Wuerzige Crockpot-Pasta (Druckversion)

Buffalo-Haehnchen mit Ranch, cremigem Kaese und Nudeln – einfach im Slow Cooker zubereitet.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
02 - 225 g Frischkäse, gewürfelt
03 - 240 ml Ranch-Dressing
04 - 180 ml Buffalo-Sauce
05 - 360 ml Hühnerbrühe
06 - 285 g Penne-Nudeln, ungekocht
07 - 120 g grüne Frühlingszwiebeln, fein gehackt
08 - 200 g geriebene Mozzarella- und Cheddar-Käse-Mischung

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Den Boden und die Seiten des Slow Cookers großzügig mit Kochspray einsprühen, um ein Anhaften zu verhindern.
02 - Die Hähnchenbrustfilets in den Slow Cooker legen. Hühnerbrühe, Buffalo-Sauce und Ranch-Dressing darüber gießen, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist.
03 - Die Frischkäsewürfel gleichmäßig über den Hähnchenbrustfilets verteilen.
04 - Den Deckel aufsetzen und das Gericht 2 Stunden auf hoher Stufe garen lassen.
05 - Nach 2 Stunden das Hähnchen mit einer Zange aus dem Slow Cooker nehmen und auf ein Schneidebrett legen.
06 - Die ungekochten Penne-Nudeln in die Soße im Slow Cooker geben und sorgfältig umrühren. Deckel wieder aufsetzen und weitere 30 Minuten kochen, bis die Nudeln weich sind.
07 - In der Zwischenzeit das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden oder mit zwei Gabeln auseinanderziehen.
08 - Sobald die Pasta gar ist, das zerkleinerte Hähnchen sowie die geriebene Käsemischung zur Pasta geben und gut vermengen.
09 - Deckel erneut aufsetzen und das Gericht weitere 10 Minuten erwärmen, bis der Käse vollständig geschmolzen und das Hähnchen durchgehend heiß ist.
10 - 60 g der gehackten Frühlingszwiebeln unterheben und den Rest als frische Garnitur über das Gericht streuen. Sofort genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein extra cremiges Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung von Vollfett-Frischkäse und Ranch-Dressing. Wer es milder mag, kann die Menge der Buffalo-Sauce reduzieren oder eine milde Salsa-Alternative probieren.
02 - Das Gericht lässt sich luftdicht gekühlt bis zu 3 Tage aufbewahren oder portionsweise einfrieren. Beim Aufwärmen etwas Milch oder Brühe zugeben, um die Soße wieder geschmeidig zu machen.
03 - Unterschiedliche Käsemischungen wie extra Cheddar oder Monterey Jack sorgen für spannende Variationen im Geschmack.