
Air Fryer Apfelchips sind ein herrlich knuspriger Snack voller Geschmack – und sie zeigen, wie simpel gesunde Küche sein kann. Mit nur drei Grundzutaten bringst du in weniger als 30 Minuten einen echten Knabber-Klassiker auf den Tisch, der perfekt als Snack für zwischendurch, als Beilage oder für die Brotdose geeignet ist. Lassen Sie sich von der natürlichen Süße der Äpfel und dem feinen Hauch Zimt überraschen – ganz ohne schlechtes Gewissen!
Ich mache sie besonders gerne als Proviant fürs Büro oder als süßen Abschluss eines Essens. Die Kombination aus Frische und Knusprigkeit begeistert jedes Mal aufs Neue.
Zutaten
- Äpfel: 1–2 Stück, Fuji oder Honeycrisp empfohlen; diese Sorten bleiben beim Luftfrittieren schön bissfest und aromatisch. Wähle feste, makellose Früchte ohne Druckstellen.
- Kokosöl-Spray: Sorgt für knusprige Chips und ein zartes Aroma. Achte auf reines Spray ohne Zusätze.
- Zimt, gemahlen: Bringt angenehme Wärme und Tiefe. Kaufe hochwertigen Zimt, der fein gemahlen ist, für das beste Ergebnis.
Anleitung
- Vorbereitung des Air Fryers:
- Heize deinen Air Fryer auf 150°C (300°F) vor. Das sorgt dafür, dass die Apfelscheiben von Anfang an gleichmäßig knusprig werden.
- Äpfel vorbereiten:
- Wasche die Äpfel gründlich. Schneide sie in sehr dünne Scheiben – mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline. Das Kerngehäuse kannst du entfernen, wenn du möchtest, oder einfach mitverarbeiten.
- Würzen und Besprühen:
- Lege die Apfelscheiben auf ein Brett. Sprühe sie auf beiden Seiten mit Kokosöl ein und bestreue sie gleichmäßig mit Zimt. Das unterstützt das knusprige Ergebnis und sorgt für ausgewogenen Geschmack.
- Chips anordnen:
- Platziere die gewürzten Scheiben nebeneinander, ohne Überlappungen, im Korb des Air Fryers. So werden sie rundum braun und knusprig.
- Backen:
- Lass die Apfelscheiben zunächst für 12 Minuten backen. Dann wende sie und backe sie für weitere 10 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die weiche Phase verschwindet beim Abkühlen.
- Abkühlen und genießen:
- Nimm die Apfelchips vorsichtig heraus und lasse sie 1–2 Minuten auf einem Teller auskühlen. Während sie abkühlen, werden sie noch krosser. Jetzt kannst du sie direkt genießen!

Ich liebe Zimt – sein Duft erfüllt sofort die Küche und macht gleich Lust auf die ersten knusprigen Chips. Mein schönster Moment war, als mein Sohn sie erstmals selbst gewürzt hat; seitdem gehört Zimtapfel zu unseren Familienfavoriten.
Aufbewahrungstipps
Frisch zubereitete Apfelchips lassen sich am besten in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahren, damit sie knackig bleiben. Im Kühlschrank halten sie drei Tage – aber erfahrungsgemäß sind sie meist viel schneller vernascht! Für längere Lagerung kannst du die abgekühlten Chips in einen Gefrierbeutel geben und bis zu zwei Monate einfrieren. Tipp: Die Chips immer vollständig auskühlen lassen, bevor du sie einlagerst, damit sie ihre Knusprigkeit behalten. Um aufgetauten Chips wieder Frische einzuhauchen, kurz im Ofen oder Air Fryer nachbacken.
Zutaten-Alternativen
Falls du keinen Kokosölspray hast, funktioniert auch ein feines Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) im Nebelspender. Willst du es etwas extravaganter, probiere mal eine Prise Muskat, Vanille oder Ingwer zu den Chips. Für eine herzhafte Note passen Cayennepfeffer oder Rosmarin erstaunlich gut. Ich nehme gerne Bio-Äpfel, damit ich die Schale dranlassen kann und extra Biss bekomme.
Servierideen
Am liebsten serviere ich Apfelchips zu Naturjoghurt mit Honig und extra Zimt. Auch als knuspriges Topping auf grünen Salaten sorgen sie für das gewisse Etwas. Für Kinderpartys bestreiche ich die Chips mit Erdnussbutter – diese Kombination kommt immer an. Im Winter werden sie mit etwas Schokolade verziert zu köstlichen Naschereien!
Kulturelles & Saisonales
Getrocknete Apfelscheiben haben in deutschen Haushalten eine lange Tradition, vor allem in der Winterzeit. Mit dem Air Fryer wird daraus wieder eine moderne, bekömmliche Lieblingsnascherei – und ein tolles Projekt, wenn es draußen stürmt. Im Herbst schmecken säuerliche Sorten wie Boskoop besonders intensiv, während im Sommer süße Äpfel die beste Wahl sind.

Egal ob pur oder als kreatives Extra – Apfelchips aus dem Air Fryer überzeugen immer. Besonders gern genieße ich sie direkt warm und frisch – dieses kleine Knusperglück bringt jeden an den Tisch!
FAQ zu Rezepten
- → Welche Apfelsorten eignen sich am besten für Apfelchips aus der Heißluftfritteuse?
Festfleischige Sorten wie Fuji, Elstar oder Braeburn bleiben beim Garen knackig und entwickeln ein intensives Aroma. Auch Jonagold und Gala sind zu empfehlen.
- → Müssen die Äpfel für Apfelchips geschält werden?
Nein, die Schale kann problemlos dranbleiben und sorgt für zusätzliche Nährstoffe sowie eine schöne Optik der Chips.
- → Wie dünn sollten die Apfelscheiben geschnitten werden?
Je dünner die Scheiben, desto knuspriger werden die Chips. Idealerweise etwa 2-3 Millimeter dick – ein Hobel erleichtert das Schneiden.
- → Kann man anstelle von Kokosöl auch anderes Öl verwenden?
Ja, jedes geschmacksneutrale Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl eignet sich – oder du lässt Öl für ein besonders leichtes Ergebnis ganz weg.
- → Wie bewahrt man Apfelchips am besten auf?
Lagere sie nach dem Auskühlen in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie mehrere Tage knusprig und aromatisch.
- → Kann man Apfelchips in der Heißluftfritteuse würzen?
Natürlich! Neben Zimt passen auch Muskat, Ingwer oder Vanille hervorragend. Probiere auch eine Prise Nelkenpulver für Abwechslung.