Würziger Thunfisch-Krabben-Sushi

Kategorie: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Der würzige Thunfisch-Krabben-Sushi-Auflauf verbindet das Aroma von Meeresfrüchten mit cremigen und würzigen Komponenten zu einem besonderen Ofengericht. Neben perfekt gegartem Sushireis sorgen Thunfisch, Krabbenfleisch, Frischkäse, japanische Mayonnaise und Sriracha für die unwiderstehliche Füllung. Ein knuspriges Panko-Topping rundet den Auflauf ab. Schnelles Zubereiten, wenige Arbeitsschritte und flexible Zutaten machen dieses Gericht ideal für Familienessen oder gesellige Abende. Besonders praktisch: Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und individuell nach Schärfewunsch anpassen. Servieren Sie ihn warm, etwa mit frischem Salat – so bringen Sie Abwechslung auf den Tisch!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 08 Nov 2025 12:21:09 GMT
A plate of food with a spicy tuna and creamy crab sushi bake recipe. Merken
A plate of food with a spicy tuna and creamy crab sushi bake recipe. | alicerezepte.de

Wenn du Lust auf einen Sushi-Klassiker hast, dem ein Hauch Komfort und eine kleine Portion Schärfe eingehaucht wurde, ist dieser Spicy Tuna & Creamy Crab Sushi Bake genau das Richtige. Dieses Gericht bringt die besten Aromen aus frischem Thunfisch und saftigem Krabbenfleisch zusammen und bietet — dank der cremigen Soße und dem knusprigen Topping — ein echtes Wohlfühlerlebnis. Perfekt, wenn du Gäste beeindrucken oder dir selbst einen besonderen Abend gönnen möchtest. Kaum ist der Auflauf aus dem Ofen, duftet die ganze Küche verlockend. Und das Beste ist: Mit wenig Aufwand bist du beim Essen auf Genussreise!

Ich war positiv überrascht, wie unkompliziert das Rezept ist und wie begeisternd es bei Freunden ankam — der Auflauf wurde regelrecht verschlungen. Besonders die cremige Krabben-Schicht sorgt für Staunen am Tisch!

Zutaten

  • Sushi-Reis: Verwende unbedingt Rundkorn-Sushi-Reis, gründlich waschen, damit die Körner schön locker werden und nicht kleben
  • Thunfisch (frisch oder aus der Dose): Frischer Sushithunfisch bringt extra Geschmack, aber hochwertige Dosenware in Wasser oder Öl geht auch und ist praktisch
  • Krabbenfleisch: Frische Krabbe sorgt für authentische Meeresaromen, Surimi ist die preiswerte, leicht zugängliche Variante
  • Frischkäse: Raumtemperatur erleichtert das Verarbeiten und macht die Masse besonders zart
  • Japanische Mayonnaise (Kewpie): Sie gibt dem Gericht Tiefe und eine sanfte Süße, falls möglich unbedingt verwenden
  • Sriracha Sauce: Sorgt für schöne Schärfe und Aroma — je nach Vorliebe dosieren
  • Panko (für das Topping): Japanisches Paniermehl ergibt eine knusprige Kruste, besonders gut, wenn du es vorab mit etwas geschmolzener Butter mischst

Anleitung

Vorbereitung des Ofens:
Heize den Ofen auf 190°C (Ober- und Unterhitze) vor. Fette eine passende Auflaufform leicht mit Öl oder Butter ein.
Reis kochen:
Koche den Sushi-Reis nach den Packungsangaben. Unbedingt vor dem Kochen intensiv waschen, bis das Wasser klar bleibt. Nach dem Kochen etwa 10 Minuten ruhen lassen, ruhig mit wenig Reisessig, Zucker und Salz würzen.
Füllung anrühren:
Mische in einer großen Schüssel den abgetropften Thunfisch und das Krabbenfleisch mit Frischkäse, Mayonnaise, Sriracha, einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gründlich.
Auflauf schichten:
Verteile den Sushi-Reis gleichmäßig am Boden der Auflaufform. Darauf gibst du die würzige Fisch-Krabben-Mischung und streichst sie glatt.
Topping auftragen:
Panko-Krümel großzügig auf der Oberfläche verteilen, nach Wunsch mit etwas geschmolzener Butter beträufeln — das gibt herrliche Röstaromen und sorgt für Crunch.
Backen:
Backe den Auflauf 20–25 Minuten im heißen Ofen, bis die oberste Schicht goldbraun ist und alles ordentlich durchgezogen wirkt.
A dish of food with a spicy tuna and creamy crab sushi bake recipe.
A dish of food with a spicy tuna and creamy crab sushi bake recipe. | alicerezepte.de

Mein heimlicher Liebling dabei: Japanische Mayonnaise. Ihr Geschmack hebt nicht nur die Füllung auf ein neues Level, sondern gibt dem Ganzen diese zarte, cremige Note, die immer für Gesprächsstoff sorgt. Einmal bei einer Familienfeier serviert, wurde der Auflauf überraschend schneller leergeputzt als jedes andere Gericht am Buffet.

Tipps zur Aufbewahrung

Bereite die Fisch-Krabben-Mischung ruhig vorab zu; sie hält sich luftdicht verschlossen bis zu einem Tag im Kühlschrank. Der fertig gebackene Auflauf kann gut abgedeckt bis zu drei Tage im Kühlschrank gelagert werden. Zum Aufwärmen den Auflauf im Ofen mit Folie abgedeckt bei etwa 175°C erhitzen, damit er saftig bleibt. Bei längerer Lagerung eignet sich auch das Einfrieren — gut verpackt bis zu zwei Monate möglich.

Zutaten ersetzen leicht gemacht

Kein frischer Thunfisch verfügbar? Hochwertige Dose tut es auch. Statt Krabben geht auch gegarter Lachs für einen anderen Dreh. Wer keine Kewpie-Mayonnaise bekommt, kann normale Mayonnaise mit etwas Zucker und einem Spritzer Reisessig verfeinern. Für eine vegetarische Variante einfach das Meeresfrüchte-Topping durch gewürfelten, marinierten Tofu ersetzen.

Serviervorschläge & kulinarischer Kontext

Der Sushi-Auflauf passt toll zu einem knackigen Salat — zum Beispiel aus Gurke, Avocado, Möhre und Frühlingszwiebel. Ein fruchtiges Glas Riesling ergänzt das Gericht auf festliche Weise. Mit etwas Wasabi und eingelegtem Ingwer kannst du das Sushi-Feeling perfekt machen. Auch als lauwarmer Snack auf dem Buffet oder zu Brunch-Zwecken eignet sich der Auflauf hervorragend.
Sushi Bake stammt aus Hawaii, wo japanische und amerikanische Einflüsse verschmelzen. Es verbindet bekannten Sushi-Geschmack mit Gemütlichkeit aus dem Ofen — beliebt bei Familienfeiern und Potlucks. Im Sommer mit Gurke und Radieschen, im Winter mit karamellisiertem Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren — immer der Saison anpassen. Hierzulande wächst die Begeisterung für Fusionsküche. Dieses Gericht ist ein Leckerbissen, der moderne Esskultur widerspiegelt und unkompliziert begeistert.

A spoon is being used to eat a dish that has a lot of green onions.
A spoon is being used to eat a dish that has a lot of green onions. | alicerezepte.de

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass frische Zutaten und ein wenig Experimentierfreude das Gericht mit jedem Versuch weiter verbessern. Besonders, wenn ich Gäste überraschen wollte, war dieses Rezept ein Eisbrecher — niemand bleibt davon unbeeindruckt!

Abschließend kann ich sagen: Mit wenig Aufwand und frischen, guten Zutaten zauberst du mit diesem Spicy Tuna & Creamy Crab Sushi Bake ein außergewöhnliches Wohlfühlgericht, das immer wieder begeistert und in Erinnerung bleibt. Die Kombination aus samtigem Fisch, würziger Sauce und knusprigem Panko ist ein echtes Highlight auf jeder Tafel.

FAQ zu Rezepten

→ Was ist ein Thunfisch-Krabben-Sushi-Auflauf?

Ein Sushi-Auflauf ist eine kreative Variante von traditionellem Sushi, bei der Sushireis, Thunfisch und Krabben in Auflaufform geschichtet und überbacken werden.

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Ja, Sie können sowohl die Reis- als auch die Meeresfrüchte-Mischung am Vortag zubereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Lagern Sie übrig gebliebenen Sushi-Auflauf luftdicht verschlossen im Kühlschrank und genießen Sie ihn innerhalb von 3 Tagen.

→ Kann ich den Auflauf schärfer machen?

Geben Sie einfach mehr Sriracha oder etwas Chilipulver zur Füllung hinzu, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.

→ Was passt als Beilage zum Sushi-Auflauf?

Frischer Blattsalat, geröstetes Brot oder ein leichter Gurkensalat sind ideale Begleiter.

Würziger Thunfisch-Krabben-Auflauf

Sushi neu interpretiert: Herzhafter Auflauf mit Thunfisch, Krabbe und würziger Sauce. Perfekt zum Teilen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Mittagessen Klassiker

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Japanisch

Reicht für: 6 Portionenanzahl

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 300 g Sushi-Reis, kurz und gründlich gewaschen
02 180 g Thunfisch, abgetropft aus der Dose oder frisch, roh und in Würfeln, Sushiqualiät
03 180 g Krabbenfleisch, gekocht (alternativ Surimi nach Wahl)
04 100 g Frischkäse, zimmerwarm und weich
05 60 g japanische Mayonnaise (zum Beispiel Kewpie)
06 25 g Sriracha Chilisauce (Menge nach Geschmack anpassen)
07 Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Topping

08 40 g Panko-Paniermehl
09 20 g Butter, geschmolzen

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine mittelgroße Auflaufform leicht einfetten.

Schritt 02

Sushi-Reis nach Packungsanleitung mit etwas Salz kochen. Nach dem Garen ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 03

Thunfisch und Krabbenfleisch in einer Schüssel mit Frischkäse, Mayonnaise, Sriracha, Salz und Pfeffer gründlich vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 04

Den abgekühlten Sushi-Reis gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Die Meeresfrüchte-Masse darauf glatt verstreichen.

Schritt 05

Panko-Paniermehl über die Oberfläche streuen und gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter beträufeln.

Schritt 06

Im heißen Ofen 20–25 Minuten backen, bis das Topping goldbraun und die Masse durchgewärmt ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein noch volleres Aroma den Reis mit Reisessig, etwas Zucker und einer Prise Salz abschmecken.
  2. Nach Belieben vor dem Servieren mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen.
  3. Die Schärfe kann angepasst werden, indem mehr oder weniger Sriracha verwendet wird.
  4. Die Füllung kann bereits am Vortag vorbereitet und gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Mittlere Auflaufform
  • Kochtopf oder Reiskocher
  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Löffel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch, Krustentiere, Milch (Frischkäse), Ei (Mayonnaise) und Gluten (Panko-Paniermehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiß: 18 Gramm