Schoko-Haferkekse ohne Backen

Kategorie: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Schoko-Haferkekse ohne Backen sind ein unkomplizierter Genuss, der ohne Ofen auskommt. Die Kombination aus Haferflocken, Erdnussmus und Kakao sorgt für eine besonders leckere Konsistenz und intensiven Schoko-Geschmack. Die Zubereitung ist einfach: Zutaten erwärmen, vermengen und zu Keksen formen. Je nach Vorliebe lassen sich Nüsse, Trockenfrüchte oder Schokotropfen hinzufügen. Nach nur kurzer Zeit im Kühlschrank sind die Kekse fest und bereit zum Naschen. Sie eignen sich toll als Snack, für Partys oder zum Mitnehmen und lassen sich auch kinderleicht gemeinsam zubereiten. Vielseitig, wandelbar und immer köstlich!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sat, 11 Oct 2025 21:49:16 GMT
A plate of chocolate oatmeal cookies. Merken
A plate of chocolate oatmeal cookies. | alicerezepte.de

Lust auf einen süßen Snack, ohne den Ofen einzuschalten? Hier zeige ich dir, wie du unglaublich leckere No-Bake-Schoko-Haferkekse zubereitest – ein einfacher Genuss, der immer gelingt. Mit wenigen Grundzutaten hast du blitzschnell köstliche Kekse auf dem Tisch, die du nach Belieben anpassen kannst. Egal ob zum Kaffee, als Snack zwischendurch oder als süße Belohnung: Diese kleinen Happen machen süchtig!

Meine Familie liebt diese Kekse – vor allem, weil sie so schnell gemacht sind. Für mich ist das Rezept auch eine super Last-Minute-Lösung, wenn ich Gäste überraschen möchte.

Zutaten

  • Haferflocken, kernig (1 Tasse): Sorgen für Biss und machen die Kekse nahrhaft. Frisch aus dem Unverpacktladen sind sie wunderbar aromatisch.
  • Natürliche Erdnussbutter (1/2 Tasse): Für die cremige Konsistenz und nussigen Geschmack. Ungezuckert und ohne Palmöl schmeckt sie am besten.
  • Honig oder Ahornsirup (1/2 Tasse): Süßt auf natürliche Weise. Achte auf echten Honig oder Bio-Ahornsirup.
  • Ungesüßtes Kakaopulver (1/3 Tasse): Für den echten Schoko-Geschmack. Je dunkler, desto intensiver!
  • Kokosöl, geschmolzen (1/4 Tasse): Verbindet alles und sorgt für einen Hauch Exotik. Natives Kokosöl bringt volles Aroma.
  • Salz (1/4 TL): Verstärkt alle Aromen. Feines Meersalz ist mein Favorit.
  • Vanilleextrakt (1 TL): Gibt Tiefe und eine warme Note. Echter Extrakt statt Aroma schmeckt deutlich besser.
  • Optional: Mini-Schokotropfen, gehackte Nüsse: Für Extra-Crunch oder ein Schokoladen-Upgrade. Besonders knackig werden Walnüsse oder Mandeln im Ganzen.

Zubereitung

Schokomasse vorbereiten:
Nimm einen mittelgroßen Topf. Gib Erdnussbutter, Honig oder Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl, Kakaopulver und Salz hinein. Erhitze alles bei niedriger Temperatur und rühre die Masse etwa 2–3 Minuten, bis sie vollkommen glatt ist.
Kombinieren und Oats einarbeiten:
Topf vom Herd nehmen und Vanilleextrakt untermischen. In einer großen Schüssel Haferflocken bereitlegen, dann die noch warme Schokomasse darüber gießen. Mit einem Löffel oder Teigschaber gründlich unterheben, bis jede Flocke mit Schokolade bedeckt ist.
Kekse formen:
Mit einem Esslöffel oder Kekslöffel portionieren. Die Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder großen Teller setzen. Mit dem Löffelrücken leicht platt drücken, damit klassische Keksform entsteht.
Kühlen und fest werden lassen:
Ab mit den Keksen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So werden sie schön fest und bekommen die typische Konsistenz. Für ein noch festeres Ergebnis gerne auch über Nacht kühlen lassen.
Optional verfeinern:
Wenn du möchtest, noch Mini-Schokochips oder Nüsse unterheben oder über die geformten Kekse streuen. Das gibt optisch und geschmacklich das gewisse Extra.
A stack of chocolate oatmeal cookies.
A stack of chocolate oatmeal cookies. | alicerezepte.de

Ich liebe besonders die Kombination aus dunklem Kakao und knackigen Mandeln. Manchmal streue ich vor dem Kühlen noch eine Prise grobes Meersalz darüber – das hebt den Schokogeschmack hervor! Einmal habe ich diese Kekse als Überraschung für einen Spieleabend mit Freunden serviert – sie waren blitzschnell verputzt.

Aufbewahrungstipps

Damit die Kekse schön saftig bleiben, bewahre sie in einer luftdichten Box auf. Bei Raumtemperatur halten sie sich 3–4 Tage – im Sommer oder bei warmen Räumen lieber in den Kühlschrank legen, dann halten sie bis zu 2 Wochen frisch und werden wunderbar fest. Zum Einfrieren die Kekse erst auf einem Tablett vorfrieren, dann in Gefrierbeutel geben. Zum Genießen einfach kurz bei Zimmertemperatur antauen lassen – so bleiben sie mürbe und lecker.

Zutaten-Alternativen

Wenn keine Erdnussbutter zur Hand ist, funktioniert Mandel- oder Cashewmus ebenso gut. Für Allergiker eignet sich Sonnenblumenkernmus. Wer den Zuckergehalt reduzieren möchte, kann einen Teil Honig durch pürierte Banane ersetzen. Ohne Kakao? Einfach Carobpulver oder geschmolzene Zartbitterschokolade verwenden.

Serviervorschläge

No-Bake-Kekse machen sich toll zur Tasse Kaffee, als Mitbringsel zur Party oder als Dessert-Begleitung zu frischem Obstsalat. Ein extra Hingucker: Die Kekse leicht mit geschmolzener Schokolade beträufeln und etwas grobes Salz darüber streuen.

Kultureller Hintergrund

Diese Art sogenannter „No Bake Cookies“ hat ein echtes Comeback in deutschen Küchen erlebt. Ursprünglich aus den USA, wurden sie besonders in Zeiten populär, als frisch gebackene Kekse Luxus waren – etwa zu Kriegszeiten oder wenn es zu heiß zum Backen war. Bei uns sind sie inzwischen unter vielen Namen bekannt und gelten als cleveres Rezept für große und kleine Naschkatzen.

Saisonale Anpassungen

Im Herbst gibt ein Hauch Zimt oder Spekulatius-Gewürz den Keksen einen besonderen Kick. Im Sommer harmonieren Kokosflocken oder getrocknete Beeren wunderbar. Im Winter sind gehackte Haselnüsse ein Traum. Durch kleine Gewürz-Zugaben werden die Kekse zur ganzjährigen Leckerei.

A plate of chocolate oatmeal cookies.
A plate of chocolate oatmeal cookies. | alicerezepte.de

Mit diesem Rezept gelingen dir im Handumdrehen nahrhafte und köstliche No Bake Schoko-Haferkekse. Nutze die vielen Abwandlungen, mach sie zum Familien-Liebling und genieße sie als süße Stärkung – wann immer du willst!

FAQ zu Rezepten

→ Kann ich das Erdnussmus ersetzen?

Ja, du kannst auch Mandelmus, Cashewmus oder Sonnenblumenkernmus verwenden. Jede Alternative ändert den Geschmack leicht, bleibt aber lecker.

→ Sind die Schoko-Haferkekse vegan möglich?

Wenn du den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt, sind die Kekse vegan. Achte auch auf vegane Schokodrops, falls du sie hinzufügst.

→ Wie lange halten die Kekse?

Im Kühlschrank bleiben die Kekse in einer luftdichten Box bis zu zwei Wochen frisch. Sie eignen sich auch zum Einfrieren für längere Haltbarkeit.

→ Welche Zutaten kann ich noch verwenden?

Gehackte Nüsse, Trockenfrüchte oder sogar Kokosraspeln sind beliebte Zusätze und geben den Keksen noch mehr Abwechslung.

→ Was tun, wenn ich keinen Kakao habe?

Du kannst statt Kakaopulver auch Carobpulver nehmen oder etwas geschmolzene Zartbitterschokolade mit der Masse vermengen.

Schoko-Haferkekse ohne Backen

Haferflocken, Kakao und Erdnussmus vereinen sich zu blitzschnellen Keksen – ganz ohne Backen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
10 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 12 Portionenanzahl (ca. 12 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Frei von Milchprodukten

Zutatenliste

→ Basiszutaten

01 100 g zarte Haferflocken
02 130 g cremige, ungesüßte Erdnussbutter
03 120 ml Honig oder Ahornsirup
04 30 g ungesüßtes Kakaopulver
05 60 ml Kokosöl, geschmolzen
06 1 g Salz (ca. 1/4 TL)
07 5 ml Vanilleextrakt (ca. 1 TL)

→ Optionale Zutaten

08 80 g Mini-Schokodrops
09 30 g grob gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Erdnussbutter, Honig oder Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl, Kakaopulver und Salz in einen mittelgroßen Topf geben. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine glatte, homogene Masse entstanden ist (ca. 2–3 Minuten).

Schritt 02

Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt einrühren. In einer großen Schüssel die Haferflocken bereitstellen und die warme Schokoladenmischung darübergeben. Alles sorgfältig vermengen, bis die Haferflocken gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 03

Nach Belieben Mini-Schokodrops und gehackte Nüsse untermischen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

Schritt 04

Mit einem Esslöffel oder einem Kekslöffel Portionen der Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Teller setzen. Jede Portion mit der Rückseite des Löffels leicht flach drücken, um eine klassische Keksform zu erhalten.

Schritt 05

Die Kekse für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden. Nach dem Festwerden servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für noch edlere Optik die Kekse vor dem Servieren mit etwas geschmolzener Schokolade beträufeln und mit Meersalz bestreuen.
  2. Die Kekse halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu zwei Wochen und können auch eingefroren werden.
  3. Für vegane Varianten Ahornsirup statt Honig verwenden.
  4. Zur glutenfreien Zubereitung ausschließlich zertifizierte glutenfreie Haferflocken einsetzen.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • mittlerer Kochtopf
  • große Rührschüssel
  • Kochlöffel oder Silikonspatel
  • Esslöffel oder Kekslöffel
  • Backpapier

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse sowie Nüsse bei Zugabe optionaler Zutaten.
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, falls keine glutenfreien Haferflocken verwendet werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 175
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Eiweiß: 4 Gramm