesecake—Würfel als Fingerfood sind auf Partys immer ein Hit. Zu einer sommerlichen Kaffeetafel passen ein säuerlicher Beerensirup oder ein Schuss Zitrus sehr gut dazu.

Kulturelle & saisonale Hintergründe

Der klassische New York Cheesecake hat längst auch in Deutschland seine Fans gefunden; mit frischen Erdbeeren und dem Crunch—Topping wird daraus eine sommerdeutsche Variante, die gerade zur Erdbeersaison überall beliebt ist. Auf vielen Familienfesten hat dieses Rezept schon generationenübergreifend Begeisterung geweckt.

Saisonale Anpassungen

Im Winter kannst du aus Orangenfilets oder Bratäpfeln und einem Zimttopping ein aromatisches Pendant zaubern. Im Frühling passen Rhabarber oder erste Himbeeren, im Herbst lassen sich andere Früchte wie Birnen oder Trauben integrieren. Das Topping kannst du stets farblich und geschmacklich anpassen.

A slice of strawberry crunch cheesecake.
A slice of strawberry crunch cheesecake. | alicerezepte.de

Ich erinnere mich noch gut an die leuchtenden Augen meiner kleinen Cousine, als sie das erste Mal ein Stück Strawberry Crunch Cheesecake probiert hat — für mich war das der schönste Beweis, wie ein einfaches Backrezept Herz und Geschmackssinn gleichermaßen begeistern kann.

In jeder Stimmung und zu jeder Jahreszeit — dieses Rezept ist ein bunter, fruchtiger Glücksmoment für deine Küche. Probier es aus und lass dich vom Geschmack überraschen!

FAQ zu Rezepten

→ Was macht den Erdbeer-Knusper-Käsekuchen besonders?

Die Mischung aus cremiger Käsekuchenmasse, frischen Erdbeeren und knusprigem Erdbeer-Topping bietet einen einzigartigen Genuss.

→ Kann ich statt frischer Erdbeeren auch gefrorene verwenden?

Ja, gefrorene Erdbeeren eignen sich ebenfalls – sie sollten vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.

→ Wie lange hält sich der Erdbeer-Knusper-Käsekuchen im Kühlschrank?

Gut abgedeckt bleibt der Kuchen im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch und lecker.

→ Lässt sich der Kuchen auch mit anderen Früchten zubereiten?

Natürlich! Himbeeren, Brombeeren oder gemischte Beeren passen ebenfalls hervorragend zum Rezept.

→ Was ist beim Backen besonders zu beachten?

Verwenden Sie zimmerwarmen Frischkäse für beste Cremigkeit und lassen Sie den Kuchen gründlich auskühlen.

Erdbeer-Knusper-Käsekuchen Genuss

Frische Erdbeeren treffen auf cremigen Käsekuchen mit knusprigem Erdbeer-Topping – unwiderstehlich lecker.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
50 Minuten
Gesamtdauer
70 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 12 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Boden

01 180 g Graham-Cracker-Krümel, fein zerdrückt
02 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 450 g Frischkäse, zimmerwarm
04 200 g Zucker
05 2 TL reiner Vanilleextrakt
06 240 g Schmand
07 2 Tassen frische Erdbeeren, gewürfelt (ca. 300 g)

→ Belag

08 240 ml Schlagsahne
09 30 g Puderzucker
10 85 g Erdbeer-Götterspeise Pulver

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 160°C vorheizen. Eine Springform (20 cm) leicht mit Butter einfetten.

Schritt 02

Graham-Cracker-Krümel mit geschmolzener Butter in einer großen Schüssel gründlich vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Springform drücken und fest andrücken.

Schritt 03

Den Frischkäse glattrühren. Zucker nach und nach einrühren, bis die Masse cremig und luftig ist. Vanilleextrakt und Schmand hinzufügen und zu einer glatten, klümpchenfreien Masse vermengen.

Schritt 04

Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 05

Die Füllung auf den vorbereiteten Boden geben und die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen. Im Ofen ca. 50 Minuten backen, bis die Mitte noch leicht wackelt, die Ränder aber fest sind.

Schritt 06

Nach dem Backen bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Schritt 07

Schlagsahne steif schlagen, dabei Puderzucker einrieseln lassen. Erdbeer-Götterspeise-Pulver als Crunch-Topping über das gekühlte Gebäck streuen und mit Schlagsahne verzieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für die beste Konsistenz sollte der Frischkäse Raumtemperatur haben und das Gebäck idealerweise über Nacht gekühlt werden.
  2. Frische Erdbeeren bringen Geschmack und Farbe – auf Wunsch können auch andere Beeren verwendet werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Springform (20 cm Durchmesser)
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüsseln
  • Teigschaber

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schlagsahne, Schmand, Butter)
  • Enthält Gluten (Graham-Cracker-Krümel)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 390
  • Fettanteil: 26 Gramm
  • Kohlenhydrate: 33 Gramm
  • Eiweiß: 5 Gramm