Cowboy Butter Chicken Linguine

Abschnitt: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Kombiniere gebratene Hähnchenstücke, al dente Linguine und eine aromatische Cowboy-Butter aus Knoblauch, Zitrone, Dijon und cremigem Parmesan. Alles wird in einer Pfanne vereint, sodass das Gericht schnell und unkompliziert gelingt. Die Sauce umhüllt jede Nudel und sorgt für ein herzhaftes Geschmackserlebnis. Frische Petersilie und zitronige Noten runden die Komposition ab. Perfekt für stressige Abende oder wenn Gäste beeindrucken möchtest – Genießer kommen auf ihre Kosten.

Chef in the kitchen.
Geschrieben von Alice
Letzte Aktualisierung am Thu, 10 Jul 2025 14:22:32 GMT
Ein Bild von einer Schüssel mit Pasta, Chicken und Zwiebeln. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein Bild von einer Schüssel mit Pasta, Chicken und Zwiebeln. | alicerezepte.de

Cowboy Butter Chicken Linguine ist das perfekte Rezept für ein schnelles und dennoch raffiniertes Pastagericht. Zartes Hähnchen, knackige Linguine und eine würzige Cowboy Butter Sauce verbinden sich zu einem cremigen, köstlichen Essen, das wie im Restaurant schmeckt – und das in nur einer Pfanne und etwa 30 Minuten. Diese Pasta ist mein Geheimtipp, wenn es nach Feierabend schnell gehen muss, aber trotzdem ein Hauch von Luxus auf den Tisch soll.

Beim ersten Kochen lief mir schon das Wasser im Mund zusammen allein vom Duft aus der Pfanne Das Gericht hat schnell Kultstatus in unserer Familie erreicht und ist zum festen Bestandteil unseres Speiseplans geworden

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: sie sorgen für zartes Fleisch Tipp Achte auf frische Ware vom Metzger oder Bio-Qualität für besonders saftiges Ergebnis
  • Olivenöl: verleiht einen Hauch Fruchtigkeit und hilft beim gleichmäßigen Braten Nur hochwertiges Öl mit mildem Geschmack verwenden
  • Butter: die Grundlage für die Sauce Bitte europäische Butter mit hohem Fettanteil bevorzugen das gibt dem Gericht tolle Tiefe
  • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: bringen Aroma und machen das Marinieren schnell und unkompliziert Achte auf feine Körnung
  • Räucherpaprika: sorgt für ein leicht rauchiges, herzhaftes Aroma Wähle Paprika aus Spanien für bestes Aroma
  • Cayennepfeffer: für dezente Schärfe Optional je nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer: sorgt für Würze Frisch gemahlen steigert den Geschmack noch
  • Linguine: bringt Biss und nimmt viel Sauce auf Am besten frische oder Hartweizenpasta wählen
  • Hühnerbrühe: für runde, würzige Sauce Am kräftigsten ist selbst gekochte oder hochwertige Brühe ohne zugesetzte Aromen
  • Sahne: macht die Sauce samtig und sorgt für Bindung Verwende frische Schlagsahne für besten Geschmack und Textur
  • Parmesan: bringt Tiefe und salzige Nussigkeit Am Stück kaufen und selbst reiben für intensiveres Aroma
  • Dijon-Senf: bringt leichte Schärfe und Tiefe Original Dijon verwenden für bestes Ergebnis
  • Zitronensaft: bringt Frische und gleicht die Buttrigkeit aus Am besten frische Bio-Zitrone pressen
  • Frische Petersilie: für farbige Frische und Aroma Glattblättrige Petersilie bevorzugen sie hat das intensivste Aroma
  • Zerstoßene Chiliflocken: Optional fügen eine angenehme Schärfe hinzu

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen Die Linguine ca zehn Minuten garen bis sie noch leicht bissfest sind Vor dem Abgießen unbedingt eine kleine Menge Kochwasser auffangen Die Pasta abgießen und eventuell mit etwas Olivenöl schwenken damit sie nicht zusammenklebt und dann beiseite stellen
Hähnchen würzen und anbraten:
Während die Pasta kocht die Gewürze gründlich mit den Hähnchenwürfeln vermischen Das Öl und Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen Die Hähnchenstücke einzeln nebeneinander in die Pfanne legen und jeweils drei bis vier Minuten von jeder Seite brutzeln bis sie schön goldbraun und durch sind Das Fleisch danach mit Folie abdecken und ruhen lassen
Cowboy Butter Sauce zubereiten:
Butter in dieselbe Pfanne geben und auf mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen Knoblauch kurz darin sautieren bis er duftet Mit Brühe aufgießen Zitronensaft und Dijon-Senf unterrühren Kurz köcheln lassen Sahne zufügen Parmesan einrühren und alles zu einer seidig glatten Sauce verrühren Die Hitze dabei niedrig halten Nur leicht simmern keinesfalls stark kochen
Alles kombinieren:
Hähnchen plus eventuell ausgetretene Fleischsäfte zurück in die Pfanne geben Linguine hinzufügen und alles mit einer Zange sorgfältig durchmischen Ein Schuss vom Pasta-Kochwasser hilft die Sauce zu binden und sie an die Nudeln zu schmiegen Noch ein bis zwei Minuten in der Pfanne ziehen lassen damit sich die Aromen verbinden
Vollenden und servieren:
Herd ausschalten Die frische Petersilie unterheben Nach Geschmack mit Pfeffer und Chiliflocken toppen Sofort mit frischen Zitronenscheiben oder Zitronenzesten anrichten Das Gericht am besten direkt servieren solange es wunderbar cremig und heiß ist
Ein Bild von einer Schüssel mit Cowboy Butter Chicken Linguine, die mit Parmesan und Zwiebeln garniert ist. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein Bild von einer Schüssel mit Cowboy Butter Chicken Linguine, die mit Parmesan und Zwiebeln garniert ist. | AliceRezepte.de

Wissenswertes

Schnell und sättigend macht schon nach einer Portion glücklich

Lässt sich toll vorbereiten und aufwärmen ideal für Meal Prep

Ballaststoff- und proteinreich besonders durch Hähnchen und Parmesan

Besonders lecker durch europäische Butter die für eine unvergleichliche Cremigkeit sorgt Ich liebe vor allem den Kick vom Dijon-Senf Das war ein Trick meiner Schwester der alles anders macht Unsere Familie diskutiert immer noch darüber wer den letzten Löffel Sauce aus der Pfanne schlecken darf Und zu besonderen Anlässen gibt es Spaghetti statt Linguine ein geheimer Kompromiss

Ein Bild von einer Pasta-Gerichte, die mit Chicken und Butter zubereitet wurde. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein Bild von einer Pasta-Gerichte, die mit Chicken und Butter zubereitet wurde. | AliceRezepte.de

Aufbewahrungstipps

Reste kannst du luftdicht verschlossen zwei Tage im Kühlschrank lagern Vor dem Aufwärmen am besten mit einem Schuss Wasser oder Brühe vorsichtig in einer Pfanne erhitzen So bleibt die Sauce cremig Wer mag kann vor dem Servieren nochmal frische Petersilie darüber streuen

Zutaten-Alternativen

Die Pasta kann problemlos durch Spaghetti oder Tagliatelle getauscht werden Wer keine Sahne verträgt nimmt Frischkäse oder pflanzliche Cremes Für vegetarische Variante Hühnchen durch gebratene Pilze oder Räuchertofu ersetzen

Serviervorschläge

Ein frischer Blattsalat mit Zitronendressing macht das Gericht noch leichter Dazu knuspriges Baguette oder Ciabatta reichen damit kein Tropfen Sauce verloren geht Ein Glas kühler Sauvignon Blanc harmoniert super mit der buttrigen Note

Geschichte zum Gericht

Cowboy Butter stammt eigentlich aus den USA Dort ist sie als pikante Grillsauce beliebt In meiner Küche wurde sie zur Pastasauce als es einmal schnell gehen musste und keine Grillsaison war Heute ist sie ein kreatives Wohlfühlgericht das immer begeistert und mit unterschiedlichen Zutaten Abwechslung bringt

Häufige Fragen zur Rezeptur

→ Wie gelingt die perfekte Cowboy-Buttersauce?

Die Butter langsam schmelzen lassen, Knoblauch kurz anschwitzen, dann Brühe, Dijon, Zitrone und Sahne einrühren. Nicht kochen lassen, nur leicht simmern.

→ Wie bleibt das Hähnchen saftig?

Das Fleisch in gleichmäßige Würfel schneiden und scharf in Butter und Öl anbraten. Danach warm halten, damit es zart bleibt.

→ Kann ich die Pasta auch vorbereiten?

Ja, Pasta lässt sich im Voraus kochen und kurz vor dem Servieren in heißem Wasser oder direkt in der Sauce erwärmen.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Ein frischer grüner Salat mit Zitronenvinaigrette oder knuspriges Brot ergänzen das Gericht ideal.

→ Wie lässt sich die Schärfe anpassen?

Mit mehr Cayennepfeffer und Chiliflocken wird das Gericht feuriger; für milde Varianten einfach weglassen.

→ Kann das Gericht vegetarisch zubereitet werden?

Ja, das Hähnchen durch gebratene Pilze, Tofu oder Gemüsestücke ersetzen und wie beschrieben weiterkochen.

Cowboy Butter Chicken Linguine

Cremige Pasta mit saftigem Hähnchen und würziger Cowboy-Butter. In 30 Minuten auf dem Tisch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Geschrieben von: Alice


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (1 große Pfanne Cowboy Butter Chicken Linguine)

Ernährungspräferenzen: ~

Zutaten

→ Für das Hähnchen

01 2 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, gewürfelt
02 1 Esslöffel Olivenöl
03 1 Esslöffel ungesalzene Butter
04 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 1 Teelöffel Zwiebelpulver
06 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
07 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
08 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Für die Pasta

09 225 g Linguine
10 Salzwasser zum Kochen
11 60 ml Pasta-Kochwasser, zurückbehalten

→ Für die Cowboy Butter Sauce

12 115 g ungesalzene Butter, weich
13 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
14 60 ml Hühnerbrühe
15 60 ml Sahne
16 25 g frisch geriebener Parmesan
17 1 Esslöffel Dijon-Senf
18 1 Esslöffel Zitronensaft
19 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
20 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Linguine darin 9–11 Minuten bissfest garen. Vor dem Abgießen 60 ml Kochwasser auffangen. Die Nudeln abgießen, mit etwas Olivenöl vermengen und beiseitestellen.

Schritt 02

Während die Pasta gart, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Cayenne, Salz und Pfeffer vermengen und über die gewürfelten Hähnchen geben. Das Hähnchen gleichmäßig bestreuen und vermengen.

Schritt 03

Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Hähnchen in einer Schicht 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und durchgegart braten (Kerntemperatur 74°C). Das Hähnchen auf einen Teller geben und mit Folie abdecken.

Schritt 04

Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren. Weiche Butter in der selben Pfanne schmelzen. Knoblauch zugeben und 30–60 Sekunden anschwitzen, bis es duftet. Hühnerbrühe, Zitronensaft und Dijon-Senf einrühren. 2 Minuten köcheln lassen. Sahne und Parmesan unterrühren, bis die Sauce glatt und leicht gebunden ist. Auf keinen Fall aufkochen lassen.

Schritt 05

Das gegarte Hähnchen samt Bratensaft zurück in die Pfanne geben. Linguine hinzufügen und alles vorsichtig mit einer Zange vermengen. Nach Bedarf etwas von dem zurückbehaltenen Kochwasser einrühren, um die Sauce geschmeidig zu halten. 1–2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 06

Die Hitze abstellen, frische Petersilie unterheben. Nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie, frisch gemahlenem Pfeffer und Chiliflocken garnieren. Sofort mit Zitronenscheiben servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse hochwertige Butter mit hohem Fettgehalt verwenden. Gleichmäßige Hähnchenwürfel garantieren gleichmäßiges Garen. Die Sauce nach Zugabe der Sahne nur sanft erwärmen. Das zurückbehaltene Kochwasser sorgt für eine optimal gebundene Sauce.

Erforderliche Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Kochzange
  • Kochlöffel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfe jedes verwendete Produkt auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan) und Gluten (Linguine).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die angegebenen Informationen dienen nur als Orientierung und ersetzen keinen professionellen Ernährungsrat.
  • Kalorien: 615
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 40 g