
Möchtest du einen schnellen, frischen Salat, der gleichzeitig knackig, süß und einfach zuzubereiten ist? Dann ist Karotten-Apfel-Salat genau das Richtige! Er ist nicht nur farbenfroh und lecker, sondern auch die perfekte Beilage für leichte Mittagessen, Familienfeiern oder als gesunder Snack für zwischendurch. Das Zusammenspiel aus knackigen Karotten, saftigen Äpfeln und einem cremigen Joghurt-Dressing macht diesen Salat zum Lieblingsrezept für Groß und Klein – und du kannst ihn mit wenigen Zutaten immer wieder abwandeln.
Ich mache den Karotten-Apfel-Salat oft für das Pausenbrot, weil er so frisch bleibt und allen schmeckt. Das einfache Rezept klappt immer und hinterlässt keine Reste!
Zutaten
- Karotten: Frische, knackige Karotten grob raspeln – je frischer, desto mehr Vitamine!
- Apfel: Feste Sorten wie Granny Smith oder Honeycrisp für Süße und leichte Säure, geraspelt oder in feine Streifen geschnitten.
- Stangensellerie (optional): Für zusätzliche Frische und Knackigkeit, in kleine Stücke gewürfelt.
- Naturjoghurt: Sorgt für das cremige Dressing, alternativ griechischer Joghurt für mehr Protein.
- Honig: Gibt natürliche Süße und rundes Aroma.
- Zitronensaft: Schützt vor dem Braunwerden, bringt Frische ins Dressing.
- Petersilie: Optional, aber farbenfroh und aromatisch.
- Salz & Pfeffer: Nach Geschmack fürs perfekte Aroma.
- 6 mittelgroße Karotten: Geschält und grob geraspelt.
- 1 großer Apfel: Geraspelt oder in feine Streifen geschnitten.
- ½ Tasse Stangensellerie (optional): Gewürfelt für extra Knackigkeit.
- ¾ Tasse Naturjoghurt: Oder griechischer Joghurt, für ein cremiges Dressing.
- 1 TL Honig oder Ahornsirup: Nach Geschmack.
- 2 EL Zitronensaft: Am besten frisch gepresst.
- 1 EL gehackte Petersilie: Für Frische und Optik.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: Vorsichtig dosieren.
Zubereitung
- Vorbereitung des Gemüses:
- Karotten und Apfel schälen, dann grob raspeln. Sellerie in kleine Stücke würfeln, falls verwendet. Alles in eine große Schüssel geben.
- Anrühren des Dressings:
- Joghurt, Honig, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer separaten Schüssel verrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht.
- Vermengen der Zutaten:
- Das Dressing über Karotten, Apfel und Sellerie geben und gründlich vermischen, bis alles gleichmäßig umhüllt ist.
- Abschmecken und Servieren:
- Abschmecken und bei Bedarf noch etwas Salz, Pfeffer oder Zitronensaft dazugeben. Sofort servieren oder im Kühlschrank durchziehen lassen.

Karotte ist für mich die Zutat, die immer Saison hat und nie langweilig wird. Besonders gerne erinnere ich mich an Picknicks im Sommer, wo dieser Salat heiß begehrt war!
Lagertipps
Am besten hält sich der Karotten-Apfel-Salat abgedeckt im Kühlschrank. Reste einfach in eine luftdichte Dose füllen – so bleibt er mindestens 24 Stunden frisch. Ein Spritzer zusätzlicher Zitronensaft schützt den Apfel vor dem Braunwerden.
Mögliche Zutaten-Alternativen
Statt Apfel kannst du auch Birne nehmen, besonders im Herbst lecker. Für die vegane Variante eignet sich Sojajoghurt und Ahornsirup. Rosinen, getrocknete Cranberries oder Walnüsse machen den Salat noch abwechslungsreicher.
Servierideen
Perfekt zu gegrilltem Hühnchen oder Lachs, fürs Picknick oder als Snack im Glas. Als Beilage zu Suppen oder Sandwiches bringt der Salat Frische ins Essen.
Kultureller Hintergrund
Der Karotten-Apfel-Salat ist ein Klassiker, den viele noch aus der Schulzeit oder von Omas Kaffeetisch kennen – besonders beliebt in Frühling und Sommer. Regionale Variationen gibt es z.B. mit Nüssen oder einer leichten Senf-Vinaigrette.
Jahreszeitliche Variationen
Im Herbst passen Birnen und Walnüsse, im Sommer frische Kräuter wie Minze. Im Winter verleiht Zimt dem Salat eine besondere Note.
Erfolgsgeschichten
Viele berichten, dass dieses Rezept ein Hit bei Kindergeburtstagen oder als gesunder Snack auf der Arbeit ist. Der Salat bleibt auf Partybuffets lange frisch und ist dort besonders beliebt.

Ob für Gäste, im Alltag oder beim Picknick – der Karotten-Apfel-Salat ist ein echter Allrounder, der immer frisch, knackig und kinderleicht zuzubereiten ist!
FAQ zu Rezepten
- → Wie lange hält sich Möhren-Apfel-Salat im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleibt der Salat luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage frisch. Idealerweise kurz vor dem Servieren zubereiten.
- → Kann ich statt Joghurt auch eine vegane Alternative verwenden?
Ja, pflanzlicher Joghurt wie Soja- oder Haferjoghurt eignet sich wunderbar und macht den Salat vegan.
- → Welche Apfelsorte passt am besten?
Festere Sorten wie Braeburn, Elstar oder Granny Smith bringen Frische und leichte Säure in den Salat.
- → Welche Zutaten lassen sich noch hinzufügen?
Rosinen, gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne bieten zusätzliche Textur und Geschmack.
- → Wie verhindere ich, dass der Apfel braun wird?
Etwas Zitronensaft direkt nach dem Reiben der Äpfel schützt vor dem Braunwerden und hält sie frisch.