Buffalo-Haehnchen aus dem Crockpot

Kategorie: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Buffalo-Haehnchen aus dem Crockpot vereint zart gegartes Haehnchenfleisch mit einer pikanten Buffalosauce, cremigem Frischkaese und würziger Ranch. Alles gart stressfrei im Slow Cooker, während sich Nudeln und Kaese mit der Sauce verbinden. Am Ende entsteht ein vollmundiges Pastagericht mit einem leichten Schärfe-Kick und aromatischem Kaeseschmelz. Mit frischen Frühlingszwiebeln garniert, ist dieses Gericht nicht nur etwas für Fans amerikanischer Küche, sondern begeistert alle, die Abwechslung auf dem Tisch lieben. Perfekt für entspannte Feierabende und lässt sich unkompliziert vorbereiten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 01 Nov 2025 13:19:21 GMT
A crockpot filled with chicken and sauce. Merken
A crockpot filled with chicken and sauce. | alicerezepte.de

Wenn du Lust auf ein würziges, cremiges Gericht hast, das im Handumdrehen zubereitet ist, ist dieses Crockpot Buffalo Ranch Chicken wie gemacht für dich. Hier vereinen sich zartes Hähnchen, scharfe Buffalo-Sauce, cremiges Ranch-Dressing und geschmolzener Käse zu einem echten Wohlfühlessen.

Ich war begeistert, wie unkompliziert und aromatisch dieses Gericht ist — selbst nach einem langen Arbeitstag reicht die Zeit noch locker für echte Soulfood-Stimmung.

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut: Die Basis des Gerichts — am besten frische, zarte Stücke wählen, damit das Hähnchen beim Garen besonders saftig bleibt.
  • Frischkäse: Sorgt für die typische Cremigkeit; Vollfett-Frischkäse bringt das beste Ergebnis.
  • Ranch-Dressing: Gibt dem Ganzen Würze, Frische und einen kräuterigen Kick — hier lohnt sich ein hochwertiges oder hausgemachtes Dressing.
  • Buffalo-Sauce: Verleiht das charakteristische Aroma und sorgt für die gewünschte Schärfe — Qualitätssaucen auf Cayenne-Basis schmecken besonders authentisch.
  • Hühnerbrühe: Erhält die Saftigkeit und Geschmackstiefe; eine selbstgemachte Brühe hebt das Niveau merklich.
  • Penne-Nudeln: Fangen die cremige Soße optimal ein — bei der Pasta ruhig zur Premiumqualität greifen.
  • Geriebener Mozzarella- und Cheddarkäse-Mix: Schmilzt schön cremig und bringt eine Extraportion Geschmack; frischer Käse aus dem Stück macht den Unterschied.
  • Frühlingszwiebeln: Bringen Frische als Topping — feste, saftig grüne Zwiebeln sind ideal.

Zubereitung

Vorbereitung des Crockpots:
Die Innenseite des Slow Cookers großzügig mit etwas Öl oder Sprühfett einreiben, damit nichts anhaftet.
Hähnchen einlegen:
Hähnchenbrüste auf den Boden des Crockpots legen, damit sie gleichmäßig garen können.
Flüssigkeiten und Gewürze zufügen:
Hühnerbrühe, Buffalo-Sauce und Ranch-Dressing gleichmäßig über das Hähnchen geben, damit sich die Aromen gut verbinden.
Frischkäse verteilen:
Den gewürfelten Frischkäse auf das Hähnchen geben. Das sorgt beim Garen für eine herrlich cremige Soße.
Garen:
Den Deckel schließen und das Ganze auf hoher Stufe etwa 2 Stunden garen lassen.
Hähnchen zerkleinern:
Nach dem Garen das Hähnchen herausnehmen und auf einem Brett zerkleinern.
Pasta hinzufügen:
Nun die ungekochte Penne direkt in die Soße geben und alles gut verrühren, damit die Nudeln gleichmäßig garen.
Weitergaren:
Deckel wieder auflegen und die Pasta bei hoher Stufe weitere 30 Minuten garen, bis sie weich ist.
Hähnchen zurückgeben:
Das kleingeschnittene Hähnchen zur Pasta in den Crockpot geben und alles gut vermengen.
Käse einrühren:
Den geriebenen Käse in die heiße Mischung geben und warten, bis er cremig zerschmilzt.
Letztes Erhitzen:
Nochmal abdecken und für etwa 10 Minuten erhitzen, bis alles schön heiß und der Käse vollständig geschmolzen ist.
Frühlingszwiebeln unterheben:
Die Hälfte der gehackten Frühlingszwiebeln unterrühren, der Rest dient als frisches Topping.
Servieren:
Auf Tellern anrichten, mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und direkt genießen.
A bowl of pasta with cheese and chicken.
A bowl of pasta with cheese and chicken. | alicerezepte.de

Mein Favorit in diesem Rezept ist die cremige Soße aus Frischkäse und Ranch. Sie macht das Gericht unwiderstehlich — besonders, wenn sie am Ende mit dem geschmolzenen Käse verschmilzt. Das erste Mal habe ich dieses Gericht mit Freunden an einem kalten Winterabend geteilt — es war sofort restlos verputzt.

So bewahrst du Buffalo Ranch Chicken richtig auf

Am besten lagerst du übrig gebliebene Portionen luftdicht verpackt im Kühlschrank. Bis zu drei Tage bleibt das Gericht wunderbar lecker. Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle — dabei ruhig einen Schuss Milch oder Brühe hinzufügen, dann bleibt die Soße schön cremig. Eingefroren hält es sich ebenfalls, einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und sanft erwärmen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.

Welche Zutaten kann ich austauschen?

Wer es weniger scharf mag, verwendet eine mildere Buffalo-Sauce oder ersetzt einen Teil durch Tomatensoße. Für leichtere Varianten kann fettarmer Frischkäse oder Joghurt zum Einsatz kommen. Statt Ranch passt auch ein selbstgemachtes Joghurt-Kräuter-Dressing. An Käse schmeckt auch ein harter Bergkäse oder Monterey Jack sehr gut, je nach Gusto.

Servierideen und Beilagen

Das Gericht passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat oder etwas knackigem Gemüse als Beilage. Besonders lecker: Mit etwas frischem Baguette oder knusprigem Knoblauchbrot lässt sich die cremige Soße perfekt auftunken. Auch als Partygericht kommt Buffalo Ranch Chicken Pasta super an und lässt sich leicht für viele Gäste vorbereiten.

Kulinarischer Hintergrund – warum Buffalo & Ranch?

Buffalo-Sauce stammt ursprünglich aus den USA und wurde zu einer Kultsoße für Chicken Wings. Das Zusammenspiel von Schärfe und dem frisch-würzigen Ranch-Dressing ist in amerikanischen Küchen sehr beliebt und wurde in zahlreiche Rezepte übernommen. Die Fusion mit Pasta und cremigem Käse bringt beide Welten wunderbar zusammen und sorgt für echten Comfort-Food-Charakter.

Saisonale Abwandlungen

Im Sommer kannst du zusätzlich Paprika, Mais oder gebratene Zucchiniwürfel hinzufügen, um dem Gericht mehr Frische zu geben. Im Winter schmecken karamellisierte Zwiebeln oder ein kleiner Schuss Sahne besonders gut für ein extra wärmendes Ergebnis.

A bowl of pasta with a wooden spoon in it.
A bowl of pasta with a wooden spoon in it. | alicerezepte.de

Dieses Gericht ist ideal, wenn du dir (und deinen Gästen) mit wenig Aufwand ein raffiniertes, herzerwärmendes Essen gönnen möchtest. Einmal ausprobiert, bleibt es garantiert im Repertoire — es macht einfach glücklich!

FAQ zu Rezepten

→ Wie scharf wird das Buffalo-Haehnchen?

Der Schärfegrad hängt von der Menge und Sorte der verwendeten Buffalosauce ab. Wer es milder mag, nutzt weniger Sauce oder eine dezente Variante.

→ Kann ich anderes Gemuese hinzufügen?

Ja, Paprika, Mais oder Spinat eignen sich hervorragend als zusätzliche Zutat und bringen Farbe sowie Geschmack ins Gericht.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Reste bleiben etwa 3 Tage frisch und lassen sich leicht aufwärmen.

→ Welche Nudeln passen besonders gut?

Penne oder kurze Röhrennudeln nehmen die Sauce besonders gut auf, aber auch Fusilli oder Farfalle sind passend.

→ Kann das Gericht eingefroren werden?

Ja, es lässt sich sehr gut einfrieren. Vor dem Erwärmen am besten über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen lassen.

Wuerzige Crockpot-Pasta

Buffalo-Haehnchen mit Ranch, cremigem Kaese und Nudeln – einfach im Slow Cooker zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
160 Minuten
Gesamtdauer
170 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 6 Portionenanzahl (1 große Auflaufform)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
02 225 g Frischkäse, gewürfelt
03 240 ml Ranch-Dressing
04 180 ml Buffalo-Sauce
05 360 ml Hühnerbrühe
06 285 g Penne-Nudeln, ungekocht
07 120 g grüne Frühlingszwiebeln, fein gehackt
08 200 g geriebene Mozzarella- und Cheddar-Käse-Mischung

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Den Boden und die Seiten des Slow Cookers großzügig mit Kochspray einsprühen, um ein Anhaften zu verhindern.

Schritt 02

Die Hähnchenbrustfilets in den Slow Cooker legen. Hühnerbrühe, Buffalo-Sauce und Ranch-Dressing darüber gießen, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist.

Schritt 03

Die Frischkäsewürfel gleichmäßig über den Hähnchenbrustfilets verteilen.

Schritt 04

Den Deckel aufsetzen und das Gericht 2 Stunden auf hoher Stufe garen lassen.

Schritt 05

Nach 2 Stunden das Hähnchen mit einer Zange aus dem Slow Cooker nehmen und auf ein Schneidebrett legen.

Schritt 06

Die ungekochten Penne-Nudeln in die Soße im Slow Cooker geben und sorgfältig umrühren. Deckel wieder aufsetzen und weitere 30 Minuten kochen, bis die Nudeln weich sind.

Schritt 07

In der Zwischenzeit das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden oder mit zwei Gabeln auseinanderziehen.

Schritt 08

Sobald die Pasta gar ist, das zerkleinerte Hähnchen sowie die geriebene Käsemischung zur Pasta geben und gut vermengen.

Schritt 09

Deckel erneut aufsetzen und das Gericht weitere 10 Minuten erwärmen, bis der Käse vollständig geschmolzen und das Hähnchen durchgehend heiß ist.

Schritt 10

60 g der gehackten Frühlingszwiebeln unterheben und den Rest als frische Garnitur über das Gericht streuen. Sofort genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein extra cremiges Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung von Vollfett-Frischkäse und Ranch-Dressing. Wer es milder mag, kann die Menge der Buffalo-Sauce reduzieren oder eine milde Salsa-Alternative probieren.
  2. Das Gericht lässt sich luftdicht gekühlt bis zu 3 Tage aufbewahren oder portionsweise einfrieren. Beim Aufwärmen etwas Milch oder Brühe zugeben, um die Soße wieder geschmeidig zu machen.
  3. Unterschiedliche Käsemischungen wie extra Cheddar oder Monterey Jack sorgen für spannende Variationen im Geschmack.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Slow Cooker (Crockpot)
  • Schneidebrett
  • Messbecher
  • Kochlöffel
  • Küchenmesser
  • Zange

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Käse, Ranch-Dressing).
  • Kann Spuren von Sellerie im Ranch-Dressing enthalten.
  • Enthält Gluten (Pasta).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 570
  • Fettanteil: 26 Gramm
  • Kohlenhydrate: 42 Gramm
  • Eiweiß: 39 Gramm