Erdbeer-Käsekuchen Sushirollen

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese Erdbeer-Käsekuchen Sushirollen sind eine außergewöhnliche Dessert-Idee und bringen fruchtige Frische, zarte Käsekuchencreme und einen knackigen Keksboden auf kreative Weise zusammen. In wenigen Schritten entstehen kleine Rollen, die optisch an Sushi erinnern, dabei aber voll süßer Aromen stecken. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, luftiger Creme und Kekscrunch macht sie zu einem Highlight, ob für Familienfeiern oder als besonderer Genuss zwischendurch. Ganz ohne Backen, schnell zubereitet und dazu ein echter Hingucker – perfekt für alle, die Neues ausprobieren und ihre Gäste überraschen möchten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 10 Nov 2025 16:52:36 GMT
Strawberry shortcake cheesecake sushi rolls. Merken
Strawberry shortcake cheesecake sushi rolls. | alicerezepte.de

Diese Strawberry Shortcake Cheesecake Sushi Rolls sind meine Antwort auf die Frage, wie ein raffiniertes Dessert auch bei wenig Zeit gelingen kann. Ob als Hingucker auf dem Familienfest oder als süßer Snack am Nachmittag – sie bringen Frische, Cremigkeit und Spaß zusammen. Die machtvolle Kombination aus Keksboden, fluffiger Cremefüllung und fruchtigen Erdbeeren zaubert nicht nur ein Lächeln auf jedes Gesicht, sondern sorgt obendrein für echtes Sushi-Feeling im Dessertformat.

Ich war anfangs skeptisch, aber jede Testperson war so begeistert, dass die Röllchen bei uns jetzt zu den Dessertlieblingen gehören. Toll finde ich, dass sie sich individuell variieren lassen – für kleine und große Genießer.

Zutaten

  • Zerkleinerte Golden Oreos: Sie bilden die Basis und sorgen für süßen Crunch. Achten Sie auf frische Packungen, damit die Kekse schön knusprig sind.
  • Geschmolzene Butter: Sie verbindet den Bröselboden und gibt ihm das volle Aroma. Gute Butter aus dem Kühlregal bringt besonders viel Geschmack.
  • Frischkäse: Herzstück der Füllung! Er sollte sehr weich sein, damit sich alles glatt verrühren lässt. Wer mag, nimmt fettreduzierten Frischkäse für eine leichtere Variante.
  • Puderzucker: Er süßt die Creme sanft und sorgt für glatte Konsistenz. Alternativen wie Erythrit funktionieren auch, wenn eine zuckerärmere Option gewünscht ist.
  • Vanilleextrakt: Verleiht dem Ganzen eine warme Note. Am besten echten Extrakt verwenden oder alternativ etwas Vanillemark aus der Schote.
  • Schlagsahne: Sie verleiht der Füllung ihre Fluffigkeit. Frische Sahne aus dem Kühlregal steif schlagen – so wird’s besonders cremig. Für laktosefreie Genießer kann Kokoscreme helfen.
  • Frische Erdbeeren, gewürfelt: Sie bringen Saftigkeit, Aroma und diese wunderbare Farbe. Suchen Sie nach festen, aromatischen Früchten.
  • Erdbeer-Konfitüre oder Marmelade: Für noch mehr Fruchtigkeit! Gerne hochwertige Marmelade mit hohem Fruchtanteil nehmen.
  • Zusätzliche zerstoßene Golden Oreos: Sie ergänzen das Sushi als knusprige Ummantelung. Alternativ können auch Löffelbiskuits verwendet werden.
  • Schlagsahne und weitere frische Erdbeeren (optional): Zum Dekorieren. Sie sorgen für einen eleganten Abschluss, besonders bei festlichen Anlässen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Bodenschicht vorbereiten
Vermengen Sie die zerdrückten Golden Oreos mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel. Die Masse soll leicht zusammenhalten, darf aber nicht zu fettig sein.
Schritt 2: Boden kühlen
Die Keksmasse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech drücken, sodass ein glatter Boden entsteht. Für 10–15 Minuten im Gefrierfach fest werden lassen.
Schritt 3: Creme herstellen
In einer weiteren Schüssel den weichen Frischkäse glatt rühren. Puderzucker und Vanilleextrakt dazugeben und alles cremig schlagen.
Schritt 4: Sahne schlagen
Schlagen Sie die Sahne in einer zweiten, sauberen Schüssel steif. Die geschlagene Sahne behutsam unter die Frischkäsemasse heben, sodass eine lockere Creme entsteht.
Schritt 5: Schichten
Verstreichen Sie die Frischkäsecreme sorgfältig auf dem gekühlten Keksboden. Dabei möglichst gleichmäßig arbeiten.
Schritt 6: Beeren und Konfitüre verteilen
Die gewürfelten Erdbeeren und kleine Kleckse Konfitüre auf der Cremeschicht verteilen. Für eine gleichmäßige Optik die Früchte gut arrangieren.
Schritt 7: Einrollen
Mit Hilfe des Backpapiers den gesamten Boden samt Füllung zu einer festen Rolle aufrollen. Das erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl und Geduld!
Schritt 8: Rolle einfrieren
Die fertige Rolle mindestens 1 Stunde ins Eisfach legen, damit sie fest und gut schneidbar wird.
Schritt 9: Schneiden
Die gefrorene Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Ein scharfes Messer macht hier den Unterschied.
Schritt 10: Sushi rollen und dekorieren
Jetzt jede Scheibe rundum in den restlichen Keksbröseln wälzen. Nach Wunsch mit Sahne und Erdbeerscheiben garnieren und gut gekühlt servieren.
A plate of sushi rolls with strawberries and whipped cream.
A plate of sushi rolls with strawberries and whipped cream. | alicerezepte.de

Ich liebe besonders die samtige Frischkäsecreme; als Kind war ich großer Fan von „falscher“ Torte mit Keksen und Früchten. Das erste Mal diese Sushi Rolls zu servieren, war für mich ein echtes Highlight – so viele überraschte Gesichter am Tisch!

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank können die fertigen Sushi Rolls in einer luftdicht verschlossenen Box bis zu drei Tage frisch bleiben. Wer sie länger aufbewahren möchte, legt sie auf ein Tablett, friert sie einzeln an und lagert sie dann in einer Gefriertüte. Zum Verzehr einfach im Kühlschrank langsam auftauen – so bleiben sie formstabil und köstlich.

Zutaten-Alternativen

Probieren Sie statt Golden Oreos auch Löffelbiskuits, Butterkekse oder ganz klassisch Graham Cracker. Laktosefrei geht die Creme auch mit laktosefreiem Frischkäse und Kokossahne. Rhabarber- oder Aprikosenmarmelade gibt einen frühlingshaften Twist. Bei Keksboden und Füllung dürfen glutenfreie und vegane Produkte problemlos verwendet werden, ohne dass der Geschmack leidet.

Servier-Ideen

Richten Sie die Dessert-Sushi auf einem hübschen langen Teller an und garnieren Sie sie mit Minzblättern. Für das Sommerpicknick eignen sich kleine Dessertboxen, sodass jede Person ein eigenes süßes Päckchen bekommt. Kombinieren Sie die Röllchen mit Kugeln Vanilleeis oder einem Hauch Lemon Curd bei besonderen Anlässen. Besonders hübsch: Mit essbaren Blüten dekorieren – sorgt für Extravaganz bei Hochzeiten oder Gartenpartys.

A plate of strawberry shortcake cheesecake sushi rolls.
A plate of strawberry shortcake cheesecake sushi rolls. | alicerezepte.de

Wenn Sie Strawberry Shortcake Cheesecake Sushi Rolls zubereiten, erleben Sie Spaß, Kreativität und Genuss auf einmal. Ich liebe, wie die kräftigen Erdbeeren und die samtige Creme zusammenkommen. Nicht nur als Dessert– auch für Picknicks, Partys oder als liebevolle Überraschung sind die Sushi-Dessert-Rollen immer ein Hit. Viel Freude beim Rollen, Schneiden und Genießen!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich die Erdbeer-Käsekuchen-Sushirollen vorbereiten?

Ja, die Rollen lassen sich problemlos am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Gut verpackt bleiben sie frisch und aromatisch.

→ Welche Kekse eignen sich als Alternative zu Vanillekeksen?

Statt Vanillekeksen können auch Butterkekse oder Löffelbiskuits verwendet werden, je nach gewünschtem Geschmack.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Sushirollen auf?

Reste bleiben in einer luftdichten Dose im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Am besten kühl servieren.

→ Kann ich die Rollen auch einfrieren?

Ja, die kleinen Rollen lassen sich eingefroren etwa vier Wochen lagern. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Müssen unbedingt frische Erdbeeren verwendet werden?

Frische Erdbeeren bringen den besten Geschmack, doch auch gefrorene oder getrocknete Varianten sind möglich. Gefrorene kurz abtropfen lassen.

Erdbeer-Käsekuchen-Sushirollen

Milde Käsekuchencreme, frische Erdbeeren und Keksboden – das Dessert zum Staunen in Sushirollen-Form.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 12 Portionenanzahl (12 Sushi-Rollen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Keks-Boden

01 250 g zerstoßene Golden Oreo Kekse
02 60 g geschmolzene Butter

→ Käsekuchenfüllung

03 225 g Frischkäse, zimmerwarm
04 60 g Puderzucker
05 1 TL Vanilleextrakt
06 240 ml Schlagsahne

→ Frucht & Belag

07 75 g frische Erdbeeren, gewürfelt
08 120 g Erdbeermarmelade oder -konfitüre
09 50 g zerstoßene Golden Oreo Kekse zum Wälzen
10 Schlagsahne und zusätzliche Erdbeeren zum Garnieren (optional)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Die zerstoßenen Golden Oreos mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel gründlich vermengen, bis eine krümelige, leicht klebrige Masse entsteht.

Schritt 02

Die Keksmasse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig festdrücken. Für 10–15 Minuten ins Gefrierfach stellen, bis der Boden fest ist.

Schritt 03

Frischkäse mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren. In einer zweiten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Die Schlagsahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, sodass eine luftige Creme entsteht.

Schritt 04

Die Käsekuchencreme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Keksboden verstreichen.

Schritt 05

Gewürfelte Erdbeeren und Erdbeermarmelade möglichst gleichmäßig auf der Creme verteilen.

Schritt 06

Das Backpapier nutzen, um das Ganze vorsichtig der Länge nach in eine Rolle zu formen. Die Rolle mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach legen, damit sie Stabilität bekommt.

Schritt 07

Die gekühlte Rolle aus dem Gefrierfach nehmen und mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 08

Die Seiten jedes Sushi-Rollstücks in den restlichen zerstoßenen Oreos wenden, um eine krosse Umhüllung zu erzielen.

Schritt 09

Nach Belieben mit Schlagsahne und frischen Erdbeeren garnieren. Gekühlt servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Frischkäse unbedingt weich werden lassen, für eine besonders cremige Konsistenz. Immer gekühlt servieren – die Rollen schmecken frisch am besten und behalten so ihre Form.
  2. Die Rolle lässt sich ideal im Voraus zubereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Rührschüsseln
  • Handrührgerät oder Schneebesen
  • Spatel
  • Backpapier
  • Backblech
  • Scharfes Messer

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Kekse), Milchprodukte (Frischkäse, Butter, Sahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 200
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm