
Die Brokkoli-Hähnchenfilets in Käsesauce sind eines meiner Lieblingsrezepte für schnelle, richtig leckere Alltagsküche. Saftiges Hähnchen, knackiger Brokkoli und eine goldbraune, cremige Käseschicht vereinen sich zu einem Ofengenuss, der bei Familie und Gästen gut ankommt.
Ich habe diesen Auflauf schon unzählige Male gemacht — aus dem Ofen steigt ein unwiderstehlicher Duft auf, der die Familie direkt an den Tisch lockt. Das Grundrezept lässt sich wunderbar dem eigenen Geschmack anpassen.
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets: Möglichst frisch und frei von Sehnen, für besonders zartes Fleisch.
- 400 g Brokkoliröschen: Kräftig grüne und feste Köpfe für bestes Aroma.
- 1 Esslöffel Olivenöl: Zum sanften Anbraten.
- Salz und Pfeffer: Für die Grundwürze.
- 1 Teelöffel Paprikapulver: Sorgt für Farbe und warmes Aroma.
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver: Gibt der Sauce Würze.
- 250 ml Sahne: Frisch, für cremige Saucenbindung und reichhaltigen Geschmack.
- 150 ml Milch: Nach Wahl fettarm oder Vollmilch, die Sauce bleibt dadurch angenehm leicht.
- 200 g geriebener Käse (Cheddar, Gouda): Für intensiven Geschmack.
- 1 Esslöffel Mehl: Bindet die Sauce ohne Klümpchen.
- 1 Esslöffel Butter: Für Aroma und als Grundlage der Mehlschwitze.
- Eine Prise Muskatnuss: Harmonisierend und rund im Geschmack.
- 2 Esslöffel Semmelbrösel (optional): Für eine besonders knusprige Kruste.
- Frische Petersilie: Zum Garnieren und für einen Farbtupfer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung von Hähnchen und Brokkoli:
- Hähnchenfilets mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver würzen. Im heißen Olivenöl in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten (nicht durchgaren). Herausnehmen. Brokkoliröschen 3–4 Minuten in leicht gesalzenem, kochenden Wasser blanchieren. Abgießen und zur Seite stellen.
- Käsesauce zubereiten:
- In derselben Pfanne Butter zerlassen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren eine Minute anschwitzen. Nach und nach Milch und Sahne einrühren, bis die Sauce glatt ist. 150 g geriebenen Käse einrühren und bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflauf zusammenstellen:
- Hähnchenfilets nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen. Brokkoliröschen rundherum verteilen. Die Käsesauce darüber gießen. Restlichen Käse und Semmelbrösel daraufstreuen.
- Backen und Servieren:
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 30–35 Minuten goldbraun backen, bis das Hähnchen durchgegart ist. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Bei extra viel Brokkoli denke ich immer an einen Winterabend, als ich den Brokkoli frisch aus dem Garten geerntet habe. Die Frische war einfach unvergleichlich und hat das Gericht besonders gemacht.
Lagerung und Aufbewahrung
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, damit die Sauce sich setzt und die Filets besser geschnitten werden können. Reste in luftdichten Behältern bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Für längere Haltbarkeit vor dem Überbacken einfrieren. Zum Aufwärmen portionsweise in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen und den Käsebelag frisch aufstreuen.
Zutaten-Alternativen
Statt Brokkoli kann genauso gut Blumenkohl verwendet werden. Für die vegetarische Variante eignen sich Tofu oder Räuchertofu. Beim Käse bieten Cheddar, Mozzarella oder Feta verschiedene Geschmackserlebnisse. Laktosefreie Milch und Käse ermöglichen das Gericht ohne Laktose.
Serviervorschläge
Sehr gut schmecken lockerer Reis, cremiges Kartoffelpüree oder auch rustikales Baguette dazu. Ein bunter Blattsalat ergänzt das Gericht frisch. Mit Weißwein und viel Petersilie serviert, sieht das Gericht besonders einladend aus und eignet sich auch hervorragend für Buffets oder Familienfeiern.

Dieses Gericht begeistert zu jeder Jahreszeit und lässt sich flexibel anpassen — viel Freude beim Nachkochen und Genießen!
FAQ zu Rezepten
- → Welche Käsesorten eignen sich am besten für die Sauce?
Eine Mischung aus Gouda, Cheddar und Parmesan sorgt für ein kräftiges Aroma und eine unwiderstehliche Cremigkeit. Auch Mozzarella passt gut.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten und aufbewahren?
Ja, du kannst alle Komponenten am Vortag vorbereiten, schichten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen auf Raumtemperatur bringen.
- → Wie bleibt der Brokkoli schön bissfest?
Den Brokkoli nur kurz blanchieren (2-3 Minuten) und direkt mit kaltem Wasser abschrecken, damit die Frische und Farbe erhalten bleibt.
- → Welche Alternativen gibt es zu Hähnchenfilet?
Putenbrust, Schweinefilet oder Fisch sind eine gute Wahl. Für Vegetarier eignen sich Tofu oder Blumenkohl als Ersatz.
- → Mit welchen Beilagen schmeckt das Gericht am besten?
Kartoffelpüree, Reis, Nudeln oder frisches Baguette passen perfekt und nehmen die Sauce wunderbar auf.
- → Wie lässt sich die Käsesauce andicken?
Etwas Speisestärke oder Mehl in kaltem Wasser anrühren und zur Sauce geben, dann unter Rühren aufkochen lassen.
- → Kann zusätzliches Gemüse verwendet werden?
Klar, Karotten, Zucchini, Blumenkohl oder Erbsen bringen mehr Farbe und Nährstoffe ins Gericht.