Meeresfrüchte-Lasagne selbstgemacht

Kategorie: Die Aromen der deutschen Regionen

Diese Meeresfrüchte-Lasagne vereint zarte Garnelen und feines Krabbenfleisch mit einer cremigen Béchamelsoße und herzhaftem Käse zwischen Schichten von Pasta. Das Gericht begeistert durch seinen ausgewogenen Geschmack aus Meeresaromen und sanfter Cremigkeit. Mit einfachen Zutaten und klarem Aufbau gelingt dir ein Highlight, das Familie und Gäste gleichermaßen überzeugt. Lass die Lasagne nach dem Backen kurz ruhen, damit sie sich gut schneiden lässt. Ein Genuss, der mediterrane Leichtigkeit und Wohlfühlküche verbindet – ideal für besondere Anlässe oder als Abwechslung im Alltag.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 16:51:40 GMT
A white plate with a seafood lasagna on it. Merken
A white plate with a seafood lasagna on it. | alicerezepte.de

Du möchtest ein Lasagnagericht erleben, das cremigen Komfort mit den Aromen des Meeres vereint? Diese hausgemachte Meeresfrüchte-Lasagne ist eine herrlich elegante Abwechslung zum Klassiker. Sie überzeugt mit zarten Garnelen, süßem Krabbenfleisch und einer wunderbar milden Weißweinsauce — perfekt ausbalanciert und einfach zu Hause umzusetzen.

Ich war überrascht, wie unkompliziert das Rezept ist und wie harmonisch die Aromen zueinander passen. Der erste Bissen hat mich direkt an Urlaub am Meer erinnert!

Zutaten

  • Lasagneplatten (12 Stück): Ofenfertige oder vorgekochte — sie bilden die stabile Basis.
  • Gekochte Garnelen (ca. 450 g, gewürfelt): Frisch oder aufgetaut, auf Saftigkeit achten.
  • Krabbenfleisch (225 g, abgetropft): Frisch oder aus der Dose, immer gut abtropfen lassen.
  • Ricotta (2 Tassen): Cremig, sorgt für zarte Schichten — Frische merkst du an milchigem Duft.
  • Mozzarella (2 Tassen, gerieben): Teilentrahmt für eine leichtere Variante; frisch gerieben schmilzt am besten.
  • Parmesan (1/2 Tasse, gerieben): Bringt nussig-salzige Tiefe.
  • Butter (4 EL): Für die reichhaltige Béchamelsauce.
  • Weizenmehl (1/4 Tasse): Bindet die Sauce zuverlässig — fein gemahlen bevorzugen.
  • Milch oder Sahne (ca. 600 ml): Vollmilch oder halb & halb, je nach gewünschter Cremigkeit.
  • Knoblauch (2 Zehen, gehackt): Gibt leichte Würze.
  • Old Bay Gewürz (1 TL, optional): Typisch amerikanisch, unterstreicht den Meeresgeschmack.
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Für das perfekte Grundwürzen.
  • Frische Petersilie (gehackt, optional): Bringt Farbe und einen Hauch Frische.
  • Tipp zur Auswahl: Achte bei Meeresfrüchten auf Geruchsfreiheit und feste Konsistenz. Bei Käse lohnt sich Qualität — lieber Stückware frisch reiben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Béchamelsauce:
In einem Topf Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und Knoblauch anschwitzen. Das Mehl einrühren und eine Minute zu einer hellen Mehlschwitze kochen. Die Milch nach und nach einrühren, dabei immer gut mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Sauce 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie andickt. Mit Salz, Pfeffer und (nach Wunsch) Old Bay abschmecken.
Lasagneplatten vorbereiten:
Vorgekochte Platten verwenden oder getrocknete Lasagneplatten in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Flach auslegen, damit sie nicht zusammenkleben.
Ricotta-Mischung anrühren:
In einer Schüssel Ricotta mit der Hälfte des Parmesans, etwas Salz, Pfeffer und frisch gehackter Petersilie gut vermengen.
Meeresfrüchte vorbereiten:
Die Garnelen in kleine Stücke schneiden, das Krabbenfleisch mit Küchenpapier gut abtrocknen. Das verhindert wässrige Schichten.
Lasagne schichten und backen:
Ein wenig Béchamelsauce auf dem Boden der Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) verteilen. Eine Schicht Lasagneplatten darauf legen, gefolgt von Ricottamischung, Meeresfrüchten, etwas Béchamel sowie Mozzarella und Parmesan. Die Schichten noch zweimal wiederholen. Zum Schluss großzügig Sauce und Käse über die letzte Schicht geben.
Backen:
Die Form mit Alufolie abdecken und im Ofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 15 Minuten überbacken, bis alles goldbraun und sprudelnd ist. Mindestens 10 Minuten ruhen lassen für perfekte Stücke.
Servieren:
Mit frischer Petersilie bestreuen und warm genießen — zum Beispiel mit grünem Salat oder Knoblauchbrot.
A large piece of food with shrimp and cheese on top.
A large piece of food with shrimp and cheese on top. | alicerezepte.de

Ich liebe besonders die Kombination aus saftigen Garnelen und nussigem Parmesan — da werden Kindheitserinnerungen an Urlaube am Meer wach. Mein Tipp: Ein Spritzer frische Zitrone vor dem Servieren hebt die ganze Lasagne auf ein neues Level.

Lagerung und Aufbewahrung

Im Kühlschrank hält sich die Lasagne gut abgedeckt etwa drei Tage. Für längere Aufbewahrung ist Einfrieren möglich — einfach portionsweise in Frischhaltefolie und Alufolie wickeln. Sanft im Ofen bei 170 °C aufwärmen, so bleibt sie saftig und aromatisch. Frisch gebacken schmeckt sie allerdings am besten!

Zutaten-Tauschtipps

Kein Krabbenfleisch zur Hand? Versuche es mal mit gewürfeltem Lachs, Jakobsmuscheln oder sogar einer vegetarischen Einlage wie sautierten Zucchinischeiben. Ricotta kann problemlos durch körnigen Frischkäse ersetzt werden, und auch laktosefreie Milchprodukte eignen sich sehr gut.

Serviervorschläge

Diese Lasagne ist ein Hauptgericht für besondere Abende. Besonders fein schmecken dazu ein knackiger Feldsalat mit Zitronenvinaigrette, geröstetes Baguette oder, im Frühling, Spargelspitzen. Wer mag, setzt mit frischem Dill oder Zitronenzesten noch zusätzliche Akzente.

Herkunft & Geschichte

Die Inspiration stammt aus den Küstenstädten Italiens und den USA, wo Meeresfrüchterezepturen oft in besonderen Anlassgerichten ihren Platz finden. Diese Lasagne verbindet die klassische Schichttechnik der italienischen Küche mit dem “Seafood Comfort” von Nordamerika — ein echter kulinarischer Brückenschlag.

Saisonale Varianten

Im Sommer lohnt es sich, frische Kräuter wie Basilikum und glatte Petersilie großzügig zu verwenden. Im Winter schmeckt die Lasagne besonders reichhaltig mit etwas Kürbis in der Ricottamischung. Auch ein wenig Zitronenabrieb in der Sauce bringt je nach Saison immer Frische.

Erfolgsgeschichten

Dieses Rezept ist ein echter Publikumsmagnet! Bei meinen letzten Gästeabenden war die Form schneller leer, als ich schauen konnte. Besonders schön ist es, wenn Kinder sonst skeptisch bei Meeresfrüchten sind und hier begeistert zulangen.

A large piece of food on a plate.
A large piece of food on a plate. | alicerezepte.de

Wage dich an diese besondere Lasagne! Der Aufwand lohnt sich, und mit den feinen Aromen von Meeresfrüchten, cremiger Sauce und viel Käse könnte dieses Rezept schnell zu deinem heimlichen Star für festliche Essen oder gemütliche Abende werden.

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich tiefgekostete Meeresfrüchte verwenden?

Ja, wichtig ist nur, dass sie vollständig aufgetaut und gut abgetropft sind, damit die Lasagne nicht wässrig wird.

→ Wie gelingt die Lasagne besonders saftig?

Die weiße Soße gleichmäßig verteilen und auf ausreichend Feuchtigkeit achten, aber nicht zu viel – so wird die Lasagne cremig, nicht matschig.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Ja, du kannst die Lasagne am Vortag komplett vorbereiten und vor dem Servieren frisch backen.

→ Kann ich die Lasagne ohne Milchprodukte zubereiten?

Du kannst pflanzliche Milch und vegane Käsealternativen verwenden. Auch die Soße lässt sich mit Margarine oder Öl abwandeln.

→ Wie lange ist die Meeresfrüchte-Lasagne haltbar?

Im Kühlschrank hält sie sich, gut abgedeckt, bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen einfach im Ofen erhitzen.

→ Welche Beilage passt dazu?

Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Baguette harmonieren besonders gut zu dieser Lasagne.

Meeresfrüchte-Lasagne Hausgemacht

Zarte Garnelen und Krabben in cremiger, goldbrauner Lasagne – perfekt für Meeresfrüchteliebhaber.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtdauer
65 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Italienisch inspiriert

Reicht für: 8 Portionenanzahl (1 große Auflaufform (23x33 cm), 8 Stücke)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Nudeln

01 12 Lasagneplatten (ofenfertig oder vorgekocht)

→ Fisch & Meeresfrüchte

02 450 g gekochte Garnelen, grob gehackt
03 225 g Krabbenfleisch, abgetropft

→ Käse

04 500 g Ricotta oder Hüttenkäse
05 200 g Mozzarella, gerieben
06 50 g Parmesan, frisch gerieben

→ Sauce

07 60 g Butter
08 30 g Weizenmehl (Type 405)
09 600 ml Vollmilch oder Sahne-Milch-Mix
10 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 1 TL Old Bay Gewürz (optional)
12 Salz
13 Schwarzer Pfeffer

→ Garnitur

14 Frische Petersilie, gehackt (optional)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch kurz anschwitzen, Mehl einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute anschwitzen. Milch langsam einrühren, dabei mit einem Schneebesen glattrühren. Unter ständigem Rühren 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Old Bay (optional) abschmecken. Vom Herd nehmen.

Schritt 02

In einer Schüssel Ricotta (oder Hüttenkäse), die Hälfte des Parmesans sowie etwas Salz und Pfeffer gut vermengen.

Schritt 03

Sollten keine ofenfertigen Platten verwendet werden, Lasagneblätter in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und auf einem sauberen Küchentuch auslegen.

Schritt 04

Garnelen grob hacken, Krabbenfleisch gut abtropfen lassen. Alles sorgfältig trocken tupfen, um überflüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Schritt 05

Eine Schicht weiße Sauce auf dem Boden einer 23x33 cm Auflaufform verteilen. Mit Lasagneplatten bedecken. Ein Drittel der Ricottamischung darauf verstreichen, Meeresfrüchte darauf verteilen, mit Mozzarella und etwas Sauce bedecken. Diesen Schichtaufbau insgesamt 3-mal wiederholen, mit Sauce und Käse abschließen.

Schritt 06

Lasagne mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.

Schritt 07

Lasagne mindestens 10 Minuten abkühlen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt. Nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen und warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Meeresfrüchte vor dem Schichten gründlich trocknen, um ein wässriges Ergebnis zu vermeiden. Für zusätzlichen Geschmack etwas Muskat zur Sauce geben oder vor dem Servieren mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Kann bereits am Vortag vorbereitet und gekühlt aufbewahrt werden.
  2. Für eine glutenfreie Variante eignen sich glutenfreie Lasagneblätter und die Verwendung von Speisestärke statt Mehl in der Sauce.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Topf für die Sauce
  • Großer Kochtopf (falls Lasagneblätter gekocht werden)
  • Schneebesen
  • Kochlöffel
  • Küchenmesser

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Krebstiere, Milchprodukte, Weizen (Gluten).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 460
  • Fettanteil: 24 Gramm
  • Kohlenhydrate: 32 Gramm
  • Eiweiß: 28 Gramm