Knoblauchbutter-Reis Genuss

Kategorie: Die Aromen der deutschen Regionen

Knoblauchbutter-Reis verleiht gewöhnlichem Reis im Handumdrehen einen besonderen Geschmack. Durch das Anschwitzen von frischem Knoblauch in Butter wird das Butteraroma intensiviert und der Reis erhält eine feinwürzige Note. Mit Brühe gekocht, wird das Gericht besonders aromatisch. Garniert mit Kräutern oder knusprigen Knoblauchchips ist diese Beilage schnell gemacht und passt hervorragend zu Gemüse, Fisch oder Fleisch. Perfekt, wenn du mit wenig Aufwand Abwechslung auf den Tisch bringen möchtest – für Gäste oder im Familienalltag.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 20:57:30 GMT
A bowl of rice with garlic butter and nuts. Merken
A bowl of rice with garlic butter and nuts. | alicerezepte.de

Wenn du genug hast von langweiligem, schnöden Reis, bring mit Knoblauch-Butter-Reis im Handumdrehen würzige Abwechslung auf den Tisch. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Zeitaufwand wird aus einfachem Reis eine aromatische, samtige Beilage, die zu fast jedem Hauptgericht passt.

Ich habe dieses Rezept schon oft spontan zubereitet, wenn Gäste kamen — es kam immer enorm gut an und ist aus meiner Küche mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

Zutaten

  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter: Für cremig-nussigen Geschmack. Achte darauf, dass die Butter frisch und nicht ranzig riecht — das macht einen großen Unterschied.
  • 2 Tassen Langkornreis (z.B. Basmati oder Jasmin): Die lockerste Konsistenz gelingt mit hochwertigem Langkornreis. Kaufe Reis mit möglichst wenigen gebrochenen Körnern.
  • 2 Teelöffel fein gehackter Knoblauch: Frischer Knoblauch ist das A und O! Die Zehen sollten fest und ohne grüne Triebe sein.
  • 3 ½ Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe: Die Brühe sorgt für Tiefe und würzigen Geschmack. Achte auf eine gute, klare Brühe mit möglichst wenig künstlichen Zusätzen.
  • 1 Teelöffel feines Salz: Zum Abrunden — passe die Menge gern deinem Geschmack oder der Brühe an.
  • Optional als Topping: Knoblauchchips, Lauchzwiebeln in Ringen, frischer Koriander oder glatte Petersilie. Diese Zutaten bringen Frische, Farbe oder einen extra Knusper-Effekt. Gute Kräuter erkennst du am frischen Duft und sattgrüner Farbe.

Anleitung

Schritt 1: Butter und Knoblauch anschwitzen
Erhitze die Butter in einem schweren Topf mit Deckel auf mittlerer Stufe. Gib nun den fein gehackten Knoblauch dazu und schwitze ihn etwa 1 Minute an, bis er goldgelb ist und intensiv duftet. Sei geduldig und erhöhe auf keinen Fall die Temperatur — Knoblauch verbrennt sonst blitzschnell!
Schritt 2: Reis glasig anschwitzen
Streue den Reis in den Topf und wende alles gründlich, sodass jedes Korn mit der aromatischen Butter umhüllt ist. So wird der Geschmack perfekt aufgenommen und der Reis bleibt schön locker.
Schritt 3: Brühe und Salz hinzufügen
Gieße die Brühe zusammen mit dem Salz dazu, rühre einmal kräftig um und verteile den Reis gleichmäßig im Topf.
Schritt 4: Kochen und quellen lassen
Setze den Deckel auf, bringe alles bei mittlerer bis hoher Stufe sanft zum Kochen. Stelle die Temperatur dann sofort auf die kleinste Stufe. Lass den Reis 15 Minuten ganz leise köcheln — der Deckel bleibt die ganze Zeit drauf!
Schritt 5: Ruhen lassen
Schalte den Herd aus und lasse den Topf, weiterhin mit geschlossenem Deckel, für 10 Minuten stehen. Die Resthitze und der Dampf sorgen dafür, dass der Reis fertig gart und nicht matschig wird.
Schritt 6: Locker machen & anrichten
Lockere den fertigen Reis mit einer Gabel auf. Garniere nach Geschmack mit Kräutern, Knoblauchchips oder frischer Butter und serviere sofort.
A bowl of rice with nuts on top.
A bowl of rice with nuts on top. | alicerezepte.de

Mein absolutes Highlight ist der Duft von frisch angebratenem Knoblauch in Butter — das macht schon beim Kochen Lust aufs Essen! Besonders gerne streue ich am Schluss knusprige Knoblauchchips über den Reis.

Aufbewahrungstipps

Dieser Reis hält sich luftdicht im Kühlschrank problemlos bis zu fünf Tagen. Idealerweise bewahrst du ihn in Glas- oder Kunststoffbehältern auf. Kurz vor dem Servieren kannst du ihn in der Mikrowelle oder in einem Topf mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit wieder erwärmen — so bleibt er saftig und aromatisch!

Zutaten austauschen

Du möchtest den Reis vegetarisch halten? Verwende einfach Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe. Für einen ganz anderen Dreh kannst du auch einen Spritzer Limettensaft oder Zitronenschale hineingeben — das hebt das Aroma wunderbar. Statt Butter funktioniert auch vegane Margarine gut, wobei das Butteraroma dann weniger betont ist.

Serviervorschläge

Der Knoblauch-Butter-Reis ist eine tolle Beilage aber kann mit ein paar Extras schnell zum Hauptgericht werden. Gib gebratene Garnelen, Tofu oder gegrilltes Gemüse dazu. Auch als Basis für Reissalate macht er sich gut, wenn Reste übrig bleiben.

Kulinarischer Hintergrund

In vielen südasiatischen und mediterranen Küchen werden Reisgerichte mit Knoblauch und Butter zubereitet. Diese Kombination bringt nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für geschmeidige Körner, die nicht aneinander kleben. Bei uns zuhause war dieser Reis immer das Notfallgericht für Überraschungsbesuch oder lange Arbeitstage — weil’s einfach jedem schmeckt.

Saisonale Abwandlungen

Im Frühjahr passen frische Erbsen, im Sommer feine Zucchinischeiben dazu. Im Herbst und Winter ergänzen gebratene Pilze oder Kürbiswürfel den Knoblauchreis wunderbar. Ein bisschen Petersilie aus dem Garten hebt im Sommer das Aroma noch mehr hervor.

A bowl of rice with garnish on top.
A bowl of rice with garnish on top. | alicerezepte.de

Ich liebe es, zum Servieren noch ein Stück frische Butter auf den heißen Reis zu legen, das langsam schmilzt — ein echter Genussmoment. Probier es einfach aus — nach diesem Rezept will niemand mehr langweiligen Reis!

FAQ zu Rezepten

→ Wie gelingt der Reis besonders locker?

Spüle den Reis vor dem Kochen mehrmals, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das sorgt für lockere Körner, die nicht aneinanderkleben.

→ Welche Reissorten eignen sich am besten?

Basmati- oder Jasminreis sind ideal. Sie bleiben nach dem Kochen körnig und nehmen die Aromen gut auf.

→ Kann ich auch Gemüse- statt Geflügelbrühe verwenden?

Ja, Gemüsebrühe passt hervorragend und macht das Gericht vegetarisch. Auch Wasser ist möglich, dann wird der Geschmack dezenter.

→ Worauf sollte ich beim Anbraten des Knoblauchs achten?

Der Knoblauch darf nur goldgelb werden, sonst wird er bitter. Die Hitze sollte nicht zu hoch sein.

→ Wie lange ist Knoblauchbutter-Reis haltbar?

Luftdicht verschlossen hält sich der Reis im Kühlschrank bis zu fünf Tage. Einfach in der Mikrowelle oder im Topf aufwärmen.

Aromatischer Knoblauchreis

Lockerer Reis mit aromatischem Knoblauch und Butter – vielseitig, würzig und schnell gemacht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: International

Reicht für: 8 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 30 g ungesalzene Butter
02 400 g Langkornreis (z. B. Basmati oder Jasmin), roh
03 10 g Knoblauch, fein gehackt
04 830 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
05 5 g Tafelsalz

→ Optionale Garnierung

06 Knoblauchchips
07 Frühlingszwiebeln, in Ringen
08 Frischer Koriander oder Petersilie

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Butter in einem schweren Topf (ca. 2,5 Liter Fassungsvermögen) bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute unter Rühren anbraten, bis er goldgelb und aromatisch ist. Die Temperatur nicht erhöhen, da Knoblauch schnell verbrennt.

Schritt 02

Den Reis zugeben und 1 Minute dünsten, dabei ständig umrühren, sodass jedes Reiskorn mit Butter und Knoblauch überzogen wird.

Schritt 03

Brühe und Salz einrühren. Reis gleichmäßig im Topf verteilen. Deckel schließen und die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze langsam zum Kochen bringen.

Schritt 04

Sobald das Wasser kocht, Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und 15 Minuten mit geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen.

Schritt 05

Topf vom Herd nehmen und den Reis weitere 10 Minuten abgedeckt stehen lassen. Den Deckel während dieser Zeit nicht abnehmen, damit der Dampf das Garen vollendet.

Schritt 06

Den Reis mit einer Gabel auflockern. Nach Wunsch mit Knoblauchchips, Frühlingszwiebeln oder frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das mehrfache Waschen des Reises entfernt überschüssige Stärke und macht ihn lockerer. Wer Zeit hat, kann den Reis vor dem Kochen 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen – das reduziert Bruch und sorgt für längere Körner.
  2. Das Verhältnis von Reis zu Flüssigkeit ist entscheidend: Für 400 g (2 Tassen) Reis werden 830 ml (3,5 Tassen) Brühe verwendet.
  3. Nicht den Deckel während der Ruhephase abheben, da sonst Dampf und somit Garverlust entsteht.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Großer schwerer Topf mit Deckel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Messbecher
  • Gabel zum Auflockern

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 201
  • Fettanteil: 7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 39 Gramm
  • Eiweiß: 3 Gramm