
Diese Candy Corn White Chocolate Blondies sind ein Muss für die nächste Halloweenparty — unkompliziert, saftig und mit ihrem bunten Aussehen ein absoluter Hingucker auf jedem Buffet. Die Kombination aus weicher weißer Schokolade und typischen Candy Corn macht sie zum Favoriten bei Kindern und Erwachsenen.
Immer, wenn ich diese Blondies serviere, werden sie sofort aufgegessen. Sie erinnern mich an gemütliche Nachmittage mit meiner Tochter, die jedes Jahr auf Candy Corn wartet.
Zutaten
- Weiße Schokoladen-Chips: Sie bringen eine extra süße, cremige Note und sorgen für tolle Schmelzpunkte im Teig. Am besten hochwertige Chips verwenden, die auch beim Backen ihre Form behalten.
- Butter, ungesalzen: Sorgt für Saftigkeit, hält alles zusammen und bringt den klassischen Buttergeschmack. Für ein besonderes Aroma kann Butter auch leicht gebräunt werden.
- Ei (Größe L): Bindet alles, gibt Struktur und macht die Blondies schön weich. Das Ei am besten auf Zimmertemperatur kommen lassen, damit sich alles gut vermischt.
- Brauner Zucker, hell: Dieser Zucker verleiht den Blondies ihr nussig-karamelliges Aroma und sorgt für eine tolle Feuchtigkeit. Frisch gepackt, klumpt er weniger.
- Vanilleextrakt: Sorgt für Tiefe und rundet die Süße perfekt ab. Am besten echten Extrakt verwenden.
- Weizenmehl (Type 405 oder Universalmehl): Gibt dem Teig Stand und Struktur, trotzdem bleibt er schön weich. Wer glutenfrei backen will, nimmt 1:1 glutenfreies Universalmehl.
- Candy Corn: Das Highlight! Die kleinen Mais-Zuckerstücke machen die Blondies farbenfroh und sorgen für Kaugefühl. Beim Einkauf auf frische, zähe Candy Corn achten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten und Backform auskleiden:
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20 x 20 cm) sorgfältig mit Backpapier auslegen oder gut einfetten — so lassen sich die Blondies später bequem entnehmen.
- Butter schmelzen:
- In einer großen Schüssel, die mikrowellengeeignet ist, die Butter bei hoher Leistung etwa eine Minute schmelzen lassen. Kurz abkühlen lassen, damit das Ei beim nächsten Schritt nicht stockt.
- Flüssige Zutaten verrühren:
- Das Ei in die lauwarme Butter geben, zusammen mit dem braunen Zucker und Vanilleextrakt. Die Zutaten mit dem Schneebesen gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Mehl hinzufügen:
- Das Mehl gleichmäßig unterheben und nur so lange rühren, bis keine weißen Stellen mehr zu sehen sind. Nicht zu lange mixen, damit der Teig schön zart bleibt.
- Schokolade und Candy Corn unterheben:
- Jetzt die weißen Schokoladenchips und das Candy Corn vorsichtig einrühren. Möglichst behutsam arbeiten, damit die Candy Corn-Stückchen ganz bleiben.
- Teig einfüllen und glatt streichen:
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen. Wichtig: Candy Corn nicht an den Rand oder obenauf drücken, sonst schmelzen sie zu schnell und werden zu klebrigem Karamell.
- Backen:
- Die Blondies im vorgeheizten Ofen 22–26 Minuten backen. Falls die Oberfläche oder die Candy Corn zu schnell bräunen, die Form in den letzten 5–10 Minuten locker mit Alufolie abdecken. Nach dem Backen eine Stäbchenprobe machen: Es dürfen ein paar feuchte Krümel daran kleben, aber kein nasser Teig.
- Abkühlen lassen und schneiden:
- Die Backform aus dem Ofen nehmen und mindestens eine Stunde auskühlen lassen. Erst dann in gleichmäßige Stücke schneiden — so zerfallen die Blondies nicht und behalten ihre tolle Konsistenz.

Ich liebe vor allem die Mischung aus cremiger weißer Schokolade und den bunten, chewyn Candy Corns — das bringt einfach immer Kinderaugen zum Strahlen. Mein Lieblingsmoment: Wenn nach dem ersten Schnitt die fröhlichen Farben und das glänzende Innenleben zum Vorschein kommen!
Aufbewahrungstipps
Blondies in einer luftdichten Dose aufbewahren, damit sie nicht austrocknen. Bei Raumtemperatur halten sie sich etwa eine Woche. Im Kühlschrank sind sie etwas fester, bleiben aber länger frisch. Du kannst sie auch einzeln in Butterbrotpapier wickeln und einfrieren — bis zu 6 Monate bleiben sie problemlos lecker.
Zutataustausch
Keine Candy Corn zur Hand oder kein Fan davon? Marshmallows, Smarties oder kleine weiche Karamellwürfel funktionieren ebenfalls gut. Wer weiße Schokolade nicht mag, kann grob gehackte Milchschokolade oder dunkle Schokoladendrops nehmen. Für eine nussige Note gehackte Pekannüsse oder Macadamias einrühren.
Serviervorschläge
Diese Blondies sind solo schon klasse, aber ein Klecks Vanilleeis, ein wenig gesalzene Karamellsoße oder sogar ein Tupfer Sahne machen sie zum Dessert-Highlight. Auf dem Halloweenbuffet lassen sich die Stücke hübsch in Papierförmchen setzen und mit ein paar Extra-Candy Corn dekorieren.
Kultureller Kontext
Candy Corn ist ein typisch amerikanisches Herbst- und Halloween-Symbol. In den USA gehört es zu dieser Jahreszeit einfach dazu und weckt bei vielen nostalgische Kindheitserinnerungen. Blondies sind wiederum die helle Schwester des Brownies und wurden wegen ihrer Butter- und Karamellnote erfunden — ein echter Klassiker neu gedacht!
Saisonale Varianten
Statt Candy Corn kann man im Frühling kleine Schoko-Eier oder im Winter Mini-Pfefferminz-Bonbons nehmen. Zu Weihnachten machen Zuckersterne oder Zimt-Schokolade eine tolle Figur im Teig, im Sommer passen Erdbeerstückchen und weiße Schokolade.
Erfolgsgeschichten
Immer, wenn ich das Rezept an Freunde weitergebe, trudeln Fotos von kunterbunten, perfekt gelungenen Blondies bei mir ein. Besonders Eltern schreiben mir, dass sie damit jedes Jahr die besten Mitbringel für die Kita- oder Schulparty haben. Die Begeisterung der kleinen und großen Feinschmecker ist garantiert!

Diese saftigen Blondies bringen echtes amerikanisches Halloween-Flair zu dir nach Hause und werden garantiert zum Gesprächsstoff auf jeder Party. Probier sie aus — die Nachfrage nach dem Rezept wird nicht lange auf sich warten lassen!
FAQ zu Rezepten
- → Kann ich die Kürbisbonbons weglassen?
Ja, du kannst die Blondies auch ohne Kürbisbonbons backen oder sie durch andere Süßigkeiten nach Wahl ersetzen.
- → Wie lange bleiben die Blondies frisch?
Luftdicht verpackt halten sich die Blondies bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche frisch.
- → Kann ich das Rezept verdoppeln?
Das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln. Verwende dann einfach eine größere Backform.
- → Welche Schokolade eignet sich am besten?
Weiße Schokoladentropfen oder grob gehackte weiße Schokolade passen perfekt in den Teig.
- → Sind die Blondies für Kinder geeignet?
Ja, die Blondies sind für Kinder bestens geeignet – sie lieben besonders die bunten Bonbons darin!